CaptainCharisma hat geschrieben:The Rock hat geschrieben:
Auch wenn man sich wohl davor fürchtet, dass man die ganze Saison so weiter spielt, verstehe ich sowieso nicht so ganz dieses ganze Kriesengerede. Es ist ja nicht so, dass Bayern einen uneinholbaren Vorsprung hat. Das sind zwei Siege und ein Unentschieden. Und wie wir die Deutsche Bundesliga kennen, brechen die ersten Drei Teams im Laufe der Rückrunde dann sowieso wieder ein...
Der Anspruch des FC Bayern kann doch nicht sein, auf die Blödheit der anderen Vereine angwiesen zu sein. Wenn ich innerhalb von 3 Jahren 200 Mio ausgebe und dann in der Liga nur rumgurke, Punkte gegen die "Kleinen" ermogle und zu Hause in aller Regelmäßigkeit gegen die Großen Vereine versage, dann ist das alles andere als zufriedenstellend.
Wir sind ohne Ribery und ohne 30 Mio Stürmer Cl Sieger geworden und jetzt ist unsere Spiel total abhängig von einem einzelnen Spieler und auf der Bank stapeln sich die Fehleinkäufe. Auf dem Rasen schleichen faul gewordene Mitläufer über den Platz die nichts zu befürchten haben, da der Trainer mehr mit sich beschäftigt ist.
Das alles ist eine riesige Krise, die schon seit Jahren ignoriert wird. Platz 7 in der Liga und der dreckige Fussball, ist nur die Spitze des Eisberges.
Naja ich sehe es eher anders rum, dass die Vereine auf die Blödheit vom FC Bayern angewiesen sind. Wenn alles so ginge, wie man sich dass erhofft, dann wäre Bayern jetzt wohl wieder mit 15 Punkten Vorsprung auf Platz 1.
Klar kann es nicht sein, dass dieses Team nur auf Platz 7 rumgurkt und am Ende (vllt) mit Mühe Meister wird. Eine Krise wäre es für mich allerdings erst dann, wenn man am Ende der Saison nicht mindestens auf Platz 3 steht. Herta...die haben ne Krise...80000 Stadion inner zweiten Liga wäre schon hart.

Ob man am Ende "dreckig" mit Ach und Krach Meister wird, oder nicht, interessiert in den Geschichtsbüchern kein Mensch.
Was die Fehleinkäufe angeht, halte ich mich da auch gerne auf der Seite derjenigen, die Management und Sport seperat halten. Trotz dem "verschwendeten Geld" spielt der Verein aktuell einfach unter seinen Möglichkeiten. Fehlbesetzte Positionen hin oder her, aber auch das macht für mich jetzt nicht den Himmel dunkel.
Was Ribery angeht, so verstehe ich nicht, wieso man sich nach Jahren der Abhängigkeit plötzlich so dagegen sträubt. Man war genauso abhängig von Effenberg und später von Ballack. Damals spielten die anderen 10 auf dem Platz allerdings noch irgendwie etwas, dass mit Fußball zu tun hatte.
Aber bis zum Ende des Jahres ist mir einfach noch zu viel Zeit, als die Saison schon als verkorkst anzusehen, auch wenn man vom FCB sicherlich mehr erwartet und gerade nach den letzten 3 Jahren...
Aber vllt hat das auch was gutes. Wenn Bayern wieder zur alten Stärke findet, sind die FC Fans dann hoffentlich etwas gnädiger zum Rest der Liga. Jetzt sieht man mal, wie es ist, wenn man in der Mittelschicht angekommen ist. :lol: :lol: