Wer wird Weltmeister 2007?

Fernando Alonso
8
18%
Kimi Raikkonen
22
49%
Giancarlo Fisichella
1
2%
Felipe Massa
7
16%
Jenson Button
Keine Stimmen
0%
Rubens Barrichello
Keine Stimmen
0%
Lewis Hamilton
3
7%
Heikki Kovalainen
1
2%
Jemand anderes
3
7%
Benutzeravatar
von kamil
#292055
hezup hat geschrieben:
kamil hat geschrieben:Kurze Frage: Wieso will man die Kosten bei der F1 durch bestimmte Regeln überhaupt senken? Da fließt doch so viel Geld und Motoren, Reifen, etc. zahlen doch eh die Team, oder?
Damit kleinere Teams konkurrenzfähiger werden und sich die Lücke zwischen den Top-Teams und den anderen etwas schließt.
Achso okay, das ergibt Sinn.
von Columbo
#294661
Massa auf der Pole, Alonso 4. Hamilton 2. und Kimi 3.

Für mich nicht komplett zufriedenstellend, Kimi gehört auf Platz 2, aber immerhin ist Massa auf der Pole. :D
Benutzeravatar
von hezup
#294666
Schön das Heidfeld wieder soweit vorne steht, hoffentlich schafft er es morgen aufs Podest.
von Columbo
#295418
Ich hätte ja letztes Jahr, als man verkündet hat, das BMW ein eigenes Team gründet nie gedacht, das die mal unter die ersten 5 oder so kommen, aber jetzt keimt Hoffnung, Siege darf man dieses Jahr sicher nicht erwarten, außer es gibt ein chaotisches Regenrennen, aber nächstes Jahr ist BMW da, fragt sich nur, ob Heidfeld ein Siegfahrer ist, das bezweifle ich immer noch, aber das wird sich dann schon herasustellen. :)
Benutzeravatar
von Der Streber
#295546
Schönes Rennen, guter Sieger, aber das schönste:

Nick Heidfeld schläg Alonso und fährt auf Rang 4 :D
Sehr Sehr schön, freut mich auch für Heidfeld, zumal seine Karriere fast schon zu Ende war.
Benutzeravatar
von Confuse
#295566
Joa... war'n gutes Rennen.
Toll ist schon, dass Alonso nur auf der 5 ist. :wink:
Benutzeravatar
von Produzent
#295570
Schönes Rennen, mit tollen Überholmanövern!
Coulthard <-> Fisisco und natürlich Heidfeld <-> Alonso
So solls sein!
Schade das Coulthard ein Motorproblem bekam!
Und dann ist da noch der Newcomer des Jahres der jetzt schon Formel 1 Geschichte schreibt:
"In den ersten drei F1-Rennen als Rookie auf dem Podest!!!"
Lewis Hamilton, man ist das ein Fahrer!!! ich dachte ja immer es gibt keinen Fahrer der MS mal das Wasser reichen könnte, aber wie es so ausschaut ist LH so einer! TOPP , Junge mache weiter so!!!
Würde mich auch nicht wundern wenn er sich als Überraschungscoup in dieser Saison den Titel holt!

Gönnen würde ich es Ihm von ganzem Spirit! Mein Tipp in Silverstone macht er die EINS !!! :D
Benutzeravatar
von hezup
#295571
Joar, war ganz gut das Rennen. Besonders gefreut hat mich Heidfelds Manöver gegenüber Alonso, der heute doch enttäuscht hat. Luis Hamilton gefällt mir auch immer besser. Wird eine spannende Saison zwischen Ferrari und McLarren.
Benutzeravatar
von Roli
#295574
hezup hat geschrieben:Wird eine spannende Saison zwischen Ferrari und McLarren.
Das wird auch beim momentanen Punktestand deutlich :D

1. Fernando Alonso 22
2. Kimi Räikkönen 22
3. Lewis Hamilton 22
4. Felipe Massa 17
5. Nick Heidfeld 15
Benutzeravatar
von Produzent
#295580
In der Teamwertung sieht das dann so aus: :wink:

1.Mclaren -44
2.Ferrari -39
3.BMW Sauber -18
4.Renault -9
5.Toyota -5
von Columbo
#295583
War ein starkes Rennen, aber wieso wurde unser Nick denn schon wieder nur vierter? Okay, das Überholmanöver gegen Alonso war wirklich stark, und Sutil fängt an mich zu nerven. :x

Ich denke mal, das wir eine der spannendsten Saisonen der letzten Jahre, der WM-Stand zurzeit spricht für sich.

