von Columbo
#1447499
Niners @ Browns kann man den Zuschauern aber nicht antun, dann ist Football in Deutschland durch, wenn die Leute das sehen. Aber auf das Spiel bin ich echt gespannt. Die Woche zuvor spielen wir gegen die Bears und zwei Wochen später gegen die Lions. Das werden die Not gegen Elend-Wochen. :D

Ja, also um so mehr ich darüber nachdenke, umso weniger verstehe ich, dass man nun Gabbert bringt. Weiß nicht, was man sich davon verspricht, ich würde aber aber sagen, dass die Chance noch ein oder zwei Spiele zu gewinnen mit Kaepernick bedeutend höher ist als mit dieser Vollnulpe. Aber gut, vielleicht spekuliert man wirklich schon auf den ersten Pick. Aber ich sehe mir das dennoch an, am Sonntag. Ohne Alkohol. :mrgreen:
von Rafa
#1447500
Gabbert ist einer der schlechtesten QBs überhaupt. Wenn man Kaep benched, um ihn spielen zu lassen, dann heißt das schon was. :lol:

Ich werde mir heute das Spiel der Brown geben und hoffe auf einen Sieg, mal sehen, wie sich Manziel machen wird. Sonntag gucke ich mir meine Pats an, das Spiel der Panthers gegen die Packers gibt es dann am Montag in der Wiederholung. Broncos-Colts wird wahrscheinlich eine eindeutige Sache, freue mich auch auf die Eagles-Cowboys. Wird ein tolles Wochenende!
Benutzeravatar
von vicaddict
#1447501
Ich kann es ja leider nicht sehen, heute nacht :( Ich denke aber, dass wir entgegen aller Erwartungen gut aussehen werden. Wir schaffen es irgendwie immer, dass die Spiele eng werden. Mit drei-vier Siegen rechne ich aber auch noch bei uns. Das wird wie immer nicht für nen guten Draftpick reichen.
Benutzeravatar
von Crys
#1447502
MyMy.

Manzielchen darf heute mal spielen, kommt ja auch immer seltner vor! :D
Ich hätte mir ehrlich gesagt gern 49ers gegen Browns Live angeguckt.
Schon alleine um zu sehen wie Gabbert abkackt und die Kaep schnell wieder starten lassen, ich hoffe ernst das das ne 1 wöchige Sache wird, und Kaep nur mal zu denken geben soll, alles andere wäre doch großer Mist.

Die 3 QB,s die ich neben Seattle beobachte, Manziel, Mariota und Kaepernick, sind gerade aber auch so dermaßen auf Talfahrt das es nicht lustig ist.

Allerdings habe ich auch fürn Russel und Seattle nicht die größsten Hoffnungen in Arizona, sie verkacken es halt sehr gern selbst mal....
Benutzeravatar
von Crys
#1447513
Mag sein, aber wie ihr schon so schön gesagt habt, höchstwahrscheinlich wird Prosiebenmaxx das eher nicht übertragen... da es ja immer nen Pool gibt aus dem sie wählen können.
Andererseits zeigen sie auch die Schrott Spiele aus London, na mal sehen...
Benutzeravatar
von Tony Montana
#1447552
Naja, London-Spiele zeigen die, weil es da auch keine zeitliche Alternative gibt ;) Und 3 Spiele sind besser als 2, selbst wenn zwei Loserteams herumstümpern (und Buffalo vs Jaguars war immerhin sehr unterhaltsam)
Wobei die London-Spiele dieses Jahr auch schlimmer waren, als vielleicht vor Saison gedacht. Dolphins, Chiefs, Lions - vor Saisonbeginn waren das ja zumindestens Wild Card-Kandidaten.

Weiß jemand was mit den Thanksgiving-Spielen ist? S1US hat W12 nicht in seinem Ablaufplan drinnen
von Columbo
#1447556
Also die beiden frühen Thanksgiving-Spiele laufen auf alle Fälle bei MAXX. Was das späte Spiel (Chicago @ Green Bay) angeht ist es so, dass weder Sport 1 US HD noch Spox.com es bisher in ihrem Sendeplan haben. Könnte also sein, dass das auch bei ProSiebenMAXX läuft. Wobei ich nicht recht weiß, was sie mit einem 2.30 Uhr-Spiel wollen. Muss man wohl noch 1-2 Tage warten, der ProSiebenMAXX-Sendeplan geht auf deren Homepage aktuell nur bis zum 25.11, Thanksgiving ist der 26. bzw. läuft das Spiel dann am 27. unserer Zeit. Dürfte dann ab Sonntag also klar sein, da der Sendeplan jeden Tag um einen Tag ergänzt wird.

