Benutzeravatar
von capo status
#748461
TOOOOOOOOORRRRRRRRR
OLIC!!!!!!!!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
von Adrianm
#748480
Van Gaal ist jetzt wieder ein Held und alle sind soooooo glücklich!!!!
so muss das sein, so finde ich das schön!

i Winter wird dann unnötiger Weise Butt abgesäbelt (man kennt die Bayern ja ;)) und irgendein Frustkauf gemacht. und dann wuselt man sich nach oben. so wird's laufen ;)
Benutzeravatar
von Vega
#748495
kamil hat geschrieben:
DarkGiant hat geschrieben:
bmg0101 hat geschrieben:Man ist Wolfsburg dämlich.2:1 Niederlage gegen Moskau.KO Runde dürfte sich so gut wie erledigt haben.
Es ist sicherlich moeglich, zu Hause United zu schlagen. Die liegen grad sogar gegen Besiktas hinten.

Trotzdem saudaemlich, aber der Veh ist auch selber Schuld, dass er immer die gleichen Innenverteidiger spielen laesst. Warum er Barzagli seit Wochen auf der Bank schmoren laesst, weiß wohl nur er selbst.
Glaube, Barzagli hatte die ersten Spiele, wo er noch spielen durfte, nur etwa 40% gewonnen Zweikämpfe. Trotzdem sollte Veh der Meister-Innenverteidigung eine 2. Chance geben.
Definitiv war er da nicht gut drauf, allerdings kriegt Wolfsburg derzeit in fast jedem Spiel nen Gegentreffer, oftmals auch mindestens 2 oder nochmehr. Schlechter kann Barzagli nicht sein, letztes Jahr hat er noch alle 34 (!) Spiele durchgespielt.
von The Rock
#748511
Adrianm hat geschrieben:Van Gaal ist jetzt wieder ein Held und alle sind soooooo glücklich!!!!
so muss das sein, so finde ich das schön!

i Winter wird dann unnötiger Weise Butt abgesäbelt (man kennt die Bayern ja ;)) und irgendein Frustkauf gemacht. und dann wuselt man sich nach oben. so wird's laufen ;)
Auch wenn man sich wohl davor fürchtet, dass man die ganze Saison so weiter spielt, verstehe ich sowieso nicht so ganz dieses ganze Kriesengerede. Es ist ja nicht so, dass Bayern einen uneinholbaren Vorsprung hat. Das sind zwei Siege und ein Unentschieden. Und wie wir die Deutsche Bundesliga kennen, brechen die ersten Drei Teams im Laufe der Rückrunde dann sowieso wieder ein...

Im Pokal mit KO Runde stellt sich das Ganze natürlich etwas anders da, aber immerhin kann man es nächstes Spiel gegen Turin wieder richten. :D
#748546
The Rock hat geschrieben: Auch wenn man sich wohl davor fürchtet, dass man die ganze Saison so weiter spielt, verstehe ich sowieso nicht so ganz dieses ganze Kriesengerede. Es ist ja nicht so, dass Bayern einen uneinholbaren Vorsprung hat. Das sind zwei Siege und ein Unentschieden. Und wie wir die Deutsche Bundesliga kennen, brechen die ersten Drei Teams im Laufe der Rückrunde dann sowieso wieder ein...
Der Anspruch des FC Bayern kann doch nicht sein, auf die Blödheit der anderen Vereine angwiesen zu sein. Wenn ich innerhalb von 3 Jahren 200 Mio ausgebe und dann in der Liga nur rumgurke, Punkte gegen die "Kleinen" ermogle und zu Hause in aller Regelmäßigkeit gegen die Großen Vereine versage, dann ist das alles andere als zufriedenstellend.

Wir sind ohne Ribery und ohne 30 Mio Stürmer Cl Sieger geworden und jetzt ist unsere Spiel total abhängig von einem einzelnen Spieler und auf der Bank stapeln sich die Fehleinkäufe. Auf dem Rasen schleichen faul gewordene Mitläufer über den Platz die nichts zu befürchten haben, da der Trainer mehr mit sich beschäftigt ist.

