von S!lent
#1149848
phreeak hat geschrieben:nettes Rennen, aber die Strafe für Vettel war unberechtigt, aber was erwartet man, wenn einer der Stewarts nen Italiener ist und für solche Fälle nen schweizer Bankkonto hat :mrgreen:

Aber nun, Vettel wär auch ohne die Strafe ausgefallen, daher im nachhinein nicht so schlimm.

Team Order geht mir nachwievor aufm Sack, egal bei wem. So macht die F1 garkein spass in diesen Momenten.
Falsch, die Strafe war absolut regelkonform.
Benutzeravatar
von Godfather
#1149866
Ich bin ja auch für Vettel, aber die Regeln waren in diesem Fall wirklich mal ausnahmsweise eindeutig.
Er hat ihn abgedrängt, keine Wagenbreite Platz gelassen und folgerichtig diese Strafe erhalten
Benutzeravatar
von phreeak
#1150016
Er hat ihn doch nicht abgdrängt. Danner hats doch einfach erklärt -> Vettel ist auf der Ideallinie geblieben und Alonso nicht und wollte aussenrum ihn überholen. Vettel hat da nix verkehrtes gemacht. Soll Vettel, weil es Alonso ist, von der Ideallinie fahren und rechts anhalten? :roll:

Demnächst soll im Fussball der Verteitiger den Stürmer auch noch vorbei lassen, weil es ja unfair wär wenn er auf seine Position bleibt und dem Gegner den Ball weg nimmt. :lol:
von S!lent
#1150026
phreeak hat geschrieben:Er hat ihn doch nicht abgdrängt. Danner hats doch einfach erklärt -> Vettel ist auf der Ideallinie geblieben und Alonso nicht und wollte aussenrum ihn überholen. Vettel hat da nix verkehrtes gemacht. Soll Vettel, weil es Alonso ist, von der Ideallinie fahren und rechts anhalten? :roll:

Demnächst soll im Fussball der Verteitiger den Stürmer auch noch vorbei lassen, weil es ja unfair wär wenn er auf seine Position bleibt und dem Gegner den Ball weg nimmt. :lol:
Nein, Alonso fuhr AUF DER STRECKE links neben ihm und Vettel blieb auf seiner Linie und hat ihn damit abgedrängt.
Seit diesem Jahr gibt es dafür eine ganz klare Regel und die sagt, dass sowas zu ahnden ist.
von logan99
#1150034
S!lent hat geschrieben: Nein, Alonso fuhr AUF DER STRECKE links neben ihm und Vettel blieb auf seiner Linie und hat ihn damit abgedrängt.
Seit diesem Jahr gibt es dafür eine ganz klare Regel und die sagt, dass sowas zu ahnden ist.
Sehe ich etwas anders. Die Regel wurde Anhand des Manövers von Rosberg gegen Hamilton in Bahrain definiert. Dort wollte Hamilton auf der Geraden an Rosberg vorbei. Als Hamilton mit der Front neben Rosberg war, zog dieser nach Rechts (wechselte also seine Fahrlinie) und drängte Hamilton damit nach außen.

Hier in Monza war es jedoch anders. Zum einen fuhr Vettel konsequent seine Rennlinie durch, wie die anderen Runden zuvor auch, und wechselte diese nicht und zum anderen fand das Duell in einer Vollspeedkurve statt, wo durch die Fliehkräfte der Wagen automatisch nach außen getragen wird und dies keine bewusste Handlung des Fahrers ist - sowas hätte Alonso eigentl. wissen müssen.

Alonso wollte sich außen irgendwie vorbeiquetschen, was etwas arg optimistisch war. Vettel kann ja schlecht in Bruchteilen von Sekunden bei Vollspeed in einer eine Kurve nach Rechts ziehen, nur damit Alonso genug Platz hat um zu überholen.

Wieder einmal hat sich die FIA mit einer Regelauslegung lächerlich gemacht - noch schlimmer wirds ja, wenn man sich die 2 Situationen mit Senna anschaut, der zuerst von Rosberg und dann von diResta (beim anfahren auf jeweils eine Schikane) abgedrängt wurden ist und es dafür nicht einmal eine Untersuchung seitens der FIA gab.
von S!lent
#1150119
Natürlich sind die andern Szenen genauso betrafungswürdig, was den einzigen Beigeschmack hinterlässt.

Die Strafe an sich, ist absolut in Ordnung, was auch dezidiert bei Sky im Kommentar erklärt, weil die Regel eben davon sprich dem anderen Fahrer genügend Platz, d.h. eine Autobreite, zu lassen, wenngleich Vettel etwa die normale Linie fährt, hätte er trotzdem Platz lassen müssen, weil er sehen konnte, dass Alonso auf dieser Sete neben ihm ist.