Und noch ein Nachtrag zu meiner Liste: Sport 1 US HD zeigt am Sonntag um 8.00 Uhr Ohio State @ Minnesota Golden Gophers als Aufzeichnung.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1447560
Ich stelle nach der Niederlage gestern Abend fest, dass wir wohl doch im Rennen um einen guten Draftpick dabei sind. Die anderen Teams, die in der Verlosung sind, haben entweder junge QB's (Jags, Titans), oder sind aufgrund der Gehälter gebunden (Lions, Chargers). 49ers, Cowboys, Bears, Chiefs, Texans, Redskins sind da eher Kandidaten, aber die werden wohl mehr Spiele gewinnen bzw. wird nicht jedes dieser Teams bereits einen QB draften wollen.

Sollten wir am Ende tatsächlich endlich einen Franchise QB bekommen?
Benutzeravatar
von Crys
#1447564
Was willsten den du noch mehr Franchise QB´s, ihr habt doch 2 die sehr gut ins restliche Team passen!! ;P

Und ich seh die 49ers nicht mehr viele Spiele gewinnen! ;D
Cowboys sind doch mit ihrem Romo so zufrieden das sie sich nie gedanken über nen vernünftigen ersatz machen.

Mich würde interessieren ob Kaep bei nem anderen Team vielleicht besser wäre... Philly zum Beispiel!! :>
Benutzeravatar
von vicaddict
#1447566
Crys hat geschrieben:Cowboys sind doch mit ihrem Romo so zufrieden das sie sich nie gedanken über nen vernünftigen ersatz machen.
Ich glaube, diese Saison hat denen die Augen geöffnet. Entweder sie fragen im Sommer bei Glennon/Mettenberger an, oder traden für unseren Johnny. Da würde ich wetten.
Mich würde interessieren ob Kaep bei nem anderen Team vielleicht besser wäre... Philly zum Beispiel!! :>
Da ich starke Zweifel hege, dass Kelly nächstes Jahr noch in Philly sein wird, wird man dort sicher nicht auf Kaep setzen. Zumal Kelly sich ja nun doch arg lächerlich machen würde, würde er Bradford schon wieder absägen und dann ausgerechnet durch Kaep ersetzen. Ich glaube, der wird in San Francisco bleiben. Für nen Backup ist er zu teuer und Teams, die nen besseren QB brauchen, draften sich einen.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#1447571
Naja, Bradford hat nur noch dieses Jahr Vertrag und Verhandlungen über eine Verlängerung sind im Sommer gescheitert (glücklicherweise!). Mittlerweile dürfte die Lust, Bradford für viel Geld lange zu halten, klar gesunken sein...
Überhaupt galt Bradford doch nur als "Übergangslösung", viele waren sich vor dem Draft ja ziemlich sicher, dass man irgendwie für Mariota hochtradet um diesen dann ein Jahr hinter Bradford zu lassen.

Ich sehe die Eagles schon als Kandidaten für einen QB, ich befürchte aber, dass es eher ein weiteres Auslaufmodell wird, bspw. eben Kaepernick oder gar RGIII. Den Erstrundenpick (der auch nicht der beste sein wird, ich denke die Eagles werden zwischen 9-7 und 7-9 enden) wird man anders investieren - auf der Line und bei den Receivern fehlt es doch stark. Bei letzteren hat man zwar 2 Talente, aber Matthews hat den Sprung bisher verpasst und Agholor ist gefühlt nur bei jedem 10. Snap mal da. Es ist bezeichnend, wenn Riley Cooper und Miles Austin die Hauptarbeit übernehmen.

Wer am Ende wirklich einen QB drafted und wer sich einen Übergangs-QB à la Fitzpatrick, McCown, Hoyer holt, lässt sich schwer vorhersagen.
Ich bin beim Thema College auch nicht wirklich drin, soweit ichs aber sehe, gibts wohl Lynch, Goff und Cook, die als Erstrunden-Kandidaten gelten.

