Benutzeravatar
von Vega
#1024775
Das hat beim BVB so langsam nicht mehr viel mit Pech zu tun. Bereits letzte Saison war die Chancenverwertung ja haeufig schwach, aber diese Saison zieht sich das wie ein roter Faden durch saemtliche Spiele. In der Bundesliga kann da oft genug Schlimmeres noch verhindert werden (wobei das diese Saison bisher auch haeufiger schief ging), aber international wird sowas direkt bestraft. Letzte Saison in der EL war Dortmund bereits in jedem Spiel ueberlegen und flog aufgrund mangelnder Chancenverwertung raus und jetzt in der CL hat man vier Gegentore durch vier krasse individuelle Fehler kassiert, waehrend man selbst nur das Tor durch einen Kunstschuss hinbekommen hat. Das ist im Torabschluss einfach nur noch Unvermoegen.
Hinzu kommen dann noch unfassbare Fehler in der Abwehr, die man so von Hummels bspw. mal sowas von gar nicht gewohnt ist.
von Tommy137
#1024780
Mann des Tages war trotzdem der von Marseille, der in der Nachspielzeit gelb-rot wegen Schwalbe bekam :mrgreen:

Das hat dem Abend echt noch die Krone aufgesetzt.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1024781
Vega hat geschrieben:Das hat beim BVB so langsam nicht mehr viel mit Pech zu tun. Bereits letzte Saison war die Chancenverwertung ja haeufig schwach, aber diese Saison zieht sich das wie ein roter Faden durch saemtliche Spiele. In der Bundesliga kann da oft genug Schlimmeres noch verhindert werden (wobei das diese Saison bisher auch haeufiger schief ging), aber international wird sowas direkt bestraft. Letzte Saison in der EL war Dortmund bereits in jedem Spiel ueberlegen und flog aufgrund mangelnder Chancenverwertung raus und jetzt in der CL hat man vier Gegentore durch vier krasse individuelle Fehler kassiert, waehrend man selbst nur das Tor durch einen Kunstschuss hinbekommen hat. Das ist im Torabschluss einfach nur noch Unvermoegen.
Hinzu kommen dann noch unfassbare Fehler in der Abwehr, die man so von Hummels bspw. mal sowas von gar nicht gewohnt ist.
Dem möchte ich so einfach mal zustimmen.

Für Leverkusen könnte es auch haarig werden, wobei ich Valencia nun wirklich nicht für unschlagbar halte. Beim BVB frage ich mich gerade, wie man mit diesem saublöden taktischen Verhalten durchkommen soll. Ein wirklich schlechtes Team sehe ich in dieser Gruppe nicht, also momentan schwant mir da ganz Unschönes...


Fohlen
von Commi
#1024784
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Vega hat geschrieben:Das hat beim BVB so langsam nicht mehr viel mit Pech zu tun. Bereits letzte Saison war die Chancenverwertung ja haeufig schwach, aber diese Saison zieht sich das wie ein roter Faden durch saemtliche Spiele. In der Bundesliga kann da oft genug Schlimmeres noch verhindert werden (wobei das diese Saison bisher auch haeufiger schief ging), aber international wird sowas direkt bestraft. Letzte Saison in der EL war Dortmund bereits in jedem Spiel ueberlegen und flog aufgrund mangelnder Chancenverwertung raus und jetzt in der CL hat man vier Gegentore durch vier krasse individuelle Fehler kassiert, waehrend man selbst nur das Tor durch einen Kunstschuss hinbekommen hat. Das ist im Torabschluss einfach nur noch Unvermoegen.
Hinzu kommen dann noch unfassbare Fehler in der Abwehr, die man so von Hummels bspw. mal sowas von gar nicht gewohnt ist.
Dem möchte ich so einfach mal zustimmen.

Für Leverkusen könnte es auch haarig werden, wobei ich Valencia nun wirklich nicht für unschlagbar halte. Beim BVB frage ich mich gerade, wie man mit diesem saublöden taktischen Verhalten durchkommen soll. Ein wirklich schlechtes Team sehe ich in dieser Gruppe nicht, also momentan schwant mir da ganz Unschönes...


