Welchem Team drückt Ihr die Daumen?

FC Bayern München
20
21%
FC Schalke 04
5
5%
SV Werder Bremen
4
4%
Bayer 04 Leverkusen
1
1%
Borussia Dortmund
31
33%
VfB Stuttgart
4
4%
Hamburger SV
5
5%
Eintracht Frankfurt
3
3%
Borussia Mönchengladbach
3
3%
1. FC Köln
4
4%
einem anderen Verein
15
16%
Benutzeravatar
von Reddy
#929455
Der BVB kann sich nur Selbst Schlagen, in der Hinrunde hat man die Psychospielchen aus München Ignoriert und einfach Fußball gespielt, genau so muss das weiter gehen.
Aber der BVB wird sicher keine 43 Punkte mehr holen, mit einem Richtigen Einbruch rechne ich allerdings auch nicht. Es kommen ja die Verletzten auch bald wieder :mrgreen:
von The Rock
#929469
Reddy hat geschrieben:Der BVB kann sich nur Selbst Schlagen, in der Hinrunde hat man die Psychospielchen aus München Ignoriert und einfach Fußball gespielt, genau so muss das weiter gehen.
Naja, wirkliche "Psychospielchen" gibt es nicht, wenn kein Aufholdruck vorhanden ist. Da kann auch der Tabellen 18. den Dortmundern Drohungen ausstoßen. Ganz anders sieht es aus, wenn der Zwang zum Erhalt des Vorsprungs immer größer wird und die Verfolger einem näher auf die Pelle rücken.
Aber es sind ja dennoch gute 14 Zähler.

Höchst beeindruckend finde ich Dortmunds Gegentorstatistik. 10 Stück in der ganzen Hinrunde und da kostet kein Spieler 23 Mio Euro...impressiv!
Benutzeravatar
von Lois
#929625
Godfather hat geschrieben:Endlich rollt heut abend wieder der Ball. Gibt nichts Schlimmeres als Samstagnachmittag ohne Fußball und Kaffee :P
Ach.. Du sprichst mir aus der Seele...
Die Winterpause war mal wieder viel zu lang!!

EDIT: Pfosten... !! Geht ja gut los :mrgreen:
Benutzeravatar
von phreeak
#929654
TOOR :mrgreen:

schönes Tor.


edit: TOOR :lol: 2:0 .. Grosskreutz rocks..!
Zuletzt geändert von phreeak am Fr 14. Jan 2011, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von phreeak
#929658
Ich lach mich weg... 3 Tore in 4min?

3:0 Dortmund... !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
von The Rock
#929659
Mal eine Frage an die Fußballkenner?!

Was ist eigentlich aus der Diskussion geworden, die Winterpause abzuschaffen?! Würde das überhaupt Sinn machen und wieso hat Deutschland 18 Teams und andere (große) Ligen 20?

Kann man sagen, dass englische, oder spanische Teams, was die Frische angeht, den deutschen gegenüber im Nachteil sind? (Also Stichwort englische Wochen)? Ich glaube, dass die Engländer am Anfang der Rückrunde ja sehr im Fußballstress stecken.

Sorry für die ganzen Fragen, aber das kam mir eben beim Joggen und irgendwie habe ich mir darüber noch nie Gedanken gemacht?!

EDIT: JAWOHL DORTMUND!!!! :D
Benutzeravatar
von phreeak
#929662
The Rock hat geschrieben: wieso hat Deutschland 18 Teams und andere (große) Ligen 20?



Das hab ich mich auch schon immer gefragt, wieso man die 1. Liga nicht auf 20 Teams aufstockt, so wie es andere große Ligen haben wie England oder Spanien. Verspricht mehr Spiele und mehr Spannung.