Wer bräuchte einen? Gehen wir mal von unten nach oben durch, nach aktuellen Standings.
Lions/Titans: Nein
Cleveland: Ja, da wüsste ich jetzt auch nicht was alternative Bedürfnisse sind (Defense?). Das wäre aber die Bankrotterklärung bzgl Johnny Football, der ja als vermeintlicher Franchise-QB kam...
49ers: Definitiv, allerdings braucht es da viel mehr als einen QB. Ohne Line kann kein QB was anfangen und bei den Passempfängern wäre ein überdurchschnittlicher auch kein Nachteil.
Chargers/Ravens/Bears: Nein
Dallas: Sehe ich auch bei Nein. Da holt man sich meiner Meinung nach eher einen besseren Ersatz oder vielleicht einen QB in einer mittleren Runde.
Jaguars: Nein
Houston: Ja, aber da gibts weitere Baustellen. Ein halbinvalider Foster, Hopkins und Watt reichen nicht aus.
Colts/Chiefs: Nein
Eagles: Ja, wobei ich da wie geschrieben ein Auslaufmodell einer anderen Franchise befürchte. Zudem muss in die O-Line investiert werden, auch die CBs fallen gegen die Front-Seven drastisch ab.
Tampa: Nein
Redskins: Ja. Cousins scheint sich garnicht so mies zu machen, aber ein dauerhafter Starter wird der wohl nicht mehr. Aber da braucht auch das Laufspiel ne Verbesserung.
Dolphins: Nein

Das wäre jetzt mal die untere Hälfte - 5 bei denen der Fokus mehr oder weniger auf QB liegen dürfte. Darüber wären noch die Rams und Jets, sowie ggf die Cardinals, bei denen ich keinen wirklichen Palmer-Nachfolger sehe. Wobei der auch "erst" 35 ist.


Dass Kelly bei den Eagles aufhört (aufhören muss) denke ich nicht. Die Macht, die er er hat, bekommt er sonst nirgendwo (ist neben Bill Belichick ja der einzige HC&GM) und von Vereinsseiten wird man das auch noch nicht so schnell abbrechen. Die wütende Stimmung, die ja schnell aufkommt, hat sich meinem Eindruck nach auch eher gelegt. Immerhin hat man eine unterschätzte Top-Defense zusammengestellt, die massiv Turnovers provoziert. In der Offense hat man halt ein paar Fehlentscheidungen getroffen. Die Line funktioniert ohne Mathis kaum und Murray findet absolut nicht ins Laufspiel (Ryan Mathews immerhin). Dazu kam dann halt kleinere Dinge wie der Bradford-Trade (Nick Foles machts bei den Rams ja auch nicht besser, deren Offense steht und fällt mit Gurley) und Pech bei den Receivern (Matthews erfüllt die Hoffnungen nicht, Agholor ist dauerverletzt).
Mindestens ein Jahr wird Kelly noch machen - zumal die Playoffs dank der Konkurrenz alles andere als außer Reichweite sind, noch ist ja garnichts verloren in dieser Saison
Zuletzt geändert von Tony Montana am Fr 6. Nov 2015, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#1447573
Rafa hat geschrieben:Die Lions brauchen einen QB. Bei denen geht es gerade gut ab und anscheinen wollen die ihn wegschicken, da Stafford ein hohes Gehalt hat.
Ich hoffe, dass die Redskins RG3 traden, damit er mal eine Chance bekommt.
Aber wer nimmt Stafford? Abgesehen davon tauschen die ja momentan eher das drumherum aus, da kann ich mir schon vorstellen, dass neue Leute es nochmal mit Stafford versuchen wollen. Zudem haben die Lions doch das gleiche Problem wie die 49ers: Eine grauenhafte Line, bei der jeder QB zerlegt werden würde. Selbst der hochgelobte PreSeason-Darling Abdullah bekommt hinter der Line ja absolut garnichts gebacken
Benutzeravatar
von vicaddict
#1447574
Tony Montana hat geschrieben:Überhaupt galt Bradford doch nur als "Übergangslösung", viele waren sich vor dem Draft ja ziemlich sicher, dass man irgendwie für Mariota hochtradet um diesen dann ein Jahr hinter Bradford zu lassen.
Und für diese eine Übergangslösung investiert man einen Erst- und Zweitrundenpick und nimmt sich damit jede Möglichkeit, um im Draft nach oben traden zu können? Das macht für mich wirklich keinen Sinn. Kelly wollte Bradford, weil er besser in seine Spread Offense passt, aber an Bradford sind die Verletzungen nicht spurlos vorüber gegangen und wirklich verstärkt hat Kelly das Team mit all seinen Trades auch nicht gerade.

Wenn man mit Bradford nicht verlängert, was ich nicht glaube, wird man sicherlich an Kaep denken, aber das Front Office wird sich mittlerweile auch sehr genau anschauen, was Kelly macht. Wenn er denn bleibt.

