von MichaWe
#700391
Mich überrascht ein wenig die Art und Weise der Dopingdiskussion hier - zum einen natürlich wird bei der Tour auch weiterhin großflächig gedopt,zum anderen aber müsste man mal überlegen warum grade im Radsport in den letzten Jahren so viele "Sünder " erwischt worden und in den anderen Sportarten nicht. Weil die anderen Sportarten alle sauber sind und nur die bösen Radsportler dopen? Oder ist es eher so das im Radsport ganz intensiv und gezielt getestet wird,mehr als in allen anderen Sportarten zusammen und damit ein Verband wirklich was gegen Doping unternimmt.Beim Schwimmen werden bei jeder Weltmeisterschaft massig neue Rekorde aufgestellt und das nicht erst seit es die "Wunderanzüge" gibt. Im Fussball , wo es um irsinnige Summen geht - schon mal was von Doping gehört? Kommt wohl keiner auf die Idee das das was bringen Könnte( Vorsicht Ironie!) Oder stehen da mächtige einflussreiche auch Medien dahinter die in diesen einträglichen Sportarten alles wollen nur keine Skandale? Und unser öffentlich rechtliches Fernsehen macht schön mit,und macht auch Meinungsmache-die bösen Radsportler. Viel Spass übrigens demnächst bei der Leichtathletik WM mit Boit und Co.!
von The Rock
#702607
MichaWe hat geschrieben:Mich überrascht ein wenig die Art und Weise der Dopingdiskussion hier - zum einen natürlich wird bei der Tour auch weiterhin großflächig gedopt,zum anderen aber müsste man mal überlegen warum grade im Radsport in den letzten Jahren so viele "Sünder " erwischt worden und in den anderen Sportarten nicht. Weil die anderen Sportarten alle sauber sind und nur die bösen Radsportler dopen? Oder ist es eher so das im Radsport ganz intensiv und gezielt getestet wird,mehr als in allen anderen Sportarten zusammen und damit ein Verband wirklich was gegen Doping unternimmt.Beim Schwimmen werden bei jeder Weltmeisterschaft massig neue Rekorde aufgestellt und das nicht erst seit es die "Wunderanzüge" gibt. Im Fussball , wo es um irsinnige Summen geht - schon mal was von Doping gehört? Kommt wohl keiner auf die Idee das das was bringen Könnte( Vorsicht Ironie!) Oder stehen da mächtige einflussreiche auch Medien dahinter die in diesen einträglichen Sportarten alles wollen nur keine Skandale? Und unser öffentlich rechtliches Fernsehen macht schön mit,und macht auch Meinungsmache-die bösen Radsportler. Viel Spass übrigens demnächst bei der Leichtathletik WM mit Boit und Co.!

Naja wie ich schon in einem anderen thread schrieb, bin ich nach wie vor der Überzeugung, dass gerade der Verband, der jetzt so eifrig auf der guten Seite der Macht kämpft, erst der Grund war, warum sich das Doping so weit fortgeschritten hat.
Es wird noch Sportarten geben, in denen das Doping eine enorme Hilfe darstellt, allerdings ist es sicherlich auch möglich in Fussball weltweit erfolgreich zu sein, ohne sich vollzupumpen bis oben hin (ich schreibe jetzt bewusst, bis oben hin;)) im Radsport oder Bodybuilding wird das wohl nur den wenigsten bis niemandem mehr gelingen. Ein Arnold hätte heutzutage zu seinen Mr Universumszeiten nicht mal National in Deutschland eine Chance. :)
Hab erst neulich gelesen, dass die Leistungssteigerung bei Radprofis durch Doping im besten Fall 5% beträgt. Auf die ganze Tour ausgedehnt wäre das eine Etappe, aber mal niedergerechnet auf ein Fussballspiel in denen noch so viele Faktoren zählen?

