von Columbo
#1447203
Unsere Offense ist so zahnlos, das ist echt grausam anzuschauen. Und das Play-Calling ist eben auch grausam, das ergibt so oft keinen Sinn. Alleine die ganzen kurzen Pässe dauernd bei Third and Long, schon die ganze Saison :roll:
von Columbo
#1447260
Rafa hat geschrieben:Lange nicht mehr so ein tolles Spiel gesehen. Spreche von Giants-Saints, wirklich unterhaltsam.

Ja, gucke das auch schon eine ganze Weile, das geht wirklich ab. Und Bengals @ Steelers ist auch nicht von schlechten Eltern.

Nur die 49ers-Spiele sind so langweilig dieses Jahr. Die Offense bekommt nichts auf die Reihe, die Defense ist aber gut genug um einen extremen Blow-Out zu verhindern, sodass das gegnerische Team meist zwar vorne ist, aber nicht soo wahnsinnig weit entfernt ist. Langweilig bleibt es aber dennoch.

EDIT zum Sunday Night Game. Teufel, war das stark von Denver, man hat Green Bay in allen Bereichen nach Belieben dominiert. Die Defense war stark wie eh und je, Manning hat ein richtig gutes Spiel gemacht, das Run-Game hat funktioniert und auch die O-Line war auf der Höhe. Lediglich die Strafen muss man in der Defense zurückfahren, da hat man Green Bay 2 oder 3 mal einen neuen First Down geschenkt, nachdem sie den Dritten vergeigt hatten. In der Verfassung sehe ich aber nicht viele Teams, die gegen Denver was reißen könnten. Der Showdown gegen New England Ende November wird richtig interessant.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1447269
Rafa hat geschrieben:Lange nicht mehr so ein tolles Spiel gesehen. Spreche von Giants-Saints, wirklich unterhaltsam.

Aber überleg dir mal, wie deprimierend das für Eli sein muss, wenn du 49 Punkte erzielst und doch nicht gewinnst :D
von Columbo
#1447285
Naja, ein TD wurde Manning zurückgepfiffen wegen einer blöden Strafe, da ist man anschließend dann reingelaufen. Und sonst hat er sie auch oft vor die Endzone geführt. Also das Spiel kannst selbst du ihm nicht schlecht reden. :wink:
Benutzeravatar
von Tony Montana
#1447315
Die 49ers haben Kaep gebenched und werden erstmal mit Blaine Gabbert(!!!) starten.

Bei aller Schadenfreude - das hat Kaepernick nicht verdient :lol: Da geht man wohl mittlerweile freiwillig mit aller Macht auf Pick#1-Kurs.


Jetzt hoffe ich nur, dass Chip in Sachen Kaep keinen Scheiß baut :roll:
von Rafa
#1447318
Tony Montana hat geschrieben:Die 49ers haben Kaep gebenched und werden erstmal mit Blaine Gabbert(!!!) starten.

Bei aller Schadenfreude - das hat Kaepernick nicht verdient :lol: Da geht man wohl mittlerweile freiwillig mit aller Macht auf Pick#1-Kurs.


Jetzt hoffe ich nur, dass Chip in Sachen Kaep keinen Scheiß baut :roll:
Und Vernon Davis haben sie auch getradet, der ist jetzt bei den Broncos.
von Columbo
#1447320
Das mit Vernon Davis kann ich verstehen, also, dass wir ihn loswerden wollten, da stimmte gar nichts mehr, angefangen vom Einsatz. Was ich aber nicht verstehe ist, dass die Broncos ihn haben wollten, aber gut, soll mir recht sein.
Kaep zu benchen ist sicher auch nachvollziehbar, er ist kein guter Quarterback, da gibt es nichts mehr zu diskutieren, wenn der Backup aber Gabbert heißt hätte man Kaepernick die Saison auch noch zu Ende spielen lassen können. Den Superbowl gewinnt man auch mit Gabbert nicht mehr, so meine gewagte Prognose. :lol: Ziel in der Off-Season muss es auf alle Fäll auch sein eine einigermaßen konkurrenzfähige O-Line zu bekommen, den hinter diesen Hühnerhaufen kann man jeden noch so guten Quarterback stellen, und es wird nicht funktionieren. Das ist noch vor der Quarterback-Position der größte Schwachpunkt dieses Teams. Die Defense ist nicht schlecht, klar fehlen da auch noch einige Stellschrauben, aber daraus kann man etwas machen, wäre ja schon mal ein Fortschritt wenn die Defense nicht in jedem Spiel gefühlte 50 Minuten auf dem Platz steht, weil die Offense nichts auf die Reihe bekommt. Dazu total blöde Playcalls, Punts bei 4th & 1 bei 20 Punkten Rückstand im 4. Quarter, und diese endlosen kurzen Pässe oder Laufspielzüge bei langen dritten Downs. Ich meine, man kann es ja wenigstens versuchen, so entzieht man den Spielern doch jegliches Selbstvertrauen. Aber gut, Tomsula dürfte nach Saison-Ende auch weg sein.

