Eure Lieblingsmannschaft

Wolfsburg
4
4%
Bayern München
24
26%
VfB Stuttgart
4
4%
Hertha BSC
3
3%
Borussia Dortmund
17
19%
Schalke 04
5
5%
Hannover 96
3
3%
Werder Bremen
6
7%
Broussia Mönchengladbach
5
5%
HSV
6
7%
1 FC Köln
4
4%
anderer Verein
10
11%
Benutzeravatar
von Godfather
#704361
DarkGiant hat geschrieben:
Godfather hat geschrieben: Ich hatte gegen diese Bremer Abwehr eigentlich mit 3,4 Toren gerechnet und bin schon ziemlich enttäuscht.
Und warum? Weil Werder regelmaeßig von den Gurkentruppen abgeschossen wird?
Nein, weil notgedrungen die ganze Abwehr umgestellt werden musste
Und gegen diese Abwehr hatte ich mir dann mehr erhofft
von Wastl
#704389
The Rock hat geschrieben: Bezüglich in dem Punkt, sieht man erst, wie viel Ribery für Bayern aus macht und auch wert ist.
Eines der letzten Angebote von Real beinhaltete ja die Spieler Sneijder und Robben + das viele Geld.
Dachte mir eigentlich damals schon, dass die beiden für die Ausenbahnen ja schon mehr als nur ein Gewinn wären. Mittlerweile ist van der Vaart ja auch auf dem Abstellgleis. Die Paar Mios hätte man da schon aus der Tasche leiern können.

Ums mal so zu sagen. Mir persönlich hätte der Deal ziemlich gut gefallen, auch wenn sehr viele WENNS mit dabei sind. :)
Die Spielern hätten auch zu Bayern wollen müssen, und alle drei haben damals gesagt das sie keinerlei Interesse hätten. Selbst wenn die Bayern an sowas Interesse gehabt hätten, was nicht der Fall war, wäre es nicht zustande gekommen.
von Wastl
#704707
Wie kam Bochum eigentlich auf die Idee so häßliche Trikots zu benutzen?
Das toppt ja sogar noch Wieses grausamen rosa bzw. lila Torwarttrikots...

Ich hoffe den dafür zuständigen haben sie rausgeschmissen. Ist ja eine Frechheit den Fans sowas vorzusetzen.
Benutzeravatar
von Vega
#704713
Wastl hat geschrieben:Wie kam Bochum eigentlich auf die Idee so häßliche Trikots zu benutzen?
Das toppt ja sogar noch Wieses grausamen rosa bzw. lila Torwarttrikots...

Ich hoffe den dafür zuständigen haben sie rausgeschmissen. Ist ja eine Frechheit den Fans sowas vorzusetzen.
Es ist nicht nur eine Frechheit, so etwas den Fans vorzusetzen, sondern auch sowas den Spielern vorzusetzen.

Ich bin mir voellig sicher, dass solch ein Trikot wohl sogar das Selbstvertrauen eines einzelnen Spielers senkt und wohlfuehlen wird er sich sicher in so einem Trikot nicht. Und allein sowas kann bereits einen kleinen Unterschied machen..
von The Rock
#704989
Um welches Jersey gehts denn? Ich habe im online fan shop nachgesehen, aber um die weiss blauen wirds wohl nicht gehen oder?!
von Delaoron
#704990
The Rock hat geschrieben:Um welches Jersey gehts denn? Ich habe im online fan shop nachgesehen, aber um die weiss blauen wirds wohl nicht gehen oder?!
Um das pink/rosa-blaue mit gelb/rotem Netto Schriftzug drauf. :wink:
Das Blau-weiße sieht gar nicht so schlecht aus... ohne Nettologo.
von flom
#704992
The Rock hat geschrieben:Um welches Jersey gehts denn? Ich habe im online fan shop nachgesehen, aber um die weiss blauen wirds wohl nicht gehen oder?!
Es geht ums Ausweichtrikot, bei manchen Klubs auch "Event"trikot :roll: gennnant.
Benutzeravatar
von bmg0101
#705489
american-way hat geschrieben:Hannover 96 und Trainer Dieter Hecking trennen sich mit sofortiger Wirkung.
Ede Becker ist beim KSC auch weg
von D'Angelo Dinero
#705491
So,2 Trainerposten in der Bundesliga sind zu vergeben.Freie Bahn für Lothar Matthäus 8) und/oder Holger Fach
Benutzeravatar
von kamil
#705498
Y2Cool hat geschrieben:So,2 Trainerposten in der Bundesliga sind zu vergeben.Freie Bahn für Lothar Matthäus 8) und/oder Holger Fach
Ich würde eher sagen freie Bahn für Slomka und Funkel.^^
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#705511
Y2Cool hat geschrieben:So,2 Trainerposten in der Bundesliga sind zu vergeben.Freie Bahn für Lothar Matthäus

