Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1218946
Tommy137 hat geschrieben:Und ein ganz starker Auftritt im Teamspringen in Lahti bisher.
Was war denn da los? Hat der Schuster den Ösis geflüstert, die sollen sich mal zurückhalten? :mrgreen:
Nein, tolle Sache, freut mich für die Jungs. :)
Benutzeravatar
von TomR.
#1219263
Puh, man musste schon wieder schwitzen, als Lesser nur noch den einen Nachlader hatte. Man o man, es ist aber auch immer was. Nur gut, dass er gleich am Anfang lief. Russland war ja eigentlich auch schon weg. Nein, da gewinnen sie zum Schluss sogar. Da darf sich Loginow kräftig bei seinen Kollegen bedanken. Wir haben uns auch wieder schön nach vorne gekämpft - besonders Benedikt Doll hat mich mit seiner Coolness umgehauen. Sein Stehend-Anschlag war nervlich kein Zuckerschlecken. Schön, dass er mit seinen 22 Jahren schon so weit vom Kopf her ist.

Schön auch, dass die Strecke letzte Nacht ein wenig verändert wurde. Irgendwann musste man ja mal Einsicht zeigen. :wink:
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1219474
Ja genialer Abschluss (fast - paar Wintersporttage haben wir ja noch).

Denke mal, wir haben auch nächste Saison in den beiden Sportarten was zu feiern und dann ist da ja noch Olympia.
von fernsehfreak36
#1220162
Kaffeesachse hat geschrieben:Die Biathleten und Skispringer haben noch mal richtig Freude gemacht. Fein. :)
Da frage ich mich, warum schon nicht bei der WM so? Warum erst jetzt, wo es nur noch um die goldene Ananas geht? Die müssen da sein, wenn es um WM oder Olympia geht, wen interessiert schon ein unbedeutender Weltcup-Wettkampf?
Benutzeravatar
von TomR.
#1220194
TorianKel77 hat geschrieben:Ist doch immer die gleiche Leier, da ist Hopfen und Malz verloren.
Vor allem hat er vergessen zu erwähnen, dass es ein Einzelsieg war. Bei der WM schaffte man es ja "nur" im Team zu Edelmetall. Jetzt wurde unter dem ach so unbegabten Trainer, der schändlicherweise auch noch Österreicher ist und hier doch gar nichts verloren hat, wieder mal ein Weltcupsieg im einem Individualspringen aus dem Hut gezaubert. Tse, was sich die Skispringer da wieder gedacht haben... Im unbedeutenden Weltcup zu siegen grenzt schon an Frevel. Das hätten sie lieber nicht machen sollen.

Von den Biathleten fange ich jetzt lieber gar nicht an...

:roll: :| :evil:
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1221067
Frauen waren ja nicht schlecht heute - natürlich wieder verpasst aufzunehmen :roll:

Mal sehen, was die Herren morgen reißen - und dann kann es so langsam ähhhm Frühling werden :?
Benutzeravatar
von TomR.
#1221070
SchwuppdiWupp hat geschrieben:Frauen waren ja nicht schlecht heute - natürlich wieder verpasst aufzunehmen :roll:

Mal sehen, was die Herren morgen reißen - und dann kann es so langsam ähhhm Frühling werden :?
Oh ja, war ein klasse Rennen heute. Miri hätte sogar gewinnen können, wenn ihr der letzte Schuss beim Stehend auch noch gelungen wäre. Sie hatte nen mega Vorsprung, den auch Soukalova nicht mehr hätte zulaufen können. Aber mit den Plätzen 2 und 3 können wir super zufrieden sein. Bin auf die Verfolgung gespannt, da geht sehr vieles, vor allem für Andrea. Laura Dahlmeier war auch richtig gut - wieder einmal ein Platz in den Top 15, da kann man schon mal ein Lob geben. Mensch, wenn die Franzi doch nur besser laufen könnte. :|

Und heute hat ein Großer seine Karriere beendet. Am Nachmittag verkündete der DSV das Karriere-Ende von Alexander "Ali" Wolf. Damit geht dann wirklich der Letzte der alten Garde. Nun ist Andi Birnbacher der mit der meisten Erfahrung. Schade, schade, ich mochte Ali unheimlich gerne. :cry:
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1222630
Aus die Maus - Saison beendet

Neureuther Top - Biathlon mal nicht soo top, aber Potential für nächste Saison,
Skispringer mal hui und mal pfui - Kombinierer auch super - Langlauf naja, die
üblichen Verdächtigen (hehe :wink: ) vorne - die anderen Sportarten eher
am Rande Rodeln/Bobfahren etc.
von fernsehfreak36
#1223431
Hier meine Wintersport Bilanz

Ski Alpin: Bei den Herren ist eine positive Tendenz erkennbar, zwar im Moment nur in den Technikdisziplinen. Aber in den Speedevents hatte man aber auch viel Pech mit Verletzungen. Aber dort gab es auch sehr zumindest zum Saisonbeginn sehr gute Ergebnis

Bei den Damen leider nur Stillstand. Gute Ergebnisse gabs eigentlich nur durch die Riesch und ab und an für die Rebensburg. Aber ansonsten nix.

Rodeln/Bob: Rodeln wie immer eigentlich absolut großartig. Bei den Bobfahrern hat man ein wenig gebraucht, um in die Saison zu kommen. Dann aber war man sehr erfolgreich.

Biathlon: Der Flop schlechthin. Bei der WM das schlechteste Ergebnis seit Jahren erziehlt und bei den Weltcups ist man meistens nur hinterhergelaufen. Bei den Damen und bei den Herren. Am Ende der Saison gabs kleine Lichtblicke.

Langlauf: Nix besonderes, keine Medaillen bei der WM. Ansonsten wenns hochkam, Top 10-Ergebnisse. Für die Zukunft sehe ich schwarz

Ski-Springen: Einmal hui, einmal Pfui. So lässt sich die Saison der Skispringer beschreiben. Es ist keine Konstanz da. Bei der WM war man nur in den Mannschaftsspringen erfolgreich. Die Einzelwettbewerbe waren für die Tonne.

Nordische Kombination: Hier kann man wirklich zufrieden sein. Sicher bei der WM sind nicht alle Träume in Erfüllung gegangen, trotzdem die Kombinierer haben bei der Nordischen Ski-WM für Deutschland die Kastanien aus dem Feuer geholt. Und wäre man beim Teamwettbewerb nicht so unglaublich benachteiligt worden, hätte man dort auch eine Medaille geholt.

Eißschnelllaufen: Bei den Herren, naja, schon seit Jahren keine Weltklasseathleten mehr. Bei den Damen fehlen die jungen und talentierten Eißschnellläuferinnen. Außer der Pechstein ging nicht viel und die ist auch schon über 40. In Zukunft sollte man im Eißschnellaufen eher nicht mit Medaillen rechnen.


Insgesamt aus Deutscher Sicht, war es insgesamt nur eine Durchwachsene Wintersportsaison.
von KASFAN
#1224448
Beim Team-Fliegen in Planica hat die deutsche Mannschaft nur den 6. Platz belegt. Richard Freitag hat nicht so wirklich gute Sprünge gezeigt. Aber auch die anderen bis auf Wellinger vielleicht, haben nicht ihre Leistung abgerufen.
Schade hatte mir da mehr erhofft. Aber Freitag scheint mit dieser Schanze Probleme zu haben. Morgen dann das letzte Einzelfliegen. Mal sehen wie es da für die Deutschen läuft.
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14