Wer wird deutscher Meister 2014?

Bayern München
27
61%
Borussia Dortmund
8
18%
Bayer Leverkusen
1
2%
Schalke 04
2
5%
Sport-Club Freiburg e.V.
1
2%
Eintracht Frankfurt
Keine Stimmen
0%
Hamburger SV
1
2%
Borussia Mönchengladbach
Keine Stimmen
0%
Hannover 96
2
5%
1. FC Nürnberg
Keine Stimmen
0%
VfL Wolfsburg
Keine Stimmen
0%
Anderer Verein (Stuttgart, Mainz, Bremen, Augsburg, Hoffenheim, Hertha, Braunschweig)
2
5%
Benutzeravatar
von vicaddict
#1337699
Na dann viel Spaß. Wenn man so hört, was in Hannover vor sich ging, passt Slomka wunderbar ins Hamburger Intrigenspiel. Da haben sie einen weiteren Machtmenschen, der seine Leute in Position bringt.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1337726
Das BVB wird für den HSV nicht entscheidend sein, wenn es normal läuft,
sind es 0 Punkte - da ist es egal wer da auf der Bank sitzt - aber die
Woche länger kann der Trainer schon mit der Mannschaft trainieren um
dann ggf. die entscheidenden Punkte woanders zu holen.

Schlimmer als Bert kann es doch für den HSV nicht kommen
Benutzeravatar
von Scotti
#1337797
Halte zwar viel von Slomka, aber den HSV kann man höchstens noch vor dem 18.Platz retten.
Und mit dem Ergebnis gerade wirds noch schlimmer für Hamburg und noch einfacher für den Karnevalsverein. Wolfsburg wird locker gegen Hertha gewinnen um den Spieltag komplett schlimm zu machen. Hätte nur noch gefehlt, dass der Randalemeister 2011 gegen Dortmund gewinnt. Muss man wohl auf Red Bull in den nächsten Jahren hoffen, um Mainz so weit wie möglich hinten zu halten...
von Columbo
#1337804
Scotti hat geschrieben:Muss man wohl auf Red Bull in den nächsten Jahren hoffen, um Mainz so weit wie möglich hinten zu halten...
Ja. Daumen drücken!
Benutzeravatar
von Vega
#1337822
Scotti hat geschrieben:Muss man wohl auf Red Bull in den nächsten Jahren hoffen, um Mainz so weit wie möglich hinten zu halten...
Gott, gehts noch ne Ecke laecherlicher?
Benutzeravatar
von Scotti
#1337836
Mainz ist für mich schlimmer als die Vereine à la VW und Red Bull. Die kommen erst danach. Und die anderen Teams kriegens ja anscheinend nicht hin.
von Columbo
#1337840
Vega hat geschrieben:
Scotti hat geschrieben:Muss man wohl auf Red Bull in den nächsten Jahren hoffen, um Mainz so weit wie möglich hinten zu halten...
Gott, gehts noch ne Ecke laecherlicher?
Leider ja. :(
Benutzeravatar
von Scotti
#1337841
Ich hasse Red Bull genau wie jeder andere hier, aber in meiner Prioritätenliste ist es noch wichtiger, dass Mainz nicht zu weit vorn landet. Red Bull spielt eh leider in ein paar Jahren international.
Benutzeravatar
von Vega
#1337845
Ich finde auch den HSV gewaltig scheiße, wenn man mir die Frage stellt, ob Hamburg oder Leipzig muss ich keine Sekunde nachdenken. Ich denke du musst auch nicht befürchten, dass die Mainzer in drei Jahren den CL-Titel ins Visier nehmen, so klingst du naemlich.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1337876
Ich kann ja verstehen, dass man als FCK Fan eine gewisse Rivalität zu Mainz verspürt, aber bei allem Respekt, Mainz hat sich alles hart erarbeitet. Die machen keine verrückten Sachen und das muss man anerkennen. Der FCK könnte ebenfalls dort stehen, nur zog man es ja wie in so vielen Traditionsklubs vor, 20 Jahre lang Chaos walten zu lassen, wo der FSV mit Kontinuität besticht. Insofern finde ich es irgendwie lächerlich den Mainzern ihren Erfolg zu neiden.

Ich bin auch kein Freund der Retortenklubs aus Hoffenheim oder Leipzig, aber auch dort muss man sagen, dass Geld nur eine Seite der Medaille ist. Im Gegensatz zu den genannten Traditionsklubs bestechen nämlich diese Vereine meist auch mit einem klaren Konzept. Man muss sie nicht mögen, die Hopps und Mateschitze dieser Welt, aber egal ob Frankfurt, Köln, Mannheim oder Kaiserslautern, all diese Klubs haben sich ihren Niedergang selbst "erarbeitet".
