Wer wird deutscher Meister 2014?

Bayern München
27
61%
Borussia Dortmund
8
18%
Bayer Leverkusen
1
2%
Schalke 04
2
5%
Sport-Club Freiburg e.V.
1
2%
Eintracht Frankfurt
Keine Stimmen
0%
Hamburger SV
1
2%
Borussia Mönchengladbach
Keine Stimmen
0%
Hannover 96
2
5%
1. FC Nürnberg
Keine Stimmen
0%
VfL Wolfsburg
Keine Stimmen
0%
Anderer Verein (Stuttgart, Mainz, Bremen, Augsburg, Hoffenheim, Hertha, Braunschweig)
2
5%
Benutzeravatar
von rosebowl
#1334998
Das hat aber lang gedauert, mit dem Kommentar hatte ich spätestens 5 Minuten nach meinem Posting gerechnet :P :D
Benutzeravatar
von Atum4
#1335187
Micky klatscht ihn rein *YAY* endlich sein Tor! :D Da auch Lewandowski wieder getroffen hat - bin ich guter Dinge :!:
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1335195
Mein Gott - ZWEI TORE (und kein Gegentor) - ein unbekanntes Gefühl :D

Hoffe mal wir bringen das in der 2. Halbzeit nach Hause (hehe)
Benutzeravatar
von Atum4
#1335200
Friedrich :D :D :D 3:0 Baaaaaam :mrgreen: sein ersten Buli Tor seit 22. Januar 2012 :P


Jetzt wird groß aufgespielt mit Kontern 8)
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1335201
Bremen ist nicht CL - aber tut der Fanseele ganz gut - jetzt geht's aufwärts
Leverkusen wir kommen

Edit: Also Braunschweig wird so langsam der 1. Absteiger -
HSV mit 2. Liga kriegt man nicht sooo die geilen Investoren
"Schade HSV, alles ist vorbei" :roll: :mrgreen: - mal sehen, was heute noch geht
Bremen ist allerdings gleich hinten dran - schwere Wochen für die Nordfans
Benutzeravatar
von Atum4
#1335205
Lewa ist eine coole Sau :D Jetzt wieder 8) Nr. 13 :D
SchwuppDiWupp hat geschrieben: HSV mit 2. Liga kriegt man nicht sooo die geilen Investoren
Die haben vl. Neapel als Vorbild - in schweren Zeiten in der 2. Liga an die Börse - und viíiiiele Jahre später wieder Champions League :lol: :P :mrgreen:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1335213
Für Dortmund könnte es ein wenig Aufwind geben, aber Bremen ist nun auch nicht gerade ein echter Gegner. Die werden sich mit dem HSV um den direkten Abstiegsplatz bzw die Relegation streiten. Unfassbar schlecht dieses Team.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1335230
2Pac hat geschrieben:Ich denke mal der Holländer ist heute noch weg.

Nicht nur er. Wenn van Marwijk geht, ist Kreuzer auch weg und dann übernimmt Magath den Laden als Sportchef und installiert seine Cotrainer.

Lustig ist aber, dass Eichin morgen im DoPa zu Gast ist und Frank Rost ebenfalls. Da wird es mächtig rund gehen.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1335232
vicaddict hat geschrieben:
2Pac hat geschrieben:Ich denke mal der Holländer ist heute noch weg.

Nicht nur er. Wenn van Marwijk geht, ist Kreuzer auch weg und dann übernimmt Magath den Laden als Sportchef und installiert seine Cotrainer.

Lustig ist aber, dass Eichin morgen im DoPa zu Gast ist und Frank Rost ebenfalls. Da wird es mächtig rund gehen.
Magath verlangt aber immer sehr viel. U.a. will er quasi immer Vorstandsmitglied, Manager und Trainer in einer Person sein. Ob der HSV nochmal ordentlich Geld auf den Tisch legt damit Magath im hire-and-fire-Modus wieder rund 40 Spieler sammelt, bezweifle ich. Da muss schon der Investor, von dem sie eigentlich unabhängiger sein wollten, mitmachen.
von Columbo
#1335233
Absolut erschreckend, was der HSV da zusammenspielt. Wenn das so weitergeht gewinnen sie kein einziges Spiel mehr und steigen sang- und klanglos ab. Und am Mittwoch geht es im Pokal gegen die Bayern, das Spiel hat das Potential ein historisches Massaker zu werden. Und ich mag den HSV ja eigentlich. :(
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1335236
2Pac hat geschrieben:Magath verlangt aber immer sehr viel. U.a. will er quasi immer Vorstandsmitglied, Manager und Trainer in einer Person sein. Ob der HSV nochmal ordentlich Geld auf den Tisch legt damit Magath im hire-and-fire-Modus wieder rund 40 Spieler sammelt, bezweifle ich. Da muss schon der Investor, von dem sie eigentlich unabhängiger sein wollten, mitmachen.
Es ist doch gerade Kühne, der ständig danach plärrt, Magath zu holen - der sicherlich gerne ein paar Scheinchen locker machen, wenn man ihm seinen Wunsch erfüllt.
Das Szenario macht mir ein wenig Angst. Der HSV scheint derzeit das einzige, was uns noch vor dem direkten Abstieg bewahren kann.
Benutzeravatar
von Atum4
#1335237
vicaddict hat geschrieben:
2Pac hat geschrieben:Ich denke mal der Holländer ist heute noch weg.