Aber geschockt war ich ja über Renault und über Honda, die sind ja völlig abgesackt.

Hamilton war echt stark, der Junge hats echt drauf. :D :D :D
Benutzeravatar
von bmg0101
#295584
Hamilton fährt wirklich grandios.3 Rennen in der Formel 1 , bei allen 3 souverän und ohne Fehler gefahren.Da ist der erste Rennsieg auch nur ne Frage der Zeit.Heidfeld ist auch klasse gefahren - der dritte Vierte Platz kann sich sehen lassen.Freut mich für ihn.Alonso hat heute enttäuscht , genauso wie Ralf Schumacher (der wird es auch zu nichts mehr bringen).So spannend kan die Saison gerne weiter gehen - leider gibts nun ne längere Pause.
Benutzeravatar
von Odin
#295629
Schon mal überlegt, dass Hamilton im 2 stärksten Auto der F1 sitzt? Muss ja für einen Rookie dann sehr schwierig sein, dann gute Leistungen zu erbringe...Was ein gutes Auto bewirken kann, sieht man ja an Massa, früher Mittelfeld heute vorne dabei......Und wenn es überhaupt mal einen Schumi Nachfolger geben sollte (bezweifel ich sehr stark), dann ohnehin nur Kimi Raikkönen.

Hab das Rennen zwar nicht gesehen, aber die Ergebnisse für Heidfeld tut es mir leid, hätte ihm das Podium gegönnt.