Fohlen
Also, das taktische Verhalten fand ich gar nicht saublöd. Mit der Taktik sind sie auch immerhin Meister geworden, ne. :)
Es waren halt die individuellen Dinger... Nicht nur hinten. Auch vorne. Chancen waren ja genug da, um auszugleichen bzw. in Führung zu gehen.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1024791
Wobei man sich schon in der Rückrunde letzte Saison viele unnötige Punktverluste eingehandelt hat. Und nun, wo die Abwehr nicht mehr so funktioniert wie im vergangenen Jahr, wird es dann eben etwas kritischer. Grundsätzlich ist die Mannschaft ja noch immer sehr stark, aber die Spielweise gefällt mir schon seit einiger Zeit nicht mehr. Und das liegt meines Erachtens nicht nur an individuellen Fehlern. ;)


Fohlen
Benutzeravatar
von capo status
#1024818
Also ihr gewohntes Pressing gegen den Ball hatten die Dortmunder gestern nur in den ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit gezeigt und da gab es gleich 2-3 riesige Chancen und wenn man die nicht nutzt dann bekommt man eben tierisch auf die Fresse. Was auch sehr auffällig war, durch die Ballsicherheit und die technisch sowie körperlich gut trainierten Franzosen kam man überhaupt nicht ins Spiel, da die schnellen Balleroberungen als Grundlage nicht vorhanden waren. Daraus resultierten fast nur gute Aktionen durch hohe Bälle von Hummels, welcher das ja fast besser als Beckham kann. :wink:

Wenn man sonst den Götze so hoch lobt muss man ihm auch eine große Teilschuld an der Niederlage geben. Das war einfach erschreckend wie er mit den Chancen umgegangen ist.
von Resident
#1024840
Ich habe nicht viel von den Spielen gesehen, dank Fifa 12 8) , aber immer wenn in der Konferenz Dortmund kam, hat der Kommentator geschwärmt wie gut der BVB spielt. Jetzt müssen sie halt zweimal Piräus schlagen.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1024846
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Vega hat geschrieben:Das hat beim BVB so langsam nicht mehr viel mit Pech zu tun. Bereits letzte Saison war die Chancenverwertung ja haeufig schwach, aber diese Saison zieht sich das wie ein roter Faden durch saemtliche Spiele. In der Bundesliga kann da oft genug Schlimmeres noch verhindert werden (wobei das diese Saison bisher auch haeufiger schief ging), aber international wird sowas direkt bestraft. Letzte Saison in der EL war Dortmund bereits in jedem Spiel ueberlegen und flog aufgrund mangelnder Chancenverwertung raus und jetzt in der CL hat man vier Gegentore durch vier krasse individuelle Fehler kassiert, waehrend man selbst nur das Tor durch einen Kunstschuss hinbekommen hat. Das ist im Torabschluss einfach nur noch Unvermoegen.
Hinzu kommen dann noch unfassbare Fehler in der Abwehr, die man so von Hummels bspw. mal sowas von gar nicht gewohnt ist.
Dem möchte ich so einfach mal zustimmen.
#3
Es ist zum verzweifeln :roll:
Bei jedem Spiel wird geschwärmt, wie gut der BVB spielt, und trotzdem jedes mal das gleiche Elend: die Chancenverwertung. So viel Pech kann man doch gar nicht haben - da muss doch irgendwo ein Problem sein, dass man irgendwann mal im Training lösen müsste... :?
von Commi
#1024847
Das kann man im Training nicht lösen.
Es nützt ja nix, wenn die im Training jeden Ball reinhauen. Im Spiel muss der Knoten platzen.
von Spike
#1024918
rosebowl hat geschrieben: Es ist zum verzweifeln :roll:
Bei jedem Spiel wird geschwärmt, wie gut der BVB spielt, und trotzdem jedes mal das gleiche Elend: die Chancenverwertung. So viel Pech kann man doch gar nicht haben - da muss doch irgendwo ein Problem sein, dass man irgendwann mal im Training lösen müsste... :?

Wenn wenigstens die Abwehr sicher stehen würde. Vielleicht sollte Dortmund auch etwas defensiver spielen und auf Konter lauern. Denn nach der "Drangphase" der Dortmunder waren sie doch sehr konteranfällig und schon zappelte der Ball gleich zwei mal im Netz :(

Da bringen dir dann auch die dutzend Torchancen und der höhere Ballbesitz nix, wenn man seine Chancen nicht rein macht.

