The Rock hat geschrieben:In der Hinsicht habe ich mich jetzt schon sehr oft wiederholt, aber ich sage es sehr sehr gerne noch mal. In den Wechselgerüchten um Ribery kamen ja oft Namen wie Sneijder, Robben und auch Van der Vaart vor...ich meine 2 von denen + etwas Kohle.
Wenn man bedenkt was Sneijder und Van der Vaart jetzt gekostet haben (Wie du ja schon geschrieben hast). Für die 15 Mio für den Ukrainer hätte ich mir da die halbe holländische Nationalmannschaft zusammengekauft. Gut, ist natürlich Wunschdenken, da man sich ja nicht sicher sein kann, wer am Ende wirklich wechseln will, aber dennoch...
Da bin ich jetzt mal gespannt, wies weiter geht.
Zum damaligen Zeitpunkt haben die beiden definitiv nicht gewollt, von daher ist es eigentlich ziemlich müßig darüber zu spekulieren.
Bei den Einkäufen, bzw. bei der ganzen Personalplanung lag man einfach daneben. Man legt sich zu sehr auf ein Ziel fest, ohne Alternativen zu haben. Ein neuer Torwart und ein neuer Rechtsverteidiger wären Pflicht gewesen. Man hatte jeweils genau einen Spieler bei dem man es versucht hat, bei beiden ist man gescheitert. So kann man heutzutage nicht mehr an Transfers herangehen, der Rest der Liga schläft nicht.
Die Spieler die man geholt hat haben durchaus Potential, auch wenn bislang nur wenige überzeugen. Man hat nicht an seinen Schwächen gearbeitet, aber genau dort hätte man ansetzen müssen. Gomez und Olic sind klasse Spieler, super Verstärkungen, nur spielen sie im Prinzip genau auf den Positionen auf denen die Bayern eh schon stark waren. Wenn alle in Form sind, hat man vier Stürmer mit großen Namen, plus Müller, die können gar nicht alle gleichzeitig spielen, dafür fehlen in der Defensive die Alternativen und einen Spielgestalter der Ribery entlasten kann hat man auch nicht.
Der Kader ist immer noch gut genug um Meister zu werden, noch hat man ja auch zum Großteil ohne Ribery agiert, aber wenn man in Europa wirklich was reißen will, dann braucht man einen neuen Torwart, einen neuen IV, RV und wenns geht noch eine kreative Kraft fürs Mittelfeld. Wieso man zum Beispiel einen Hummels hat gehen lassen kann ich einfach nicht verstehen. Der hat sich in Dortmund wunderbar gemacht, während es bei den Bayern keinen Verteidiger gab der restlos überzeugen konnte.