Wer wird Meister der Saison 07/08?

VFB Stuttgart
3
3%
FC Schalke 04
7
7%
Werder Bremen
8
8%
Bayern München
45
45%
Bayer Leverkusen
2
2%
1. FC Nürnberg
2
2%
Hamburger SV
10
10%
Borussia Dortmund
9
9%
Hertha BSC
3
3%
VfL Wolfsburg
1
1%
Energie Cottbus
6
6%
einer der Aufsteiger
3
3%
von Strombose
#488680
american-way hat geschrieben:4:0
vlt wird dortmund auch nicht alle karten offen legen um näcxhste woche die bayern auszuspielen :D :P :D
Das wird es sein, unglaublich diese Schwarz-Gelben Sumsebinchen! :roll: Spielen die wirklich so schlecht!
Benutzeravatar
von capo status
#488682
wie geil ist das denn bis jetzt. :mrgreen: :mrgreen: 4:0 !!! ich könnte mir aber keinen anderen verein vorstellen, der es mehr verdient hätte als dortmund. ich bete jedes jahr , dass dieser drecksverein absteigt...
Benutzeravatar
von Corinna87
#488684
american-way hat geschrieben:4:0
vlt wird dortmund auch nicht alle karten offen legen um näcxhste woche die bayern auszuspielen :D :P :D
mhmmm, und wovon träumst du nachts? :D
von Knight
#488685
capo status hat geschrieben:wie geil ist das denn bis jetzt. :mrgreen: :mrgreen: 4:0 !!! ich könnte mir aber keinen anderen verein vorstellen, der es mehr verdient hätte als dortmund. ich bete jedes jahr , dass dieser drecksverein absteigt...
glaub mal... gibt viele die sich genau das wünschen!

naja leider sind bielefeld oder auch duisburg und die anderen die dort unten stehen einfach zu schwach, um die 9 punkte aufzuholen.
Benutzeravatar
von NoSu
#488692
Laut ZDF wird übrigens Rutten ab Sommer neuer Trainer bei Schalke. Ist für mich ein unbeschriebenes Blatt, aber soll wohl viel Wert auf Disziplin und Taktik legen und das wollen die Verantwortlichen ja... also mal abwarten.

Schönes Spiel in München. :lol:
von Delaoron
#488693
Ich sag nur... Herberger. (nu bräucht ich den ugly-Smilie ausm tm.de Forum)

Hab nun ausgemacht. Das Spiel muss ich mir nimmer in schlechter Quali mit 4 Mins Verzögerung aus China geben, da reicht, wenn überhaupt, nachher die Zusammenfassung des DSF.
Benutzeravatar
von Belafarinrod
#489021
Ich war ja gestern im Stadion. Eine ganz knappe Kiste war das ;)
Bayern die ersten 25 Minuten Fußball in Perfektion gespielt. Dortmund stand zu weit weg von den Leuten, aber in welcher Form das bestraft wurde war schon beeindruckend.

Erschreckend schlecht die Stimmung. Hatte ja viel gehört, aber so schlimm hätte ich mir das nie vorgestellt. Dass 7000 Dortmunder nahezu das ganze Spiel lauter sind, als alle Bayernfans, obwohl deren Team ein Fußballfeuerwerk abbrennt...erschreckend. Man konnte sich während des Spiels ungestört unterhalten, es herrschte bis auf den winzigen Stehplatzblock in der Südkurve fast "Friedhofsstimmung", wie die Dortmunder dann auch folgerichtig anfingen zu singen. Gegen S04 haben die Schalkefans, ab der 70. Minute "Heimspiel" gesungen.

Wirklich traurig, dass es kaum richtige Fans bei Bayern gibt. Die meisten Leute, die dort jeden Samstag ins Stadion gehen sind Touristen. Es sind nicht die Logen, die die Stimmung zerstören, es sind wirklich diese vielen, zum großen Teil recht alte Damen und Herren, die für 52 Euro auf der Gegengerade sitzen, bei einem Tor zwar aufspringen und klatschen, sich aber nach dem Jubel des Spielers wieder setzen, die nächste Zigarillo anzünden und dann 5 Minuten vor Abpfiff das Stadion zu verlassen, um nicht so lange im Parkhaus anstehen zu müssen.
wirklich mehr als enttäuschend. Aber Fußball in München ist meiner Meinung nach viel mehr Business als Fankultur. Traurig aber wahr.
Benutzeravatar
von Vega
#489037
Belafarinrod hat geschrieben:Ich war ja gestern im Stadion. Eine ganz knappe Kiste war das ;)
Bayern die ersten 25 Minuten Fußball in Perfektion gespielt. Dortmund stand zu weit weg von den Leuten, aber in welcher Form das bestraft wurde war schon beeindruckend.

