Für welchen Bundesliga Verein schlägt euer Herz/seid Ihr Fan?

Bayern München
25
23%
Werder Bremen
12
11%
Schalke 04
6
6%
Hamburger SV
7
6%
VFL Wolfsburg/Bayer Leverkusen/TSG Hoffenheim
10
9%
VFB Stuttgart
3
3%
Hannover 96/Hertha BSC Berlin
3
3%
Karlsruher SC/VFL Bochum
2
2%
Borussia Dortmund
21
19%
Energie Cottbus/Arminia Bielefeld/Eintracht Frankfurt
10
9%
Borussia `M`Gladbach
5
5%
1.FC Köln
5
5%
von Delaoron
#544436
Familie Tschiep hat geschrieben:Sei doch da etwas optimistischer! Zwar muss Klopp nicht unbedingt um die Meisterschaft mitspielen, aber bei den internationalen Plätzen wird er sicherlich ein Wörtchen mitzureden haben. Klopp ist ein Trainer, der das Beste aus seiner Mannschaft rausholen kann, sonst wäre Mainz 05 nicht in der ersten Bundesliga gelandet und wäre fast 3 Jahre dort geblieben.
Internationales Geschäft wäre eine große Überraschung. Zwar sehe ich uns stärker als letztes Jahr, aber wir sind ja nicht die einzigen, die neue Spieler haben. Ich persönlich bin sowieso schon zufrieden, wenn wir besseren Fußball zeigen, letztes Jahr war es ja fast durchgehend Rumpelfußball. Dann können wir von mir aus auch fünfzehnter werden, solange sich das Spielerische weiterentwickelt. Klopp wird nun sowieso Zeit gegeben, man baut etwas für die Zukunft auf (siehe Transfers, Durchschnittsalter ~ 21 Jahre). Deshalb rechnen wohl nur die größten Optimisten im Dortmunder Umfeld mit einem Platz unter den ersten sechs, vor allem da man die letzten Jahre ja durchgehend daneben lag mit Prognosen.

Naja, kurz und knapp: Da ich davon ausgehe, dass wir mit Klopp besser spielen werden, die Konkurrenz aber nicht schläft, gehe ich von einem Platz zwischen 8 und 11 aus, womit ich, für das erste Jahr einer hoffentlich langen Ära Klopp, zufrieden wäre.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#545037
Und es geht munter weiter:

Herthas Gojko Kacar und Bremens Dusko Tosic haben erklärt, nun auch zu Olympia zu wollen, wobei ich mich frage, wie das nach Abgabe der Teilnehmerlisten überhaupt noch möglich sein soll.

Indessen betätigt sich FIFA-Boss Blatter mal wieder als Witzbold des Jahres, O-Ton:
Sepp Blatter hat geschrieben:"Ich bin erstaunt, dass plötzlich ein so großes Geschrei losgeht. Wenn wir im Fußball ein Problem haben, dann sollten wir das auch innerhalb des Fußballs lösen und nicht vors Sportgericht ziehen."

:arrow: http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... el/381171/
Tja Herr Blatter, lächerlicher kann man sich eigentlich nicht mehr machen :roll:

EDIT: Leider doch. Wie dieses Zitat von Blatter beweist:

Noch ein paar witzige Zitate von Blatter:
Sepp Blatter hat geschrieben:"Wenn das CAS in Lausanne, dem wir angeschlossen sind, einen Entscheid trifft, müssen wir das annehmen. Ob wir wollen oder nicht. Aber ich weiss gar nicht, ob sich das CAS dazu äussern will. Denn die Klubs haben sich ja nicht an uns gewandt. Sie hätten sich zunächst an die Fifa wenden müssen und dann an das IOC oder ans CAS."