Das alles ist eine riesige Krise, die schon seit Jahren ignoriert wird. Platz 7 in der Liga und der dreckige Fussball, ist nur die Spitze des Eisberges.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#748550
The Rock hat geschrieben:Auch wenn man sich wohl davor fürchtet, dass man die ganze Saison so weiter spielt, verstehe ich sowieso nicht so ganz dieses ganze Kriesengerede. Es ist ja nicht so, dass Bayern einen uneinholbaren Vorsprung hat. Das sind zwei Siege und ein Unentschieden. Und wie wir die Deutsche Bundesliga kennen, brechen die ersten Drei Teams im Laufe der Rückrunde dann sowieso wieder ein...
Ich bin auch immer sehr vorsichtig damit, die Bayern aufgrund der aktuellen Lage zu belächeln und zu unterschätzen.
Bayern gehört für mich zu den glasklaren Meisterschaftsfavoriten, ob mit oder ohne van Gaal.
Leverkusen wird sich irgendwann die erste Niederlage fangen, Werders Serie wird genauso irgendwann reißen (ich hoffe da fast ein bisschen auf den anstehenden Uefa-Cup, dann kommen wir auf den Boden der Tatsachen zurück, ohne dass Schaden angerichtet wird).
Und wenn Bayern dann erstmal Aufwind bekommt, wird's für die anderen gefährlich.

Was nicht heißt, dass ich CaptainC widerspreche - der Anspruch liegt sicher höher. Aber wer die Bayern aus der Liste der Titelanwärter streicht, ist ein Idiot 8)
von The Rock
#748628
CaptainCharisma hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben: Auch wenn man sich wohl davor fürchtet, dass man die ganze Saison so weiter spielt, verstehe ich sowieso nicht so ganz dieses ganze Kriesengerede. Es ist ja nicht so, dass Bayern einen uneinholbaren Vorsprung hat. Das sind zwei Siege und ein Unentschieden. Und wie wir die Deutsche Bundesliga kennen, brechen die ersten Drei Teams im Laufe der Rückrunde dann sowieso wieder ein...
Der Anspruch des FC Bayern kann doch nicht sein, auf die Blödheit der anderen Vereine angwiesen zu sein. Wenn ich innerhalb von 3 Jahren 200 Mio ausgebe und dann in der Liga nur rumgurke, Punkte gegen die "Kleinen" ermogle und zu Hause in aller Regelmäßigkeit gegen die Großen Vereine versage, dann ist das alles andere als zufriedenstellend.

Wir sind ohne Ribery und ohne 30 Mio Stürmer Cl Sieger geworden und jetzt ist unsere Spiel total abhängig von einem einzelnen Spieler und auf der Bank stapeln sich die Fehleinkäufe. Auf dem Rasen schleichen faul gewordene Mitläufer über den Platz die nichts zu befürchten haben, da der Trainer mehr mit sich beschäftigt ist.

Das alles ist eine riesige Krise, die schon seit Jahren ignoriert wird. Platz 7 in der Liga und der dreckige Fussball, ist nur die Spitze des Eisberges.
Naja ich sehe es eher anders rum, dass die Vereine auf die Blödheit vom FC Bayern angewiesen sind. Wenn alles so ginge, wie man sich dass erhofft, dann wäre Bayern jetzt wohl wieder mit 15 Punkten Vorsprung auf Platz 1. :D

Klar kann es nicht sein, dass dieses Team nur auf Platz 7 rumgurkt und am Ende (vllt) mit Mühe Meister wird. Eine Krise wäre es für mich allerdings erst dann, wenn man am Ende der Saison nicht mindestens auf Platz 3 steht. Herta...die haben ne Krise...80000 Stadion inner zweiten Liga wäre schon hart. :D
Ob man am Ende "dreckig" mit Ach und Krach Meister wird, oder nicht, interessiert in den Geschichtsbüchern kein Mensch.
Was die Fehleinkäufe angeht, halte ich mich da auch gerne auf der Seite derjenigen, die Management und Sport seperat halten. Trotz dem "verschwendeten Geld" spielt der Verein aktuell einfach unter seinen Möglichkeiten. Fehlbesetzte Positionen hin oder her, aber auch das macht für mich jetzt nicht den Himmel dunkel.

Was Ribery angeht, so verstehe ich nicht, wieso man sich nach Jahren der Abhängigkeit plötzlich so dagegen sträubt. Man war genauso abhängig von Effenberg und später von Ballack. Damals spielten die anderen 10 auf dem Platz allerdings noch irgendwie etwas, dass mit Fußball zu tun hatte. :mrgreen:

Aber bis zum Ende des Jahres ist mir einfach noch zu viel Zeit, als die Saison schon als verkorkst anzusehen, auch wenn man vom FCB sicherlich mehr erwartet und gerade nach den letzten 3 Jahren...

