Benutzeravatar
von Aries
#1190085
Immer dieses Übertreiben von den Medien. Nur weil der Freund mal einen Weltcup gewonnen hat und zur Zeit in Form ist, heißt es gleich: "JETZT GEWINNEN DIE DEUTSCHEN DIE VIERSCHANZENTOURNEE!!!!111111".

Und dann schafft er es - oh Wunder - doch nicht eines der Springen zu gewinnen oder hat nen schlechten Tag und sofort fangen alle Presseleute wieder an zu jammern: "WIE ENTTÄUSCHEND! FREUND STÜRZT AB!!!!1111"

Das ist auch ein Grund, warum die Neuner aufgehört hat. Immer diese übertriebene, vollkommen unrealistisch hohe Erwartungshaltung. Lasst die Sportler doch erstmal machen. Es ist besser, die Erwartungen gering zu halten und sich hinterher umso mehr drüber zu freuen, wenn doch ein positives ERgebnis rauskommt.
Benutzeravatar
von TomR.
#1190141
Andrea Henkel ist krank und kann daher morgen nicht in der Staffel antreten. So ein Mist, gerade sie braucht's eigentlich immer in der Staffel.
Naja, nun werden Tina Bachmann, Miriam Gössner, Nadine Horchler und Franzi Hildebrand in der Staffel laufen.
von fernsehfreak36
#1190180
Kaffeesachse hat geschrieben:"Absolut enttäuschend" ist was anderes, finde ich. Man kann sich ja auch an anderen tollen Sprüngen erfreuen. Dieses Wehklagen von Tom Bartels, als wär alles soooo schlecht, hat mich heute auch extrem gestört. :roll:
Warum soll ich den anderen zujubeln? Für mich war das Ergebnis aus Deutscher Sicht absolut ernüchternd. Das war ein schlimmer Suppenhuhn-Rückfall. Der Einzige der überzeugt hat, war Wellinger. Ich finde es nicht gut das der Schuster, die Fliegende Milkawerbebande dann doch mitnimmt. Ich hätte einen jungen Springer mit Zukunft mitgenommen. So überragend waren jetzt Platz 16 und Platz 14 jetzt auch nicht, das die Jubelarien der Medien gerechtfertigt sind. Hoffentlich gehts in Innsbruck und in Bischofshofen wieder besser. Ansonsten heißt es für die Deutschen, außer Spesen nix gewesen.

@Aries: Ja ich zerfließe vor Mitleid mit unseren sogenannten Spitzensportlern. Die Erwartungshaltung hat der Freund mit seinen wirklich guten Leistungen im Vorfeld erzeugt. Ist doch klar das die Medien und die Zuschauer mit Platz 15 nicht zufrieden sind. Aber es ist wie immer in den letzten Jahren bei den deutschen Adlern, immer wenn es darauf ankommt versagen sie. Die Leute sind es einfach leid, im Skispringen ständig den Österreichern bei der Siegesfeier zuzuschauen. Gottseidank hat der Schlierenzauer nicht gewonnen.

Da ein deutscher Gesamtsieg jetzt eh nicht mehr möglich ist, werde ich mir die beiden restlichen Skispringen sparen.
Zuletzt geändert von fernsehfreak36 am Mi 2. Jan 2013, 17:22, insgesamt 3-mal geändert.
von fernsehfreak36
#1190181
[quote="Aries"]Immer dieses Übertreiben von den Medien. Nur weil der Freund mal einen Weltcup gewonnen hat und zur Zeit in Form ist, heißt es gleich: "JETZT GEWINNEN DIE DEUTSCHEN DIE VIERSCHANZENTOURNEE!!!!111111".

Und dann schafft er es - oh Wunder - doch nicht eines der Springen zu gewinnen oder hat nen schlechten Tag und sofort fangen alle Presseleute wieder an zu jammern: "WIE ENTTÄUSCHEND! FREUND STÜRZT AB!!!!1111"
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1190194
Bartels hab ich gar nicht gehört - Skispringen nur auf Eurosport,
da macht das Zusehen doppelt Spass.

Als beim ZDF jemand eine Zuschauerin fragte "ob sie M. Schmitt
die ganzen Jahre unterstützt/Daumen gedrückt hat" hab ich weggeschaltet.

Super das M. Schmitt weiter dabei ist - er hats verdient - jemand der
so lange trotz "Misserfolg" weiter dabei ist - hats verdient.
Und selbst Platz 30 ist immer noch 30. der Weltbesten.
Hoffentlich passt er auf seine Knochen auf - ist ja nicht mehr der Jüngste.

