poppejam hat geschrieben:Und das ist das Problem. Die FIFA kackt sich doch schon jetzt ins Hemd, sollte das olympische Fußballturnier ein Erfolg werden (und davon gehe ich aus, mit Spielern wie Ronaldinho, Messi oder Diego).
Die Beziehung zwischen FIFA und Olympia nicht die, die es sein sollte. Die FIFA kassiert munter Geld dafür, dass dort ein Fußball-Turnier ausgetragen wird, auf der anderen Seite tut man alles, um olympischen Fußball klein zu halten, damit ja nichts die eigenen Turniere überstrahlt. Angedacht ist ja soweit ich weiß, dass man nur noch Junioren-Teams zulässt (ich schätze mal, damit wäre dann U21 gemeint), aber zufrieden sein wird nie jeder.
poppejam hat geschrieben:Soll nicht der Internationale Sportgerichtshof (CAS) die Tage entscheiden? Ich hoffe auf eine Abstellungspflicht. Ich bin da ganz klar auf der Seite der Spieler. Ihnen sollte der große Traum von Olympia nicht genommen werden.
Ich hoffe schon aus Interesse meines Vereins (auch wenn man das dort genau anders sehen wird) auf Abstellungspflicht. Wenn wir den Diego auf richterlichen Beschluss zurückbeordern, dann ist die Kacke mal wieder so richtig am Dampfen. Dann lieber in den sauren Apfel beißen, Nordhorn und Bielefeld kann man auch so schlagen und bei Gegner Schalke ist immerhin auch einer entflohen. Apropos Schalke: den Rafinha für Olympia sperren zu lassen ist so ziemlich das Dümmste, was man nun machen kann.
Allgemein verstehe ich jeden Klub und jeden Spieler. Wenn es die Möglichkeit gibt, bei Olympia zu spielen ist es logisch, dass die Spieler das auch wollen. Und wenn man die Abstellung dann ins Ermessen der Vereine stellt, ist es auch logisch, dass das nur Probleme gibt, schließlich haben die ein berechtigtes Interesse, ihre Topleute selbst einzusetzen und nicht mal eben nen Monat nach China abdampfen zu lassen.
Für U23-Spieler sollte es schon eine Abstellungspflicht geben (allerdings in der Spielerzahl pro Verein limitiert, sonst steht hinterher noch wer ganz dumm da), ältere Spieler haben nichts im Kader zu suchen.
Andernfalls ist das ganze Turnier Blödsinn und wir könnten Fußball bei Olympia ganz streichen (Forderungen, die man insbesondere in Fankreisen ja recht oft vernimmt). Das würde die Arroganz der Fußball-Obersten allerdings in neue Dimensionen versetzen.