Benutzeravatar
von Mr.Weasel
#530366
Hier die aktuelle Liste:

http://de.fifa.com/worldfootball/rankin ... nking.html

1 Spanien 1557 3 254
2 Italien 1404 1 -20
3 Deutschland 1364 2 90
4 Brasilien 1344 -2 -169
5 Niederlande 1299 5 188
6 Argentinien 1298 -5 -261
7 Kroatien 1282 8 265
8 Tschechische Republik 1146 -2 -100
9 Portugal 1104 2 10
10 Frankreich 1053 -3 -90
11 Russland 1023 13 177
12 Rumänien 1021 0 -48
13 Kamerun 1011 0 -30
14 Türkei 1010 6 133
15 England 1003 -6 -120
16 Schottland 988 1 10
17 Bulgarien 930 1 -19
18 Griechenland 911 -10 -222
19 Mexiko 906 -5 -114
20 Ghana 885 -4 -101

45 Schweiz 645 -1 1
105 Österreich 349 -13 8

vergessen wir aber nicht auf...

199 Papua-Neuguinea 0 0 0
Zuletzt geändert von Mr.Weasel am Mi 2. Jul 2008, 13:35, insgesamt 3-mal geändert.
von Delaoron
#530396
Magst du nicht lieber direkt auf fifa.com verlinken? Oder auf wikipedia? Ist alles übersichtlicher als das da. Vor allem wär es noch ganz nett zu wissen, wo denn die Schweiz (Platz 45, -1 zum Vormonat) und Österreich (Platz 105, -13 zum Vormonat) stehen.
Und nein, afaik kommt sie jeden Monatsanfang raus.

Dass Spanien einen Riesensprung macht war ja abzusehen, haben immerhin jedes Spiel gewonnen. Italien macht einen Platz gut, obwohl sie Pkt verloren haben. Das aber nur, weil Brasilien und Argentinien mehr Pkt. verloren haben. Kroatien und Russland machen auch einen netten Sprung, Griechenland fällt hingegen um 10 Plätze. Dass die Schweiz und Österreich nach den Turnierergebnissen stagnieren bzw. etwas fallen war klar, dürften aber wieder steigen, wenn sie gegen Fußballgroßmächte wie Luxemburg und die Faröer in der WM-Quali randürfen. Qualispiele zählen für die Rangliste ja mehr als Freundschaftsspiele.
Benutzeravatar
von Mr.Weasel
#530402
OK, habs versucht jetzt mal etwas übersichtlicher zu machen. :wink:


Ich hätte selbst nicht gedacht, dass die EM so einen großen Einfluss auf die Liste hätte.