Erschreckend schlecht die Stimmung. Hatte ja viel gehört, aber so schlimm hätte ich mir das nie vorgestellt. Dass 7000 Dortmunder nahezu das ganze Spiel lauter sind, als alle Bayernfans, obwohl deren Team ein Fußballfeuerwerk abbrennt...erschreckend. Man konnte sich während des Spiels ungestört unterhalten, es herrschte bis auf den winzigen Stehplatzblock in der Südkurve fast "Friedhofsstimmung", wie die Dortmunder dann auch folgerichtig anfingen zu singen. Gegen S04 haben die Schalkefans, ab der 70. Minute "Heimspiel" gesungen.

Wirklich traurig, dass es kaum richtige Fans bei Bayern gibt. Die meisten Leute, die dort jeden Samstag ins Stadion gehen sind Touristen. Es sind nicht die Logen, die die Stimmung zerstören, es sind wirklich diese vielen, zum großen Teil recht alte Damen und Herren, die für 52 Euro auf der Gegengerade sitzen, bei einem Tor zwar aufspringen und klatschen, sich aber nach dem Jubel des Spielers wieder setzen, die nächste Zigarillo anzünden und dann 5 Minuten vor Abpfiff das Stadion zu verlassen, um nicht so lange im Parkhaus anstehen zu müssen.
wirklich mehr als enttäuschend. Aber Fußball in München ist meiner Meinung nach viel mehr Business als Fankultur. Traurig aber wahr.
Signed.

Einer der vielen Gruende, warum dieser Verein so unsympathisch ist. :) Es gibt ein paar richtige Bayernfans, aber der Großteil ist nur Mode...peinlich.
von dia
#489309
DarkGiant hat geschrieben:
Belafarinrod hat geschrieben:Ich war ja gestern im Stadion. Eine ganz knappe Kiste war das ;)
Bayern die ersten 25 Minuten Fußball in Perfektion gespielt. Dortmund stand zu weit weg von den Leuten, aber in welcher Form das bestraft wurde war schon beeindruckend.

Erschreckend schlecht die Stimmung. Hatte ja viel gehört, aber so schlimm hätte ich mir das nie vorgestellt. Dass 7000 Dortmunder nahezu das ganze Spiel lauter sind, als alle Bayernfans, obwohl deren Team ein Fußballfeuerwerk abbrennt...erschreckend. Man konnte sich während des Spiels ungestört unterhalten, es herrschte bis auf den winzigen Stehplatzblock in der Südkurve fast "Friedhofsstimmung", wie die Dortmunder dann auch folgerichtig anfingen zu singen. Gegen S04 haben die Schalkefans, ab der 70. Minute "Heimspiel" gesungen.

Wirklich traurig, dass es kaum richtige Fans bei Bayern gibt. Die meisten Leute, die dort jeden Samstag ins Stadion gehen sind Touristen. Es sind nicht die Logen, die die Stimmung zerstören, es sind wirklich diese vielen, zum großen Teil recht alte Damen und Herren, die für 52 Euro auf der Gegengerade sitzen, bei einem Tor zwar aufspringen und klatschen, sich aber nach dem Jubel des Spielers wieder setzen, die nächste Zigarillo anzünden und dann 5 Minuten vor Abpfiff das Stadion zu verlassen, um nicht so lange im Parkhaus anstehen zu müssen.
wirklich mehr als enttäuschend. Aber Fußball in München ist meiner Meinung nach viel mehr Business als Fankultur. Traurig aber wahr.
Signed.

Einer der vielen Gruende, warum dieser Verein so unsympathisch ist. :) Es gibt ein paar richtige Bayernfans, aber der Großteil ist nur Mode...peinlich.
und bei welchem verein ist das anders?
bei JEDEM verein gibt es nur ein paar "richtige" fans, der rest ist erfolgsabhängig.
schau dir mal bremen an, stimmungsmäsig auch im unteren liga drittel und großteils auch nur modefans... peinlich
bei bayern ist das natürlich am extremsten, klar => der meiste erfolg. aber schalke, bremen etc. sind ganz dicht dran...

der heimsupport von bayern ist mies, das stimmt soweit, das hat viele gründe ein hauptgrund sind natürlich die ganzen pseudofans die dann am besten auch noch in die kurve müssen weils da so billig ist...
auswärts ist es aber nicht schlecht, in der bierhalle auf schalke z.B. war fast nur bayern zu hören beim letzten spiel (von vielen schalkern bestätigt),

die dortmunderer wand ist auch nicht mehr das was sie mal war, die sind in letzter zeit auch schon froh wenn von ihren 25000 mann noch 3000 mitmachen, und auch der auswärtssupport gestern war verglichen mir anderen manschaften eher mau (könnte aber auch am ergebniss liegen :wink: ).
das finale dürfte für uns stimmungsmässig auch wieder ein flop werden wenn ich schon wieder sehe das tickets in zusammenhang mit irgendwelchen telekom verträgen verteilt werden ist ja schon klar wie unser publikum aussieht...
von poppejam
#489386
Slomka entlassen ... was soll man dazu noch sagen.

