Für welchen Bundesliga Verein schlägt euer Herz/seid Ihr Fan?

Bayern München
25
23%
Werder Bremen
12
11%
Schalke 04
6
6%
Hamburger SV
7
6%
VFL Wolfsburg/Bayer Leverkusen/TSG Hoffenheim
10
9%
VFB Stuttgart
3
3%
Hannover 96/Hertha BSC Berlin
3
3%
Karlsruher SC/VFL Bochum
2
2%
Borussia Dortmund
21
19%
Energie Cottbus/Arminia Bielefeld/Eintracht Frankfurt
10
9%
Borussia `M`Gladbach
5
5%
1.FC Köln
5
5%
Benutzeravatar
von capo status
#553288
@ dela gib mal den link, weiß gar nich worums sichs da handelt genau.

@ charisma... irgendwie kannst du dich nich sehr gut in andere menschen hineinversetzen. eine mannschaft besteht nun mal aus mehreren spielern und wie bei einer normalen tätigkeit hängt dort auch sehr viel vom betriebsklima ab, gerade beim fußball. und da man sich zwangsläufig sehr nahe kommt interessiert man sich höchst wahrscheinlich auch für den anderen und man wird dieses ganze hick-hack im falle vdv auch beim training usw. mitbekommen. frank rost hat doch auch nach dem turin spiel gesagt, dass es die spieler nervt was da alles passiert und dieses psychologische kann sehr viel ausmachen, dass hab auch ich diese saison bei mir im verein gemerkt, auch wenn das zwei verschiedene welten sind. und wenn sich die spieler schon genervt zeigen, kann man getrost von einem unruheherd sprechen. jetzt da vdv weg ist können und müssen sich anderen beweisen, vllt hat das eben auch viele positive effekte, oder es geht schief wie bei bayern nach dem weggang von ballack.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#553446
@capo status

Das Spieler genervt sein können,würde ich ja nicht mal anzweifelen,nur mag ich nicht daran,das es mein und das Spiel des Teams beeinflußt.
Wenn das Team auf den Platz geht und ein Punktspiel vor sich hat,kann ich mir einfach nicht vorstellen,dass in den Kopf der Spieler,sich Dinge um vdV drehen.Ich bin fast zu 100% sicher,dass die Spieler sowas ausblenden und sich nur aufs Spiel konzentrieren.
Kein Stürmer wird vor dem Tor zweifeln,weil er sich um Wechselgeschichten eines Mitspielers Gedanken macht.Sowas kann ich mir bei familiären Problemen vorstellen,aber nicht bei solchen Banalitäten,die eigentlich schon zur Tagesordenung gehören.
Sicherlich ist ein Fussballmannschaft auch irgendwie eine Gemeinschaft,aber solange vdV nicht gegen Spieler oder den Verein hetzt,sodass die Mitspieler eine Wut entwickelen,kann ich eine Änderung des Betriebsklimas nicht vollends nachvollziehen.Dieser Spieler will einfach nur wechseln.Er hat zwar Vertrag,aber wie hunderte andere Spieler,will er denoch wechseln.Da dies einfach mich und die anderen Spieler nicht in dem Maße betrifft,sie fallen ja nicht aus allen Wolken,sollte es kein Einfluß auf die Leistung geben.
Rost sagt,sie seien genervt.Die Mannschaft hat ein tolles Turnier gespielt und er hat vorallem gegen Juve richtig gut gehalten.Das zeigt doch einwenig,wie wenig Einfluss die ganze Schose auf das Spiel der Mannschaft hat.
Als Marc-Vivien Foé damals auf den Platz starb,wäre es für mich absolut nachvollziehbar,wenn eine Mannschaft,auch in vielen weiteren Spielen,beeinflußt wird.Es betrifft einen ja persönlich.Eine Mannschaft bzw.einzelne Spieler,werden aber nicht durch Lapalien wie Spielerwechsel so aus dem Konzept gebracht,dass es die Leistung beeinflußt.
von Delaoron
#554440
Godfather hat geschrieben:Kostet das Spiel viel Zeit?
Hab es selber bisher nur bei der EM ausprobiert. Soviel ich weiß, musst du aus deinem Kader (den du in den Transferphasen zusammenstellst) vor jedem Spieltag (also einmal in der Woche) die Leute aufstellen, von denen du denkst, dass sie die besten Kicker Noten erhalten. Also.. einmal wöchentlich einloggen sollte mMn reichen.
von Delaoron
#554453
Ribery geht in Ordnung. Den Trainertitel hätte ich Prasnikar gegönnt, was Hitzfeld geschafft hat sollte ja eigtl. unter "erwartungsgemäß" laufen.
Benutzeravatar
von capo status
#554506
naja wen interessierts? für mich wär es ein geteilter erste platz gewesen zwischen luca toni und zé roberto :mrgreen:
Benutzeravatar
von Vega
#554526
Die Wahl zum Trainer des Jahres ist an Laecherlichkeit echt mal wieder nich zu ueberbieten. Da gehts einfach mal wieder nach Namen. Was hat Hitzfeld bitte geleistet letzte Saison? Wer mit diesem Kader nicht Meister geworden waere, waer auch wirklich verdammt schlecht.