Bei Griechenland sieht manns ja besonders stark.
Benutzeravatar
von Mr.Weasel
#530409
Mach ich doch gern! :D
Benutzeravatar
von moku
#530759
Wolpers hat geschrieben:Jedenfalls ist das ein guter Indikator für die erfolgreiche Arbeit von Klinsmann/Löw. Kurz vor der WM 2006 waren wir noch +/- Platz 19, nun auf Platz 3!
Ja, aber das gehört auch in die Kategorie: Keine Punkte für Freundschaftsspiele. Wenn man sich nicht qualifizieren muss, kann man keine Punkte machen. Deshalb wars so weit hinten dann.
von Delaoron
#530760
Wolpers hat geschrieben:Jedenfalls ist das ein guter Indikator für die erfolgreiche Arbeit von Klinsmann/Löw. Kurz vor der WM 2006 waren wir noch +/- Platz 19, nun auf Platz 3!
Weil wir keine Qualispiele vor der WM hatten. Die haben eine höhere Gewichtung als Freundschaftsspiele. Selbst nach der sehr schlechten EM 2004 waren wir "nur" auf Rang 13 (davor auf 9).
Benutzeravatar
von Mr.Weasel
#530844
moku hat geschrieben:
Wolpers hat geschrieben:Jedenfalls ist das ein guter Indikator für die erfolgreiche Arbeit von Klinsmann/Löw. Kurz vor der WM 2006 waren wir noch +/- Platz 19, nun auf Platz 3!
Ja, aber das gehört auch in die Kategorie: Keine Punkte für Freundschaftsspiele. Wenn man sich nicht qualifizieren muss, kann man keine Punkte machen. Deshalb wars so weit hinten dann.
Die selbe Geschichte ist es ja auch mit Österreich. Die könnten locker um Platz 50 mitspielen.
Benutzeravatar
von moku
#531107
Mr.Weasel hat geschrieben:
moku hat geschrieben:
Wolpers hat geschrieben:Jedenfalls ist das ein guter Indikator für die erfolgreiche Arbeit von Klinsmann/Löw. Kurz vor der WM 2006 waren wir noch +/- Platz 19, nun auf Platz 3!
Ja, aber das gehört auch in die Kategorie: Keine Punkte für Freundschaftsspiele. Wenn man sich nicht qualifizieren muss, kann man keine Punkte machen. Deshalb wars so weit hinten dann.
Die selbe Geschichte ist es ja auch mit Österreich. Die könnten locker um Platz 50 mitspielen.
Ja und die Schweiz war nach der WM 06 sogar auf Platz 13. und jetzt... :lol:
#531266
Mr.Weasel hat geschrieben:
moku hat geschrieben:
Wolpers hat geschrieben:Jedenfalls ist das ein guter Indikator für die erfolgreiche Arbeit von Klinsmann/Löw. Kurz vor der WM 2006 waren wir noch +/- Platz 19, nun auf Platz 3!
Ja, aber das gehört auch in die Kategorie: Keine Punkte für Freundschaftsspiele. Wenn man sich nicht qualifizieren muss, kann man keine Punkte machen. Deshalb wars so weit hinten dann.
Die selbe Geschichte ist es ja auch mit Österreich. Die könnten locker um Platz 50 mitspielen.
Ist das dein Ernst. :lol:
Benutzeravatar
von Vega
#531398
David-Palmer hat geschrieben:
Mr.Weasel hat geschrieben:
moku hat geschrieben:
Wolpers hat geschrieben:Jedenfalls ist das ein guter Indikator für die erfolgreiche Arbeit von Klinsmann/Löw. Kurz vor der WM 2006 waren wir noch +/- Platz 19, nun auf Platz 3!
Ja, aber das gehört auch in die Kategorie: Keine Punkte für Freundschaftsspiele. Wenn man sich nicht qualifizieren muss, kann man keine Punkte machen. Deshalb wars so weit hinten dann.
Die selbe Geschichte ist es ja auch mit Österreich. Die könnten locker um Platz 50 mitspielen.
Ist das dein Ernst. :lol:
Oesterreich waere locker unter den ersten 30-40...
Benutzeravatar
von Mr.Weasel
#531509
DarkGiant hat geschrieben:
David-Palmer hat geschrieben:
Mr.Weasel hat geschrieben:
moku hat geschrieben:
Wolpers hat geschrieben:Jedenfalls ist das ein guter Indikator für die erfolgreiche Arbeit von Klinsmann/Löw. Kurz vor der WM 2006 waren wir noch +/- Platz 19, nun auf Platz 3!
Ja, aber das gehört auch in die Kategorie: Keine Punkte für Freundschaftsspiele. Wenn man sich nicht qualifizieren muss, kann man keine Punkte machen. Deshalb wars so weit hinten dann.
Die selbe Geschichte ist es ja auch mit Österreich. Die könnten locker um Platz 50 mitspielen.
Ist das dein Ernst. :lol:
Oesterreich waere locker unter den ersten 30-40...
Übertreiben wirs nicht. :lol: Die müssen noch lernen, Tore zu schießen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#531613
Mr.Weasel hat geschrieben:
DarkGiant hat geschrieben: Oesterreich waere locker unter den ersten 30-40...
Übertreiben wirs nicht. :lol: Die müssen noch lernen, Tore zu schießen.
Nein, da übertreibt Dark eigentlich gar nicht.