Benutzeravatar
von Scotti
#1337881
Vega hat geschrieben:Ich finde auch den HSV gewaltig scheiße, wenn man mir die Frage stellt, ob Hamburg oder Leipzig muss ich keine Sekunde nachdenken. Ich denke du musst auch nicht befürchten, dass die Mainzer in drei Jahren den CL-Titel ins Visier nehmen, so klingst du naemlich.
Ist ja jedermanns Sache, aber meine Abneigung ist dann doch zu groß. Und ob man Hamburg und Mainz vergleichen kann, sei auch mal dahingestellt. Nein, CL-Titel nicht, EL ist schlimm genug. Man kann ja auch nicht schon wieder auf Gaz Metan Medias hoffen. :wink:
vicaddict hat geschrieben:Ich kann ja verstehen, dass man als FCK Fan eine gewisse Rivalität zu Mainz verspürt, aber bei allem Respekt, Mainz hat sich alles hart erarbeitet. Die machen keine verrückten Sachen und das muss man anerkennen. Der FCK könnte ebenfalls dort stehen, nur zog man es ja wie in so vielen Traditionsklubs vor, 20 Jahre lang Chaos walten zu lassen, wo der FSV mit Kontinuität besticht. Insofern finde ich es irgendwie lächerlich den Mainzern ihren Erfolg zu neiden.

Ich bin auch kein Freund der Retortenklubs aus Hoffenheim oder Leipzig, aber auch dort muss man sagen, dass Geld nur eine Seite der Medaille ist. Im Gegensatz zu den genannten Traditionsklubs bestechen nämlich diese Vereine meist auch mit einem klaren Konzept. Man muss sie nicht mögen, die Hopps und Mateschitze dieser Welt, aber egal ob Frankfurt, Köln, Mannheim oder Kaiserslautern, all diese Klubs haben sich ihren Niedergang selbst "erarbeitet".
Ich sage ja auch nichts anderes was die Arbeit betrifft, dennoch muss ich Mainz nicht mögen. Gleiches gilt bei Bayern. Und auch, dass u.a. bei uns vieles schlecht lief und immernoch läuft, weiß ich doch auch. Und Neid habe ich auch nicht. Es geht schließlich nicht nur um Erfolg.
Jo, wenn man nicht aufs Geld schauen muss, hat man auch mehr Möglichkeiten. Und zum letzten Satz: Das bezweifelt auch keiner.
Benutzeravatar
von Vega
#1337889
Scotti hat geschrieben: Ist ja jedermanns Sache, aber meine Abneigung ist dann doch zu groß. Und ob man Hamburg und Mainz vergleichen kann, sei auch mal dahingestellt.
Äh, du bist Lautern-, ich Werder-Fan. Wo genau hinkt jetzt der Vergleich zwischen Mainz für dich und Hamburg für mich?
Benutzeravatar
von Scotti
#1337905
Vega hat geschrieben:
Scotti hat geschrieben: Ist ja jedermanns Sache, aber meine Abneigung ist dann doch zu groß. Und ob man Hamburg und Mainz vergleichen kann, sei auch mal dahingestellt.
Äh, du bist Lautern-, ich Werder-Fan. Wo genau hinkt jetzt der Vergleich zwischen Mainz für dich und Hamburg für mich?
Hamburg hatte eh schon genug Erfolge in der Vergangenheit, Mainz nicht. Da wäre es mehr was Besonderes. Mainz in der EL gab es erst einmal und da auch nur kurz. Eine EL-Teilnahme wäre der größte Erfolg und damit umso schlimmer für uns. Wenn der HSV in die EL kommt wäre es generell doch nicht allzu schlimm für Werder hinsichtlich dessen, dass es nichts Besonderes ist. Klar, man wäre vor Werder und wenn man die aktuelle Situation beim HSV sieht wäre es ne große Steigerung, aber die Signifikanz von Erfolgen ist doch verschieden bei Hamburg und Mainz. Es ist wichtig, dass Mainz nicht auch noch international erfolgreich wird.
Benutzeravatar
von Vega
#1337931
Scotti hat geschrieben:
Vega hat geschrieben:
Scotti hat geschrieben: Ist ja jedermanns Sache, aber meine Abneigung ist dann doch zu groß. Und ob man Hamburg und Mainz vergleichen kann, sei auch mal dahingestellt.
