- Di 7. Okt 2008, 19:45
#583148
Die Teams werden weiterhin gemäß Stärke gesetzt werden, daran ändert sich ja nichts. Solche Gruppen hat es weder im Uefa Cup gegeben, noch wird es sie in der Europa League geben.
Deshalb verstehe ich gerade nicht, wo du da das Problem siehst.
Insgesamt halte ich das aber auch für ein bisschen unglücklich. Da will man mit der Gruppenphase und der kruden Umbenennung die Attraktivität steigern und haut die Hälfte der Teams in einer "Qualifikationsrunde" raus.
Bojan hat geschrieben:Naja, ich finde es nicht sehr gut, wenn da eine Gruppe wie z.B. Standard Lüttich, Spartak Moskau, Slavia Prag und Santander in 6 Spielen stattfinden wird. Das ist doch eigentlich sehr mühsam und nicht unbedingt attraktiv.Wie kommst du darauf?
Die Teams werden weiterhin gemäß Stärke gesetzt werden, daran ändert sich ja nichts. Solche Gruppen hat es weder im Uefa Cup gegeben, noch wird es sie in der Europa League geben.
Bojan hat geschrieben:Außerdem müsste eine Mannschaft mal schön ein ganzes halbes Jahr in der Gruppenphase rumdümpeln, nur um im nächsten Jahr im Sechzehntel(!)finale zu spielen. D.h., dass man nach dieser quälend langen Gruppenphase noch gar nicht so weit ist, sondern noch 5 Runden überstehen muss...Und auch das ist schon im derzeitigen System der Fall.
Deshalb verstehe ich gerade nicht, wo du da das Problem siehst.
Bojan hat geschrieben:Was mir gerade auffällt: In der zukünftigen Europa Liga wird es vor der Gruppenphase noch 4 Qualifikationsrunden geben. Der 5. aus Deutschland steigt in der 3. Quali- und der 4. sowie der Pokalsieger in der 4. Qualirunde ein. Also müsste besipielsweise Wolfsburg (5. der letzten Saison) noch 2 Qualirunden bestehen, bevor es überhaupt losgeht?Die 4. Qualifikationsrunde entspricht ja mehr oder weniger der aktuellen Vorrunde. Nur der Titelverteidiger und die Verlierer der CL-Quali überspringen die (die Sinn dahinter dürfte sein, dass möglichst viele Meister in die Gruppenphase gelangen).
Insgesamt halte ich das aber auch für ein bisschen unglücklich. Da will man mit der Gruppenphase und der kruden Umbenennung die Attraktivität steigern und haut die Hälfte der Teams in einer "Qualifikationsrunde" raus.