Bei den Lions bin ich zwiegespalten. Die räumen dort gerade richtig auf. Der GM ist weg, der President of Footballrelations ist weg, Caldwell dürfte als Coach nach der Saison gefeuert werden und man ist in Sachen Stafford ernüchtert. Es ist seine fünfte (?) Saison und er ist Mittelmaß. Spektakulär, aber Mittelmaß. Zudem ist Megatron 30 und dürfte bei einem Rebuild wenig helfen. Ich bin überzeugt, dass sie im Sommer versuchen werden, Calvin Johnson zu traden, um damit Picks zu generieren.
Cleveland: Ja, da wüsste ich jetzt auch nicht was alternative Bedürfnisse sind (Defense?). Das wäre aber die Bankrotterklärung bzgl Johnny Football, der ja als vermeintlicher Franchise-QB kam...
WR, TE, RB, ILB. Das sind neben dem QB unsere Schwachstellen. Wobei man abwarten muss, was in der OL passiert. Mack wird wohl gehen und ob man Thomas im Sommer noch einmal zu traden versucht? Eine Bankrotterklärung an Manziel würde ich es aber nicht sehen. Er hat es doch selbst in der Hand. Seine Eskapaden außerhalb des Spielfeldes sind ein Störfaktor und auf dem Platz liefert er nicht. Ich bleibe aber dabei, dass Manziel in erster Linie vom Owner gedrafted wurde und nicht von Coach Pettine oder GM Farmer. Wobei letzterer wohl inzwischen auch unter Druck steht. Mit Manziel, Gilbert und Irving hat er in nur zwei Jahren drei 1st Round Picks zu verantworten, die so gar keine Rolle spielen. Aber eine Bankrotterklärung? Seit wann schert man sich in Cleveland darum, wie es aussieht, wenn man einen QB nach dem andern abserviert?
49ers: Definitiv, allerdings braucht es da viel mehr als einen QB. Ohne Line kann kein QB was anfangen und bei den Passempfängern wäre ein überdurchschnittlicher auch kein Nachteil.
Hier sehe ich es ja ähnlich, aber man weiß nie. Kaepernick hat ja einen Vertrag, der es dem Team erlauben würde, ihn günstig abzugeben und das jederzeit. Insofern gehe auch ich davon aus, dass sie erst einmal andere Baustellen schließen und dann sehen, was mit Kaep passiert. Wobei ich aber auch da nicht ausschließe, dass Coach Tomsula nicht schon nach einem Jahr weg sein dürfte.
Bears: Nein
Abwarten. Cutler hat sich zwar gefangen und kostet dem Team ne Stange Geld, aber ausschließen würde ich es nicht. Sein Vorteil ist, dass sein Gehalt jedes Team abschreckt und einen Trade unmöglich macht.
Dallas: Sehe ich auch bei Nein. Da holt man sich meiner Meinung nach eher einen besseren Ersatz oder vielleicht einen QB in einer mittleren Runde.
Wie gesagt, Mettenberger, Glennon oder Manziel. Da bin ich sicher. Das sind drei junge QB's, die als Backup mehr bringen als Weeden oder Cassel. Wobei bei Manziel eher Jerry Jones' Mancrush eine Rolle spielen dürfte.
Houston: Ja, aber da gibts weitere Baustellen. Ein halbinvalider Foster, Hopkins und Watt reichen nicht aus.
Sicherlich, aber Mallett hat man entlassen und Hoyer ist nun einmal Hoyer. Ich sehe sie nicht ganz so talentfrei, aber QB ist definitiv die größte Schwachstelle.
Chiefs: Nein
Auch da bin ich mir nicht so sicher. Smith ist zwar ohne Frage gut und du könntest mit ihm einen Superbowl gewinnen, wenn alles passt, aber er ist auch nicht mehr der jüngste. Die Zukunft gehört ihm nicht und wenn die Chiefs einen guten Pick erwischen, wäre ich mir nicht so sicher, dass sie nicht einen QB draften und ihn hinter Smith aufbauen.
Redskins: Ja. Cousins scheint sich garnicht so mies zu machen, aber ein dauerhafter Starter wird der wohl nicht mehr. Aber da braucht auch das Laufspiel ne Verbesserung.
Viel wird hier wohl davon abhängen, wer im nächsten Jahr der Coach sein wird. Dass Gruden das sein wird, ist ja nicht so sicher. Aber ich stimme zu, dass man wohl erst einmal Cousins behalten und durch einen Free Agent ergänzen wird, bevor man drafted.
Das wäre jetzt mal die untere Hälfte - 5 bei denen der Fokus mehr oder weniger auf QB liegen dürfte. Darüber wären noch die Rams und Jets, sowie ggf die Cardinals, bei denen ich keinen wirklichen Palmer-Nachfolger sehe. Wobei der auch "erst" 35 ist.
Das sind aber auch alles Teams, die keinen Draftpick haben werden, um sich einen 1st Round QB zu holen.