Da man heutzutage zudem auch noch weit hinter den Dopingmethoden zurückliegt, darf man auch nicht vergessen, dass regelmäßige Kontrollen flächenddeckend nicht bezahlt werden können und wie man weiss, sind viele leistungssteigernde Mittel oftmals nach einem Tag nicht mehr nachweisbar. Zudem haben viele Sportler keine Meldeauflagen, da sie gut und gerne in einer Woche mal quer durch ganz Europa reisen. Wer soll da schon auf alles aufpassen?
von minischlumpf
#779901
Haftbefehl gegen Ex-Tour-Sieger Landis erlassen

Paris/Berlin (dpa) - Der einstige Tour-de-France-Sieger Floyd Landis aus den USA wird mit einem internationalen Haftbefehl gesucht.

Ein Gericht im französischen Nanterre habe den Haftbefehl bereits am 28. Januar erlassen, teilte der Chef der französischen Anti-Doping-Agentur, Pierre Bordry, dazu mit.

Weiter: http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/931281

Tja, die Franzosen sind echt hartnäckig - zumindest hat es den Anschein.
Benutzeravatar
von capo status
#831929
Macht ein Hilfsmotor Cancellara Beine?
Eine Handbewegung Fabian Cancellaras heizt Gerüchte an, er habe bei Frühjahrs-Klassikern einen geheimen Turbo gezündet.
http://www.sport1.de/de/radsport/artikel_244433.html

das wär ja mal der supergau für den sport...
Benutzeravatar
von capo status
#831993
Das ja geil :mrgreen: , wie der im Sitzen an denen vorbei zieht.
Benutzeravatar
von Fabel
#836054
In einem Monat ist es mal wieder soweit und ich freu mich wieder drauf, wie ein kleines Kind.
Mehr als auf die WM!
Aber danach verschwindet der Sport wieder von meinem Radar.....komisch, ist jedes Jahr so und ich kaufe mir auch jedes Jahr immer wieder den neusten Radsport Manager
um ihn danach wieder zu verbannen von meinem PC.
Die Tour de France ist ein Mythos-die Tour de France wird niemals totkritisiert geben.
Ein Hoch auf die treuen Fans!
Benutzeravatar
von Fabel
#844144
Ich führ mal weiter Selbstgespräche.
Sorry Doppelpost:
Nach einem wahren Sturzfestival, bei welchem viele Favoriten den Asphalt küssten, konnte sich letzendlich mit Alessandro Petachi doch noch ein Favorit durchsetzen.
Aus deutscher Sich positiv zu sehen, dass Christian Knees den 6ten Rang sich sichern konnte.
Benutzeravatar
von Der Streber
#844437
Hab nur die letzten Meter mit halbem Auge gesehen, warum haben die am Ende jetzt "gestreikt" ?
War's wirklich, weil die Streckenführung zu den vielen Stürzen geführt hat oder doch was anderes ?
Benutzeravatar
von Smudy
#844447
Wegen der Streckenführung, so hab ich es auch verstanden.

Heute sind Andy und Frank Schleck, Armstrong und Contador gestürzt, sie konnten aber zurück ins Feld.