Ja, schade mit Biathlon, nur darf jetzt nicht noch eine ausfallen,
sonst siehts mau aus oder Ricco muss mit Perücke ran.
von fernsehfreak36
#1190199
SchwuppdiWupp hat geschrieben:Bartels hab ich gar nicht gehört - Skispringen nur auf Eurosport,
da macht das Zusehen doppelt Spass.

Als beim ZDF jemand eine Zuschauerin fragte "ob sie M. Schmitt
die ganzen Jahre unterstützt/Daumen gedrückt hat" hab ich weggeschaltet.

Super das M. Schmitt weiter dabei ist - er hats verdient - jemand der
so lange trotz "Misserfolg" weiter dabei ist - hats verdient.
Und selbst Platz 30 ist immer noch 30. der Weltbesten.
Hoffentlich passt er auf seine Knochen auf - ist ja nicht mehr der Jüngste.

Ja, schade mit Biathlon, nur darf jetzt nicht noch eine ausfallen,
sonst siehts mau aus oder Ricco muss mit Perücke ran.
Eurosport ist ein multinationaler Sender. ARD und ZDF sind deutsche Sender, ist doch klar das man sich auf die Leistungen der deutschen Sportler konzentriert. Ist auch vollkommen legitim. Vor etlichen Jahren habe ich mir eine Übertragung des ORFs angesehen, und die waren auch nur fixiert auf ihre Sportler, und das noch mehr als beim ZDF. Ich finde das aber absolut legitim und nicht verwerflich.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1190201
fernsehfreak36 hat geschrieben:Vor etlichen Jahren habe ich mir eine Übertragung des ORFs angesehen, und die waren auch nur fixiert auf ihre Sportler, und das noch mehr als beim ZDF. Ich finde das aber absolut legitim und nicht verwerflich.
Das finde ich ja auch in Ordnung. Ich brauche eigentlich ziemlich lange, bis ich mich über Reporter beschwere. Aber bei Tom Bartels ist mir diese "Weinerlichkeit", wenn es mal nicht ganz nach vorn geht, in letzter Zeit immer mehr negativ aufgefallen (eigentlich fand ich den mal gut). Das ist ja nicht nur beim Skispringen so.
von fernsehfreak36
#1190202
Kaffeesachse hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:Vor etlichen Jahren habe ich mir eine Übertragung des ORFs angesehen, und die waren auch nur fixiert auf ihre Sportler, und das noch mehr als beim ZDF. Ich finde das aber absolut legitim und nicht verwerflich.
Das finde ich ja auch in Ordnung. Ich brauche eigentlich ziemlich lange, bis ich mich über Reporter beschwere. Aber bei Tom Bartels ist mir diese "Weinerlichkeit", wenn es mal nicht ganz nach vorn geht, in letzter Zeit immer mehr negativ aufgefallen (eigentlich fand ich den mal gut). Das ist ja nicht nur beim Skispringen so.
Soll er jubeln, wenn ein deutscher Skispringer wie Freund abstürzt?
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1190203
"Abgestürzt" ist Thomas Morgenstern im ersten Springen. ;-)

Freund ist nicht optimal gesprungen, aber er ist in der Gesamtwertung immerhin Fünfter. Von abgestürzt kann also überhaupt keine Rede sein. Aber zwischen Halleluja und Katastrophe scheint's heutzutage nichts mehr zu geben. Dabei gibt's doch nur einen einzigen ersten Platz. Und der ist nun mal nicht immer und überall für Deutsche reserviert. :mrgreen:
Benutzeravatar
von TomR.
#1190206
fernsehfreak36 hat geschrieben:
Aries hat geschrieben:Immer dieses Übertreiben von den Medien. Nur weil der Freund mal einen Weltcup gewonnen hat und zur Zeit in Form ist, heißt es gleich: "JETZT GEWINNEN DIE DEUTSCHEN DIE VIERSCHANZENTOURNEE!!!!111111".

Und dann schafft er es - oh Wunder - doch nicht eines der Springen zu gewinnen oder hat nen schlechten Tag und sofort fangen alle Presseleute wieder an zu jammern: "WIE ENTTÄUSCHEND! FREUND STÜRZT AB!!!!1111"
Was soll mir dieser post sagen?
von fernsehfreak36
#1190208
TomR. hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:
Aries hat geschrieben:Immer dieses Übertreiben von den Medien. Nur weil der Freund mal einen Weltcup gewonnen hat und zur Zeit in Form ist, heißt es gleich: "JETZT GEWINNEN DIE DEUTSCHEN DIE VIERSCHANZENTOURNEE!!!!111111".