:arrow: http://www.focus.de/sport/fussball/fuss ... 20015.html
:roll: :lol:
Zuletzt geändert von AlphaOrange am Fr 25. Jul 2008, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Vega
#545041
Tosic fahr ich mit der Schubkarre nach Peking und er kann gleich dableiben
Zuletzt geändert von Vega am Fr 25. Jul 2008, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Eisbär
#545155
Wir sind auf dem besten Weg, den Standort Deutschland für den Profifußball massiv zu gefährden.
http://feynsinn.org/?p=880
Zuletzt geändert von Eisbär am Fr 25. Jul 2008, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Vega
#545161
Eisbär hat geschrieben:
Wir sind auf dem besten Weg, den Standort Deutschland für den Profifußball massiv zu gefährden.
http://feynsinn.org/?p=880
:roll:
Was moechtest du uns damit sagen? Der Kerl, der den Blog schreibt, hat dieses Zitat nicht geschrieben, sondern Seifert von der DFL zitiert.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#545169
DarkGiant hat geschrieben:Tosic fahr ich mit der Schubkarre nach Peking und er kann gleich dableiben
Hehe, ich hab's mir verkniffen, aber da hast du meine volle Zustimmung.
Wenn Tosic bei Olympia spielt, ist das für uns nur von Vorteil :D
Eisbär hat geschrieben:
Wir sind auf dem besten Weg, den Standort Deutschland für den Profifußball massiv zu gefährden.
http://feynsinn.org/?p=880
:roll:
Ich weiß zwar nicht, was du uns nun mit dem Zitat und dem :roll: sagen willst, aber dieser Blog-Eintrag spricht mir aus der Seele.
Ich kann dieses ganze Gedöns um den Untergang des deutschen Fußballs und Geld, Geld und noch mehr Geld einfach nicht mehr hören.
Zu preisen, dass man im Sinne der Fans Gelder wie in den großen Fußballnationen braucht (indem man die Fans ausplündert), wo in diesen Ländern die Fan-Kultur deswegen teilweise richtig im Arsch ist, ist schon nahezu pervers.
Benutzeravatar
von Eisbär
#545177
Ich weiß zwar nicht, was du uns nun mit dem Zitat und dem sagen willst
:roll: -> dt. "Profi(t)fußball" und seine Funktionärselite eben
Benutzeravatar
von TorianKel77
#545508
Dieses regelmäßige Gejammere der Profi-Clubs von wegen es gäbe zu wenig Kohle hängt mir langsam richtig zum Hals raus. Kein Club ist, soweit ich weiß bisher daran zu Grunde gegangen, außer sie hatten unfähige Funktionäre, die schlecht gewirtschaftet haben. Da haben Amateur-Clubs, die sich größtenteils über Zuschauereinnahmen finanzieren weit mehr zu kämpfen. Das dann grade der Liga-Krösus immer als erstes und am lautesten schreit ist schon lächerlich, besonders das Argument mit der internationalen Wettbewerbsfähigkeit regt mich am meisten auf. Pleite gegangen ist Bayern durch ihre Transfers letzte Saison ja nicht, von daher muss da ja genügend Finanzmasse vorhanden sein. Zwar ist es löblich wenn der Verein zunächst auf eine gesunde Finanzbasis setzt, aber dann immer mehr Geld mit der Begründung zu fordern man wolle international konkurrenzfähig bleiben, dann aber nur alle 5 Jahre mal ein zwei Stars holt und sich sonst am Grabbeltisch BuLi bedient finde ich fast schon dreist.

Insgesamt hoffe ich das es bei der Kartellentscheidung bleibt und kein dusseliges Gericht das Ganze wieder kippt. Was nützt es dem Fan wenn sein Club teurere Spieler verpflichtet, aber er sie kaum zu sehen kriegt, in die Stadien passen schließlich keine hunderttausende und auch Premiere-Abos werden sich die Durchschnittsfans nicht in Scharen zulegen wollen oder können. Und auch international sehe ich lieber einem deutschen BuLi-Verein zu wie er sich ehrlich durch die Runden kämpft, als eine Staranhäufung, die larifari durch die Runden spaziert. Spannung und mitfiebern gehört ja schließlich zum Fußball dazu und wenn man schon weiß der oder der Verein gewinnt sowieso immer geht das Interesse auch schnell flöten.
Benutzeravatar
von Vega
#547495
flom hat geschrieben:hier ein bericht vom internationalen fankongres in London, an dem auch der SC des HSV teil genommen hat. Klar ist er aus der sicht der fans geschrieben und somit ein bischen einsseitig, ich finde aber hier sollten sich einige um die Kommerzialisierung gedanken machen(Spielanstöße um 12 usw.)
Die englischen Vertreter waren von der Idee des Supportes Clubs, Mitglieder in den Verein zu integrieren, überaus begeistert. Viele Engländer berichteten, dass die Premiere League nur noch eine Liga von 4 Vereinen wäre, es also keinen wirklichen Wettbewerb gäbe. Auch die Preissteigerungen im Fußball wären kaum noch zu ertragen. Eine junge Fangeneration ist von den Spielen ausgeschlossen, weil man sich Fußball einfach nicht mehr leisten kann. Viele beneideten uns um die Möglichkeiten, die man hierzulande noch hat, auf gewisse Dinge als Mitglieder Einfluss zu nehmen. Die ganzen (Club-)Erfolge sind für viele Engländer bedeutungslos, da sich der Fußball eben nur noch einer Bevölkerungsschicht erschließt, die zu den deutlich Besserverdienenden gehört. Bis auf die Stadien der vier Top Clubs haben viele Vereine ein wirkliches Problem, die Stadien auch nur ansatzweise voll zu bekommen. Durch die Angst, den sportlichen Anschluss zu verlieren, waren viele, wie sie selbst heute sagen, blind für die Gefahren der Kommerzialisierung. So ergab es sich, dass viele etwas opfern mussten, ohne einen wirklichen Nutzen davon zu haben, da die Effekte verpufften und trotzdem immer noch die alten Clubs an der Spitze standen. Die Fans jedoch waren um IHR Spiel gebracht worden. Die Begeisterung, die viele wiedergaben, als man vom Supporters Club und den Möglichkeiten berichtete, kann man mit Worten gar nicht beschreiben. Viele wünschten sich einfach nur, die Zeit zurück drehen können.
http://www.hsv-sc.de/typo3/index.php?id=10&tx_ttnews
Den Post hol ich nun einfach mal hoch, weil er alles treffend beschreibt und ich vorhin auf nen sehr guten Kommentar bei 11Freunde gestoßen bin, der der absoluten Wahrheit entspricht und durchaus Aehnlichkeit besitzt.


