von KASFAN
#993235
Na klasse un dich muss gleich ins bett, weil ich früh raus muss. :(
von KASFAN
#993255
Und nun ist Alonso raus und wieder Safety Car. Mal sehen wer da gewinnt. Ich gehe nun schlafen.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#993272
Was ein Finale - Jim Knopf gewinnt und Vettel 2.
und der alte Mann ist auch mal wieder dabei.
von Columbo
#993273
Was für ein dämliches Finish. Eine Safety-Car-Phase mehr und Vettel hätte gewonnen und Schumi wäre Zweiter geworden. :(
Benutzeravatar
von Godfather
#993274
Die letzten Runden waren das beste, was es in den letzten Jahren gab!
Zwar schade für Vettel und Schumi, aber geil war es trotzdem :)
von Tommy137
#993278
Bitter für Vettel... aber nach den ganzen perfekten Rennen musste irgendwann mal wieder ein (kleiner) Fehler kommen.
Benutzeravatar
von Der Streber
#993283
Tolles Rennen, so spannend war es wirklich lange nicht mehr. :) :)

Aber mal eine Frage: Das Rennen wurde doch unterbrochen und dann wieder aufgenommen. Werden die beiden Rennergebnisse nicht zusammengerechnet oder habe ich bei den vielen Regeländerungen wieder was verpasst ? :lol:
Benutzeravatar
von AliAs
#993285
Der Streber hat geschrieben:Tolles Rennen, so spannend war es wirklich lange nicht mehr. :) :)

Aber mal eine Frage: Das Rennen wurde doch unterbrochen und dann wieder aufgenommen. Werden die beiden Rennergebnisse nicht zusammengerechnet oder habe ich bei den vielen Regeländerungen wieder was verpasst ? :lol:
Solange die Zeit noch nicht abgelaufen ist, wird doch eigentlich einfach wieder gestartet um zu einem Endergebnis zu kommen.
Benutzeravatar
von Der Streber
#993286
AliAs hat geschrieben:
Der Streber hat geschrieben:Tolles Rennen, so spannend war es wirklich lange nicht mehr. :) :)

Aber mal eine Frage: Das Rennen wurde doch unterbrochen und dann wieder aufgenommen. Werden die beiden Rennergebnisse nicht zusammengerechnet oder habe ich bei den vielen Regeländerungen wieder was verpasst ? :lol:
Solange die Zeit noch nicht abgelaufen ist, wird doch eigentlich einfach wieder gestartet um zu einem Endergebnis zu kommen.

Ahh, gibt ja einen Unterschied zwischen Abbruch und Unterbrechung, es gibt tatsächlich logische Regeln in der Formel 1 :shock:
Danke dafür :wink:
Benutzeravatar
von kamil
#993288
Grewel hat geschrieben:Das einzige Fehler an dem Ganzen ist das DRS. Das ist doch kein Racing mehr. Vettel und Schumi waren eigentlich klar die Besten heute. Natürlich stark von Button, aber die Technik ist mir da mittlerweile too much.
Finde, DRS ist 'ne gute Sache. In den letzten Jahren wurde andauernd gemeckert, dass die Formel1 wegen Mangels an Überholmanövern zu langweilig ist bzw. dass man doch irgendwie das Überholen durch Regeln vereinfachen müsse.
In junger Vergangenheit konnten nur deutlich schnellere Rennwagen überholen; jetzt können es halt auch welche, die leicht schneller sind.

Für mich funktionieren die neuen Regeln auch: Fast jedes Rennen ist spannend und ohne Vettel wär die WM auch sehr ausgeglichen.
Benutzeravatar
von Roli
#993293
Grewel hat geschrieben:Na aber mal ehrlich, der Vorherfahrende hat ohne DRS doch gar keine Chance mehr!
Sofern sein KERS funktioniert, hat der durchaus seine Chance, siehe Vettel in Barcelona. :wink:
Benutzeravatar
von kamil
#993297
Grewel hat geschrieben:
kamil hat geschrieben:
Grewel hat geschrieben:Das einzige Fehler an dem Ganzen ist das DRS. Das ist doch kein Racing mehr. Vettel und Schumi waren eigentlich klar die Besten heute. Natürlich stark von Button, aber die Technik ist mir da mittlerweile too much.
Finde, DRS ist 'ne gute Sache. In den letzten Jahren wurde andauernd gemeckert, dass die Formel1 wegen Mangels an Überholmanövern zu langweilig ist bzw. dass man doch irgendwie das Überholen durch Regeln vereinfachen müsse.
In junger Vergangenheit konnten nur deutlich schnellere Rennwagen überholen; jetzt können es halt auch welche, die leicht schneller sind.