Äh, du bist Lautern-, ich Werder-Fan. Wo genau hinkt jetzt der Vergleich zwischen Mainz für dich und Hamburg für mich?
Hamburg hatte eh schon genug Erfolge in der Vergangenheit, Mainz nicht. Da wäre es mehr was Besonderes. Mainz in der EL gab es erst einmal und da auch nur kurz. Eine EL-Teilnahme wäre der größte Erfolg und damit umso schlimmer für uns. Wenn der HSV in die EL kommt wäre es generell doch nicht allzu schlimm für Werder hinsichtlich dessen, dass es nichts Besonderes ist. Klar, man wäre vor Werder und wenn man die aktuelle Situation beim HSV sieht wäre es ne große Steigerung, aber die Signifikanz von Erfolgen ist doch verschieden bei Hamburg und Mainz. Es ist wichtig, dass Mainz nicht auch noch international erfolgreich wird.
Das ist glaube ich wirklich die dümmste Argumentation, die ich je gelesen habe und ich glaube ein Mainz-Fan würde sich vor Lachen nicht mehr einkriegen, wenn er das lesen wuerde.
Zuletzt geändert von Vega am Mo 17. Feb 2014, 01:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1337932
Ich möchte an der Stelle mal einfach sagen, dass ich diesen Hass auf Derby-Gegner so gar nicht nachvollziehen kann. Das mag jetzt aufgrund der aktuellen sportlichen Diskrepanz etwas gönnerhaft und heuchlerisch klingen, aber ich freue mich über Erfolge der Kölner oder Düsseldorfer bedeutend mehr als über Erfolge von Plastikclubs oder Vereinen, die mich null tangieren. Fand auch den unglücklichen Abstieg der Fortuna im vergangenen Jahr äußerst bedauerlich, zumal dadurch Hoppsdorf in der Liga blieb. Natürlich tut es irgendwie weh, wenn man dann gegen diese Teams verliert, aber die Fanbase beider Vereine machen sie auch für mich sympathisch. Frage mich da dann irgendwie immer, wie man so verblendet, "hasserfüllt" oder whatever sein kann, sich lieber ein weiteres reines Kommerzprodukt zu wünschen als den Derby-Gegner. Gut, man muss dann nicht ertragen, wie einen der Rivale wegklatscht, aber wenn man diese Idee mal konsequent weiterspinnt, hat man irgendwann nur noch Retorten-Vereine, die einem gepflegt am Pöter vorbeigehen. Und ich finde, das nimmt dem Fußball viel mehr, als wenn ein Gladbacher Erfolge von Köln, ein Lauterer Erfolge von Mainz oder ein Dortmunder Erfolge von Schalke hinzunehmen hat. :?


Fohlen
Benutzeravatar
von Scotti
#1337946
Vega hat geschrieben:
Scotti hat geschrieben:
Vega hat geschrieben:
Scotti hat geschrieben: Ist ja jedermanns Sache, aber meine Abneigung ist dann doch zu groß. Und ob man Hamburg und Mainz vergleichen kann, sei auch mal dahingestellt.
Äh, du bist Lautern-, ich Werder-Fan. Wo genau hinkt jetzt der Vergleich zwischen Mainz für dich und Hamburg für mich?
Hamburg hatte eh schon genug Erfolge in der Vergangenheit, Mainz nicht. Da wäre es mehr was Besonderes. Mainz in der EL gab es erst einmal und da auch nur kurz. Eine EL-Teilnahme wäre der größte Erfolg und damit umso schlimmer für uns. Wenn der HSV in die EL kommt wäre es generell doch nicht allzu schlimm für Werder hinsichtlich dessen, dass es nichts Besonderes ist. Klar, man wäre vor Werder und wenn man die aktuelle Situation beim HSV sieht wäre es ne große Steigerung, aber die Signifikanz von Erfolgen ist doch verschieden bei Hamburg und Mainz. Es ist wichtig, dass Mainz nicht auch noch international erfolgreich wird.
Das ist glaube ich wirklich die dümmste Argumentation, die ich je gelesen habe und ich glaube ein Mainz-Fan würde sich vor Lachen nicht mehr einkriegen, wenn er das lesen wuerde.
Mir ziemlich egal. Diese ach so tollen Mainzer will ich eben so weit unten wie möglich haben. Und da ist es mir wichtig, dass die Erfolge nicht immer größer werden.
