Wer wird Weltmeister 2009

Lewis Hamilton
8
13%
Jenson Button
14
22%
Kimi Räikkönen
Keine Stimmen
0%
Felipe Massa
7
11%
Robert Kubica
2
3%
Nick Heidfeld
1
2%
Fernando Alonso
4
6%
Nico Rosberg
1
2%
Michael Schumacher
11
17%
Timo Glock
Keine Stimmen
0%
Mark Webber
2
3%
Sebastian Vettel
13
21%
Benutzeravatar
von bmg0101
#697980
american-way hat geschrieben:
bmg0101 hat geschrieben:
teddyholidays hat geschrieben:Renault wurde jetzt fürs nächste Rennen gesperrt, weil Alonsos Rad weggeflogen ist....
Tja.. ein Fehler zum falschen Zeitpunkt ;)
Wiedr muss ich den Kopfschütteln was es in der Formel 1 für Strafen gibt
dann müsste Brawn auch betsraft werden weil die Feder der Radaufhängung Massa getoffen hat!
Naja das kann man nicht unbedingt vergleichen.Das Rad wurde schließlich vom Mechaniker falsch montiert.Eine Nachlässigkeit.Während die Feder schlicht und einfach gebrochen ist.Da hat niemand vom Team was falsch montiert oder ähnliches.

Renault ist nun die arme Sau die die Auswirkung der beiden Unfälle zu spüren bekommt.Vor 3 Wochen wäre so eine harte Strafe sicherlich nicht ausgesprochen worden.
Benutzeravatar
von Godfather
#697981
Das ist doch absolut verständlich.
Man hätte Alonso sofort nach Erkennen der Situation von der Strecke nehmen müssen!
Anstatt sein Auto irgendwo abzustellen, hat Alonso bzw. Renault fahrlässig andere Fahrer und Streckenarbeiter in höchste Gefahr gebracht.
Zum Glück ist dann beim Wegfliegen des Reifens nichts Schlimmeres passiert
Benutzeravatar
von Reddy
#698007
Godfather hat geschrieben:Das ist doch absolut verständlich.
Man hätte Alonso sofort nach Erkennen der Situation von der Strecke nehmen müssen!
Anstatt sein Auto irgendwo abzustellen, hat Alonso bzw. Renault fahrlässig andere Fahrer und Streckenarbeiter in höchste Gefahr gebracht.
Zum Glück ist dann beim Wegfliegen des Reifens nichts Schlimmeres passiert
Richtig und ist Renault das diese Saison oder letzte nicht schonmal Passiert?
von Kanye
#698260
Eine Strafe ist angebracht, aber dass sie die beiden Fahrer trifft ist lächerlich. Das Team hat Alonso nicht mal Bescheid gegeben, dass die Radmutter nicht richtig aufsaß, er dachte, es sei ein Platten, den er hat.

Strafe ja - aber nicht in diesem Ausmaß.

V.a. sieht man wieder, dass die Strafen willkürlich gewählt werden. Nicht, dass ich sage, dass die Sicherheit nicht erhöht werden soll. Aber wäre so ein Vorfall beim Deutschland-GP passiert, hätte es bei weitem nicht sowas gegeben. Und es ist ja nicht das erste Mal, dass Räder gefährlich durch die Luft fliegen.

Das gleiche wie bei der Vogelgrippe: Viel Wind um eine Sache - aber nur auf bestimmte Zeit. Die beiden Unfälle waren extrem tragisch, aber das Thema wird sich - denke ich - am Ende des Jahres wieder "erledigen".