Für mich funktionieren die neuen Regeln auch: Fast jedes Rennen ist spannend und ohne Vettel wär die WM auch sehr ausgeglichen.
Na aber mal ehrlich, der Vorherfahrende hat ohne DRS doch gar keine Chance mehr! Sieh dir Schumi an, der ist im Regen auf den Intermediates der Schnellste von allen gewesen und konnte sich am Ende nicht wehren. Das ist einfach schade! Klar gibt's mehr Überholmanöver, aber so find ich das too much Technik.
Mit DRS sehe ich die Chance ausgeglichen. Wie oft hat man schon in dieser Saison gesehen, dass der vorne liegende Fahrer trotz DRS sich zur Wehr setzen konnte?
Schumachers Mercedes war einfach nicht konkurrenzfähig bei trockener Strecke und folgerichtig wurde er überholt.
Außerdem ist, wenn ich mich nicht irre, Schumacher auch mit Hilfe von DRS so weit nach vorne gekommen.
Benutzeravatar
von Godfather
#993314
Jahrelang war es bei diesen High tech Autos aerodynamisch so gut wie unmöglich am Vordermann vorbei zu fahren, auch wenn man eigentlich mehr als eine Sekunde pro Runde schneller war.
DRS ist absolut fair, da man zum Einen erstmal bis auf eine Sekunde an den Vordermann ranfahren muss und zweitens derjenige in der nächsten Runde theoretisch die Chance zum Konter hätte.
Benutzeravatar
von kamil
#993354
Grewel hat geschrieben:Es geht mir doch nur darum, dass am Ende die Fahrer das Rennen entscheiden sollen. Und bei der langen Geraden wäre auch ein Karthikeyan an Vettel vorbei gefahren, wenn er innerhalb einer Sekunde gewesen wäre. Dann muss man halt die DRS-Zonen anders setzen, sonst ist das zu krass und nimmt den Spaß!
Jetzt übertreib mal nicht. So entscheidend ist DRS nun wirklich nicht. Es ist ein gutes Mittel, um die Duelle ausgeglichener zu gestalten, aber kein Wunderding.
Benutzeravatar
von Sebb.
#993390
Sehr, sehr geiles Rennen, bei dem es sich gelohnt hat zu warten. Das Safety-Car kam zwar sehr oft, aber soviel Überholmanöver und Spannung gab es schon lange nicht mehr. Der Kampf an der Spitze war grandios, ging aber aus Vettel-Sicht in die Hose, obwohl er am Limit Kämpfte. Auch Schumi fuhr wie ein Gott 8), aber sein Auto ist eben nicht konkurrenzfähig. Schade, denn es wird wohl lange dauern bis Schumacher wieder so nah am Podest bzw. auf Pole-Kurs ist.
von SpookMcNasty
#993391
Ich gebe zu, dass die letzten Runden des gestrigen F1-Rennens in Kanada durchaus spannend waren. Aber insgesamt verkommt der Motorsport in dieser Serie doch langsam zur Farce! Das Regelwerk ist selbst für die Experten immer schwerer zu durchschauen. Man denke nur an den Reifenwechsel bei der Rennunterbrechung in Monaco. Selbst die RTL-Experten konnten bis zum Rennende nicht sagen, ob das nun erlaubt war oder nicht. Ebenso undurchsichtig ist der Einsatz des verstellbaren Heckflügels und des KERS-Systems. Hinzu kommt das Durcheinander mit den Reifen: Je nach Wetterlage müssen unterschiedliche Reifensorten verwendet werden - oder eben auch nicht. Was hat das alles noch mit Motorsport zu tun? Da tüfteln die Ingenieure monatelang im Windkanal und berechnen die Boxenstops - und dann geht irgendwas schief oder es kommt eine Safety-Car-Phase und alles ist für die Katz'. Gewinnt wirklich noch der beste Fahrer? Oder zumindest das schnellst Auto? Nein, es gewinnt derjenige, der am besten taktiert und die fähigste Boxencrew hat. DAS ist doch kein Motorsport! Bernie Ecclestone und Co. und sollten sich vielleicht mal ein Beispiel an der MotoGP nehmen: Keine Boxenstops, keine Reifenwechsel, kein DRS, KERS oder ähnlicher Technik-Schnickschnack. Einfach nur ein paar Jungs auf ihren Maschinen, die es sich auf der Rennstrecke so richtig geben. Selbst die DTM, mit ihrem vergleichsweise überschaubaren Regelwerk, bietet inzwischen nicht annähernd so gute Rennsport-Unterhaltung.