Geht man mal vom aktuellen Stand aus und lässt außer Acht, auf welcher Position es wirklich Spieler gibt, denn Ahnung hab ich vom College Football nicht wirklich, dann würde ich es derzeit so sehen:

1. Lions - DL
2. Titans - OL
3. Browns - QB
4. 49ers - im Grunde alles, QB dürfte aber an der Position durchaus eine logische Wahl sein, wenn es Kandidaten gibt. Wahrscheinlicher aber, dass man nach unten traded
5. Chargers - DL, OLB, WR
6. Ravens - DB, OL, DL
7. Jaguars - OL
8. Dallas - RB, DB
9. Bears - alles
10. Chiefs - WR, alles andere aber auch
Benutzeravatar
von Tony Montana
#1447576
Bei den Chiefs ist ein QB sicher möglich, aber da rechne ich eher in späteren Runden, Smith ist ja erst 31 und verlässliches Mittelmaß ohne nennenswerte Ausrutscher nach unten. Da sehe ich den QB nicht als größtes Bedürfnis.
von Columbo
#1447624
Also was die Niners angeht würde ich dieses Jahr noch keinen Quarterback draften, sondern mir eher eine Übergangslösung suchen und für die O-Line draften. Das wäre einfac Verschwendung einen talentierten jungen Quarterback hinter diese Line zu stellen. Wie der Quarterback nächstes Jahr dann heißt wird man sehen müssen, könnte mir schon vorstellen, dass man es noch mal mit Kaep versucht. Man muss sich eben im Klaren sein, dass der Wiederaufbau nach dieser Off-Season mehr als ein Jahr dauern wird, eher 2-4 Jahre und mit dieser Weitsicht muss man auch draften und die Mannschaft für die nächste Saison zusammenstellen.

EDIT zu Thanksgiving. Ich habe mich verguckt, bei MAXX laufen nur die beiden späten Spiele, also Carolina @ Dallas um 2.30 Uhr und Chicago @ Green Bay um 2.30 Uhr, das Lions-Spiel nicht. Und das läuft anscheinend auch nicht bei Sport 1 US HD. Muss eben der Gamepass herhalten ...
Benutzeravatar
von Crys
#1447632
Vergessen wir hier nicht gerade noch die Colts und die Broncos?

Ist doch zur zeit garnicht klar ob Manning noch nen Saison macht, das wird sich noch zeigen müssen.Hier muss immer mit Ersatz gerechnet werden....
Und der Goldjunge, der neue A-Rod hats bisher ja auch ganz schön versiebt...3-5 ist einem Luck unwürdig, auch wen er zwischen zeitlich verletzt war.
Werden ihn sicher nicht dieses Saison gleich absägen, aber fängt er sich nicht, wird sicher auch über ersatz nach gedacht.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1447633
Ich finde Luck zwar overrated, aber über den denken sie ganz sicher nicht nach. Dafür haben die zu viele anderen Baustellen, allen voran in der OL und wie sollen die Broncos nen QB draften? Die werden nen Pick jenseits der 25 erreichen. Zudem würde ich nicht ausschließen, dass die ihren Pick in der Offseason für nen Spieler eintauschen. Denver wird ein Jahr mit Osweiler spielen. Packt er es, ist alles gut, oder er versagt, dann haben sie automatisch nen frühen Pick.
von Columbo
#1447636
Würden die Colts einen Ersatz für Luck draften oder sonstwie suchen wäre das wohl eine der dümmsten Entscheidungen, die in der NFL je gtroffen wurden. Ohne Luck würden die Colts doch komplett abschmieren, zudem muss gesagt werden, dass er verletzt war und auch jetzt noch nicht fit ist. Das sah man alleine beim Monday Night Game letzte Woche überdeutlich und auch die ESPN-Crew hat es sehr oft thematisiert. Und doch hat er am Ende noch eine beeindruckende Aufholjagd gestartet. Und wenn er gesund ist fehlen ihm eben auch einfach die Waffen um wirklich mal etwas zu gewinnen. Es fehlt in Indy auch eine richtig gute Defense. Es fehlt an vielen, am allerwenigsten aber auf der Quarterback-Position, da hat man jemanden, der mit einem ordentlichen Team in der Lage ist den Superbowl zu gewinnen.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#1447697
Columbo hat geschrieben: EDIT zu Thanksgiving. Ich habe mich verguckt, bei MAXX laufen nur die beiden späten Spiele, also Carolina @ Dallas um 2.30 Uhr und Chicago @ Green Bay um 2.30 Uhr, das Lions-Spiel nicht. Und das läuft anscheinend auch nicht bei Sport 1 US HD. Muss eben der Gamepass herhalten ...
Merkwürdige Entscheidung, Eagles@Lions wäre ja Primetime und die NFL-Quoten stimmen ja. Bears@Packers unter der Woche nachts wird wohl weniger Leute wachhalten, selbst mit kreischendem Buschmann