Von lächerlich oder einer "Skandal-Strafe" zu sprechen, halte ich schon für sehr gewagt, weil die Regeln seit Bahrain eindeutig sind.
von logan99
#1150124
S!lent hat geschrieben: Von lächerlich oder einer "Skandal-Strafe" zu sprechen, halte ich schon für sehr gewagt, weil die Regeln seit Bahrain eindeutig sind.
Du kannst aber den Vorfall von Bahrain nicht mit Monza vergleichen - Rosberg drängte Hamilton bewusst ab in dem er die Spur wechselte, als dieser daneben war, Vettel tat dies nicht. Daher ist die Regelanwendung eben schon etwas lächerlich, da es nach außenhin so ausschaut, als wenn der Vordermann kaum noch Rechte beim Positionskampf inne hat und er sogar eine schlechtere Linie fahren muss, nur um nicht bestraft zu werden - das kanns nicht sein. Ein bewusstes abdrängen wenn jemand neben einem ist und man dann die Spur wechselt, sollte bestraft werden, aber nicht sowas. Und das die FIA immer noch nicht in der Lage ist, eine Regel dann halt auch konsequent umzusetzen - wie eben bei den beiden Aktionen gegen Senna - setzt dem ganzen dann noch die Krone auf. Es siegt mal wieder die Willkür - wie so häufig bei der FIA:
von S!lent
#1150144
Ich würde die recht geben, wenn die FIA-Regel von einem "aktiven Abdrängen" sprechen würde, aber sie ist eben so, dass auch ein passives auf seiner Linie bleiben gegen die Regeln ist, wenn der Gegner neben einem ist und ihm dann keine autobreite Platz gelassen wird.

Über den Sinn oder Unsinn der genauen Formulierung der Regel lässt sich natürlich streiten, weil es den Vordermann so ziemlich in jeder Weise einschränkt sich zu verteidigen, aber so wie die Regel jetzt formuliert ist und festgesetzt wurde, ist eine Strafe absolut regelkonform. Ob es dann Sinn macht den Fahrer zu bestrafen, weil er auf seiner Linie bleibt und keinen Platz lässt, ist dann die zweite Frage.
Benutzeravatar
von phreeak
#1150783
Fakt ist nunmal, das Vettel nix verkehrtes gemacht hat. Er blieb in der Kurve auf der Ideallinie, Alonso nicht und vversuchte bei Vollgas aus der Kurve heraus links zu überholen. Grenzt einfach an lächerlichkeit, wenn der Vordermann da bestraft wird, obwohl er keine Kampflinie fährt und Alonso nicht rausgedrängt.


Man muss sich da nix schön reden, nur weil irgendwas im Regelbuch steht und es so hinnehmen.


Wenn ich mich richtig erinnere, steht auch im Regelbuch was von "Man sollte die Ideallinie nicht verlassen", also hätte Vettel alles richtig gemacht.
von S!lent
#1150829
phreeak hat geschrieben:Fakt ist nunmal, das Vettel nix verkehrtes gemacht hat. Er blieb in der Kurve auf der Ideallinie, Alonso nicht und vversuchte bei Vollgas aus der Kurve heraus links zu überholen. Grenzt einfach an lächerlichkeit, wenn der Vordermann da bestraft wird, obwohl er keine Kampflinie fährt und Alonso nicht rausgedrängt.


Man muss sich da nix schön reden, nur weil irgendwas im Regelbuch steht und es so hinnehmen.


Wenn ich mich richtig erinnere, steht auch im Regelbuch was von "Man sollte die Ideallinie nicht verlassen", also hätte Vettel alles richtig gemacht.
Wenn ich die Regeln aber kenne, dann muss ich sie einhalten, egal wie lächerlich sie mir scheinen mögen.

Und dass man die Ideallinie nicht verlassen soll, steht so definitiv in keinem Regelwerk.
von logan99
#1151453
S!lent hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Fakt ist nunmal, das Vettel nix verkehrtes gemacht hat. Er blieb in der Kurve auf der Ideallinie, Alonso nicht und vversuchte bei Vollgas aus der Kurve heraus links zu überholen. Grenzt einfach an lächerlichkeit, wenn der Vordermann da bestraft wird, obwohl er keine Kampflinie fährt und Alonso nicht rausgedrängt.


Man muss sich da nix schön reden, nur weil irgendwas im Regelbuch steht und es so hinnehmen.


Wenn ich mich richtig erinnere, steht auch im Regelbuch was von "Man sollte die Ideallinie nicht verlassen", also hätte Vettel alles richtig gemacht.
Wenn ich die Regeln aber kenne, dann muss ich sie einhalten, egal wie lächerlich sie mir scheinen mögen.

