Wer schafft den Aufstieg in die 1.Bundesliga?

Hertha BSC Berlin
15
21%
1.FC Köln
7
10%
1.FC Kaiserslautern
14
19%
FC St.Pauli
6
8%
SC Paderborn
4
5%
TSV 1860 München
7
10%
Union Berlin
1
1%
Eintracht Braunschweig
11
15%
Dynamo Dresden
2
3%
MSV Duisburg
1
1%
Vfl Bochum
1
1%
Anderer Verein
4
5%
Benutzeravatar
von Scotti
#1157068
Jetzt wirds schwer für uns. De Wit noch verletzt, Alushi Kreuzbandriss. Jetzt muss der junge Linsmayer mal direkt als Stammspieler überzeugen. Oder wie wärs mit einer Verpflichtung von Ballack :mrgreen: ist doch bestimmt billig :wink:
Benutzeravatar
von acid
#1157073
...ohne Scherz, was will er noch grossartig im Ausland erreichen? Ein wenig bei Lautern mitspielen und dann ins Offizielle wechseln. ;)
Benutzeravatar
von Scotti
#1157095
acid hat geschrieben:...ohne Scherz, was will er noch grossartig im Ausland erreichen? Ein wenig bei Lautern mitspielen und dann ins Offizielle wechseln. ;)
Geld verdienen :wink:
Benutzeravatar
von Scotti
#1157781
Sch*** Heim-Fluch :evil:
Aber was will man erwarten, wenn die halbe Mannschaft verletzt ist :wink:
Und Riedel ist zum Glück mal ne Weile weg nach der Aktion. Weiß auch nicht, warum wir nen Back-up von Osnabrück kaufen. Auch wenns ja da irgendwie nicht wegen Leistung war oder so.
Auf 4 abgerutscht, tja, so ists halt.
von Chris_23
#1158670
acid hat geschrieben:...da verliert Hertha fast noch gegen einen potentiellen Absteiger. :?
Die Duisburger haben sich zuletzt aber auch ordentlich gesteigert und wenn die Gegner nicht wie in den letzten Wochen 1860, Lautern, Braunschweig und eben Hertha heißen werden die auch wieder zahlreicher punkten und so die Rote Laterne abgeben.
Benutzeravatar
von Scotti
#1158796
Gegen uns waren sie auch richtig stark und wir haben nur knapp 2-1 gewonnen. Absteigen werden sie mit solchen Leistungen nicht.
Benutzeravatar
von Vega
#1159199
Mein Beileid.

Ist die Glatze bei St. Pauli eigentlich Einstellungskriterium?
Benutzeravatar
von acid
#1159203
Vega hat geschrieben: Ist die Glatze bei St. Pauli eigentlich Einstellungskriterium?
:lol:

...naja, mal schauen.
Es kann nur besser werden.
Benutzeravatar
von capo status
#1159285
SchwuppdiWupp hat geschrieben:Wer es am billigsten macht, wird genommen - ist heute so 8)
dein fachwissen hätte ich gerne


also ich hoffe, dass pauli jetzt nicht in so einen strudel gerät und jedes halbe jahr einen mittelmäßigen trainer aus dem hut zaubert.
Benutzeravatar
von Scotti
#1161002
Mal wieder nach dem Tor das Fußballspielen eingestellt...Und zwei 100% nicht gemacht. Schon 6 Punkte jetzt auf Braunschweig und Hertha ist jetzt auch vorbei :evil: Hoffentlich läuft wenigstens der Clásico nachher besser(-->Sieg Barcelona).
Benutzeravatar
von acid
#1161189
Wenn schon Punktverlust dann ist er gegen St. Pauli noch annehmbar.

Hertha ist irgendwie eine Wundertüte. Heute hui, morgen pfui...

Der 11. Spieltag wird interessant, u.a. Lautern in Köln, Hertha in Braunschweig, Cottbus gegen 1860... :oops:
von Ingo
#1161376
Scotti hat geschrieben:Mal wieder nach dem Tor das Fußballspielen eingestellt...Und zwei 100% nicht gemacht. Schon 6 Punkte jetzt auf Braunschweig und Hertha ist jetzt auch vorbei.
Jo, schon zum fünften mal in Folge nach einer Führung das Heft aus der Hand gegeben und einen Gegentreffer kassiert.
Die scheinen da nix draus zu lernen.
Wobei das teilweise auch durch Fodas Ein/Auswechslungen begünstigt wurde. Gegen Braunschweig z.B. Micanski raus, dadurch praktisch keine Offensivaktionen mehr und dann natürlich das Tor.

Idrissou ist im Moment auch total von der Rolle. Dem gelingt ja gar nichts mehr. Gegen Bochum hätte er auch fast aus kürzester Entfernung über das Tor gehauen.

Ohne die ganzen wirklich dummen Fehler hätten sie ohne Probleme fast alle Spiele gewonnen.
Benutzeravatar
von blra
#1161450
Ich finde ja, dass man mal die 2.Liga in der Länderspielpause ranlassen darf. Eine so große Masse wird eh nicht bei den Länderspielen eingesetzt. Insgesamt würde die 2.Liga m.E. mehr auf Aufmerksamkeit bekommen als durch den Vorzug des Ligabeginns.
Benutzeravatar
von acid
#1161480
Wenn dann aber Verein XY ein, zwei Spieler abstellen muss, die u.U. Stammspieler sind, hätten sie natürlich ein Problem.
Benutzeravatar
von Scotti
#1161520
Ich fänd das nicht so geil wenn Heintz, Borysiuk, Fortounis, Idrissou, Micanski und Derstroff dann fehlen. :wink: Und andere sind öfters mal auch dabei, Zellner war bis zuletzt immer bei der U20, Jessen öfters mal bei Dänemark, ...
Benutzeravatar
von blra
#1161526
Die Probleme gibt es doch z.B. bei internationalen Turnieren im Sommer ebenfalls. Die U20-Nationalmannschaft würde ich persönlich auch abschaffen. Aber das ist eine andere Sache. U19 und tiefere Klassen sind dann A-Jugend. Im Übrigen haben unter den Länderspielpausen auch wesentlich tiefere Klassen (Regionalliga) mit vielen Zweitvertretungen mit Talentabstellungen für die U20 zu kämpfen.

Ich hasse auf jeden Fall Länderspielpausen und bräuchte ein bisschen Alternativprogramm. ;)
Benutzeravatar
von Vega
#1161572
In der 2. Liga tummeln sich bei einigen Vereinen soviele Nationalspieler aus kleineren Nationen, das ist unmoeglich zu machen. Selbst die 3. Liga pausiert ja, letztes Jahr sogar auch die Regionalliga.
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 16