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ich möchte an der Stelle mal einfach sagen, dass ich diesen Hass auf Derby-Gegner so gar nicht nachvollziehen kann. Das mag jetzt aufgrund der aktuellen sportlichen Diskrepanz etwas gönnerhaft und heuchlerisch klingen, aber ich freue mich über Erfolge der Kölner oder Düsseldorfer bedeutend mehr als über Erfolge von Plastikclubs oder Vereinen, die mich null tangieren. Fand auch den unglücklichen Abstieg der Fortuna im vergangenen Jahr äußerst bedauerlich, zumal dadurch Hoppsdorf in der Liga blieb. Natürlich tut es irgendwie weh, wenn man dann gegen diese Teams verliert, aber die Fanbase beider Vereine machen sie auch für mich sympathisch. Frage mich da dann irgendwie immer, wie man so verblendet, "hasserfüllt" oder whatever sein kann, sich lieber ein weiteres reines Kommerzprodukt zu wünschen als den Derby-Gegner. Gut, man muss dann nicht ertragen, wie einen der Rivale wegklatscht, aber wenn man diese Idee mal konsequent weiterspinnt, hat man irgendwann nur noch Retorten-Vereine, die einem gepflegt am Pöter vorbeigehen. Und ich finde, das nimmt dem Fußball viel mehr, als wenn ein Gladbacher Erfolge von Köln, ein Lauterer Erfolge von Mainz oder ein Dortmunder Erfolge von Schalke hinzunehmen hat. :?


Fohlen
Ich will auch keine Kommerzvereine in der Bundesliga oder anderen höheren Ligen, auch international. Aber die sollten dann noch eher oben mitspielen als Mainz. Wenn Mainz hinten in der Tabelle wäre, hätt ich sie auch lieber als Red Bull. Der Wunsch nach Red Bull kam nur, um zu sagen, dass Mainz oben weg muss und Red Bull das am ehesten schafft von den Teams hinter Mainz. Langfristig gesehen. Wenn Bremen, Hamburg, Stuttgart o.Ä. sich mal wieder Richtung EL bewegen, kann Red Bull auch in Liga 2/3 bleiben. Aber bei den 3 gehts ja noch eher gemeinsam in Liga 2 gerade.
von Columbo
#1338018
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ich möchte an der Stelle mal einfach sagen, dass ich diesen Hass auf Derby-Gegner so gar nicht nachvollziehen kann. Das mag jetzt aufgrund der aktuellen sportlichen Diskrepanz etwas gönnerhaft und heuchlerisch klingen, aber ich freue mich über Erfolge der Kölner oder Düsseldorfer bedeutend mehr als über Erfolge von Plastikclubs oder Vereinen, die mich null tangieren. Fand auch den unglücklichen Abstieg der Fortuna im vergangenen Jahr äußerst bedauerlich, zumal dadurch Hoppsdorf in der Liga blieb. Natürlich tut es irgendwie weh, wenn man dann gegen diese Teams verliert, aber die Fanbase beider Vereine machen sie auch für mich sympathisch. Frage mich da dann irgendwie immer, wie man so verblendet, "hasserfüllt" oder whatever sein kann, sich lieber ein weiteres reines Kommerzprodukt zu wünschen als den Derby-Gegner. Gut, man muss dann nicht ertragen, wie einen der Rivale wegklatscht, aber wenn man diese Idee mal konsequent weiterspinnt, hat man irgendwann nur noch Retorten-Vereine, die einem gepflegt am Pöter vorbeigehen. Und ich finde, das nimmt dem Fußball viel mehr, als wenn ein Gladbacher Erfolge von Köln, ein Lauterer Erfolge von Mainz oder ein Dortmunder Erfolge von Schalke hinzunehmen hat. :?
Fohlen
Absolute Zustimmung, ich drücke ja auch schon seit Jahren den 60ern die Daumen, ich wünsche ihnen den Aufstieg, sodass es endlich wieder Münchner Stadt-Derbys gibt. Finde diesen totalen Hass auf die Derby-Gegner (bzw. generell auf ernstzunehmende Rivalen) auch immer total albern, klar freut man sich mehr, wenn man gegen sie gewinnt und klar ist man auch schadenfreudig wenn sie sich z. B. im Pokal blamieren. Aber so grundsätzlich lebt so eine Rivalität davon, dass sie auch ausgetragen wird, in Form von Spielen gegeneinander. Wenn ich dann oft lese, dass man dem Rivalen den Abstieg wünscht finde ich das immer höchst albern. Und den Käse von wegen lieber Kommerz-Vereine als den Derby-Rivalen sowieso.
