Wer wird Weltmeister 2009

Lewis Hamilton
8
13%
Jenson Button
14
22%
Kimi Räikkönen
Keine Stimmen
0%
Felipe Massa
7
11%
Robert Kubica
2
3%
Nick Heidfeld
1
2%
Fernando Alonso
4
6%
Nico Rosberg
1
2%
Michael Schumacher
11
17%
Timo Glock
Keine Stimmen
0%
Mark Webber
2
3%
Sebastian Vettel
13
21%
Benutzeravatar
von Smudy
#652527
Das sagen übrigens die Premiere-Experten:

Marc Surer: "Ich finde die Regel gut, auch wenn ich mich wundere, dass die FIA zehn Tage vor Saisonstart das bestehende Reglement noch einmal über den Haufen wirft. Mir hat es nie gefallen, dass man theoretisch ohne einen Sieg Weltmeister werden kann. Es ist doch in jedem anderen Sport auch so, dass derjenige Titel gewinnt, der am häufigsten gewinnt. Die Fahrer werden nun wieder mehr riskieren, um Erster zu werden. Da das Punktesystem im Hintergrund bestehen bleibt, wird sich sonst am Rennverlauf nicht viel ändern. Auch ein dritter Platz kann schließlich irgendwann noch einmal wichtig werden, wenn die Anzahl der Siege gleich ist."

Jacques Schulz: "Ich habe damit gerechnet, dass die FIA sich an den Vorschlag der FOTA hält. Aber ich finde das neue System super. Das ist ein richtiger Schritt. Natürlich gibt es zwei Seiten der Medaille, aber das Streben nach Siegen muss am höchsten bewertet werden. Jetzt muss die FIA aber in Sachen Kostenreduzierung genauso energisch nachziehen. Eine freiwillige Budgetobergrenze ist mir zu unausgegoren. Die Formel 1 braucht klare Regeln, die Kosten müssen generell unter 50 Millionen Euro. Ansonsten geht dieser Sport vor die Hunde."
:roll:
von Columbo
#652528
Wer kommt eigentlich auf solchen Schwachsinn? Man ist bei der FIA auf dem besten Wege die Formel 1 kaputt zu machen, so eine Entscheidung ist dermaßen dumm, das ist gar nicht zu beschreiben. Das fördert höchstens die Unsportlichkeit innerhalb der Formel 1, aber sicher nicht die Spannung, ein Teamkollege kann ja beim Überrunden lassen ganz leicht und total unabsichtlich den Führenden abschießen, total lächerlich. Zudem wird dann höchstwahrscheinlich die Saison gerade zum Ende hin ziemlich langweilig, insgesamt einmal mehr eine Entscheidung, bei der man mal wieder nur den Kopf schütteln kann! Ich hoffe mal diese Regel ist ebenso schnell wieder vom Tisch wie das glorreiche Einzelzeitfahren mit zwei Durchgängen hintereinander seinerzeit. :lol:
Benutzeravatar
von tvjunkie87
#652558
also eigentich kann ich mich mit der neuen regel abfinden, aber ich glaube mein vorredner hat da wohl recht, gegen ende der saison kann es möglicherweise sehr langweilig werden°!


ich weiß sowieso nicht, was ich von diesem ganzen umschwung halten soll, noch kürzere grand prixs, zum kotzen, ich schaue mir gerne zwei stunden rennen an, auch wenn der sieger eigentlich schon feststeht, es gibt nichts geileres, wenn der führende zwei runden vor schluss stehenbleibt!


naja, wir werden sehen wie sich das alles so entwickeln wird, eins ist klar, Fernando Alonso wird Weltmeister :P !
von Kanye
#652563
Der größte Schwachsinn, den sich die FIA für mich geleistet hat.

Die FOTA hat einen Vorschlag ausgearbeitet und der wurde komplett außen vor gelassen. Diese Punkteregelung hätte den Sieg mehr bedeuten lassen, aber trotzdem allen noch eine Chance gelassen, die konstant in die Punkte fahren.

Ein Robert Kubica wäre durch diese Regelung niemals als Meisterschaftskandidat gehandelt worden.

Schwachsinn :roll:
von The Rock
#653774
Ja. Wirklich begeistert bin ich über die news auch nicht. Nächstes Jahr wird man ebenfalls einen Aufstand darum machen.
Mir geht es nicht in den Kopf, wie man als Chef so eine Idee vertreten kann, wenn man doch so offensichtlich keine Freunde unter den Rennanhängern findet.
von Kanye
#653795
The Rock hat geschrieben:Ja. Wirklich begeistert bin ich über die news auch nicht. Nächstes Jahr wird man ebenfalls einen Aufstand darum machen.
Mir geht es nicht in den Kopf, wie man als Chef so eine Idee vertreten kann, wenn man doch so offensichtlich keine Freunde unter den Rennanhängern findet.
V.a. wieso lass ich sowas raus, wenn die Teams - die erst zustimmen müssen - höchstwahrscheinlich dagegen sein werden und die Idee dann futsch ist.