Bei einem GP hätte Coulthard mit seinem Boliden fast Alexander Wurz im Williams den Kopf abgesägt, was hat sich denn nun seitdem geändert?
Benutzeravatar
von jotobi
#698263
Kanye hat geschrieben:Bei einem GP hätte Coulthard mit seinem Boliden fast Alexander Wurz im Williams den Kopf abgesägt, was hat sich denn nun seitdem geändert?
Die Cockpitwände wurden um ein paar Zentimeter erhöht. :P
von Kanye
#698346
jotobi hat geschrieben:
Kanye hat geschrieben:Bei einem GP hätte Coulthard mit seinem Boliden fast Alexander Wurz im Williams den Kopf abgesägt, was hat sich denn nun seitdem geändert?
Die Cockpitwände wurden um ein paar Zentimeter erhöht. :P
Das schon, aber das würde - denke ich - nicht vor so einem Vorfall schützen :P
Benutzeravatar
von KlausDieter28
#698595
Oho... Schumi kommt vielleicht zurück, wenn man dem Gerede Glauben schenken darf :shock:
Ich denke, das wäre das dümmste, was er tun könnte, weil er ja eigentlich nur noch zu verlieren hat, oder?
Benutzeravatar
von bmg0101
#698628
KlausDieter28 hat geschrieben:Oho... Schumi kommt vielleicht zurück, wenn man dem Gerede Glauben schenken darf :shock:
Ich denke, das wäre das dümmste, was er tun könnte, weil er ja eigentlich nur noch zu verlieren hat, oder?
Wäre Ferrari konkurenzfähig und wäre selbst in der Lage Rennen zu gewinnen wäre es was anderes.Dann könnte ich mir ein Comeback eher vorstellen.Aber die Gegenwart zeigt das Gegenteil.Ein Schumacher könnte die Erwartungshaltung die an ihn gestellt wird nie im Leben halten.Und ich glaube kaum das Schumi heiß darauf ist den Rest der Saison im Mittelfeld bzw. grad so an den Punkten zu kratzen.Da würde er seine grandiose Karriere ein unrühmliches Ende bereiten.Denn siegen wird ein Ferrari dieses Jahr nicht mehr.Da wird auch Schumi der das Auto kaum kennt nichts ändern können.Dazu herrscht ja in der Sommerpause ein Testverbot.Außerdem wozu gibt es Testfahrer? Sie kennen das Auto am besten.Ergo wird einer von ihnen für Massa einspringen.Tippe mal auf Badoer.
Benutzeravatar
von FlashlighT
#698636
Finde nicht, dass Ferrari in diesem Jahr ohne Siegchancen dasteht, wie die letzten Rennen, insbesondere das letzte am Hungaroring gezeigt haben.

Brawn hat längst an Boden verloren und ist nur noch im Mittelfeld.
Zurzeit sehe ich ganz klar als Top Teams McLaren-Mercedes, Red Bull und Ferrari.
Vielleicht noch mit leichten Vorteilen für Red Bull und danach McLaren-Mercedes.

Ein Comeback von M. Schumacher in Valencia fände ich auch äußerst dumm. Ich denke auch, dass er das sicher nicht machen wird. Er kennt die Strecke nicht, er kennt den F2009 nicht und es herrscht Testverbot.

Vielmehr bietet sich da das übernächste Rennen in Spa, bekannt als seine Lieblingsstrecke und als Strecke wo er sein erstes Rennen fuhr plus den ersten Sieg errung. Darauf folgt Monza. Dort kennt er die Strecke und nach Valencia herrscht kein Testverbot mehr, d.h. er kann in Fiorano das Auto fahren.

Bisher gibt es ja keine richtigen Dementies von beiden Seiten (Ferrari und M. Schumacher), von daher lässt sich weiter spekulieren.
Benutzeravatar
von kamil
#698723
american-way hat geschrieben:
Das ist die wichtigste Formel-1-Nachricht des Jahres! Und eine der traurigsten... Deutschlands Vorzeige-Marke BMW gibt heute seinen Abschied aus der Formel 1 bekannt, steigt aus!
http://www.bild.de/BILD/sport/motorspor ... e-aus.html

Das ist natürlich ein herber Rückschlag für die Formel1 bald gibts wirklich nur noch zwei oder drei Motorenhersteller
Finde ich auch sehr schade. BMW war eigentlich immer mein Lieblingsteam. :(
Toyota denkt wohl auch über einen Ausstieg nach.
Benutzeravatar
von jotobi
#698730
Ich bin schockiert. Ausgerechnet BMW. :cry:
Das war immer eine sympathische Truppe. Mal schauen, was jetzt aus dem Team wird.
Benutzeravatar
von vicaddict
#698772
Und ein Hersteller weniger... schon komisch, da droht man erst mit eigener Rennserie und gibt dann Wochen später den kompletten Ausstieg bekannt. Ich frage mich nur, was das jetzt genau für die Anzahl der Teams bedeutet, denn da gab es ja noch einige Bewerber um freie Plätze. Hoffe man lässt da jemanden nachrücken.
Benutzeravatar
von vicaddict
#698810
Reddy hat geschrieben:Tja schade um BMW.
Wollte Audi nicht in die Formel 1?

Wollten die doch noch nie. Die spekulieren ja derzeit, ob Peter Sauber das BMW Team wieder übernimmt. Wär in Ordnung.
Benutzeravatar
von Reddy
#698815
vicaddict hat geschrieben:
Reddy hat geschrieben:Tja schade um BMW.
Wollte Audi nicht in die Formel 1?

