- Sa 21. Apr 2007, 13:31
#298507
Für mich ist der Begriff Anhänger ohnehin sehr weit gefächert. Da gibt es A). die Verrückten (jeden Artikel und flippen aus wenn ihr Favorit gewinnt oder verliert) bzw. B.) die Normalen (ein paar Artikel, gönne ihrem Favorit siege genauso aber nach dem Rennen ist das Ganze dann auch abgehackt). Ich zähle mich zu B..
Als Redbull in die Formel 1 kam, war ich natürlich Anhänger dieser Marke (neben Ferrari). Da man aber nun Klien entlassen hat und damit ein österr. Rennstall ohne österr. Fahrer fährt, ist der Rennstall bei mir unten durch, mit diesem Auto hätte nichtmal Schumi WM Punkte geholt.
Wurz ist zwar noch da, jedoch kann ich dem sein ewiges Gemecker (das Auto verhielt sich nicht optimal, ich hatte keine freie Fahrt, die Abstimmung stimmte nicht etc..), nicht ab...Anstatt zu meckern, sollte er sich auf seine Aufgabe konzentrieren, die da lautet: A.) das Auto zu verbessern und B.) WM Punkte damit zu holen.
Der Rennstall ist bei mir ohnehin unten durch und jetzt wo Kimi weg ist, sind dort eh nur noch unsympathische, arrogante Möchtegerns am Werke.
Bleiben noch BMW & Renault, BMW ist mir aufgrund von Dr. Mario Theissen sehr sympathisch, Renault werde ich immer hassen.
Die Fasizination Motorsport, ist die F1 für mich aber schon lange nicht mehr. Die Autos werden immer eingebremster, die Regeln immer bescheuerter, das Können der Fahrer gerät zunehmend in den Hintergrund. Wenn ich mir da die Duelle, Schumi gegen Senna, Mansel oder Raikkönen ansehe, war das noch etwas ganz Anderes...
Leider ist das unwichtige Drumherum schon viel zu sehr im Vordergrund, der F1-Sport allerdings nicht mehr so, wie er sein soll leider.
Meine favourisierten Fahrer:
früher: Berger, Schumi, Häkkinen, Raikkönen
heute: Raikkönen, finde sowohl seine Art als auch seine fahrerische Leistung spitze.
Volk steh auf! - Jetzt erst recht!
DANKE IRLAND DANKE