Das MNG war echt verrückt. 50 Minuten lang waren die Panthers komplett überlegen, ohne selbst, vor allem in der Offense herrausragend zu spielen. Und den Colts gelang mal überhaupt gar nichts, aber wirklich gar nichts. Jeder Drive endete entweder mit einem Turnover oder einem Punt nach 3 Downs. Dann aber eine wirklich tolel Aufholjagd und ein spannender Overtime-Krimi.

Btw. hat die NFL ab 2016 einen Vertrag mit Twickenham für 3 Jahre abgeschlossen, nächstes Jahr also ein Spiel in Twickenham, zwei in Wembley und ab 2018 noch zwei im neuen Spurs-Stadion. Macht 5 Spiele, dann kann man langsam echt direkt ein Franchise in London ansiedeln, wären dann auch nur noch 3 Spiele mehr. Vielleicht ist das ja das Modell, also das London-Team in verschiedenen Stadien spielen zu lassen, das Londoner Olympiastadion wäre ja auch noch eine Option. Zudem sind Mexico und Deutschland ja auch noch in der Verlosung. Das wird interessant, bei so vielen Spielen wird man langsam auch mal davon wegkommen müssen immer nur die Gammel-Klubs, wie Jacksonville nach London zu schicken, die in Amerika eh keiner sehen will. Und jedes Jahr die gleichen Teams kann man auch nicht schicken. Auf der anderen Seite kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass Green Bay, Dallas, New York, Seattle oder San Francisco jemals ein Heimspiel abgibt.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#1447329
Columbo hat geschrieben: Btw. hat die NFL ab 2016 einen Vertrag mit Twickenham für 3 Jahre abgeschlossen, nächstes Jahr also ein Spiel in Twickenham, zwei in Wembley und ab 2018 noch zwei im neuen Spurs-Stadion. Macht 5 Spiele, dann kann man langsam echt direkt ein Franchise in London ansiedeln, wären dann auch nur noch 3 Spiele mehr. Vielleicht ist das ja das Modell, also das London-Team in verschiedenen Stadien spielen zu lassen, das Londoner Olympiastadion wäre ja auch noch eine Option.
Ich könnte mir denken, dass das die Vorbereitung darauf ist, ein Team zu verfrachten. Bei den Jags z.B. halte ich es für realistisch, dass die nach und nach mehr London-Spiele bekommen und irgendwann Heimspiele 50/50 zwischen Jacksonville und London geteilt werden. Ist denke ich realistischer als schlagartig nach London zu ziehen. Zudem dürften z.B. die West Coast-Teams nicht besonders versessen auf Europa-Auftritte sein, da die Zeitverschiebung doch heftig und 15:30 Uhr für den Kickoff dort auch sehr ungünstig ist. Allerdings hat man da ja nur 15:30 oder normal um 19 Uhr. Night Games (nach US-Zeit) würden nicht funktionieren
von Columbo
#1447330
Ja, das glaube ich auch, dass man jetzt erstmal testet, wie viel NFL in London funktioniert. Für ein London-Franchise ist dann ja seit einiger Zeit 2022 angepeilt, da könnte man dann den letzten Schritt gehen und die restlichen 3 Spiele auch nach London verlegen, bis man dann bei 8 angelangt ist. Und dann teilt man vielleicht ja jedes Jahr 3-3-2 Spiele zwischen Wembley, Twickenham und dem neuen Spurs-Stadion auf, jeweils in Blöcken, dazwischen je 4 Auswärtsspiele in den USA. So könnte es funktionieren, den von August bis Januar wird man ein einzelnes Stadion wohl nicht bekommen. Interessant wird es dann nur bei Play-Off-Spielen. Ein Conference Endspiel in London ... kann man sich das vorstellen? Oder gar ein Superbowl?

Ich bin sehr gespannt auf den Schedule der International Series, der dürfte ja nun bald veröffentlicht werden. Gerüchteweise zieht es nächstes Jahr die Redskins nach London. Und interessant wird auch, ob man nun wirklich schon ein Spiel in Mexico oder Deutschland austragen wird. Wenn ja, glaube ich allerdings eher an Mexico.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1447333
Rafa hat geschrieben:Das ist ein Scherz, oder?
Nein. Ich halte den durchaus für einen guten Coach und frage mich, was man von ihm erwartet hat. Ist ja nicht so, dass die Titans vor ihm ein Playoff-Kandidat waren.