Was kann er dafür, dass er unfähige Stürmer hat?
Ich nehme an, dass die Mannschaftsplanung Mit Trainer und Vorstand vorgenommen wurden. Und der wird nicht zur Verantwortung gezogen? Das alles, die unkreativität des Mittelfelds, die floppenden Stürmer, kann nicht nur auf Slomkas Mist gewachsen sein. Er hat noch das Beste aus allem gemacht.
Aber so wird es einem gedankt, der den Verein zum 1. mal in der Geschichte überhaupt ins CL-AF und VF befördert. Nicht zu vergessen, dass in der Liga noch alles drin ist (abgesehen von der Meisterschaft).
Na ja, Schalke halt. Anspruch und Wirklichkeit ...
Benutzeravatar
von Vega
#489613
Muaha, wie laecherlich sind die Regeln der DFL eigentlich?

Es kann doch nicht sein, dass, wenn das Spiel komplett neu begonnen wird, also beim Stand von 0-0, alle anderen Dinge zaehlen, die im abgebrochenen Spiel geschahen. Saemtliche Karten werden dazugezaehlt und nun droht z.B. nem Wolf schon frueher ne Sperre. Und Grafite, der 5 Spiele ja gesperrt ist, hat nun ein Spiel weniger abzusitzen. Diese Regeln sind doch echt ein Witz. Entweder ganz oder gar nicht
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#489629
DarkGiant hat geschrieben:Und Grafite, der 5 Spiele ja gesperrt ist, hat nun ein Spiel weniger abzusitzen. Diese Regeln sind doch echt ein Witz. Entweder ganz oder gar nicht
Was, echt?
Das ist so ziemlich das bekloppteste, was ich diese Saison gehört habe (noch vor der Tatsache, dass bei uns Merte seine gelb-rote Karte im DFB-Pokal abgesessen hat, indem er tags darauf nicht mit den Amas auf dem Platz stand).
Ein vernünftiges Handling von Sperren scheint dem DFB eh fremd zu sein.

Bild Bild Bild
von flom
#489789
Cottbus mit bremen oder barca zu vergleichen ist aber schon hart. Vorallem wenn zwei der drei tore eigerntore waren.

Edit: ok doch nur ein eigentor, sry
Benutzeravatar
von Holzklotz
#490072
Das Ergebniss gestern von Schalke ist sowas von ein Armutszeugniss für Kevin Kurani....

Ich will ja nicht direkt sagen,das er das Extra gemacht hat, aber trotzdem kann man das schon Arbeitsverweigerung unter Slomka nennen :!:
Anders kann ich mir nicht erklären, was da vorher abging.... Ich finds lächerlich und bestätigt nur meine Ansicht, dass nicht der Trainer Schuld war, sondern die mal völlig falsch zusammengestellte Mannschaft....naja...
Trotzdem bin ich nichtsdestrotrotz noch der Meinung, dass das Ergebniss gestern gegen Cottbus nichts mit dem Trainerwechsel zu tun hat...
Cottbus ist net grad der Hammer-gegner und zudem war ja in Bremen schon eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen....

Meine Meinung....
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#490126
Super!!!
Der VfL holt mit der schlechtesten Saisonleistung 3 Punkte bei VW.
Gibt nix schöneres als unverdiente und glückliche Last-Minute-Siege.
Diese 5-Tore-Ballerei anderer Clubs bringt doch auch nicht mehr ein.
Erst kassiert Schalke 5 Stück, dann schießen sie wieder 5. :?
Da fehlt doch jegliches Konzept.
Und Manager Müller hopst am Spielfeldrand rum, als wär nix passiert.
Bei dem Rumgeeiere, das der am Wochenende abgeliefert hat, hat mich dieser Kantersieg noch doppelt geärgert.
Wenn ich das schon lese in der Presse: Schalke spielte wie von "einer Last befreit". :x
Welche Last war datt denn?
Ich kann diese Floskeln nicht mehr hören, die insgeheim suggerieren, dass 'ne komplette Mannschaft unter einem Trainer gelitten hätte.
Und dann noch unter Slomka. :? Was sympatischeres hat der Trainermarkt doch wohl kaum zu bieten.
Mit diesem Trainer haben mich Schalker Siege gar nicht mehr so gestört.
Ab jetzt geht der Daumen bei mir aber wieder nach unten.
Will hoffen, dass die Schalker demnächst in Bochum noch gehörig eins auf die Mütze kriegen.
Benutzeravatar
von Belafarinrod
#490281
Ohje...in Dortmund sollte man wohl langsam die Lichter abschalten. Es ist nur noch peinlich, was dort passiert. Mir tun all die Fans leid, die am Samstag sicher eine ähnliche Packung bekommen, wie letzte Woche.
Da sagt Doll er sett auf die Wut im Bauch der Spieler, Zorc "sie sollen an ihre Ehre appelieren"...und die Reaktion?
Zuhause sang und klanglos 1:3 gegen Hannover, die in der Rückrunde kriseln wie verrückt.