Blamage hoch 10 für die FIA.
von Columbo
#653859
Gute Nachrichten, bleibt uns dieses blöde System wenigstens noch in 2009 erspart. Aber wer weiß, in einem Jahr kann sich viel tun, vielleicht wird diese blöde Idee, mit der ja eigentlich so gar keiner, ausgenommen der FIA, einverstanden ist niemals umgesetzt. Zu wünschen wäre es!
Benutzeravatar
von kamil
#653906
Achja, gibt es jetzt für die kommende Saison die neue Punkteverteilung, also 12 für den Sieger oder bleibt es bei der alten?
von Kanye
#653973
kamil hat geschrieben:Achja, gibt es jetzt für die kommende Saison die neue Punkteverteilung, also 12 für den Sieger oder bleibt es bei der alten?
Es bleibt beim Alten wie letzte Saison.
Benutzeravatar
von Godfather
#656986
Brawn GP ist also wirklich so gut :shock:
Allgemein kann man schon sagen, dass es wahrscheinlich eine richtig spannende Saison wird.
Es scheint als wären alle Teams viel enger zusammen :D Mal sehen wie man mit den neuen Autos im Rennen überholen kann
Benutzeravatar
von american-way
#656998
Freut mich für Brawn Racing, der alte Fuchs Ross Brawn scheint wohl alles richtig gemacht zu haben

noch mehr freue ich mich aber über das abschneiden von Hamilton
Benutzeravatar
von Mellemonster
#657026
Hm, wenn's so weitergeht, verspricht das die unterhaltsamste Saison seit Jahren zu werden. Wäre aber schon komisch, dass dann zwei Auslaufmodelle (oder freundlicher: bisher nicht als absolute Topleute aufgefallene Fahrer) wie Button und Barrichello heiße Titelanwärter würden. Mal sehen, wie sich das jetzt einpendelt, die alte Hierarchie ist auf jeden Fall mal hübsch durcheinandergewirbelt. Schade für Hamilton :mrgreen: . Ich hoffe, Ferrari steigert sich noch, Massa würde ich den Titel jetzt aber mal wirklich gönnen. Vettel kann gerne so weitermachen wie im Qualifying. Und aufs Rennverhalten der neuen - potthässlichen - Boliden bin ich sehr gespannt. Ach, ich weiß, es ist ja schon so lange her, aber ich würde zu gerne nochmal sehen, was Schumi aus einem dieser Modell rausholen könnte.
Benutzeravatar
von bmg0101
#657035
Toyota wurd eim übrigen disqualifiziert.Schade für Glock.

Aber eine sehr spannende Qualifikation.Selten so gespannt vor dem Fernseher gesessen.Das Brawn doch so stark ist hab ich nicht erwartet , zudem ist es etwas gewöhnungsbedürftig das Button und Barrichello wie aus dem nichts um Siege mitfahren können.Tut der Formel 1 aber nicht weh , das die Hierarchie ziemlich durcheinander gewirbelt wurde.Heftig ist das abschneiden von McLaren :shock: Waren zwar in den Tests schon recht schwach , das sie aber letzendlich wirklich so schlecht abschneiden ist überraschend.

Außerdem bin ich gespannt auf unsere deutschen.Scheinen ja fast alle richtig gute Autos zu haben.Vettel fährt vorne mit , Rosberg scheint auch ein starkes Auto zu haben.Dazu Glock im Toyota und Heidfeld.Ich glaube es könnte eine gute deutsche Saison werden.
Benutzeravatar
von hezup
#657059
Hach, was freu ich mich, wie schlecht Mercedes abgeschnitten hat. :D
Hoffentlich hält die Saison das, was das Quali verspricht – viel Abwechslung. Ich glaube für das Rennen steh ich morgen auch mal wieder ganz früh auf.


PS: Endlich sind die Grafiken nicht mehr im 4:3-Save, und RTL muss Logo-frei senden ^^
Benutzeravatar
von Cyber Warrior
#657061
So also Toyota nun hinten ... und noch lustiger ist das aktuell Untersuchen gegen Ferrari und Red Bull laufen wegen den Unterböden, also genau den Teams die vor allem gegen Brawn, Wiliams etc. vor Gericht ziehen Das ist das immer noch peinliche an der Formel 1, mir ist schleiherhaft warum nicht die Autos vor der Saison genau abgenommen werden und dann BASTA ... sowas muss doch möglich sein ...

Und das die großen der vergangen Saison jetzt etwas hinten liegen, überrascht im Endeffekt jetzt nicht so ... man merkt das vor allem die, die in der letzen Saison noch viel Ressourcen in das alte Auto steckten, jetzt hinterher hinken (McLaren, Ferrari, Renault, Torro Rosso etc.) ... und die die die früh die alte Saison abgehakt haben und auf die neue Saison setzen, JETZT VORNE LIEGEN ... (Brawn(Honda), RedBull etc.). Brawn ist nun mal das am meisten für die neue Saison entwickelte Auto, kein Auto hatte mehr Windkanaltests etc ... darum umso peinlicher der Ausstieg von Honda ...

Spannend noch heute zu erfahren die Menge an Sprit ... wird ja noch vor dem Rennen bekannt gegeben. Dann zeigt sich erst wirklich nochmal das wahre Kräfteverhältnis ... tippe sogar darauf das Brawn garnicht so leicht war ...
von Columbo
#657102
Was für eine spannende Qualifikation, sowas hat man lange nicht mehr gesehen. Für Brawns Team freut es mich ungemein, toll, dass die die Top-Teams mehr als nur ärgern können, mal sehen, wie sich das über die Saison entwickeln wird. Dass McLaren so abgeschmiert ist freut mich aber fast noch mehr. :mrgreen:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 15