Die aktuelle Tabelle spiegelt meiner Meinung nicht wirklich den tatsächlichen Leistungsstand dar.
Was Dortmund an Punkte verschenkt hat, in Spielen in den sie ausgeglichen bis drückend überlegen waren. (Hoffenheim, Bayern, Wolfsburg Gladbach)
Während die so hochgelobten Bayern schon so einige glückliche Siege mitgenommen haben. (Frankfurt, Wolfsburg, Berlin, Hoffenheim)
Mit etwas mehr Abgezocktheit und Glück haben die Bayern jetzt aufeinmal 12-15Punkte mehr als der BVB, obwohl die Leistungen sich nicht großartig unterscheiden.
Wenn da einige Leistungsträger in der Winterpause wieder zurückkommen, bin ich mir sicher, dass der BVB ein ernsthafter Konkurrent in der CL und im DFB-Pokal werden wird und der Abstand zu den Bayern in der Liga auch nicht weiterwächst, sondern eher schrumpft.
vicaddict hat geschrieben:England hat auch noch die stärkste Liga. Allein, weil man ständig 4, 5 Teams hat, die wirklich oben mitspielen und in Europa ne Chance auf den Titel haben.
Wer hat denn in England wirkliche eine Chance auf den CL-Titel? Man City hat bisher noch nie was gerissen, Chelsea schwankt auch ziemlich stark und ist noch lange nicht bereit für einen Titel, Liverpool rapelt sich auch erst wieder auf, ManU ist weit über den Zenit und wird wieder einige Zeit brauchen um mit der Topspitze aufzuschliessen, Arsenal fliegt auch regelmäßig früh raus(wenn auch gegen starke Gegner) und ist vom Kader auch noch nicht auf dem Niveau der Topmannschaften.
vicaddict hat geschrieben:Noch nicht einmal genug Klasse, um den UEFA Cup zu gewinnen, haben die Teams 2-8.
Dortmund war zumindest letzes Jahr mit fast dem selben kader in der Lage die CL zu gewinnen und jetzt sind sie nicht mehr gut genug um die EL zu gewinnen?
Die Klasse für einen EL-Sieg hätten die Schalker für mich zumindest auch. Leider wird da einiges verbockt. Wolfsburg seh ich da in naher Zukunft auch ganz gut dabei. Zumindest haben sie alles was man braucht. Guten Nachwuchs + Geld.