Sollte sich bald nix ändern, wird es wohl Abstiegskampf heißen. Langsam kann auch keine UEFA-Cup-Teilnahme mehr das BIld schönern. Schade Dortmund...
von Delaoron
#490334
Tjo, so langsam ist ein Trainerwechsel wohl unausweichlich. Solange wir min. 15 werden ist es mir rel. egal, wie es noch in der Liga läuft. Je schlechter, desto besser eigentlich. Und Samstag an einen Sieg zu glauben fällt dank den letzten zwei Wochen immer schwerer...
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#490336
Oh, steht mal wieder der alljährliche Trainerwechsel in Dortmund an? :shock:

Naja, dann gurkt halt der BVB in der nächsten Saison wieder mit nem anderen Trainer im Mittelmaß rum. :?
Benutzeravatar
von Pip
#490339
poppejam hat geschrieben:Dollmund geht immer weiter unter. Hach, wie ist das schön, diesen Pseudo-Trainer am Boden zu sehen.
Gab es eigentlich "Doll Raus!"-Rufe? Wenn nicht, dann sicher nur wegen des Pokalfinales. Ich bin wirklich kein Fan von schnellen Trainerentlassungen, aber Dortmund gurkt ja jetzt schon seit Monaten herum und benutzt das Pokalfinale als Alibi für beschissene Leistungen in der BuLi. Wenn ich mir vorstelle, dass die in dem Zustand international spielen... Bild.

Am meisten enttäuscht hat mich an diesem Spieltag aber Leverkusen. Was sollte denn diese leblose, uninspirierte Leistung? Hat denen keiner gesagt, dass das ein Punktspiel war? :roll:
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#490396
Dortmund ist mir wirklich ein Rätsel.Eigentlich sollte man mit dieser Mannschaft,vorallem mit dieser Offensive,um einen UEFA Cup Platz spielen.Scheinbar ist der Trainerstab nicht in der Lage die Truppe richtig einzustellen und aufzustellen.Dazu kommt noch die mässig besetzte Abwehr.Auf dern einen Seite hat man zwei alte Spieler,die ihren Zenit überschritten haben und auf der anderen Seite haben sie junge Spiele,die nicht die Klasse haben und nicht wirklich Potential besitzten.
von Delaoron
#490401
Bin sicher keiner, der alle Fehler der Spieler auf den Trainer schiebt, aber trotz des Pokalfinales wird das wohl nicht mehr glücklich enden mit Doll und dem BVB, die Frage ist nur noch wann. Nach einem verlorenen Pokalfinale wär sicher der optimale Zeitpunkt...

Falls wir das, trotz allen widrigen Umständen, wirklich gewinnen sollten, frag ich mich, wie es weitergehen soll. Da wird von der Club-Führung dann wohl eher keine Entlassung ausgesprochen werden.. und dann geht es uns nächstes Jahr vllt. wie Nürnberg in diesem. :?

Würde mich wirklich über den Titel freuen... aber ob das so optimal für die Entwicklung des BVBs ist, muss ich leider bezweifeln.

Bei uns ist es ja viel schlimmer als bei Schalke und Slomka... Slomka wurd wegen des schlechten Fußballs (+ wahrscheinlich interner Reibereien) entlassen, Platz 2 und CL-Viertelfinale gab aus sportlicher Sicht ja nicht wirklich Grund für eine Entlassung, bei uns macht TD trotz schlechten Fußballs und kaum Erfolg weiter. Erwarte ja gar nicht, dass wir um die CL mitspielen, aber mehr als Platz 13 sollte es dann schon sein. Da blendet das Pokalfinale natürlich etwas...
Benutzeravatar
von Vega
#490437
Doll ist meiner Meinung nach der einer schlechtesten Trainer ueberhaupt. Der lebt nur von seiner einen guten Saison beim HSV, ansonsten kann der nix. Zudem finde ich ihn enorm unsympathisch. Waere er nicht ins Finale gekommen, waere er auch sicherlich schon lange weg, deshalb waers fuer Dortmund fast besser, sie waeren nicht ins Finale gekommen
  • 1
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 50