Vorne fehlt einfach ein guter Knipser der die Bälle doch noch irgendwie ins gegnerische Tor verstolpert. Es muss ja noch nicht mal schön aussehen, Hauptsache der Ball ist drin :mrgreen:

Gegen Augsburg sollte jetzt aber ein deutlicher Sieg her um wieder etwas Selbstvertrauen zu tanken (am besten ein 5:0 oder sowas).
Zuletzt geändert von Spike am Do 29. Sep 2011, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
von Commi
#1024927
Fragt sich nur, wer die 5 Tore schießen soll. :)
Benutzeravatar
von swarley
#1025884
Dinamooooooooooooooooooo!!

Leider ist ihre Chancenverwertung katastrophal!
Hätte sie wenigstens Ronaldo verletzt .. 8)
von Columbo
#1031033
1:1 ist okay. 2 Punkte Vorsprung, dazu zwei Heimspiele vor der Brust, das erste davon gegen den Zweitplatzierten, da sollte nichts mehr anbrennen. Ich bin ganz zufrieden. Wobei Schweini auch recht hatte: Man kann sich nur selbst besiegen. Eigentor plus verschossener Elfmeter, das war beides nicht nötig. Aber gut, man ist in letzter Zeit eben auch sehr verwöhnt worden von der Mannschaft, das ist wie gesagt OK.

Wobei ich schon finde, dass Heynckes mal eher hätte wechseln sollen, es war nicht der Tag von Gomez, da hätte man spätestens in den letzten 20 Minuten mal den immer hochmotivierten Olich bringen können. Oder auch Gustl um neue Impulse zu setzen. Aber sei's drum.
Benutzeravatar
von capo status
#1031041
war ein schlechtes spiel von uns. die dynamik, der wille, die präzision waren nicht da und dann wie schon gesagt die wechselstrategie von heynkes. er wollte wohl das 1:1 halten und kein risiko eingehen. kann man in der gruppenphase nachvollziehen, aber ich hätte natürlich lieber gerne einen sieg gesehen.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1031226
Naja, fürs Eigentor kann er aber eigentlich auch nichts. Er muss ja da reingehen, sonst steht in der Mitte ein Stürmer völlig blank. Meines Erachtens trägt beim
Gegentor Lahm ganz klar die Hauptschuld.


Fohlen
Benutzeravatar
von capo status
#1031230
Fernsehfohlen hat geschrieben:Naja, fürs Eigentor kann er aber eigentlich auch nichts. Er muss ja da reingehen, sonst steht in der Mitte ein Stürmer völlig blank. Meines Erachtens trägt beim
Gegentor Lahm ganz klar die Hauptschuld.


Fohlen
gerade wenn der passgeber den ball schon 2sek eher andeutet und dann noch flach spielt muss er ihn haben. ich denke aber er hat sich da auf schweinsteiger verlassen der anstatt auf den ballführenden zu gehen, die rückwärtsbewegung macht. die lahm-seite war gestern aber auch nicht so souverän, da ist lavezzi glaube 2-3 mal durchgerannt. sonst hat man eigentlich nicht eine richtige torchance zugelassen und das bei hamsik, laverzzi und cavani. selbst das tor war pures glück und keine richtige chance, weil hinter badstuber noch vb gewesen wäre.
Benutzeravatar
von Godfather
#1031241
Lahm bräuchte dringend mal eine Pause. Mir gefällt seine Spielweise schon seit längerem nicht mehr.

Die Italiener haben gestern im Übrigen mal wieder alles getan, um die gängigen Klischees 100% zu erfüllen :roll:
von Commi
#1031359
Der BVB spielt sich eine Scheiße zusammen, das ist ja nicht mehr feierlich.
von Columbo
#1031363
Peinliche Vorstellung der Dortmunder. Das war es mit der Champions-League, jetzt soll man versuchen in die Euro-League zu kommen. :roll: Immerhin haben die Pillen nochmal die Kurve bekommen.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1031366
Meine Güte, was ist da los heute...? :(
Der Anfang war ja noch ganz ansehnlich, nach dem Ausgleich hatte ich Hoffnung...
Benutzeravatar
von Crenshaw
#1031368
Schon länger keine Übertragung mehr auf Sat.1 gesehen. Aber das ist ja gar nix. Wiederholungen gibt es so gut wie gar nicht, wenn dann nur von total uninteressanten Szenen und der Kommentar ist scheinbar auch von einem anderen Spiel.

"Piräus verschleppt das Tempo" <= welches Tempo? Ich sehe allenfalls blindes Anrennen und viele verzweifelte hohe Bälle.
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 42