Was soll den der Loddar hier? Erst wenn in der BILD steht, dass er eine 18Jährige dt. Freundin hat, glaube ich an einen Einsatz in der Bundesliga.
Benutzeravatar
von bmg0101
#705528
CaptainCharisma hat geschrieben:
Y2Cool hat geschrieben:So,2 Trainerposten in der Bundesliga sind zu vergeben.Freie Bahn für Lothar Matthäus

Was soll den der Loddar hier? Erst wenn in der BILD steht, dass er eine 18Jährige dt. Freundin hat, glaube ich an einen Einsatz in der Bundesliga.
Wäre schon ein Armutszeugnis für den Bundesligisten der Matthäus tatsächlich nen Trainerjob gibt.Ich bezweifle das Loddar jemals ein vernünftiges Traineramt übernehmen wird.

Bei Hannover tippe ich doch stark auf Slomka.Wurde schon oft in Verbindung gebracht , kommt und lebt in Hannover , ist derzeit verfügbar.Einen geeigneteren gibt es derzeit eigentlich nicht.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#705551
bmg0101 hat geschrieben:.Ich bezweifle das Loddar jemals ein vernünftiges Traineramt übernehmen wird.
Da bin ich bei dir. Matthäus hatte als Aktiver immer sein Daseinsberechtigung, aber als Trainer ist er scheinbar völlig überfordert. Zudem scheint er für mich auch alles andere als eine Authoritätsperson zu sein und es gibt ja auch böse Gerüchte, dass zu seiner Nati Zeit, intern eher als Witzfigur angesehen wurde.
Denke also nicht, dass er in einer gestandenen Truppe, als Trainer immer zu 100% anerkannt wäre.

Zu Slomka. Scheinbar hat er durch die 5 Minuten bei Schalke doch arg hohe Gehaltsforderungen und ob Hannover die mitgehen würde? Er hat definitiv auf einen Wechsel zum HSV gehofft.
Benutzeravatar
von Vega
#705574
Trainer bei RB Salzburg, Partizan Belgrad, Rapid Wien oder der Nationalmannschaft von Ungarn sind also keine vernünftigen Posten?

Der muss erstmal seine Chance kriegen, bevor man sich ein Urteil darueber bilden kann, allerdings wuerde ich ihn auch nicht als eine erste Wahl befuerworten.
von The Rock
#705577
DarkGiant hat geschrieben:Trainer bei RB Salzburg, Partizan Belgrad, Rapid Wien oder der Nationalmannschaft von Ungarn sind also keine vernünftigen Posten?

Der muss erstmal seine Chance kriegen, bevor man sich ein Urteil darueber bilden kann, allerdings wuerde ich ihn auch nicht als eine erste Wahl befuerworten.
Was wäre denn eine Chance? Cheftrainer von Real Madrid?

Entweder er hatte seine "vernünftigen Posten" und somit eine Chance, oder nicht. Beides geht nicht und nach einigen Trainerstationen muss man sich ja dann auch irgendwann fragen, was ein akzeptables engagement denn ausmacht?!

Wenn Bundesligavereine kein Interesse bekunden, dann wird man sich dabei auch sicherlich was denken.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#705641
kamil hat geschrieben:
Y2Cool hat geschrieben:So,2 Trainerposten in der Bundesliga sind zu vergeben.Freie Bahn für Lothar Matthäus 8) und/oder Holger Fach
Ich würde eher sagen freie Bahn für Slomka und Funkel.^^
Slomka und H96 dürfte die wahrscheinlichste Lösung sein - aber ich würde mich wundern, wenn Funkel in die 2. Liga zum KSC geht. Der wird sicher noch etwas warten, ob nicht in der 1. BL was frei wird...
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#705674
DarkGiant hat geschrieben:Trainer bei RB Salzburg, Partizan Belgrad, Rapid Wien oder der Nationalmannschaft von Ungarn sind also keine vernünftigen Posten?

Der muss erstmal seine Chance kriegen, bevor man sich ein Urteil darueber bilden kann, allerdings wuerde ich ihn auch nicht als eine erste Wahl befuerworten.
Man könnte aber auch meinen, dass er diese Stellen einzig und allein seinen Namen zu verdanken hat. Ein Problem dürfte auch sein, wie er sich präsentiert. Fast jedes halbe Jahr ein neuer Verein und das ist einfach inkonsequent. Da musst du als Verein ja Angst haben.

Zum anderen wissen die Vereine ja auch, was für einen Typen sich sich ins Boot holen. BILD auf Kurzwahltaste #1

"Man kann jetzt nicht 1a oder 1b sagen","Sollte VereinXY anrufen, ich stehe nicht bereit","Ich stehe bereit" usw.