Hinzu kommt noch die m.E. recht fragwürdige Qualität der F1-Übertragung durch RTL: Die vollkommen einseitige Berichterstattung (Vettel, Vettel über alles!), die ewig gleichen Kommentare von Niki Lauda, die stundenlange - aber trotzdem nichtssagende - Vor- und Nachberichterstattung. Das hält doch kaum jemand aus. Aber der Höhepunkt: Die ständigen Werbeunterbrechungen! Klar, RTL verdient sein Geld damit. Aber kann sich irgendjemand vorstellen, dass SAT1 ein Champions-League-Spiel mit Werbepausen und Split-Screen senden würde??? Wohl kaum! Aber bei RTL sieht das dann regelmäßig so aus: "Willkommen zurück, liebe Zuschauer, beim GP von XY. Während der Werbepause ist einiges passiert. Unfälle, Überholmanöver, Boxenstops. Freuen Sie sich schon mal auf die Highlights nach dem Rennen." Da brauch ich doch keine Live-Übertragung, wenn ich nachher die Highlights sehen muss, um den Rennverlauf zu erfahren!!!

SO eine Formel 1 braucht doch kein Mensch...
#993396
SpookMcNasty hat geschrieben: Hinzu kommt noch die m.E. recht fragwürdige Qualität der F1-Übertragung durch RTL: Die vollkommen einseitige Berichterstattung (Vettel, Vettel über alles!), die ewig gleichen Kommentare von Niki Lauda, die stundenlange - aber trotzdem nichtssagende - Vor- und Nachberichterstattung. Das hält doch kaum jemand aus. Aber der Höhepunkt: Die ständigen Werbeunterbrechungen! Klar, RTL verdient sein Geld damit. Aber kann sich irgendjemand vorstellen, dass SAT1 ein Champions-League-Spiel mit Werbepausen und Split-Screen senden würde??? Wohl kaum! Aber bei RTL sieht das dann regelmäßig so aus: "Willkommen zurück, liebe Zuschauer, beim GP von XY. Während der Werbepause ist einiges passiert. Unfälle, Überholmanöver, Boxenstops. Freuen Sie sich schon mal auf die Highlights nach dem Rennen." Da brauch ich doch keine Live-Übertragung, wenn ich nachher die Highlights sehen muss, um den Rennverlauf zu erfahren!!!