Und dass man die Ideallinie nicht verlassen soll, steht so definitiv in keinem Regelwerk.
Bei der Willkür die die FIA in Sachen Bestrafungen anwendet, wäre es eigentl. fataler, sich an die Regeln zu halten - denn die Chance straffrei zu bleiben oder wegen irgendeiner nicht nachvollziehbaren Sache bestraft zu werden ist deutlich höher, als wegen eines direkten Verstosses des Regelwerks.

Was genau Vettel falsch gemacht haben soll, wissen die 4 FIA-Delegierten wohl selbst nicht so genau :lol:
von S!lent
#1151463
Oh man, er hat ganz klar gegen eine Regel verstoßen, dass das immer so ein Terz ist, wenn die Strafe gegen Hype-Vettel geht. :roll:
von logan99
#1151517
S!lent hat geschrieben:Oh man, er hat ganz klar gegen eine Regel verstoßen, dass das immer so ein Terz ist, wenn die Strafe gegen Hype-Vettel geht. :roll:
So klar war es keinesfalls, denn es gibt unterschiedl. Auffassung dazu.

Das einzige was hier mal wieder klar wurde ist, dass die FIA keinen Durchblick und die Willkür regiert.
von S!lent
#1151530
Zu deiner FIA-Verschwörungstheorie gibt es durchaus auch ganz verschiedene Auffassungen und in dem Punkt haben sie sich einfach an die festgeschriebene Regel gehalten.

Da gibt es nichts zu interpretieren und auszulegen, die Regel steht da und dann ist sie einzuhalten. Basta.
von logan99
#1151550
S!lent hat geschrieben:Zu deiner FIA-Verschwörungstheorie gibt es durchaus auch ganz verschiedene Auffassungen.
Von einer Verschwörung sprach niemand. Ich sagte lediglich, dass dort Willkür herrscht, sobald es um Strafen geht - und da gibt es eigentl. keine verschiedenen Auffassungen.
S!lent hat geschrieben: Da gibt es nichts zu interpretieren und auszulegen, die Regel steht da und dann ist sie einzuhalten. Basta.
Gibts durchaus, da der Vorfall von Bahrain keineswegs mit Monza zu vergleichen ist. Und die Regel wurde schließlich an der Aktion von Rosberg definiert und sowas was er da machte, habe ich bei Vettel nicht gesehen.
von S!lent
#1151626
Die Regel wurde WEGEN Rosberg definiert und nicht AM BEISPIEL, insofern gibt es doch gar nichts zu diskutieren.

Die Klausel sagt, dass man dem Gegner Platz lassen MUSS, wenn er neben einem ist. Ob er nun auf der Ideallinie fuhr, ist doch in dem Zusammenhang komplett irrelevant, weil die Regel da keine Unterscheidung trifft.
von logan99
#1151632
S!lent hat geschrieben:Ob er nun auf der Ideallinie fuhr, ist doch in dem Zusammenhang komplett irrelevant, weil die Regel da keine Unterscheidung trifft.
Es ist durchaus von Relevanz, weil Vettel nicht Alonso in die schlechte Position brachte, sondern Alonso sich selbst - daher auch der Verweis zum eigentl. Vorfall, an dem die Regel defniert wurde, wo es ja komplett andersrum war (Rosberg brachte Hamilton in die gefährliche Situation und nicht umgedreht).
von S!lent
#1151639
Da macht die Regel aber immer noch keinen Unterschied, auch wenn du es nicht wahrhaben willst.

Insofern man kann über die REGEL streiten, aber eben nicht über die STRAFE bei der AKTUELLEN REGELUNG.
von KASFAN
#1155250
Im Allgemeinen finde ich ein Nachtrennen nicht schlecht.

Am Anfang dachte ich das es ein langweiliges Rennen wird aber dann ist es doch noch sehr interessant geworden.
Zur Strafe von Schumacher kann ich nur sagen das sie gerechtfertigt ist. Er hätte genug Zeit gehabt zu bremsen.
von S!lent
#1155285
Die erste Hälfte war nahezu ereignislos und wirklich ermüdend langweilig, der Rest allerdings hat dann wieder Spaß gemacht.

Die Strafe +10 absolut richtig, zumal es nicht das erste Mal war mit MSC. Die Story von "Ich hab früher gebremst als sonst" kann er erzählen, glauben tut ihm das nur keiner.
Benutzeravatar
von blra
#1156793
Schumacher weg. Hamilton zu MGP. Perez zu den Briten. Lauda als Manager oder was auch immer zu MGP. Was ist denn da los?
Benutzeravatar
von phreeak
#1156816
war abzusehen, nachdem man hörte MGP hat Hamilton irgendwas um die 70mio Gehalt geboten für 3 Jahre. Das Angebot würde kaum einer ausschlagen, aber seh Hamilton als einer der Geldgeileren, da er ja schon moserte, weil McLaren das Gehalt kürzen wollte (obwohl er ja immernoch 15millionen oder so verdient hätte pro Saison)
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 17