Diese Bettelei und teilweise gnadenlose Selbstüberschätzung, ist für viele Vereine womöglich nicht tragbar.
Benutzeravatar
von bmg0101
#705855
Toll war auch sein Engagement in Brasilien.Wie lange war er da? Zwei Wochen? Die Außendarstellung ist für einen Trainer wichtig , und da hat Loddar nunmal so fast alles verkehrt gemacht was man machen konnte.Ständige Trainerwechsel , keinerlei wirklicher positiver Erfolg.Ständig peinliche Bild-Schlagzeilen.Ich kann mir eifnach nicht vorstellen das ein seriöser deutscher Verein ihn als Trainer haben will.Nie im Leben.

Als Spieler war er genial , aber ein Trainer ist er einfach nicht.
Benutzeravatar
von kamil
#705890
Eines muss man Lothar Matthäus aber lassen. Er ist sich nicht zu schade, auch bei vielleicht etwas "kleineren" Vereinen tätig zu sein. Im Gegensatz zu einem Klinsmann oder Völler, die direkt als Bundestrainer anfingen.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#705914
kamil hat geschrieben:Eines muss man Lothar Matthäus aber lassen. Er ist sich nicht zu schade, auch bei vielleicht etwas "kleineren" Vereinen tätig zu sein. Im Gegensatz zu einem Klinsmann oder Völler, die direkt als Bundestrainer anfingen.
Auf Klinsmann und Völler ist aber der DFB zugegangen. Keiner von beiden hat sich von selbst angeboten. Im Gegensatz zu Matthäus der danach wieder gegen Klinsmann gemault hat.

Und klar ist sich der Lothar nicht zu schade, bei kleineren Verein was anzufangen (und es nicht zu ende zu bringen). Es ist ja nicht so, als hätte er eine Wahl.
Benutzeravatar
von kamil
#705926
Natürlich hat sich Klinsmann nicht angeboten, aber so wie es scheint, kommen für ihn nur große Vereine in Frage. Er hat halt 2 Jahre gewartet bis die Bayern kammen, obwohl er viele Angebote nach der WM06 hatte. Ob Klinsmann wohl bei einem Ostklub als Trainer angefangen hätte? Ich denke, eher nicht.

Ich will Matthäus als Trainer auch nicht verteidigen. Ehrlich gesagt weiß ich nichts über seine Erfolge oder wie er sich als Trainer gemacht hat. Ich finde es halt nur positiv, dass er nicht nach Ende seiner Spieler-Karriere auf die großen Vereine/Nationen gewartet hat, sondern erst mal Erfahrungen bei "kleineren" Clubs sammeln wollte.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#705934
kamil hat geschrieben:Natürlich hat sich Klinsmann nicht angeboten, aber so wie es scheint, kommen für ihn nur große Vereine in Frage. Er hat halt 2 Jahre gewartet bis die Bayern kammen, obwohl er viele Angebote nach der WM06 hatte. Ob Klinsmann wohl bei einem Ostklub als Trainer angefangen hätte? Ich denke, eher nicht.
Ich denke auch nicht, dass Klinsmann nach Rumänien gegangen wär, nur hat er die Option zu wählen, die Matthäus nicht hat. Nach dem ganzen WM 06 hype, war es nur eine Frage der Zeit, bis sich ein Top Verein meldet. Selbst nach Bayern hatte er angeblich gleich ein Angebot von Man City. Er muss gar keinen andern Weg gehen.
kamil hat geschrieben: Ich finde es halt nur positiv, dass er nicht nach Ende seiner Spieler-Karriere auf die großen Vereine/Nationen gewartet hat, sondern erst mal Erfahrungen bei "kleineren" Clubs sammeln wollte.
Das ist jetzt nur meine persönliche Meinung, aber ich denke das es hier nicht um wollen ging und geht. Er hätte jedes Angebot von einem Bundesligaverein sofort mit Kusshand genommen nur blieben diese aus und jetzt MUSS er diesen Weg gehen.

Er trainierte jedes Jahr ein neues Team und jetzt hängt er bei Maccabi Netanya fest. Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass sein Ausstieg dort auch schon beschlossen ist. Das ist ein Teufelskreis.
von flom
#706108
Deutschlands einziger börsennotierter Fußballclub Borussia Dortmund ist im vergangenen Geschäftsjahr 2008/09 in die roten Zahlen gerutscht.

http://www.bild.de/BILD/Newsticker/spor ... tmund.html
warum nich einfach auf den barios deal verzichten, dazu noch ne mio sparen. Ist vom Prinzip genauso wettbewerbsverzehrung wie Real und Co.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 60