SO eine Formel 1 braucht doch kein Mensch...
Das kann ich unterschreiben -

Bei deinem 1. Teil ist es halt so, dass das ganze Gedöns nicht einer alleine stemmen kann. Viele Beteiligte sind halt bei einem Formel 1 Rennen dabei - und die machen halt in unterschiedlichen Situationen Fehler, wo eben der Fahrer keine Kontrolle hat.
Deswegen ist die Formel 1 halt nicht so fahrerbezogen wie andere Sportarten,
sondern eher fahren die einzelnen Rennställe gegeneinander.
Wer dann im Auto sitzt ist halt auch nur ein Teil des Ganzen.
Benutzeravatar
von Godfather
#993401
SpookMcNasty hat geschrieben:Ich gebe zu, dass die letzten Runden des gestrigen F1-Rennens in Kanada durchaus spannend waren. Aber insgesamt verkommt der Motorsport in dieser Serie doch langsam zur Farce! Das Regelwerk ist selbst für die Experten immer schwerer zu durchschauen. Man denke nur an den Reifenwechsel bei der Rennunterbrechung in Monaco. Selbst die RTL-Experten konnten bis zum Rennende nicht sagen, ob das nun erlaubt war oder nicht. Ebenso undurchsichtig ist der Einsatz des verstellbaren Heckflügels und des KERS-Systems.
Also eigentlich ist das Regelwerk gerade bei deinen angesprochenen Punkten klar formuliert.
Ich weiß jetzt nicht, was die auf RTL für einen Kram verzapfen, aber zumindest die bei Sky haben das Regelwerk gelesen.

Ich versteh im Übrigen auch nicht, was z.B am Einsatz von DRS oder KERS kompliziert sein soll?
Wenn dich das wirklich alles so verwirrt, dann solltest du vielleicht mal 5min im Internet die Regeln nachlesen.
#993415
Godfather hat geschrieben:
SpookMcNasty hat geschrieben:Ich gebe zu, dass die letzten Runden des gestrigen F1-Rennens in Kanada durchaus spannend waren. Aber insgesamt verkommt der Motorsport in dieser Serie doch langsam zur Farce! Das Regelwerk ist selbst für die Experten immer schwerer zu durchschauen. Man denke nur an den Reifenwechsel bei der Rennunterbrechung in Monaco. Selbst die RTL-Experten konnten bis zum Rennende nicht sagen, ob das nun erlaubt war oder nicht. Ebenso undurchsichtig ist der Einsatz des verstellbaren Heckflügels und des KERS-Systems.
Also eigentlich ist das Regelwerk gerade bei deinen angesprochenen Punkten klar formuliert.
Ich weiß jetzt nicht, was die auf RTL für einen Kram verzapfen, aber zumindest die bei Sky haben das Regelwerk gelesen.

Ich versteh im Übrigen auch nicht, was z.B am Einsatz von DRS oder KERS kompliziert sein soll?
Wenn dich das wirklich alles so verwirrt, dann solltest du vielleicht mal 5min im Internet die Regeln nachlesen.
Danke für den Tipp, Mr. Superschlau! Als armer Nicht-Sky-Abonnent wäre ich ja von alleine nie auf die Idee gekommen...

Aber mal zurück zur Sachlichkeit:
Mal darf das DRS nur auf EINEM bestimmten Streckabschnitt eingesetzt werden, mal auf mehreren (z.B. in Kanada). Außerdem darf man es erst nach ein paar Runden benutzten, nach einer Safety-Car-Phase ist es dann plötzlich wieder nicht erlaubt - sondern erst wieder nach einer erneuten Wartefrist von 2 Runden. Warum? Ähnliches gilt für das KERS-System, dass z.B. in der Startphase erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit erlaubt ist. Zudem kommt die zeitliche Beschränkung für dessen Nutzung (die ohnehin weder aus ökologischer noch aus renntaktischer Sicht sinnvoll ist, sofern alle auf dem gleichen technischen Stand sind). Das sind doch alles "künstliche" Eingriffe, um das Rennen um jeden Preis spannender zu machen. Das ist einerseits verständlich - schließlich konnte man in den letzten Jahren nach der Startphase regelmäßig einschlafen, ohne irgendetwas zu verpassen -, andererseits hat dies Verzerrung des Wettbewerbs doch nichts mehr mit Motorsport zu tun. Das wäre ja so, als ob in der Bundesliga der jeweilige Tabellenführer immer mit Bleiweste auflaufen müsste, um mehr Chancengleichheit herzustellen... Vettel hätte z.B. gestern Button absichtlich vorbei lassen müssen, um ihm dann auf der Zielgeraden mit DRS wieder zurück überholen zu können. Das ist doch völlig absurd!
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 10