Österreich ist kein Fußballentwicklungsland, auch wenn die Deutschen das allzu oft behaupten.
Bei der Quali zur letzten WM mussten sie sich bloß Polen und England geschlagen geben, positionierten sich aber vor Wales und Nordirland, welches dann in der EM-Quali für mächtig Furore sorgte. Die Quali für Japan/Südkorea ging erst in den Play-Offs verloren, weitere vier Jahre zuvor war man in der Qualifikation sogar Gruppensieger, okay, das ist schon eine andere Ära.
Einzig wirklich enttäuschend verlief die EM-Quali für Portugal 2004 mit mickrigen neun Punkten, die Konkurrenz auf den beiden ersten Plätzen (Holland und Tschechien) war aber auch übermächtig.

Was ich sagen will: Österreich gehört zur besseren Hälfte der europäischen Nationen und kann in Qualifikationsspielen ordentlich Punkte einfahren. Sie haben jetzt eine etwas unglückliche WMQ-Gruppe erwischt, aber auch da wird es in der FIFA-Liste dutzende Plätze nach oben gehen.
von Delaoron
#531615
Man muss aber auch beachten, dass durch die Qualispiele fast nur Nationen des gleichen Kontinents/des gleichen Verbandes gegeneinander spielen. Vllt. ist Österreich besser als die NMs in dem gleichen Bereich der Rangliste des AFC oder des CONCACAF, sie werden aber sehr selten (Freundschaftsspiele & WM) gegeneinander spielen. Somit spielt Österreich in den Qualis für die großen Turniere meist gegen zwei stärkere Gegner und zwei bis drei schwächere, während afrikanische oder asiatische Teams (die etwa so stark sind wie Österreich) gegen gleich starke oder schwächere Teams ranmüssen.

Ist jetzt bissl schlecht erklärt, aber ich hoffe es wird klar was ich meine. :wink: Von der Stärke her ist Österreich sicherlich mit Platz 100 zu schlecht bedient. Aber da sie eben Mitglied der UEFA sind, wird es wohl (mit dem derzeitgen Berechnungs-System) nichts mit einem Platz 30-40. Würde Österreich sich in einem anderen Verband für die WM qualifizieren müssen, wären sie sicherlich öfter dabei als es zur Zeit der Fall ist.
Benutzeravatar
von Mr.Weasel
#531885
AlphaOrange hat geschrieben:
Mr.Weasel hat geschrieben:
DarkGiant hat geschrieben: Oesterreich waere locker unter den ersten 30-40...
Übertreiben wirs nicht. :lol: Die müssen noch lernen, Tore zu schießen.
Nein, da übertreibt Dark eigentlich gar nicht.

Österreich ist kein Fußballentwicklungsland, auch wenn die Deutschen das allzu oft behaupten.
Bei der Quali zur letzten WM mussten sie sich bloß Polen und England geschlagen geben, positionierten sich aber vor Wales und Nordirland, welches dann in der EM-Quali für mächtig Furore sorgte. Die Quali für Japan/Südkorea ging erst in den Play-Offs verloren, weitere vier Jahre zuvor war man in der Qualifikation sogar Gruppensieger, okay, das ist schon eine andere Ära.
Einzig wirklich enttäuschend verlief die EM-Quali für Portugal 2004 mit mickrigen neun Punkten, die Konkurrenz auf den beiden ersten Plätzen (Holland und Tschechien) war aber auch übermächtig.

Was ich sagen will: Österreich gehört zur besseren Hälfte der europäischen Nationen und kann in Qualifikationsspielen ordentlich Punkte einfahren. Sie haben jetzt eine etwas unglückliche WMQ-Gruppe erwischt, aber auch da wird es in der FIFA-Liste dutzende Plätze nach oben gehen.
Ja das ist ja alles schön und gut. Aber die Mannschaft hat einfach das Problem, dass sie keinen echten Goalgetter hat (wie zB Eduardo in Kroatien oder Poldi in Deutschland). Was der Harnik so alles aufgeführt hat...er steht allein vor dem Tor und schießt den Ball direkt dem Goalie in die Hände. Wenn die Mannschaft in den Top-40 mithalten will, dürfen solche Fehler einfach nicht passieren.