Nächste Woche Browns@Steelers um 19 Uhr...Puh. Ziemliches Wayne-Spiel... Die Browns dürften sich kaum noch Hoffnungen machen und die Steelers sind ohne Bell auch nicht das gleiche Team. Beim Parallelspiel Dolphins@Eagles gehts wohl eher um Playoff-Chancen.
von Columbo
#1447716
Merkwürdige Entscheidung, Eagles@Lions wäre ja Primetime und die NFL-Quoten stimmen ja. Bears@Packers unter der Woche nachts wird wohl weniger Leute wachhalten, selbst mit kreischendem Buschmann
Wundert mich auch. Aber gut, 18.30 Uhr ist für ein Spiel, das dieses Jahr nicht unbedingt vom Sofa haut schon auch sehr früh, für unter der Woche. Da verspricht man sich vielleicht mit Alternativprogramm ab 20.15 Uhr bessere Werte, auch weil es billiger ist. Und nachts kann man sich immerhin über tolle Marktanteile freuen, auch wenn die Quote nicht so hoch ist, aber den Senderschnitt kann man etwas aufhübschen.
Tony Montana hat geschrieben:
Nächste Woche Browns@Steelers um 19 Uhr...Puh. Ziemliches Wayne-Spiel... Die Browns dürften sich kaum noch Hoffnungen machen und die Steelers sind ohne Bell auch nicht das gleiche Team. Beim Parallelspiel Dolphins@Eagles gehts wohl eher um Playoff-Chancen.
Ich glaube sie wollen so lösen, dass am Ende der Saison fast alle Teams mal gezeigt worden sind, daher auch vor 2 Wochen Raiders @ Chargers z. B. Und die Dolphins und die Eagles waren eben schon dran. Bleibt nur zu hoffen, dass sie das nicht mit letzter Konsequenz durchziehen und man den Zuschauern an den letzten Spieltagen dann noch die Titans und die Jaguars vorsetzt. :lol:

Ah, ich freue mich schon total auf den Abend heute. Der Red Zone Channel dürfte ziemlich fett werden. :D Und der College Game-Day war auch recht sehenswert, vor allem Michigan State @ Nebraska machte zum Ende hin richtig Spaß. Florida State @ Clemson war leider recht zäh. Ich bin echt gespannt, wer es in die Play-Offs schafft. Clemson dürfte gesetzt sein, die haben einen sehr leichten Rest-Schedule mit drei Teams, die nichtmal im Ranking sind. LSU hat es sich gestern etwas verkackt und muss auch noch gegen Ole Miss und Texas antreten. Ohio State, derzeit auf #3 muss noch gegen Michigan State und die Michigan Wolverines antreten, auch keine Selbstläufer. Ich glaube, dass auf alle Fälle Notre Dame noch in die Play-Offs kommt, die sind einfach richtig gut, haben starke Gegner geschlagen und die eine Niederlage gegen Clemson relativiert sich auch immer mehr, weil Clemson einfach bockstark ist.

Mein Tipp derzeit:

1. Clemson
2. Ohio State
3. Alabama
4. Notre Dame

Das wären schon extrem geile Play-Offs, die dieses Jahr aber blöderweise an Silvester sind, kann ich also nur als Aufzeichnung sehen. Das wird ein strammes Programm rund um den Jahreswechsel, ich will auf alle Fälle die New Year's Six sehen, und irgendwie dazwischen noch das NHL Winter Classic, was auch immer sehr geil ist. Besonders freue ich mich natürlich auf die Rose Bowl, obwohl sie dieses Jahr kein Play-Off-Game ist.
  • 1
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 90