Und dann schafft er es - oh Wunder - doch nicht eines der Springen zu gewinnen oder hat nen schlechten Tag und sofort fangen alle Presseleute wieder an zu jammern: "WIE ENTTÄUSCHEND! FREUND STÜRZT AB!!!!1111"
Was soll mir dieser post sagen?
Nix. Ganz einfach, ich habe aus versehen ein Doppelpost gemacht.Und bevor ich für dieses "Schwerverbrechen" wieder ne Verwarnung kriege, habe ich es abgeändert.

@Kaffeesachse: Platz 15 ist halt enttäuschend, wenn man vorher immer um den Sieg mitgesprungen ist. Bis auf Wellinger und Schmitt(von dem hab ich eh nix erwartet)fand ich den Auftritt der Deutschen Springer in Garmisch ziemlich peinlich. Und bei der Gesamtwertung der Tournee zählt eh nur der erste Platz. Wer fünfter geworden ist, interessiert später keine Sau mehr.
Zuletzt geändert von fernsehfreak36 am Mi 2. Jan 2013, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von TomR.
#1190343
Heute Abend ist noch kein typisches Oberhofer Waschküchen-Wetter angesagt, daher geht die Frauenstaffel zumindest wettertechnisch glatt über die Bühne. Ich befürchte jedoch, dass wir nicht ohne Strafrunde auskommen werden. Mal sehen, was die Mädels läuferisch drauf haben. Bei Miri sehe ich keine Probleme, aber bei Nadine Horchler und Franzi Hildebrand umso größere.
Am Freitag ist dann abends Nebel vorhergesagt - hoffentlich wird der nicht zu stark!

Und mir fällt grad immer wieder das Rennsteig-Lied ein... wer einmal da war, kriegt das nicht mehr aus dem Kopf, sobald der Weltcup in Thüringen Station macht. :)
von fernsehfreak36
#1190430
TomR. hat geschrieben:Heute Abend ist noch kein typisches Oberhofer Waschküchen-Wetter angesagt, daher geht die Frauenstaffel zumindest wettertechnisch glatt über die Bühne. Ich befürchte jedoch, dass wir nicht ohne Strafrunde auskommen werden. Mal sehen, was die Mädels läuferisch drauf haben. Bei Miri sehe ich keine Probleme, aber bei Nadine Horchler und Franzi Hildebrand umso größere.
Am Freitag ist dann abends Nebel vorhergesagt - hoffentlich wird der nicht zu stark!

Und mir fällt grad immer wieder das Rennsteig-Lied ein... wer einmal da war, kriegt das nicht mehr aus dem Kopf, sobald der Weltcup in Thüringen Station macht. :)
Ich bin mal gespannt, wie lange die Massen in Oberhof noch strömen werden, sollten die deutsche Athleten mal für ne längere Zeit nur hinterherlaufen. Zumindest bei den Damen sieht die Zukunft nicht gerade rosig aus, nach dem die Neuner so früh zurückgetreten ist. Bis auf die Gössner und die Henkel hat sich keine deutsche Läuferin jetzt besonders hervorgetan. Und bei den Männer, da ist der beste Athlet, der Birnbacher, ja schon auch über 30. Ich denke die ganz großen Zeiten im Biathlon sind vorbei.
von fernsehfreak36
#1190476
TomR. hat geschrieben:Es geht eben nicht mehr ohne Strafrunde. Schade, Miri hatte sich schon nen schönen Vorsprung herausgearbeitet. :-(

Btw.: Was für ein Wetter...
Mit Platz 3 hat sich die Deutsche Staffel besser geschlagen als ich gedacht hätte. Und das ohne Andrea Henkel. Alle Achtung.
Benutzeravatar
von TomR.
#1190485
fernsehfreak36 hat geschrieben:
TomR. hat geschrieben:Es geht eben nicht mehr ohne Strafrunde. Schade, Miri hatte sich schon nen schönen Vorsprung herausgearbeitet. :-(