Winterpause ist gut. Find ich ok. Seh da nix schlimmes dran.
Zuletzt geändert von phreeak am Fr 14. Jan 2011, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von phreeak
#929665
Wahrscheinlich weil es schon immer so war oder seit einer langen Zeit und keinem die Idee kam, dies zu ändern.
Benutzeravatar
von phreeak
#929670
Ich liebe es wenn vorm Spiel der Gegner immer die Klappe aufreißt und er dann vom BVB abgeschossen wird. Rolfes hat vorgestern auch wieder rumgelabert, das die Leverkusener die Dortmunder unter Druck setzen werden usw... bla
Zuletzt geändert von phreeak am Fr 14. Jan 2011, 22:06, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von Jerry
#929677
Man muss bedenken, dass in der 1. Liga auch Mannschaften im europäischen Wettbewerb spielen und deshalb bin ich froh, dass wir nur eine 18er Liga haben. Bei 20 Teams hätten wir nur drei, vier Spieltage unter der Woche mehr und das ist auch nicht so prickelnd. Außerdem brauchen die Spieler auch Pausen, sonst haben wir englische Verhältnisse und was die Nationalmannschaft dann reißt, dass wissen wir ja alle.
In der 2. Liga können gerne 20 Teams spielen, wird ja auch schon in der 3. Liga praktiziert, aber die 1. Liga sollte bei 18 Teams bleiben.
von The Rock
#929716
Jerry hat geschrieben:Man muss bedenken, dass in der 1. Liga auch Mannschaften im europäischen Wettbewerb spielen und deshalb bin ich froh, dass wir nur eine 18er Liga haben. Bei 20 Teams hätten wir nur drei, vier Spieltage unter der Woche mehr und das ist auch nicht so prickelnd. Außerdem brauchen die Spieler auch Pausen, sonst haben wir englische Verhältnisse und was die Nationalmannschaft dann reißt, dass wissen wir ja alle.
In der 2. Liga können gerne 20 Teams spielen, wird ja auch schon in der 3. Liga praktiziert, aber die 1. Liga sollte bei 18 Teams bleiben.
Und englische Verhältnisse sind schlecht? Und steht dann die Aussage, dass deutsche Mannschaften den englischen gegenüber einen Vorteil haben?
Benutzeravatar
von Jerry
#929722
The Rock hat geschrieben:Und englische Verhältnisse sind schlecht? Und steht dann die Aussage, dass deutsche Mannschaften den englischen gegenüber einen Vorteil haben?
Wenn man die Vergangenheit zu Rate zieht auf jeden Fall. Klar müssten die deutschen Vereine ihre Kader vergrößern, wenn man auf eine 20er Liga vergrößert. Daher bin ich für eine 18er Liga. England sollte schon lange auf 18 reduzieren, denn mit FA-Cup und Liga-Pokal wird die 20er Liga einfach zu viel und dann noch europäische Wettbewerbe - mal ganz ehrlich.
Die oberste Liga sollte 18 Mannschaften beinhalten, denn haben viele andere Vereine Verpflichtungen. Die zweiten und anderen Ligen sollten auf jeden Fall 20 Mannschaften benutzen. Ich bin also dafür, dass die zweite Liga aufgestockt wird, denn die haben nicht so viele Terminschwierigkeiten und können gerne mehr Spiele austragen, wie die 3. Liga schon seit zwei Jahren vorschreibt.
Benutzeravatar
von phreeak
#929733
Jerry hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:Und englische Verhältnisse sind schlecht? Und steht dann die Aussage, dass deutsche Mannschaften den englischen gegenüber einen Vorteil haben?
Wenn man die Vergangenheit zu Rate zieht auf jeden Fall. Klar müssten die deutschen Vereine ihre Kader vergrößern, wenn man auf eine 20er Liga vergrößert. Daher bin ich für eine 18er Liga. England sollte schon lange auf 18 reduzieren, denn mit FA-Cup und Liga-Pokal wird die 20er Liga einfach zu viel und dann noch europäische Wettbewerbe - mal ganz ehrlich.
Die oberste Liga sollte 18 Mannschaften beinhalten, denn haben viele andere Vereine Verpflichtungen. Die zweiten und anderen Ligen sollten auf jeden Fall 20 Mannschaften benutzen. Ich bin also dafür, dass die zweite Liga aufgestockt wird, denn die haben nicht so viele Terminschwierigkeiten und können gerne mehr Spiele austragen, wie die 3. Liga schon seit zwei Jahren vorschreibt.
Aber die Ligen aus England und Spanien liegen in der Jahreswertung seit Jahren vor uns liegen (für die CL-Plätze). Die Teams aus den Ländern sind ja "erfolgreicher" als unsere. Jeher, obwohl wir nur 18 Teams haben.

Oder liegt das an dieser 50+1 Regel (??? oder welche Regel mit diesen Superinvestoren), das die Teams im Ausland halt mehr und bessere Spieler kaufen können?
Zuletzt geändert von phreeak am Sa 15. Jan 2011, 00:04, insgesamt 1-mal geändert.
von The Rock
#929736
Naja das liegt tatsächlich daran, dass die großen Vereine den Erfolg auf Pump finanzieren. Denk dir nur mal ManU und Chelsea weg und eben noch Liverpool, dann wäre die englische Liga auf ein "erträgliches" europäisches Maß geschrumpft und das selbe eben auch in Spanien mit Barca und besonders Real. Valencia hat auf Grund seiner finanziellen Lage ja schon vom Spitzenberreich abschied genommen

Auch fließen da wesentlich höhere Fernsehgelder und Bonuszahlungen für Ligaplazierungen als in Deutschland.
  • 1
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 99