von Columbo
#1456398
Krasses zweites Spiel, das, wie auch schon das Wildcard-Game gezeigt hat was für ein extrem guter Quarterback Rodgers ist. Ohne ihn wären sie nicht in die Nähe der Play-Offs gekommen, ohne ihn wären sie letzte Woche rausgeflogen, er hat das gestrige Spiel so spannend gehalten und hätte er den Ball in der Overtime bekommen hätte er das Ding wahrscheinlich auch noch gerockt. Für den ganz großen Wurf hat es ihm aber auch dieses Jahr wieder am Personal gefehlt, vor allem Jordy Nelson haben sie schmerzlich vermisst. Es gibt definitiv keinen Quarterback, den ich mir lieber ansehe als Aaron Rodgers, das ist einfach immer spektakulär. Vielleicht braucht es auch mal einen neuen Head-Coach in Green Bay. McCarthy ist zwar gut, aber aus meiner Sicht nicht sehr gut, gerade in den Play-Offs hat er schon öfter ziemlichen Müll zusammengecoacht. Ich erinnere mich an das Wild-Card-Game vor 3 Jahren zwischen den 49ers und den Packers, wo Kaepernick sie in Grund und Boden gelaufen hat, da wirkten die Packers so als ob sie zum ersten mal einen Quarterback sehen, der selbst läuft.

Dafür hatte Palmer ziemliches Nervenflattern, Fitzgerald hat die Partie für die Cardinals gerettet. Mal sehen, welchen Gegner sie bekommen, und in der AFC hoffe ich tatsächlich auf einen letzten Brady-Manning-Showdown. Manning würde es da vermutlich nicht rausreißen, aber die Broncos-Defense hat dieses Jahr schon einmal gezeigt, dass sie den Patriots weh tun kann. Wobei Brady-Big Ben natürlich auch geil wäre, vor allem wenn Brown dann wieder zurück wäre.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1456404
Ein Bekannter von mir ist Packers-Fan. Den darfst du auf McCarthy gar nicht mehr ansprechen. Auch ich finde den Mann gnadenlos überbewertet. Die leben seit Jahren von Rodgers und was haben sie vorzuweisen? Einen Superbowl und der ist Jahre her.
von Columbo
#1456405
Eben, eigentlich müsste Rodgers schon mindestens drei Ringe am Finger haben, er kompensiert so viel in Green Bay. Mit einem durchschnittlichen Quarterback wären die maximal 3. in der North geworden. War ja auch gestern wieder bezeichnend, da macht die Defense vier Quarter lang ein tolles Spiel und bricht dann innerhalb von zwei Spielzügen in der Overtime komplett auseinander, so bringt man sich selbst um den Lohn.

Aber ich glaube nicht, dass bei den Packers was passiert. Ein Overtime-Aus in den Divisionals ist auf den ersten Blick ein gutes Ergebnis, also wird es da wohl so weitergehen.
und die 49ers müssen es noch immer bereuen, dass sie Smith getraded haben.
Wohl wahr. Aber noch mehr wird man sich in San Francisco wohl ärgern, dass man damals überhaupt Alex Smith gepickt hat, und nicht Aaron Rodgers. :(
von Columbo
#1456411
Echt stark bisher. Cardinals at Panthers wäre auch das würdigste Championship-Game. Sind einfach die beiden komplettesten Teams der NFL.

Und Wilson fällt jetzt komplett auseinander. Krass.
von flom
#1456452
Zu wenig Zeit um das noch zu drehen
von Columbo
#1456463
Das war nach den Spielen gegen Indy und gegen die Giants nun schon das dritte Spiel, bei dem Carolina nach einem tollen Anfang total einbricht, gegen Indy ging es sogar noch in die Overtime. Irgendwann wird das nicht mehr gut gehen.
von Columbo
#1456479
Schon so ein bisschen Altmänner-Football auf Quarterback gerade. :lol: Gerade Big Ben wirkt sehr gehemmt, obwohl man ihm sicher gerade noch mit dem Betäubungsgewehr in die kaputte Schulter geschossen hat.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1456572
Nun also doch: Manning vs Brady. Wird spannend, wenngleich ich die Pats doch vorne sehe. Brady, Gronk und Edelman sind einfach stärker als Manning. Auf NFC Seite tendiere nach Palmers Nervenflattern zu den Panthers. Die dominieren schon arg, wenn sie denn wollen.
von Columbo
#1456642
Würde da auch auf die Pats tippen. Will Denver gewinnen, dann muss es die Defense machen und Turnover fabrizieren. Oder die Special Teams. Aber die Offense ist einfach zu harmlos. Mannings Arm reicht nicht mehr für die tiefen Pässe und dann lassen die Receiver noch dauernd die Bälle fallen, das wird nicht reichen gegen die Patriots.

In der NFC, ja, würde ich auch auf die Panthers gehen, wobei ich mir da schon ein enges Spiel erhoffe. Wenn die Cards ihr Potential abrufen wird das sehr interessant.
  • 1
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 90