Btw.: Was für ein Wetter...
Mit Platz 3 hat sich die Deutsche Staffel besser geschlagen als ich gedacht hätte. Und das ohne Andrea Henkel. Alle Achtung.
Ja, das war in der Tat heute ein Achtungserfolg, mit dem ich so vorher auch nicht rechnete. Wir konnten jedoch davon profitieren, dass Nationen wie Norwegen oder Russland heute auch nicht ihren besten Tag hatten. Für Norwegen war Fanny Horn an Position 3 der Knackpunkt, dadurch bekamen sie gleich einen Rückstand von 2:19 min. drauf. Tora Berger hatte zwar alles versucht, aber sie konnte nicht mehr viel machen. Bei den Russinnen sorgte ebenfalls die 3. Läuferin für einen großen Rückstand, den Olga Vilukhina dann durch ihre zwei Strafrunden noch weiter vergrößerte. Für uns war es "gut", dass die Strafrunden von Miri kamen, denn sie hatte eine fulminante Laufform. Gut war auch, dass Nadine Horchler nicht mehr wirklich gefährdet war und so in Ruhe schießen konnte. Sie war die Langsamste von allen 4 deutschen Damen. Das machte aber nichts, da ihre Gegnerinnen schon zurückgefallen waren. Es war also Glück mit im Spiel.
Egal - Platz 3 ist Platz 3 und das vor heimischer Kulisse in der Besetzung. Toll gemacht, Mädels.
Benutzeravatar
von TomR.
#1190512
ZehnGrammZucker hat geschrieben:SO morgen früh gehts nach Oberhof! Freu mich wie bolle. :)

Hoffentlich schlagen sich unsere Athleten gut beim Sprint, damit auch die Verfolgung spannend wird!
Ich hoffe, ihr erwischt gutes Wetter!
Benutzeravatar
von TomR.
#1190590
Und schon wieder gibt es einen krankheitsbedingten Ausfall: Andi Birnbacher, der zum Schluss laufen sollte, wird durch Florian Graf ersetzt.
Hm, mal sehen, was das für Auswirkungen haben wird.
von fernsehfreak36
#1190671
Immerhin hat sich der Freund im dritten Springen wieder gefangen und ist heute auf Platz 4 gelandet. Ordentlich die Leistungen der anderen Deutschen. Platz 11, 12 und 13. Überraschend das der Schmitt für seine Verhältnisse so gut springt. Schade für Wellinger das es für ihn diesesmal nur für Platz 21 gereicht hat. Aber der ist erst 17 und bei seiner ersten Tournee, da sei ihm das auch mal verziehen. Bis jetzt hat er sich schon in der ganzen Saison sehr gut geschlagen. Hoffentlich geht der Aufwärtstrend von Freund in Bischofshofen weiter.


@Zehngrammzucker: Was kosten denn die Eintrittskarten und wie weit vorher muß man diese bestellen?
Zuletzt geändert von fernsehfreak36 am Fr 4. Jan 2013, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von TomR.
#1191038
Oh man, das war ein ganz schön spannendes Rennen. Was die Miri da wieder auf die Strecke gezaubert hat, war ja der Hammer. Mit zwei Strafrunden noch vor die fehlerfrei schießende Tora Berger zu laufen, ist absolute Weltklasse. Es sind nur zwei Sekunden Vorsprung in der morgigen Verfolgung, das macht die Sache interessanter als sie ohnehin schon ist.

Erfreulich auch der dritte Platz von Andrea Henkel. Wieder einmal schafft sie es in Oberhof auf's Podest. Das hat wirklich Tradition, denn seit 2005 schafft sie das, egal ob mit der Staffel oder in Einzeldisziplinen. Und das obwohl sie am Anfang der Woche noch erkältet war.

Mit Nadine Horchler schafft es die dritte Deutsche unter die Top Ten. Auf Rang neun ist sie schlussendlich gelandet. Schießen kann sie gut, da muss es jetzt nur mal in der Loipe ein wenig besser werden und sie schafft es noch viel weiter nach vorne.

Wesentlich mehr an sich arbeiten muss Franzi Hildebrand. Meine Güte, wie langsam die immer ist. Ich dachte auch, es würde in dieser Saison beim Laufen mal etwas besser klappen, aber stattdessen ist sie wieder dort angekommen, wo sie letztes Jahr noch weg wollte: auf dem Niveau einer Schnecke. Mal sehen, ob sie hinsichtlich der WM noch um 30 % steigern kann.
Wohl eher nicht.

Bei Tina Bachmann lief heute gar nichts zusammen, sie hat es ja nicht mal in die Verfolgung geschafft. Auf Rang 64 reihte sie sich am Ende ein. Bei 5 Strafrunden ist das auch kein Wunder. Es täte mich mal interessieren, was sie beim Stehendschießen gemacht hat. Klar, es war neblig, aber andere kamen ja auch mit 0 durch. Anscheinend war sie genauso zittrig wie der Kameramann, der ihr Schießen filmte. Da wurde einem als Zuschauer ja fast schon schlecht.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1191381
Gössner 5 Fehler - und das auch noch absichtlich :D

Fällt mir auf, dass gar keiner was zu Neureuther gesagt -
super in Form zur Zeit - klasse
von Andelko
#1191422
SchwuppdiWupp hat geschrieben:Gössner 5 Fehler - und das auch noch absichtlich :D

Die waren sicher Magdalena Neuner gewidmet :D
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 14