zu Red Bull:
Freut mich, hoffentlich zieht Mateschitz bald die Notbremse und holt sich fähige Mannschafts-Leiter, mit Marco & Co. hat er die falsche Wahl getroffen.
Benutzeravatar
von bmg0101
#295639
Odin hat geschrieben:Schon mal überlegt, dass Hamilton im 2 stärksten Auto der F1 sitzt? Muss ja für einen Rookie dann sehr schwierig sein, dann gute Leistungen zu erbringe...
Stimmt natürlich.Die Vorraussetzungen sind für ihn bestens , trotzdem habe ich noch keinen Fehler von ihm gesehen.Er fährt vollkommen souverän und beherrscht sein Auto.So selbstverständlich ist es nicht das ein Neuling den Umstieg von der GP2 zur F1 so problemlos schafft.
Benutzeravatar
von Produzent
#295653
Odin hat geschrieben:Schon mal überlegt, dass Hamilton im 2 stärksten Auto der F1 sitzt? Muss ja für einen Rookie dann sehr schwierig sein, dann gute Leistungen zu erbringe...Was ein gutes Auto bewirken kann, sieht man ja an Massa, früher Mittelfeld heute vorne dabei......Und wenn es überhaupt mal einen Schumi Nachfolger geben sollte (bezweifel ich sehr stark), dann ohnehin nur Kimi Raikkönen.
Also wenn ich mir die Fahrfehler so bei Kimi inletzter Zeit ansehe (Verbremser, mehr als 4 Autolängenabstand, Mittelmass in Quali) ist bei mir die Hoffnung auf Siege bei Hamilton wesentlich größer. zumal er sich so gut wie überhaupt keine Patzer leistet. Der Junge hats wirklich in Moment drauf. Natürlich ist Kimi auch gut, nur seine besten Seiten liegen derzeit wahrlich nicht im Rennen, seit Saisonstart geht die Tendenz nach Unten oder schwächelt zumindest. Bei Hamilton ist es umgekehrt. In den ersten Rennen war ich noch bedeckt und dacht, hey das ist wohl Anfängerglück, mitlerweile wird das Gen aber immer stärker ersichtlich. Wenn nun Alonso noch auf die gleiche Fitness kommt, dann wird das eines der spannensten Saisons überhaupt! Vorrausgesetzt Massa und Kimi ziehen voll mit. und nicht zu vergessen BMW Sauber und Renault sind auch noch auf der Rechnung wenn auch derzeit etwas drunter
Benutzeravatar
von houellebecq!
#295870
ich hab eine andere frage an die formel1-fans, derer es ja immer noch einige zu geben scheint. ich meine, soweit ich mich zurückerinnern kann, war nahezu jeder formel1-fan in deutschland wie selbstverständlich auch schumacher-fan. nur: von wem seid ihr nun fan? warum überhaupt diese affinität zu veranstaltungen, wo man 2 stunden lang autos beim im kreis fahren zusehen kann? sind jetzt alle plötzlich fans von räikkönen und massa, was darauf schließen ließe, dass das schumacher-fan-sein zumindest sekundär auch bedeutete, dass man fan eines autos (!), nämlich ferrari, war? oder sind nun alle ralf schumacher-fans, damit man wenigstens bei der familie bleibt? mein problem mit der formel1 ist unter anderem, dass das auto ein viel wichtigerer faktor zu sein scheint als das fahrerische können, sonst würden nicht plötzlich leute vorne dabei sein, die bis vor kurzem noch absolute nonames waren. nunja, dann stört mich der ganze "high society"-quatsch, der irgendwie, zumindest bei rtl, wie ein rattenschwanz an der formel1 hängt.
Benutzeravatar
von Confuse
#295884
Ich hab mühe 22 Nasen dabei zu zusehen wie sie 90 Minuten ein Lederball hin und her schlagen. Man kann Sport immer auf unbedeutende Aktionen reduzieren.
Ich bin nach wie vor Ferrari-Fan (also von Kimi und Massa). Dass das fahrerische Können auch eine Rolle spielt sieht man bei Ralf Schumacher. Der ist (fast) jedesmal schlechter als sein Teamkamerad. Ein anderes Beispiel ist Hamilton. Der fährt ausgesprochen gut.
Benutzeravatar
von Ronnie-O-Sullivan Fan
#295885
houellebecq! hat geschrieben:ich hab eine andere frage an die formel1-fans, derer es ja immer noch einige zu geben scheint. ich meine, soweit ich mich zurückerinnern kann, war nahezu jeder formel1-fan in deutschland wie selbstverständlich auch schumacher-fan. nur: von wem seid ihr nun fan? warum überhaupt diese affinität zu veranstaltungen, wo man 2 stunden lang autos beim im kreis fahren zusehen kann? sind jetzt alle plötzlich fans von räikkönen und massa, was darauf schließen ließe, dass das schumacher-fan-sein zumindest sekundär auch bedeutete, dass man fan eines autos (!), nämlich ferrari, war? oder sind nun alle ralf schumacher-fans, damit man wenigstens bei der familie bleibt? mein problem mit der formel1 ist unter anderem, dass das auto ein viel wichtigerer faktor zu sein scheint als das fahrerische können, sonst würden nicht plötzlich leute vorne dabei sein, die bis vor kurzem noch absolute nonames waren. nunja, dann stört mich der ganze "high society"-quatsch, der irgendwie, zumindest bei rtl, wie ein rattenschwanz an der formel1 hängt.
ich bin schon seit brasilien 03 fisichella-fan und ich kann den schumacher und ferrari nicht ausstehen und selbstverständlich bin ich immernoch fan von ihm. mittlerweile bin ich auch ein fan von hamilton gewonnen
Benutzeravatar
von Roli
#295895
houellebecq! hat geschrieben:von wem seid ihr nun fan?
BMW-Sauber, beziehungsweise schon immer gewesen. 8) Dem Team drücke ich jede Saison die Daumen, egal welche Fahrer in den Cockpits sitzen. Dazu natürlich der Nervenkitzel ansich, z.B. Überholmanöver bei 250 km/h.
Benutzeravatar
von hezup
#295905
Die letzten Jahre habe ich natürlich Michael Schumacher und den anderen deutschen Fahrern die Daumen gedrückt, aktuell freu ich mich besonders für Heidfeld und auch Rosberg ist mir sympathisch (wirkt im Gegensatz zu manch anderem Fahrer sehr locker und umgänglich).