Prasnikar ist der einzige Trainer, der diesen Titel verdient gehabt haette..
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#554577
Trainer des Jahres ist wirklich nicht gerechtfertigt.Man ist zwar mit viel Vorsprung Meister geworden,aber das lag eher an der schwachen Konkurrenz.International habt man sich ja auch nicht mit Ruhm bekleckert.
Benutzeravatar
von Zach
#555665
Fernsehfohlen hat geschrieben:Na darauf hab ich gewartet:

Ich will zurück ins Weserland

Also bitte, der hat die letzten 3-4 Jahre mehr mit Vereine wechseln verbracht als mit Fuppes spielen. Werder braucht zwar in meinen Augen noch nen Offensiven, aber DEN sicher nicht.


Fohlen
:mrgreen: Haha, der macht Witze, ich glaube, den braucht keiner mehr...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#555702
Fernsehfohlen hat geschrieben:Na darauf hab ich gewartet:

Ich will zurück ins Weserland

Also bitte, der hat die letzten 3-4 Jahre mehr mit Vereine wechseln verbracht als mit Fuppes spielen. Werder braucht zwar in meinen Augen noch nen Offensiven, aber DEN sicher nicht.


Fohlen
Ach, den würde ich schon rein aus Sympathie-Gründen zurück nehmen. Wird dann immer als Joker gebracht, wenn wir schon hoch genug führen, das bringt Stimmung in die Bude :mrgreen:

EDIT: was ein herrliches Interview. Das ist unser Toni, wie wir ihn lieben gelernt haben.
von Delaoron
#558575
4. VfL Wolfsburg
5. Hamburger SV
6. Schalke 04
7. Bayer Leverkusen
8. Hertha BSC
9. VfB Stuttgart
10. Eintracht Frankfurt
11. Hannover 96
12. 1899 Hoffenheim
13. Karlsruher SC
14. Borussia Mönchengladbach
15. Arminia Bielefeld
16. 1. FC Köln
17. Energie Cottbus
18. VfL Bochum

So sieht die bisherige "Eurosport Teamcheck Tabelle" (jeden Tag ein Team oder so) aus, wer somit auf den ersten drei Plätzen ist: Bayern München, Werder Bremen... und Borussia Dortmund. :lol: Da ist einmal in zig Jahren das Dortmunder Umfeld relativ realistisch und schon fangen "Experten", Kolumnisten, Sportseiten etc. an uns in den Himmel zu loben.
Benutzeravatar
von Vega
#558579
Delaoron hat geschrieben:4. VfL Wolfsburg
5. Hamburger SV
6. Schalke 04
7. Bayer Leverkusen
8. Hertha BSC
9. VfB Stuttgart
10. Eintracht Frankfurt
11. Hannover 96
12. 1899 Hoffenheim
13. Karlsruher SC
14. Borussia Mönchengladbach
15. Arminia Bielefeld
16. 1. FC Köln
17. Energie Cottbus
18. VfL Bochum

So sieht die bisherige "Eurosport Teamcheck Tabelle" (jeden Tag ein Team oder so) aus, wer somit auf den ersten drei Plätzen ist: Bayern München, Werder Bremen... und Borussia Dortmund. :lol: Da ist einmal in zig Jahren das Dortmunder Umfeld relativ realistisch und schon fangen "Experten", Kolumnisten, Sportseiten etc. an uns in den Himmel zu loben.
Schon allein, dass Bochum auf Platz 18 gesetzt wird, hinter Bielefeld und weit hinter Karlsruhe, ist einfach ein Witz...
von poppejam
#558581
Solange Hoffenheim und Wolfsburg in der CL landen, is mir alles recht. Sogar, dass die Bayern Meister werden. Wobei, das kann lieber Leverkusen werden (da muss man dann halt als Offenbach Solidarität üben).
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#558593
poppejam hat geschrieben:Solange Hoffenheim und Wolfsburg in der CL landen, is mir alles recht.
Ich hoffe, du wolltest eigentlich was anderes schreiben als du geschrieben hast.
Benutzeravatar
von Vega
#558600
AlphaOrange hat geschrieben:
poppejam hat geschrieben:Solange Hoffenheim und Wolfsburg in der CL landen, is mir alles recht.
Ich hoffe, du wolltest eigentlich was anderes schreiben als du geschrieben hast.
Das hoffe ich mal auch ganz stark :shock:
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 55