Ich hoffe nur, dass der neue Trainer, wer auch immer das sein wird, die Mannschaft richtig offensiv auftreten lassen wird. Hickersberger war ja bei der EM voll auf defensiv.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#531898
Mr.Weasel hat geschrieben:Ja das ist ja alles schön und gut. Aber die Mannschaft hat einfach das Problem, dass sie keinen echten Goalgetter hat (wie zB Eduardo in Kroatien oder Poldi in Deutschland). Was der Harnik so alles aufgeführt hat...er steht allein vor dem Tor und schießt den Ball direkt dem Goalie in die Hände. Wenn die Mannschaft in den Top-40 mithalten will, dürfen solche Fehler einfach nicht passieren.
Ja, die EM-Offensive war eine Katastrophe. Aber so schlecht, wie sie sich da gaben, sind sie eigentlich gar nicht, in den letzten Vorbereitungsspielen (5:0 gegen Malta, 1:1 gegen Nigeria, 3:4 gegen Holland) klappte das mit dem Toreschießen noch. Warum bei der EM nicht... keine Ahnung. Vielleicht waren die Spieler, die allesamt keine Superstars sind und lange kein Punkt-Länderspiel mehr hatten, vor der großen Aufgabe einfach gehemmt.

Ein Platz 40 würde nicht bedeuten, dass sie mit den Top40 mithalten muss, sondern etwa auf einem Niveau mit den Plätzen 30 bis 50 spielt. Das sind im Moment folgende:

30. USA
31. Norwegen
32. Polen
33. Nordirland
34. Japan
35. Serbien
36. Dänemark
37. Marokko
38. Iran
39. Guinea
40. Australien
41. Irland
42. Senegal
43. Chile
44. Finnland
45. Schweiz
46. Belgien
47. Tunesien
48. Honduras
49. Saudi-Arabien
50. Moldawien

In diesem Feld kann ich mir Österreich gut vorstellen.
Benutzeravatar
von Vega
#531940
Richtig, mit Mannschaften wie Moldawien, Guinea oder Honduras sollte Oesterreich problemlos mithalten koennen ;)
Benutzeravatar
von Mr.Weasel
#532724
Sehe ich genauso. Ich bin schon auf das Match gegen Frankreich im September gespannt.


und da haben wir schon die von August 2008:

http://de.fifa.com/worldfootball/rankin ... nking.html

1 Spanien 1557
2 Deutschland 1343
3 Italien 1320
4 Niederlande 1299
5 Kroatien 1282 (Yeah, so soll es sein! :D )
6 Brasilien 1242 (zurecht nach hinten gerutscht, war eine bisher schwache WM-Quali)
7 Argentinien 1219
8 Tschechische Republik 1146
9 Portugal 1122
10 Russland 1023
11 Rumänien 1021
12 Frankreich 1012
13 Türkei 1010
14 England 1003
15 Kamerun 994
16 Schottland 988
17 Bulgarien 930
18 Griechenland 896 (Ziemlich gut, da ja die EM nicht so gelaufen ist.)
19 Ghana 892
20 Israel 876 1
21 Ägypten 851
22 Paraguay 820
23 Kolumbien 816
24 Uruguay 813
25 Elfenbeinküste 802
26 Schweden 801
27 Nigeria 788
28 Ukraine 786
29 Polen 778
29 Norwegen 778

44 Schweiz 645

103 Österreich 349 (2 Plätze gebessert, hoffentlich wirds unter Brückner besser)
Benutzeravatar
von Mr.Weasel
#563808
Geht doch! Österreich spielt gegen Italien unentschieden. Das ist doch schon was.