Fan von einem Team war ich weniger, eher von den Fahrern.
von Kanye
#295926
Also das man, wenn man Deutscher ist, automatisch Schumacher Fan war/ist, das ist Unsinn. Bin, seit ich Formel 1 gucke, Renault Fan.
Benutzeravatar
von bmg0101
#295930
Ich favorisiere unseren Mönchengladbacher Heidfeld.Für Schumacher hatte ich auch Sympathien , aber nicht so große das ich mich als Fan bezeichnen würde.So änderte sich für mich nicht viel.Ansonsten bin ich bei der F1 ziemlich neutral.Ich will schöne spannende Rennen sehen , sowie einen spannenden Weltmeisterschaftskampf.
Benutzeravatar
von Godfather
#295977
Man muss doch kein Fan von jemandem bestimmten sein, um die Faszination des Motorsports zu genießen.

Als Mann wird man doch automatisch von gewissen Dingen wie zum Beispiel schnelle Autos, heiße Frauen oder dergleichen angezogen 8)


Ich persönlich hab schon immer zu Ferrari gehalten und werd das auch weiterhin machen. Auch wenn derzeit beide Fahrer absolute Gurken sind.
Benutzeravatar
von Odin
#298507
Für mich ist der Begriff Anhänger ohnehin sehr weit gefächert. Da gibt es A). die Verrückten (jeden Artikel und flippen aus wenn ihr Favorit gewinnt oder verliert) bzw. B.) die Normalen (ein paar Artikel, gönne ihrem Favorit siege genauso aber nach dem Rennen ist das Ganze dann auch abgehackt). Ich zähle mich zu B..

Als Redbull in die Formel 1 kam, war ich natürlich Anhänger dieser Marke (neben Ferrari). Da man aber nun Klien entlassen hat und damit ein österr. Rennstall ohne österr. Fahrer fährt, ist der Rennstall bei mir unten durch, mit diesem Auto hätte nichtmal Schumi WM Punkte geholt.

Wurz ist zwar noch da, jedoch kann ich dem sein ewiges Gemecker (das Auto verhielt sich nicht optimal, ich hatte keine freie Fahrt, die Abstimmung stimmte nicht etc..), nicht ab...Anstatt zu meckern, sollte er sich auf seine Aufgabe konzentrieren, die da lautet: A.) das Auto zu verbessern und B.) WM Punkte damit zu holen.

Der Rennstall ist bei mir ohnehin unten durch und jetzt wo Kimi weg ist, sind dort eh nur noch unsympathische, arrogante Möchtegerns am Werke.

Bleiben noch BMW & Renault, BMW ist mir aufgrund von Dr. Mario Theissen sehr sympathisch, Renault werde ich immer hassen.

Die Fasizination Motorsport, ist die F1 für mich aber schon lange nicht mehr. Die Autos werden immer eingebremster, die Regeln immer bescheuerter, das Können der Fahrer gerät zunehmend in den Hintergrund. Wenn ich mir da die Duelle, Schumi gegen Senna, Mansel oder Raikkönen ansehe, war das noch etwas ganz Anderes...

Leider ist das unwichtige Drumherum schon viel zu sehr im Vordergrund, der F1-Sport allerdings nicht mehr so, wie er sein soll leider.

Meine favourisierten Fahrer:
früher: Berger, Schumi, Häkkinen, Raikkönen
heute: Raikkönen, finde sowohl seine Art als auch seine fahrerische Leistung spitze.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 22