Angeblich sind wir ja bereit Joe Thomas zu traden. Ich glaube mir wird schlecht. Wenn sie das machen, kann Farmer eigentlich abtreten, denn dann hat er bei den Fans verschissen.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#1447407
Naja, Whisenhunts Bilanz war mit 3-20 selbst für ein Schrottteam mies. Die Titans haben ja jetzt nicht gerade großartige Verbesserungen gezeigt. Mariota ist nach seinem Traumstart schnell in der Realität angekommen und der Rest hat auch keine Bäume ausgerissen. Dazu war der Schedule verhältnismäßig easy... Browns, Texans, Dolphins, schlechte Colts, Falcons nach deren Formabsturz,...
Benutzeravatar
von vicaddict
#1447409
Naja es ging wohl auch um Thomas' Gehalt. Ich bin dennoch geschockt, dass man das ernsthaft in Betracht gezogen hat. Mingo wollten wir verständlicherweise traden und sogar für Paul Kruger haben wir einen Abnehmer gesucht und hätten wohl Teile seines Gehalts übernommen. Für mich ebenso unverständlich, da er erst vor zwei Jahren für viel Geld eingekauft wurde und eigentlich auch liefert.

Ich habe ja bisher viel von Ray Farmer als GM gehalten, aber der Plan dahinter erschließt sich mir überhaupt nicht. Klar, uns fehlen in der Offense echte Playmaker. Wir haben keinen herausragenden RB, keinen super QB, keinen Star-TE und auch keinen Number One WR. Was wir aber haben, ist eine grandiose OLine und auf den anderen Positionen solide Spieler und die Wundertüte Josh Gordon. Selbst McCown funktioniert doch.
Die Defense enttäuscht da schon eher, aber das liegt nicht an Kruger. Wir haben keinen echten Passrusher und keinen überragenden ILB, der gegen den Run gut wäre.

Selbst Probleme mit dem Capspace sind keine Erklärung für die angedachten Trades, da wir immer zu denen gehören, die verdammt viel Geld ausgeben können. Siehe 9 Millionen für Dwayne Bowe, der bis dato keine 10 Snaps gespielt hat :roll:

Wenn man also Thomas oder Kruger traden wollte, spricht das für mich eher dafür, dass man erst in drei, vier Jahren mit Erfolgen rechnet, denn dann wären die beiden Mitte 30. Würde man nicht jedes Jahr Draftpicks in Spieler wie Manziel oder Gilbert investieren, müsste man auch keine Draftpicks horten, um nach ganz oben zu traden.

Man kann nach den Versuchen aber davon ausgehen, dass wir vorhaben uns einen neuen QB zu draften, wobei das ausnahmsweise nicht unser größtes Problem ist. Anders kann ich es mir nicht erklären.
von Columbo
#1447489
Week 9 im TV:

Free-TV (ProSiebenMAXX)
Sonntag 19.00 Uhr: Packers @ Panthers
Sonntag 22.25 Uhr: Broncos @ Colts

Pay-TV
(Sport 1 US HD)
Freitag 2.30 Uhr: Browns @ Bengals
Montag 2.30 Uhr: Eagles @ Cowboys
Dienstag 2.30 Uhr: Bears @ Chargers

@ Vica: Um schon mal vorzugreifen: Nächste Woche gibt es bei ProSiebenMAXX die deutsche Free-TV-Premiere der Cleveland Browns. :mrgreen:

NCAA College Football (Sport 1 US HD)

Samstag 18.00 Uhr: Notre Dame Fighting Irish @ Pittsburgh Panthers
Samstag 21.30 Uhr: Florida State @ Clemson
Sonntag 1.00 Uhr: Michigan State @ Nebraska Cornhuskers
Sonntag 4.30 Uhr: Arizona Wildcats @ USC Trojans

Bei mir gibt es standardmäßig TNF und am Sonntag um 19.00 Uhr dann im TV Packers @ Panthers, was ein sehr geiles Match werden wird. Nebenbei den Red Zone Channel im Gamepass, wobei mein Hauptaugenmerk auf Rams @ Vikings und Raiders @ Steelers liegt. Zwei interessante Spiele um die Wild-Cards. Um 22.05 Uhr dann meine 49ers im Gamepass, auch wenn es wohl eher eine Qual wird, und im TV Broncos @ Colts. Dazu noch SNF, das kommentiert bei Sport 1 US HD übrigens Franz Büchner, @ Tony Montana. MNF lasse ich mal aus, das klingt öde.
Und da ich Samstag noch nichts vorhabe gibt es einen schönen College Football-Abend. Die Matches, die Sport 1 US HD zeigt, klingen allesamt sehr geil.
von Columbo
#1447494
vicaddict hat geschrieben:Ich dachte, wir hätten nächste Woche Bye week?
Ne, ihr spielt gegen die Steelers und ProSiebenMAXX überträgt. :)

Die Niners haben Bye-Week nächste Woche.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1447498
Ah okay. Dann kann ich mich ja auf den tollen Kommentar freuen, der sicherlich auch gar nicht pro-Steelers sein wird :D

Ich hätte mich ja gefreut, wenn sie Browns - 49ers übertragen hätten. Wir hätten uns beide das Elend schönsaufen müssen. Seriously, Blaine Gabbert startet für euch? :D Soviel Alk kannst du gar nicht haben.
  • 1
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 90