Wer wird Weltmeister 2008?

Räikkönen, Kimi
19
33%
Massa, Felipe
12
21%
Hamilton, Lewis
20
35%
Kovalainen, Heikki
Keine Stimmen
0%
Alonso, Fernando
2
4%
Piquet jr, Nelson
Keine Stimmen
0%
Heidfeld, Nick
2
4%
Kubica, Robert
1
2%
Rosberg, Nico
1
2%
jemand anderes
Keine Stimmen
0%
Benutzeravatar
von american-way
#571815
Wieso macht sich die FIA lächerlich auf den ersten Blick muss ich auch sagen das sich Hamilton einen klaren Vorteil verschafft hat und das gehört bestraft
Benutzeravatar
von teddington
#571819
american-way hat geschrieben:Wieso macht sich die FIA lächerlich auf den ersten Blick muss ich auch sagen das sich Hamilton einen klaren Vorteil verschafft hat und das gehört bestraft
sehe ich auch so, denn durch das abkürzen hatte er viel mehr Schwung in Richtung Haarnadelkurve... aber ob ein Protest nötig ist - na ja das ist Sache von Ferrari... ich hätte es nicht gemacht.
Benutzeravatar
von kamil
#571838
teddyholidays hat geschrieben:
american-way hat geschrieben:Wieso macht sich die FIA lächerlich auf den ersten Blick muss ich auch sagen das sich Hamilton einen klaren Vorteil verschafft hat und das gehört bestraft
sehe ich auch so, denn durch das abkürzen hatte er viel mehr Schwung in Richtung Haarnadelkurve... aber ob ein Protest nötig ist - na ja das ist Sache von Ferrari... ich hätte es nicht gemacht.
Habe ich ebenfalls so gesehen. Fairerweise hätte sich Hamilton eindeutig hinter Räikkönen einordnen müssen und nicht einfach neben ihm herfahren, um sofort bei der nächsten Kurve angreifen zu können.
Benutzeravatar
von Happosai-Fan
#571848
Was soll der Quatsch denn jetzt?


Hamilton hat Räikkönen doch vorgelassen und ist nicht einfach nebenher gefahren. Einen Vorteil hat er sich IMO dadurch nicht geschaffen bzw. hat er den vorher erlangten Vorteil fairerweise nicht genutzt. Diese Entscheidung der FIA kann ich beim besten Willen nicht verstehen.
Benutzeravatar
von Mellemonster
#571854
Für mich sah's im TV auch so aus, als hätte Hamilton einen (zu) deutlichen Vorteil durch dieses Alibi-Vorbeilassen gehabt. Er war ja nur kurz zurück und konnte sofort wieder vorbei; Raikkonen hatte kaum Chance, da vorne zu bleiben. Ob das aber nun Hamiltons Cleverness oder der kurzfristigen Überlegenheit des Autos geschuldet war oder den Streckenverhältnissen oder allem zusammen - ich finde die Entscheidung tendenziell schon richtig.
Benutzeravatar
von kamil
#571861
Habe jetzt nochmal die Wiederholung gesehen; definitiv richtige Entscheidung von der FIA. Sah für mich so aus, als wäre Hamilton nie wirklich vom Gas gegangen, um Räikkönnen eindeutig vorbeizulassen. Hamilton hätte diese Situation auch nicht provizieren müssen. Er hätte Räikkönnen locker auf der Gegengerade überholen können.
von Kanye
#571867
Das beweist einmal mehr die Kompetenz der FIA. Das die FIA willkürliche Entscheidungen trifft, kennen wir ja schon. Hamilton hat Raikkonen komplett vorbei gelassen.

Das gleiche gab es in Suzuka 2005. Fernando Alonso geht vor Start/Ziel an Klien vorbei, durchfährt aber die Schikane, lässt Klien durch und überholt dann. Gleich eine Runde drauf teilte die FIA Renault mit, dass Alonso Klien nochmals vorbei lassen solle. Er tat es, überholte ihn eine Kurve drauf und die Sache war gegessen.

Wieso dies hier mit einer Drive-Through-Penalty (die 25 Sek. sollen diese "ersetzen") gehandhabt wird, ist mir unbegreiflich.

Ein Massa, der fast ins Medical-Car kracht bekommt eine Geldstrafe, Hamilton, der niemanden gefährdet, bekommt eine 25-Sekunden Strafe. :roll:

Alle Ehre, Ferrari International Assistence, immerhin habt ihr es geschafft, künstlich Spannung zu schaffen - einfach peinlich...
von Big Mike
#571879
Wenn so etwas da bei heraus kommt überlegt man sich ob man die Formel 1 weiter anschaut.
Da ist es 40 Runden tot langeweilig, dann kommt Regen auf und ein Fahrer getraut sich mal zu überholen, macht vieleicht einen Fehler( Ich will und kann das nicht beurteilen) und wird im nachhinein disqualifiziert.
Dann kann man ja gleich nach 4 Runden das Rennen abwincken, wenn sich das Feld nach dem Start einsortiert hat. Denn ein Überholen bei annähernd gleichen Autos ist doch unmöglich.
Benutzeravatar
von Godfather
#571908
Frechheit ist das.
Und dann ausgerechnet 25Sekunden, damit er auf Platz 3 rutscht :evil:
Genauso kotzt es mich an, dass dadurch ausgerechnet Massa für sein lahmes Rumgegurke am Ende auch noch belohnt wird.
Benutzeravatar
von Mellemonster
#571920
Godfather hat geschrieben:Frechheit ist das.
Und dann ausgerechnet 25Sekunden, damit er auf Platz 3 rutscht :evil:
Genauso kotzt es mich an, dass dadurch ausgerechnet Massa für sein lahmes Rumgegurke am Ende auch noch belohnt wird.
Sind die 25 Sekunden nicht als Standardstrafe in dem Fall festgelegt? Von daher liegt das Ausmaß der Rückversetzung ja nicht direkt in den Händen der Kommissare. Die Kritik an Massa finde ich aber unfair. Letztes Jahr hat Hamilton den Titel weggeschmissen, weil er zuviel wollte und rausgeflogen ist. Dass Massa besonnener agiert und nicht wie Raikkonen sein Rennen gegen die Wand fährt, mag nicht sehr spektakulär sein, aber es war klug. 8 Punkte - und jetzt 10 - sind eben am Ende des Tages besser als 0 plus Schulterklopfen fürs aggressive Fahren.
von Wastl
#571928
Definitiv die richtige Entscheidung, habe mir schon direkt nach der Szene gedacht, dass das nochmal untersucht werden wird, denn ein wirkliches Aufheben des Vorteils war das ganz sicher nicht. Und genau darum geht es, nicht ob man den anderen wieder vorbeigelassen hat. Hamiltons Aktion war Alibimäßig, mehr nicht. Da muss man auch nicht auf die FIA schimpfen, denn die Regeln sind nunmal Regeln. Hamilton war zu dem Zeitpunkt im wesentlich besser liegendem Auto, er hätte ohne Probleme warten können und hätte trotzdem noch gewonnen, das hat er ganz allein vergurkt. Genau wie Raikkonen es vielleicht auch hätte schaffen können nicht jede Kurve neben der Strecke zu fahren...

Allerdings hätte die Rennkommissare die Untersuchung ruhig schon während des Rennens ankündigen können. Das sie das in so kurzer Zeit hinkriegen können, haben sie schon oft genug bewiesen.
von Columbo
#571942
Ich weiß nicht so recht, was ich von dieser Entscheidung halten soll. Es war natürlich eine sehr zwiespältige Sache, ging er nun genug vom Gas, oder nicht? Ist er mit mehr Schwung aus der Schikane gekommen, und hat so Raikkönen packen können, oder nicht? Auch für die Fédération Internationale de l’Automobile schwierige Fragen, man hat jetzt zugunsten Ferrari entschieden, kann man jetzt anprangern, aber dennoch ist es so, ob es nun die richtige Entscheidung gewesen ist, weiß wohl keiner so genau, dafür war die Situation einfach zu kompliziert.

Wobei ich es als Ferrari-Fan natürlich nicht schlecht finde. :wink:
Benutzeravatar
von Mr.Weasel
#572035
Oooh der arme Hamilton!

Kurven schneiden geht halt nicht, auch wenn man Ron Dennis` Liebling ist!

Er hätte vor der Kurve mehr vom Gas gehen sollen, dann müsste er die Kurve erst garnicht schneiden und wäre trotzdem direkt hinter Kimi. Aber nein, Lewis muss ja den großen Macker spielen.

Tja, Dummheit muss bestraft werden, völlig richtiges Urteil der FIA.

Und was den "Experten" Niki Lauda betrifft, der soll nicht mehr so vorlaut urteilen. Der war ja noch nie unparteiisch in der F1.
von Delaoron
#572037
Also bitte... Niki Lauda ist bei weitem nicht der einzige, der das Urteil für schwachsinnig hält. Dass da nur deine Antipathie gegenüber Hamilton/Mercedes spricht ist wohl kaum zu übersehen.
Benutzeravatar
von Mr.Weasel
#572075
Delaoron hat geschrieben:Also bitte... Niki Lauda ist bei weitem nicht der einzige, der das Urteil für schwachsinnig hält. Dass da nur deine Antipathie gegenüber Hamilton/Mercedes spricht ist wohl kaum zu übersehen.
Eigentlich ist Mercedes meine Lieblingsautomarke aber im Motosport gehts echt nicht. Es gibt leider einige Typen dort die mir unsympathisch sind (Ron Dennis, Norbert Haug).

Und was Lauda betrifft, hab ich ihn deshalb erwähnt, weil er oft Schwachsinn von sich gibt. (Nicht immer, aber leider doch recht häufig).