Nicht nur er. Wenn van Marwijk geht, ist Kreuzer auch weg und dann übernimmt Magath den Laden als Sportchef und installiert seine Cotrainer.

Lustig ist aber, dass Eichin morgen im DoPa zu Gast ist und Frank Rost ebenfalls. Da wird es mächtig rund gehen.
Danke für den Tipp - wird angeschaut :mrgreen:
Benutzeravatar
von 2Pac
#1335240
AlphaOrange hat geschrieben:
2Pac hat geschrieben:Magath verlangt aber immer sehr viel. U.a. will er quasi immer Vorstandsmitglied, Manager und Trainer in einer Person sein. Ob der HSV nochmal ordentlich Geld auf den Tisch legt damit Magath im hire-and-fire-Modus wieder rund 40 Spieler sammelt, bezweifle ich. Da muss schon der Investor, von dem sie eigentlich unabhängiger sein wollten, mitmachen.
Es ist doch gerade Kühne, der ständig danach plärrt, Magath zu holen - der sicherlich gerne ein paar Scheinchen locker machen, wenn man ihm seinen Wunsch erfüllt.
Ok, das wusste ich nicht. Die Frage ist, ob de HSV sich völlig von Kühne abhängig machen lassen will. Neue Spieler ohne Transferfenster wird sowieso sehr schwierig. Da kann man nur Fußballer ohne Verein einstellen (=Reste). Macht also für den HSV wenig Sinn auf diesen Deal einzugehen.
Benutzeravatar
von Atum4
#1335250
Torsten Lieberknecht (Trainer Eintracht Braunschweig): "Glückwunsch an Eintracht Frankfurt zum Klassenerhalt, den sie heute perfekt gemacht haben."

:? :?:

Bild
Fans verletzen HSV Spieler - Alle Highlights >hier: (ok, darüber sollte man eigentlich keine Witze machen.)
Zuletzt geändert von Atum4 am So 9. Feb 2014, 08:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1335266
Magath hat doch zuletzt deutlich gemacht, dass er nicht noch einmal als Trainer arbeiten möchte. Der HSV wird Kreuzer und van Marwijk in Kürze kicken, Kühne wird für die kommende Saison Geld bereitstellen, Magath wird als Präsident/Sportchef die Führung übernehmen und seine Spezis um Bernd Hollerbach (immerhin auch ein ex-Hamburger) werden das Training übernehmen.

Ich glaube auch, dass es dem HSV gut tun wird. Man kann von Magath halten was man will, aber er bringt Zucht und Ordnung in den Laden und könnte den Verein endlich wieder auf Kurs bringen. Man darf auch nicht vergessen, dass er in den 90ern bereits einmal Manager in Hamburg war und erfolgreich war er zuletzt überall. Auch auf Schalke.
von Columbo
#1335273
Ich halte von Magath ja auch wenig, aber im Hamburger Fall könnte ich mir vorstellen, dass er da Schritte in die richtige Richtung einleiten könnte. Die Truppe besteht ja seit Jahren aus verwöhnten Schönwetter-Fußballern, die zudem wohl auch untrainierbar sind. Da braucht es wohl mal Jemanden, der auf den Tisch haut, van Marwijk ist das nicht und Kreuzer ist neben Eichin eh der größte Lappen, der in der Bundesliga rumläuft, den nimmt die Mannschaft doch nicht ernst.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1335282
Korrigiert mich, wenn ich Unsinn rede, aber hat sich Magath zuletzt nicht dadurch vor allem in Szene gesetzt, dass er sich bei seinen Vereinen unverhältnismäßig breite Kader nach dem Motto "och joar, holen wir uns diesen überteuerten Spieler auch noch, ein 32-Mann-Kader könnte noch zu dünn sein" zusammengestellt hat? Dass er sich irgendwelche ehemaligen Fußball-Sternchen ins Boot geholt hat, die dann zumeist ziemlich gefloppt sind? Dass er immer kurzfristig erfolgreich war, es im zweiten oder dritten Jahr aber rapide bergab ging und die betreffenden Vereine erst einmal zwei Jahre lang aufräumen mussten, um den finanziellen Exzess wieder einigermaßen in Ordnung zu kriegen?

So habe ich Magath ehrlich gesagt in erster Linie zuletzt wahrgenommen. Und fast alle diese Problematiken sehe ich schon jetzt beim HSV. :?


