Tony Montana hat geschrieben:Überhaupt galt Bradford doch nur als "Übergangslösung", viele waren sich vor dem Draft ja ziemlich sicher, dass man irgendwie für Mariota hochtradet um diesen dann ein Jahr hinter Bradford zu lassen.
Und für diese eine Übergangslösung investiert man einen Erst- und Zweitrundenpick und nimmt sich damit jede Möglichkeit, um im Draft nach oben traden zu können? Das macht für mich wirklich keinen Sinn. Kelly wollte Bradford, weil er besser in seine Spread Offense passt, aber an Bradford sind die Verletzungen nicht spurlos vorüber gegangen und wirklich verstärkt hat Kelly das Team mit all seinen Trades auch nicht gerade.
Wenn man mit Bradford nicht verlängert, was ich nicht glaube, wird man sicherlich an Kaep denken, aber das Front Office wird sich mittlerweile auch sehr genau anschauen, was Kelly macht. Wenn er denn bleibt.
Bei den Lions bin ich zwiegespalten. Die räumen dort gerade richtig auf. Der GM ist weg, der President of Footballrelations ist weg, Caldwell dürfte als Coach nach der Saison gefeuert werden und man ist in Sachen Stafford ernüchtert. Es ist seine fünfte (?) Saison und er ist Mittelmaß. Spektakulär, aber Mittelmaß. Zudem ist Megatron 30 und dürfte bei einem Rebuild wenig helfen. Ich bin überzeugt, dass sie im Sommer versuchen werden, Calvin Johnson zu traden, um damit Picks zu generieren.
Cleveland: Ja, da wüsste ich jetzt auch nicht was alternative Bedürfnisse sind (Defense?). Das wäre aber die Bankrotterklärung bzgl Johnny Football, der ja als vermeintlicher Franchise-QB kam...
WR, TE, RB, ILB. Das sind neben dem QB unsere Schwachstellen. Wobei man abwarten muss, was in der OL passiert. Mack wird wohl gehen und ob man Thomas im Sommer noch einmal zu traden versucht? Eine Bankrotterklärung an Manziel würde ich es aber nicht sehen. Er hat es doch selbst in der Hand. Seine Eskapaden außerhalb des Spielfeldes sind ein Störfaktor und auf dem Platz liefert er nicht. Ich bleibe aber dabei, dass Manziel in erster Linie vom Owner gedrafted wurde und nicht von Coach Pettine oder GM Farmer. Wobei letzterer wohl inzwischen auch unter Druck steht. Mit Manziel, Gilbert und Irving hat er in nur zwei Jahren drei 1st Round Picks zu verantworten, die so gar keine Rolle spielen. Aber eine Bankrotterklärung? Seit wann schert man sich in Cleveland darum, wie es aussieht, wenn man einen QB nach dem andern abserviert?
49ers: Definitiv, allerdings braucht es da viel mehr als einen QB. Ohne Line kann kein QB was anfangen und bei den Passempfängern wäre ein überdurchschnittlicher auch kein Nachteil.
Hier sehe ich es ja ähnlich, aber man weiß nie. Kaepernick hat ja einen Vertrag, der es dem Team erlauben würde, ihn günstig abzugeben und das jederzeit. Insofern gehe auch ich davon aus, dass sie erst einmal andere Baustellen schließen und dann sehen, was mit Kaep passiert. Wobei ich aber auch da nicht ausschließe, dass Coach Tomsula nicht schon nach einem Jahr weg sein dürfte.
Bears: Nein
Abwarten. Cutler hat sich zwar gefangen und kostet dem Team ne Stange Geld, aber ausschließen würde ich es nicht. Sein Vorteil ist, dass sein Gehalt jedes Team abschreckt und einen Trade unmöglich macht.
Dallas: Sehe ich auch bei Nein. Da holt man sich meiner Meinung nach eher einen besseren Ersatz oder vielleicht einen QB in einer mittleren Runde.
Wie gesagt, Mettenberger, Glennon oder Manziel. Da bin ich sicher. Das sind drei junge QB's, die als Backup mehr bringen als Weeden oder Cassel. Wobei bei Manziel eher Jerry Jones' Mancrush eine Rolle spielen dürfte.
Houston: Ja, aber da gibts weitere Baustellen. Ein halbinvalider Foster, Hopkins und Watt reichen nicht aus.
Sicherlich, aber Mallett hat man entlassen und Hoyer ist nun einmal Hoyer. Ich sehe sie nicht ganz so talentfrei, aber QB ist definitiv die größte Schwachstelle.
Chiefs: Nein
Auch da bin ich mir nicht so sicher. Smith ist zwar ohne Frage gut und du könntest mit ihm einen Superbowl gewinnen, wenn alles passt, aber er ist auch nicht mehr der jüngste. Die Zukunft gehört ihm nicht und wenn die Chiefs einen guten Pick erwischen, wäre ich mir nicht so sicher, dass sie nicht einen QB draften und ihn hinter Smith aufbauen.
Redskins: Ja. Cousins scheint sich garnicht so mies zu machen, aber ein dauerhafter Starter wird der wohl nicht mehr. Aber da braucht auch das Laufspiel ne Verbesserung.
Viel wird hier wohl davon abhängen, wer im nächsten Jahr der Coach sein wird. Dass Gruden das sein wird, ist ja nicht so sicher. Aber ich stimme zu, dass man wohl erst einmal Cousins behalten und durch einen Free Agent ergänzen wird, bevor man drafted.
Das wäre jetzt mal die untere Hälfte - 5 bei denen der Fokus mehr oder weniger auf QB liegen dürfte. Darüber wären noch die Rams und Jets, sowie ggf die Cardinals, bei denen ich keinen wirklichen Palmer-Nachfolger sehe. Wobei der auch "erst" 35 ist.
Das sind aber auch alles Teams, die keinen Draftpick haben werden, um sich einen 1st Round QB zu holen.
Geht man mal vom aktuellen Stand aus und lässt außer Acht, auf welcher Position es wirklich Spieler gibt, denn Ahnung hab ich vom College Football nicht wirklich, dann würde ich es derzeit so sehen:
1. Lions - DL
2. Titans - OL
3. Browns - QB
4. 49ers - im Grunde alles, QB dürfte aber an der Position durchaus eine logische Wahl sein, wenn es Kandidaten gibt. Wahrscheinlicher aber, dass man nach unten traded
5. Chargers - DL, OLB, WR
6. Ravens - DB, OL, DL
7. Jaguars - OL
8. Dallas - RB, DB
9. Bears - alles
10. Chiefs - WR, alles andere aber auch