Aber vllt hat das auch was gutes. Wenn Bayern wieder zur alten Stärke findet, sind die FC Fans dann hoffentlich etwas gnädiger zum Rest der Liga. Jetzt sieht man mal, wie es ist, wenn man in der Mittelschicht angekommen ist. :lol: :lol:
Benutzeravatar
von kamil
#748649
AlphaOrange hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:Auch wenn man sich wohl davor fürchtet, dass man die ganze Saison so weiter spielt, verstehe ich sowieso nicht so ganz dieses ganze Kriesengerede. Es ist ja nicht so, dass Bayern einen uneinholbaren Vorsprung hat. Das sind zwei Siege und ein Unentschieden. Und wie wir die Deutsche Bundesliga kennen, brechen die ersten Drei Teams im Laufe der Rückrunde dann sowieso wieder ein...
Ich bin auch immer sehr vorsichtig damit, die Bayern aufgrund der aktuellen Lage zu belächeln und zu unterschätzen.
Bayern gehört für mich zu den glasklaren Meisterschaftsfavoriten, ob mit oder ohne van Gaal.
Leverkusen wird sich irgendwann die erste Niederlage fangen, Werders Serie wird genauso irgendwann reißen (ich hoffe da fast ein bisschen auf den anstehenden Uefa-Cup, dann kommen wir auf den Boden der Tatsachen zurück, ohne dass Schaden angerichtet wird).
Ich finde, das Nürnberg- und vielleicht auch das Dortmund-Spiel haben euch schon etwas auf den Boden der Tatsachen zurückgebracht. Nach dem Freiburg-Spiel könnte jetzt eigentlich eher wieder eine Siegesserie starten.
#748696
The Rock hat geschrieben: Naja ich sehe es eher anders rum, dass die Vereine auf die Blödheit vom FC Bayern angewiesen sind. Wenn alles so ginge, wie man sich dass erhofft, dann wäre Bayern jetzt wohl wieder mit 15 Punkten Vorsprung auf Platz 1. :D
Der HSV, Leverkusen oder auch Bremen haben alle das Potential Meister zu werden. Nur kacken die sich in der Regel die Hosen voll, wenn es ernst wird. Also sind wir darauf angewiesen, dass diese Mannschaften nicht durchziehen, wenn es bei uns mal wieder nicht läuft.
The Rock hat geschrieben: Ob man am Ende "dreckig" mit Ach und Krach Meister wird, oder nicht, interessiert in den Geschichtsbüchern kein Mensch.
Wenn du über viele Jahre malochst und du dir dann dein Wunschauto leisten kannst, möchstest du dann mit einem 30K, 40K oder 50K teuren Auto, mit Ach und Krach reisen? Der FC Bayern hat sich über Jahrzehnte eine wirtschaftliche Situation erarbeitet, die Europaweit eigentlich einzigartig ist. Dann gibt du Wahnsinnsgeld aus und willst damit zufrieden sein, dass du mit Ach und Krach Meister wirst.....was ja nicht mal eintrifft. Der FC Bayern hat nach Jahrzehnterlanger Dominanz in der Liga und hervorragender wirtschaftlicher Arbeit den Anspruch an sich selbst, dass man ansprechend UND erfolgreich spielt. Und nicht dass man durch die fehlende Siegermentalität anderer Mannschaften doch noch irgendwie Meister wird.
The Rock hat geschrieben: Was Ribery angeht, so verstehe ich nicht, wieso man sich nach Jahren der Abhängigkeit plötzlich so dagegen sträubt. Man war genauso abhängig von Effenberg und später von Ballack. Damals spielten die anderen 10 auf dem Platz allerdings noch irgendwie etwas, dass mit Fußball zu tun hatte. :mrgreen:
Man war nie von Effenberg oder Ballack, so abhängig wie von Ribery heute.
Wenn Effe nicht dabei war oder Murks gespielt hat, hat sich ein Jeremies gedacht "Leck mich am Arsch, denn gehts halt über den Kampf". Heute steht eine Witzfigur wie Schweinsteiger dahinten und interessiert sich mehr über eine GQ Photoshoot, als seinen faulen Hintern zu bewegen. Viel wichtiger als Ballack, waren Liza und Willy und jetzt hat man Dank der Dummheit des Trainers eine Welklasse AV zum 08/15 AV gemacht und auf der anderen Seite tümmeln sich die Klopskoppe.
Benutzeravatar
von capo status
#748748