http://www.11freunde.de/international/1 ... f1625ff491
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#549322
So, das Olympia-Theater scheint vorbei und Blatter und seine Mafiakollegen haben dem Ganzen zum Abschluss nochmal ihr Krönchen aufgesetzt:

In Kurzform:

- Das Urteil des CAS wurde auf nächste Woche verschoben, da verfahrensrechtlich erst die FIFA urteilen musste

- Das FIFA-Gericht hat heute ein Grundsatzurteil gefällt, dass die Spieler abgestellt werden müssen

- Das Urteil begründet sich auf Recht, das ein von Blatter eingesetztes Dringlichkeitskommittee der FIFA gestern (!!!) mehr oder weniger heimlich beschlossen hat.

- Bremen und Schalke werden angesichts dieser gestern beschlossenen neuen Gesetze wohl ihre Klage vor dem CAS zurückziehen

In Langform hier:
:arrow: http://www.welt.de/sport/arti2266232/Di ... eisen.html

Tja, was soll man dazu noch sagen ...
Benutzeravatar
von Vega
#549655
Entweder geht das voellig in die Hose, oder man hat nen Hammerfang gemacht..

..und da es Koeln ist...scheint irgendwie ersteres wahrscheinlicher ^^
von Delaoron
#549987
Nichts gegen Köln, aber der Transfer wundert mich schon etwas. Hätte schon gedacht, dass so jmd. bessere Angebote bekommt als von einem Aufsteiger, dessen Ziel es erstmal sein sollte, sich in der Liga zu halten (auch wenn mir Köln-Fans nun vllt. widersprechen).
Benutzeravatar
von Vega
#549994
Delaoron hat geschrieben:Nichts gegen Köln, aber der Transfer wundert mich schon etwas. Hätte schon gedacht, dass so jmd. bessere Angebote bekommt als von einem Aufsteiger, dessen Ziel es erstmal sein sollte, sich in der Liga zu halten (auch wenn mir Köln-Fans nun vllt. widersprechen).
Wenn dieser Aufsteiger, dann aber Petit nahezu das doppelte Gehalt bietet, was er bei Benfica verdient, kann man das Ganze schon fast verstehen...
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#550008
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... tellt.html

Ist zwar nur BILD,aber Sport1 und die Kicker gehen in die selbe Richtung.

Glückwunsch HSV!
Da wird Weltstar van der Vaart quasi verschenkt.Bezahlt ihr Madrid eigentlich auch noch den Flug?Klar kann er nächstes Jahr für ein Appel und ein Ei gehen,denoch sind/wären 9 Mio. ein Witz...ein unlustiger Witz.Von z.B ManU wäre vdV unter gleichen Voraussetzungen,nicht unter 17-18 Mio nach Madrid gewechselt.

