Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft ist zum zweiten Mal Fußball-Weltmeister und hat als erste Mannschaft in der WM-Historie den Titel erfolgreich verteidigt.http://sport.ard.de/sp/fussball/news200 ... chland.jsp
Den deutschen Frauen gelang damit das Kunststück, ohne ein einziges Gegentor Weltmeister zu werden. Das gab es noch nie, auch nicht bei den Männern. Angerer brach zudem mit 540 Spielminuten ohne Gegentor den WM-Rekord des Italieners Walter Zenga aus dem Jahr 1990.
Waterboy hat geschrieben:lustig wär es ja mal die Frauennationalmannschaft gegen die Männernationalmannschaft antreten zu lassen. Würde mich echt mal interessieren was da rauskommen würde.Sollte man so etwas veranstalten, könnte man den Frauenfußball gleich in die Tonne koppen. Wenn die Männer auch nur 60 % geben würden, das Spiel würde 3stellig enden.
peinlich wärs ja wenn die Männer verlieren würden :lol:
poppejam hat geschrieben:Sowas macht nur Sinn wie gemischte Doppel im Tennis, wo die Männer und Frauen ein gemeinsames Team machen. Von daher kann ich mir auch nur ein Spiel der beiden Nationalmannschaften vorstellen, wenn beide Teams gemischt und dann in zwei Mannschaften aufgeteilt werden. Dann wäre das Gleichgewicht wieder hergestellt.Waterboy hat geschrieben:lustig wär es ja mal die Frauennationalmannschaft gegen die Männernationalmannschaft antreten zu lassen. Würde mich echt mal interessieren was da rauskommen würde.Sollte man so etwas veranstalten, könnte man den Frauenfußball gleich in die Tonne koppen. Wenn die Männer auch nur 60 % geben würden, das Spiel würde 3stellig enden.
Wolpers hat geschrieben:Sowas macht nur Sinn wie gemischte Doppel im Tennis, wo die Männer und Frauen ein gemeinsames Team machen. Von daher kann ich mir auch nur ein Spiel der beiden Nationalmannschaften vorstellen, wenn beide Teams gemischt und dann in zwei Mannschaften aufgeteilt werden. Dann wäre das Gleichgewicht wieder hergestellt.Jap, das stimmt.
AlphaBolley hat geschrieben:Wieso gemischte Teams? Die Frauen sind super, die brauchen keine MännerWolpers hat geschrieben:Sowas macht nur Sinn wie gemischte Doppel im Tennis, wo die Männer und Frauen ein gemeinsames Team machen. Von daher kann ich mir auch nur ein Spiel der beiden Nationalmannschaften vorstellen, wenn beide Teams gemischt und dann in zwei Mannschaften aufgeteilt werden. Dann wäre das Gleichgewicht wieder hergestellt.Jap, das stimmt.
Matches Männer gegen Frauen machen in vielen Sportarten einfach keinen Sinn und bringen niemanden weiter.
Zwei gemischte Nationalteams gegeneinander spielen zu lassen, würde allerdings auch keinen Sinn ergeben. Sollte lieber jeder weiterhin gegen seinesgleichen spielen.
Petri27 hat geschrieben:Dieses Jahrzehnt geht ganz klar an den deutschen Frauen Fußball (2xWM-Titel, 2xEM-Titel) und vielleicht 2008 noch der Olympia TitelBin ja mal gespannt, ob Deutschland die WM 2011 austragen darf - und wenn, ob die Nationalmannschaft wieder zumindest das Finale erreichen kann, um den Hattrick zu erlangen....