Meine Güte, die Missstände sind offensichtlich und nicht von der Hand zu reden, aber du bist echt Tag ein Tag aus nur am kritisieren und probierst alles schlecht zu reden. Trotz dieser ganzen Fehleinkäufe waren wir in den letzten 5 Jahren National und International der erfolgreichste deutsche Verein, auch ohne schönen Fußball. Nur ist es eben in den letzten Jahren passiert, dass es andere Vereine geschafft haben mit ihren Mitteln nachhaltig oben mitzuspielen und dieses Erstarken trifft uns zur Zeit eben mit voller Wucht, obwohl ich auch davon ausgehe, dass mindestens noch 4-5 die vor uns stehen wegbrechen. Ich hab auch schon des Öfteren Dampf abgelassen, weil ich unsere Kaderpolitik (Trainer außen vor) nicht nachvollziehen kann und verstehe dich auch,aber kann ja wohl nicht angehen, dass man als Bayern-Fan nur seinen Verein am runtersauen ist. :?
#748893
capo status hat geschrieben:Trotz dieser ganzen Fehleinkäufe waren wir in den letzten 5 Jahren National und International der erfolgreichste deutsche Verein, auch ohne schönen Fußball.
Mich stört einfach, dass der Aufwand in keinster Weise den Ertrag widerspiegelt. Ich wurde mich nicht aufregen wenn es mal Ausrutscher wäre, aber dieser Zusatnd regiert seit 2002, seit Rummenigge. Man ist nicht in der Lage mit dem Zustand umzugehen und schmeisst das Geld weiterhin mit beiden Händen zum Fenster raus, um dann zu Hause ein 1:0 gegen Mainz abzufeiern und größe Töne zu spucken.
capo status hat geschrieben: Nur ist es eben in den letzten Jahren passiert, dass es andere Vereine geschafft haben mit ihren Mitteln nachhaltig oben mitzuspielen und dieses Erstarken trifft uns zur Zeit eben mit voller Wucht, obwohl ich auch davon ausgehe, dass mindestens noch 4-5 die vor uns stehen wegbrechen.
Wir hatten immer starke Konkurrenz, nur herrschte da noch das mir san mir-Gefühl.
Das 1:1 in Hamburg, wäre mit der heutigen Einstellung doch kaum vorstellbar.
capo status hat geschrieben: Ich hab auch schon des Öfteren Dampf abgelassen, weil ich unsere Kaderpolitik (Trainer außen vor) nicht nachvollziehen kann und verstehe dich auch,aber kann ja wohl nicht angehen, dass man als Bayern-Fan nur seinen Verein am runtersauen ist. :?
Ich bin nicht seit 15 Jahren Bayern Fan, um runter zu sauen. Es regt mich nur auf, dass man jetzt das mit dem Arsch einreißt, was man sich über Jahre aufgebaut hat. Ich kann mich halt schwer über Mogelsiege freuen, weil sie nur eins bringen, nämlich noch mehr Verblendung.
von flom
#749025
CaptainCharisma hat geschrieben:Der HSV, Leverkusen oder auch Bremen haben alle das Potential Meister zu werden. Nur kacken die sich in der Regel die Hosen voll, wenn es ernst wird. Also sind wir darauf angewiesen, dass diese Mannschaften nicht durchziehen, wenn es bei uns mal wieder nicht läuft.
Um mal vom HSV zu sprechen, der Kackt sich sicher nciht in die Hose, momentan läuft es alles nur ziemlich scheiße, ohne ende verletzte und die schiris mögen uns auch nicht unbedingt. Wovor sollte man scih auch fürchten? am ende der Hinrunde wird der FC Bayern wohl 500 Tge nicht mehr auf der eins gestanden haben.
Bremen scheint auch keine Federn zu lassen und Leverkusen ist momentan auch sehr stabil.
#749112
Beim HSV spreche ich ja auch nicht die momentane Situation an. Die Braune-Hosen Phase könnte(!) ab dem 25. Spieltag beginnen. Ich weiß noch wie ich im letzten Jahr zum HSV-Leverkusen Spiel schrieb, dass hier wohl der kommende Meister spielen wird. Pustekuchen. Wenn es um viel geht, geht bei vielen oftmals nichts mehr.

Alles ne Sache der Einstellung. Wir haben momentan keine und ob der HSV, Leverkusen oder Bremen ihre Nerven auch noch am 27...28..29.Spieltag im Griff, kann man an jetztigen Leistungen nicht ablesen.
von flom
#752649
Was wäre Bayern wohl ohne Ex-HSVer...
Benutzeravatar
von capo status
#752697
SAU GEIL !!!!!!!!!
4:1 in Turin, die Italiener mal ordentlich vermöbelt! Richtig gutes Spiel von Bayern!!!

MÜNCHEN!!!!!!!!!!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
von Vega
#752705
Wenn man so grottig mit seinen Chancen umgeht wie die Wolfsburger, braucht man sich auch nichtmehr wundern.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 30