Benutzeravatar
von Godfather
#1338025
Columbo hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ich möchte an der Stelle mal einfach sagen, dass ich diesen Hass auf Derby-Gegner so gar nicht nachvollziehen kann. Das mag jetzt aufgrund der aktuellen sportlichen Diskrepanz etwas gönnerhaft und heuchlerisch klingen, aber ich freue mich über Erfolge der Kölner oder Düsseldorfer bedeutend mehr als über Erfolge von Plastikclubs oder Vereinen, die mich null tangieren. Fand auch den unglücklichen Abstieg der Fortuna im vergangenen Jahr äußerst bedauerlich, zumal dadurch Hoppsdorf in der Liga blieb. Natürlich tut es irgendwie weh, wenn man dann gegen diese Teams verliert, aber die Fanbase beider Vereine machen sie auch für mich sympathisch. Frage mich da dann irgendwie immer, wie man so verblendet, "hasserfüllt" oder whatever sein kann, sich lieber ein weiteres reines Kommerzprodukt zu wünschen als den Derby-Gegner. Gut, man muss dann nicht ertragen, wie einen der Rivale wegklatscht, aber wenn man diese Idee mal konsequent weiterspinnt, hat man irgendwann nur noch Retorten-Vereine, die einem gepflegt am Pöter vorbeigehen. Und ich finde, das nimmt dem Fußball viel mehr, als wenn ein Gladbacher Erfolge von Köln, ein Lauterer Erfolge von Mainz oder ein Dortmunder Erfolge von Schalke hinzunehmen hat. :?
Fohlen
Absolute Zustimmung, ich drücke ja auch schon seit Jahren den 60ern die Daumen, ich wünsche ihnen den Aufstieg, sodass es endlich wieder Münchner Stadt-Derbys gibt. Finde diesen totalen Hass auf die Derby-Gegner (bzw. generell auf ernstzunehmende Rivalen) auch immer total albern, klar freut man sich mehr, wenn man gegen sie gewinnt und klar ist man auch schadenfreudig wenn sie sich z. B. im Pokal blamieren. Aber so grundsätzlich lebt so eine Rivalität davon, dass sie auch ausgetragen wird, in Form von Spielen gegeneinander. Wenn ich dann oft lese, dass man dem Rivalen den Abstieg wünscht finde ich das immer höchst albern. Und den Käse von wegen lieber Kommerz-Vereine als den Derby-Rivalen sowieso.
Kann mich da nur anschließen. Ich bin seit dem Kindergartenalter beim Großteil der Derbys im Stadion gewesen und vermisse diese Zeit und die Duelle gegen 60 ohne Ende :(
Diese Anspannung, die Vorfreude und auch die Sticheleien im Freundeskreis, auf der Arbeit oder auch meiner rot/blau geteilten Verwandtschaft gibts halt nur bei echten Derbys!
Meiner Meinung kann man sich glücklich schätzen, wenn der größte Rivale in derselben Liga spielt und man diese außergewöhnlichen Spiele alljährlich mindestens 2mal erleben darf.
Oft merkt man das erst, wenn es nicht mehr der Fall ist
Benutzeravatar
von Vega
#1338035
Deshalb muss Mainz ja nach Scottis Ansicht auch absteigen, sonst wirds nix mit Duellen :mrgreen:
Benutzeravatar
von Scotti
#1338045
Vega hat geschrieben:Deshalb muss Mainz ja nach Scottis Ansicht auch absteigen, sonst wirds nix mit Duellen :mrgreen:
Ich will nicht, dass Mainz absteigt. :) Nur Europa League soll bloß nicht sein.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1338333
Mal ein kurzes Update zum Fall Draxler. Rummenigge dementierte ja, ebenso Heldt. Und Fjortoft twitterte dies:
Me: Bayern stopped the "Draxler to Arsenal" deal.
Rummenigge: Not true
Me: It is. We'll see
Summer: We know the answer
Ich denke, da ist wirklich mehr im Busch. Zumal Bayern und Schalke ja ein recht gutes Verhältnis pflegen.
Benutzeravatar
von Atum4
#1338334
Summer? Man übersetzt jetzt auch Namen?
Benutzeravatar
von Atum4
#1338340
vicaddict hat geschrieben:
Atum4 hat geschrieben:Summer? Man übersetzt jetzt auch Namen?
Ähm... nein?
:lol: Ach, Muhahahaha - dachte dies hätte Sammer gesagt :mrgreen:
  • 1
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 85