Im Gegensatz zur nächsten Saison,macht der HSV 7,5 Mio gut.....ich glaube Ajax bekommt sogar auch noch etwas.
Die 7,5 Mio kann man sich in den Arsch schieben,denn sie bekommen für das Geld und zum jetztigen Zeitpunkt keinen Ersatz mehr und ohne vdV,ist die CL Quali völlig ausgeschlossen und sogar der UEFA Cup in Gefahr.
von poppejam
#550959
Danke Captain, das wollte ich heute auch noch posten. Unfähiger geht es fast gar nicht mehr.
Seien wir mal ehrlich. Der einzige, wirklich Internationale Topstar bzw. einzige Spieler im HVS Kader auf hohem internationalen Niveau - das ist van der Vaart. Da wird es sogar schwer für den UEFA-Cup.
Da bin ich ja jetzt schon gespannt wer kommt.
Benutzeravatar
von Vega
#552520
So, Sneijder hat sich heute schwer verletzt (erst wurde Kreuzbandriss angenommen, jetz isses wohl "nur" n Innenbandriss), sodass van der Vaarts Wechsel jetzt nochmal sicherer erscheint..
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#552604
DarkGiant hat geschrieben:So, Sneijder hat sich heute schwer verletzt (erst wurde Kreuzbandriss angenommen, jetz isses wohl "nur" n Innenbandriss), sodass van der Vaarts Wechsel jetzt nochmal sicherer erscheint..
Dafür wird dann aber auch der Preis ordentlich nach oben gehen ;)
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#552707
Naja,besser als 9 Mio.Grade weil Sneijder wegfällt,hätte man Madrid noch mehr bluten lassen müssen.Schade für die Bundesliga,dass so ein Spieler geht.


13 Mio...wenn ich überlege,was für Krücken,wie Jansen oder Breno,wir für ähnliches Geld gekauft haben :roll:
Benutzeravatar
von capo status
#552834
Aufsichtsratschef Horst Becker: „Wir bekommen über 15 Millionen Euro. Mit den Konditionen sind wir zufrieden.“

laut bild.de... und selbst 13 mio sind wirtschaftlich gesehen absolut in ordnung, vor allem da man diesen unruheherd endlich aus der mannschaft hat und ich denke auch , dass man sich sportlich kaum verschlechtern wird.
Benutzeravatar
von Vega
#552859
capo status hat geschrieben:
laut bild.de... und selbst 13 mio sind wirtschaftlich gesehen absolut in ordnung, vor allem da man diesen unruheherd endlich aus der mannschaft hat und ich denke auch , dass man sich sportlich kaum verschlechtern wird.
Der Preis ist nun sicher gut, aber nicht verschlechtern? Wer soll den denn ersetzen? Trochowski kann das nicht voellig und außerdem ist er lange nicht so torgefaehrlich wie vdV. Das ist eh das groeßte Problem, beim HSV gabs inner vergangenen Saison mit Olic und van der Vaart nur 2 Spieler, die regelmaeßig getroffen haben..
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#553209
capo status hat geschrieben: vor allem da man diesen unruheherd endlich aus der mannschaft hat .
Wir haben es jetzt gegen 21.30 Uhr und ich muss zugeben,dass ich bis dato,noch kein Fussballprofi war und muss mich versuchen,in einen Spieler rein zu versetzen.
Ich bin Spieler XY vom HSV.Ich arbeite nicht,denn ich spiele Fussball.Ich habe den Arsch voller Geld,ein Familie und ein tolles Zuhause.Wenn ich ein wenig clever bin,werde ich vorsorgen und von der Gesundheit mal abgesehen,werde ich dann ein sorgenfreies Leben führen.Wegen mitunter diesen Faktoren,ist es mir als Spieler XY vom HSV,kreuzscheißegal was der van der Vaart macht,den es betrifft NULL,ich wiederhole Null,weder mein privates,noch mein sportliches Leben.
Und wenn jeden Tag 150 Artikel über vdV und seine Wechselkapriolen in den Zeitungen stehen,gehe ich denoch jeden Tag zum Training und werde denoch jedes Wochende mein Bestes geben.
Wörter wie "Unruheherd" sind meines Erachtens Märchen von Verantwortlichen,die diese schonmal lagern und gegebenfalls rauslassen,wenn es sportlich nicht läuft.
"Herr Beiersdorfer,wie ist es zu erklären,dass ihre Mannschaft so eine schwache Leistungen gegen Ingolstadt gezeigt hat und verdient ausgeschieden ist?"-"Jaja,man muss jetzt auch mal so sehen,dass dieser ganze Transfer Hick-Hack um vdV,jede menge Unruhe in die Mannschaft gebracht hat und das konnte man bei den einen oder andern Spieler sehen".......BULLLSHIT

Solche hohlen Phrasen gibt es bei jeder Mannschaft und deswegen,sind Worte wie Unruheherd,nichts weiter als Entschuldigungen und Ausreden.
von Delaoron
#553216
Besteht eigtl. Interesse an einer qm.de Liga beim Kicker Managerspiel? Hab einfach mal eine gegründet (Managerspiel Pro, quotenmeter.de), sind alle herzlich eingeladen beizutreten. :wink:
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 55