Wollten die doch noch nie. Die spekulieren ja derzeit, ob Peter Sauber das BMW Team wieder übernimmt. Wär in Ordnung.
Naja da bin ich auf Gerüchte Reingefallen die ja immer mal wieder im Zusammenhang mit Audi/VW kommen. :mrgreen:
Benutzeravatar
von redlock
#698817
vicaddict hat geschrieben:Und ein Hersteller weniger...
Dass ist halt die Konsequenz wenn "renomierte" Autohersteller in der Formel 1 Teams haben.
Diese Teams sind dann zum Erfolg verdammt, anderenfalls schaden sie dem Image des Konzerns/der Marke. BMW fährt meilenweit hinter den Top Teams her. Anschluß an die Spitze gäbe es wohl erst in zwei, drei Jahren. Das ist zulange. Das hält so ein Konzern nach den mageren Jahren die es bis jetzt eh schon gab nicht durch.
Den Quatsch der Neuorientirung nimmt ihnen doch keiner ab.
Benutzeravatar
von kamil
#698822
redlock hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Und ein Hersteller weniger...
Dass ist halt die Konsequenz wenn "renomierte" Autohersteller in der Formel 1 Teams haben.
Diese Teams sind dann zum Erfolg verdammt, anderenfalls schaden sie dem Image des Konzerns/der Marke. BMW fährt meilenweit hinter den Top Teams her. Anschluß an die Spitze gäbe es wohl erst in zwei, drei Jahren. Das ist zulange. Das hält so ein Konzern nach den mageren Jahren die es bis jetzt eh schon gab nicht durch.
Den Quatsch der Neuorientirung nimmt ihnen doch keiner ab.
Das wird wohl so stimmen, dass sie zum Erfolg verdammt sind.
Ist schon sehr schade, dass nur eine schlechte Saison solche Konsequenzen nach sich zieht. Die letzten beiden Jahre waren ja absolut klasse und viele rechneten ja mit dem Titel für dieses Jahr. Leider haben die Regeländerungen alles in der F1 durcheinander gebracht und die Arbeit der letzten Jahre war für die Katz'. :cry:
Benutzeravatar
von Alexander
#698890
Ist ja nicht zu fassen:
Michael Schumacher steigt wieder ins Cockpit
Rekordweltmeister ersetzt Massa bei Ferrari

Michael Schumacher kehrt nach drei Jahren in die Formel 1 zurück. Der 40 Jahre alte Rekordweltmeister gab am Mittwochabend auf seiner Homepage bekannt, dass er für den verunglückten Ferrari-Piloten Felipe Massa an den Start gehen werde.
mehr: http://sport.zdf.de/ZDFsport/inhalt/27/ ... .html?dr=1
Benutzeravatar
von american-way
#698901
Schumacher kann doch eigentlich nur verlieren; Ferrari dümpelt doch nur noch im Mittelfeld die Technikk hat sich in den letzten Jahren doch weiter entwickelt und verändert.
Benutzeravatar
von kamil
#698903
american-way hat geschrieben:Schumacher kann doch eigentlich nur verlieren; Ferrari dümpelt doch nur noch im Mittelfeld die Technikk hat sich in den letzten Jahren doch weiter entwickelt und verändert.
Ach, was hat der Schumacher schon zu verlieren? Er war 7 mal Weltmeister. Das kann ihm keiner nehmen und selbst, wenn er im Mittelfeld rumfährt, wird es ihm doch keiner Übel nehmen. Außerdem ist es ja ein Comeback mehr oder weniger aus der Not heraus.

Lance Armstrongs Comeback hat ihm auch nicht geschadet, auch wenn er nicht die Tour gewonnen hat.
Zuletzt geändert von kamil am Mi 29. Jul 2009, 19:20, insgesamt 2-mal geändert.
von Kanye
#698904
redlock hat geschrieben:BMW fährt meilenweit hinter den Top Teams her.
Also ganz ehrlich, diese Saison ist noch einiges möglich. Siehe McLaren: Die waren am Anfang der Saison auch ganz hinten, jetzt haben sie extrem aufgeholt.

Und BMW hat seine selstgestrickten Ziele bis auf diese Saison immer erreicht, wenn nicht sogar übererfüllt. Dass einmal ein Seuchenjahr kommt, kann passieren. Find es dann aber auch nicht gerade toll, dass man sich dann mit Ausreden ala Umstrukturierung etc. aus der Affäre zieht...
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 15