Fohlen
Benutzeravatar
von Vega
#1335285
Fernsehfohlen hat geschrieben:Korrigiert mich, wenn ich Unsinn rede, aber hat sich Magath zuletzt nicht dadurch vor allem in Szene gesetzt, dass er sich bei seinen Vereinen unverhältnismäßig breite Kader nach dem Motto "och joar, holen wir uns diesen überteuerten Spieler auch noch, ein 32-Mann-Kader könnte noch zu dünn sein" zusammengestellt hat? Dass er sich irgendwelche ehemaligen Fußball-Sternchen ins Boot geholt hat, die dann zumeist ziemlich gefloppt sind? Dass er immer kurzfristig erfolgreich war, es im zweiten oder dritten Jahr aber rapide bergab ging und die betreffenden Vereine erst einmal zwei Jahre lang aufräumen mussten, um den finanziellen Exzess wieder einigermaßen in Ordnung zu kriegen?

So habe ich Magath ehrlich gesagt in erster Linie zuletzt wahrgenommen. Und fast alle diese Problematiken sehe ich schon jetzt beim HSV. :?


Fohlen
Klar ist er das. Interessiert aber natuerlich keinen beim HSV, wenns um die alte Vereinslegende Magath geht.

@Columbo: Was genau Eichin zum Lappen befaehigt musst du mir nun noch erklaeren. Ihn mit dem größten Dilettanten, der wahrscheinlich in den letzten 10 Jahren in der Bundesliga rumgerannt ist, zu vergleichen, ist nun wirklich ne ziemliche Frechheit, da die beiden so ziemlich die grundverschiedensten Personen überhaupt sind.
von Columbo
#1335287
Vega hat geschrieben: @Columbo: Was genau Eichin zum Lappen befaehigt musst du mir nun noch erklaeren. Ihn mit dem größten Dilettanten, der wahrscheinlich in den letzten 10 Jahren in der Bundesliga rumgerannt ist, zu vergleichen, ist nun wirklich ne ziemliche Frechheit, da die beiden so ziemlich die grundverschiedensten Personen überhaupt sind.
Finde ich gar nicht, beide geben oft lächerliche und inhaltsleere Interviews, beide wirken mehr oder weniger überfordert und beide schafften es nie Akzente zu setzen. Oder siehst du etwa in Eichin den Mann, der Werder wieder in die Spur bringt? Also ich nicht. Keineswegs.

@ Gaul: Also als Trainer würde ich Magath da auch nicht ranlassen, eher als Sportdirektor oder so. Auf alle Fälle braucht der HSV mal eine starke Hand, der mal etwas bewegt in dem Laden. Man kann natürlich auch den nächsten Manager aus der zweiten Liga hochziehen, dann wird es wieder genauso enden, weil der der Lage nicht gewachsen sein wird.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1335291
@ Eichin

Kritik an ihm finde ich fast ein wenig unfair. Er musste den Mist ausbaden, den Allofs ihm hinterlassen hat und dazu gehörte ein Kader, der zuviel verdiente, aber keine Leistung brachte. Ladenhüter wie Elia oder Arnautovis sind ja auch nicht auf seinem Mist gewachsen.

@ Kreuzer

Ich fand ihn zu Karlsruher Zeiten nicht schlecht. Wenn ich nicht irre, lernte er auch in Basel und Salzburg. Auch für ihn gilt, dass er das ausbaden muss, was über Jahre hinweg schief gelaufen ist. Mit van Marwijk als Trainer kannst du im Grunde nichts falsch machen. Dass er jetzt aber den ur-Hamburger Cardoso absägt und stattdessen einen alten Karlsruher Kollegen zum neuen Jugendcoach machen will, nehme ich ihm übel. Das ist schlechter Stil und hat ein Geschmäckle.

Ich glaube das ursächliche Problem in Hamburg, liegt wirklich im Aufsichtsrat, wo man gerne von selbst die Presse anruft, um Auskunft zu geben. Allerdings wird Kreuzer seinen Hut nehmen müssen, weil Kühne und Magath es verlangen werden. Wenn man bedenkt, dass man für ihn sogar eine Ablöse an den KSC zahlte, zeigt das doch eines der Grundprobleme des HSV.

@ Magath

Ich glaube der Eindruck täuscht bei ihm. In München wurde er in ein drittes Jahr gezwungen, obwohl er nach dem zweiten Double aufhören wollte. Man versagte ihm die Neuzugänge und feuerte ihn kurz darauf. In Wolfsburg baute er eine Meistermannschaft zusammen. Auch auf Schalke hatte er Erfolg. In seiner letzten Saison stand immerhin der Pokalsieg und das CL Halbfinale zu Buche. Schlecht ist das nicht. Zum Verhängnis wurde ihm dort wohl eher, dass er sich mit den Fans überwarf, die seine Entscheidungen nicht unkommentiert ließen. Zu sagen, dass er nur kurzfristig Erfolg haben könne, halte ich daher für zu kurz gedacht. Jeder Trainer nutzt sich irgendwann ab, ob das bei ihm immer im dritten Jahr passiert, wer will es beweisen? Da er aber gar kein Trainer mehr sein will, stellt sich die Frage ja auch nicht.
  • 1
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 85