Er sollte als "Experte" versuchen, etwas Objektiver zu sein. Bis 2006 war ja Michael sein Liebling (OK, MS ist auch mein Lieblingsfahrer). Aber dass jetzt und schon 2007 Hamilton sein neuer Liebling ist, ist ja mehr als offensichtlich.
von Kanye
#572241
McLaren-Mercedes wird der FIA die Daten dieser Aktion vorlegen. Hamilton war auf Start/Ziel 6 km/h langsamer als Raikkonen. Hätte er die Schikane nicht abgekürzt, wäre es zu einem Chrash gekommen, den dann wahrscheinlich er zu verantworten gehabt hätte. Wäre zwar nicht so einer gewesen wie Kovalainen/Webber in der Anfangsphase, trotzdem wäre ihm dann zu Ohren gekommen, er hätte es verhindern können.

Hamilton hat alles richtig gemacht, man kommt jetzt in die heiße Phase der WM - ein Sieg Hamiltons hätte die Spannung um einiges beeinträchtigen.
Für diejenigen, die künstliche Spannung mögen, ist ja gestern alles glatt gelaufen. Anders kann man die Reaktionen ja nicht deuten :)
Benutzeravatar
von teddington
#572469
vom Gas mussten sowieso beide gehen, da die Strecke nass war, wie man auch sehr schön sieht, wie Kimi aus der Kurve herausbeschleunigt....
Ich finde die Strafe an sich schon hart, aber auch nicht ungerecht. Und spannender ist es so ja nun allemal.
Außerdem ist es das was die Formel 1 ja auch ausmacht... ohne die ein oder andere spektakuläre Aktion egal ob auf oder neben der Strecke würde der ganze F1 Zirkus ja in Vergessenheit geraten...

Ach ja, noch was anderes: Von mir aus könnten die so ne automatische Beregnung der Rennstrecke in jedem Rennen einbauen, dann würden wenigstens nicht alle hintereinander her fahren und nur in der Box überholen... und es würde nicht wie sonst zu Langeweile ausarten...
Benutzeravatar
von Jerry
#572523
Ich finde eine Bestrafung für Hamilton auch absolut korrekt, nur die 25sek Zeitstrafe ist für mich viel zu hart.
Man sollte die Sieger im nachhinein für so eine zwiespältige Aktion nicht abändern.
Meiner Meinung nach hätte eine Bestrafung für Hamilton im nächsten Rennen völlig zugereicht, also z.B.:
1) Zum Beispiel hätte er nach dem Qualifying 5 (oder 10) Startplätze nach hinten versetzt werden können.
2) Oder man hätte seine beste Zeit im 3. Qualifying-Teil gestrichen usw.

Dadurch hätte man den Imageschaden der Formel 1 gering gehalten und es wäre eine vertretbare Entscheidung gewesen.
von Kanye
#572559
teddyholidays hat geschrieben:Von Imageschaden würde ich nicht reden,... das tut der Formel 1 doch gut, wenn sie so länger in den Schlagzeilen ist als sonst. Und die Leute vergessen sowieso schnell. Nach Monza oder dem Rennen drauf wird keiner mehr drna denken...
Sowas tut der Formel 1 doch nicht gut, damit verliert sie ihre Glaubwürdigkeit. Das Rennen - vor allem die letzten paar Runden - taten ihr gut, das, was danach kam bzw. kommt, ganz sicher nicht.

Selbst ein knapper WM-Sieg Massa's würde immer den faden Beigeschmack haben, ihn durch diese Aktion gewonnen zu haben.

Es ist auch nicht so, dass ich hier nur gegen Ferrari gehe, wäre es umgekehrt der Fall gewesen, wäre ich derselben Meinung.
Benutzeravatar
von teddington
#572568
Kanye hat geschrieben:
teddyholidays hat geschrieben:Von Imageschaden würde ich nicht reden,... das tut der Formel 1 doch gut, wenn sie so länger in den Schlagzeilen ist als sonst. Und die Leute vergessen sowieso schnell. Nach Monza oder dem Rennen drauf wird keiner mehr drna denken...
Sowas tut der Formel 1 doch nicht gut, damit verliert sie ihre Glaubwürdigkeit. Das Rennen - vor allem die letzten paar Runden - taten ihr gut, das, was danach kam bzw. kommt, ganz sicher nicht.

Selbst ein knapper WM-Sieg Massa's würde immer den faden Beigeschmack haben, ihn durch diese Aktion gewonnen zu haben.

Es ist auch nicht so, dass ich hier nur gegen Ferrari gehe, wäre es umgekehrt der Fall gewesen, wäre ich derselben Meinung.
im Prinzip hättest du recht, aber so tickt die Medienwelt halt nunmal nicht. Wäre es zu dieser Strafe nicht gekommen, wär das Rennen doch schon längst aus den Medien raus. So hat man einen "Skandal" und bleibt im Gespräch. Das ist doch überall so und die "Grundregel" Nummer 1 für gute PR.
von Kanye
#572711
hezup hat geschrieben:Hm. Im RTL Text steht, dass Alonso zu BMW wechselt. Warum ausgerechnet der Unsymphat? :(
Fahren kann er - hat er schon oft bewiesen. Denke mal, wenn das zustandekommt, dann wird´s nen 2 Jahres Vertrag geben.

Zur Belgien-Affäre: Es soll ja jetzt rausgekommen sein, dass McLaren 2x nachfragte, ob die Aktion in Ordnung seie, beidemale wurde es als in Ordnung abgenickt.
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 13