Aber Cunego und Vandevelde verlieren schon 10 Minuten.
Benutzeravatar
von Fabel
#844843
Smudy hat geschrieben: Aber Cunego und Vandevelde verlieren schon 10 Minuten.
Vandevelde ist ganz draußen.
Wieso die nun ganz genau gestreikt haben weis ich nicht, aber der Milramteamchef zum Beispiel hat sich drüber aufgeregt.
von SebastianD
#844856
Ich denk mir mal das Rasport tot ist. Durch das ganze Dopping ist das so uninteressant geworden. Ich glaub denen nicht, wen die sagen das der Sport sauber wäre.
Benutzeravatar
von Fabel
#844912
SebastianD hat geschrieben:Ich denk mir mal das Rasport tot ist. Durch das ganze Dopping ist das so uninteressant geworden. Ich glaub denen nicht, wen die sagen das der Sport sauber wäre.
Schön für dich. 8)
Dann brauchst du dich ja zu diesem Sport nicht mehr äußern. :wink:
Es gibt noch Leute für die der Radsport noch nicht tot ist, wenns auch nicht mehr soviele sind hier im Forum und in unserm schönen Land. Vielleicht sollte ich auswandern, da hat die Anti-Propaganda der ÖRs wenigstens noch keine Wirkung gezeigt.
von The Rock
#845947
Fabel hat geschrieben:
SebastianD hat geschrieben:Ich denk mir mal das Rasport tot ist. Durch das ganze Dopping ist das so uninteressant geworden. Ich glaub denen nicht, wen die sagen das der Sport sauber wäre.
Schön für dich. 8)
Dann brauchst du dich ja zu diesem Sport nicht mehr äußern. :wink:
Es gibt noch Leute für die der Radsport noch nicht tot ist, wenns auch nicht mehr soviele sind hier im Forum und in unserm schönen Land. Vielleicht sollte ich auswandern, da hat die Anti-Propaganda der ÖRs wenigstens noch keine Wirkung gezeigt.
Na was geschrieben wird, halte ich nun mal für nicht so verkehrt. Vor 2 Jahren war das noch ein rießen Aufhänger und dem Radsport geschadet, hat die damalige Tour, alle Male. Nach dem ganzen Negativspott, ist es zwar ruhiger geworden, aber der Glaube an einen sauberen Radsport, ist wohl bei den wenigsten geblieben. Ich schau mir das zwar gerne an, aber mir gehts genauso, dass ich mittlerweile jeden Etappensieger als Lügner sehe, so bald er vor der Kamera den Mund auf macht. Das hat dann auch nichts mit Anti Propaganda zu tun, nur weil die Medien sich darauf nicht mehr stürzen.

Auch letztes Jahr gabs doch einige Dopingfälle, aber wirklich interessiert hat es doch niemanden.
Benutzeravatar
von LuWe
#845987
Die schwachen Quoten überraschen mich übrigens nicht.
Wer sich wirklich für Radsport interessiert, der schaut doch die komplette Etappe Eurosport und nicht nur den Schlussteil bei den ÖR, wo er dazu noch ständig gesagt bekommt, wie schlecht Radsport eigentlich wegen der ganzen Dopingfälle doch ist...
Benutzeravatar
von american-way
#846038
LuWe hat geschrieben:Die schwachen Quoten überraschen mich übrigens nicht.
Wer sich wirklich für Radsport interessiert, der schaut doch die komplette Etappe Eurosport und nicht nur den Schlussteil bei den ÖR, wo er dazu noch ständig gesagt bekommt, wie schlecht Radsport eigentlich wegen der ganzen Dopingfälle doch ist...
Ich denke wenn es in die Berge geht und die Etappen spannender werden schalten auch wieder mehr ein
Benutzeravatar
von Fabel
#846104
american-way hat geschrieben:
LuWe hat geschrieben:Die schwachen Quoten überraschen mich übrigens nicht.
Wer sich wirklich für Radsport interessiert, der schaut doch die komplette Etappe Eurosport und nicht nur den Schlussteil bei den ÖR, wo er dazu noch ständig gesagt bekommt, wie schlecht Radsport eigentlich wegen der ganzen Dopingfälle doch ist...
Ich denke wenn es in die Berge geht und die Etappen spannender werden schalten auch wieder mehr ein
Das wird abzuwarten sein. Man bekommt dieses Jahr ja fast gar nix mit von dem Geschehen in Frankreich.
Und @LuWe:
Auf jeden Fall schaue ich mir Eurosport an, die ÖRs sind einfach hierbei unerträglich.
Benutzeravatar
von Fabel
#846732
Andicool2005 hat geschrieben:ich verstehe nicht warum die ÖR das überhaupt noch übertragen...
Ich auch nicht.
Kennt einer eigentlich die Quoten von Eurosports Übertragungen ?
Benutzeravatar
von LuWe
#846888
Fabel hat geschrieben:
Andicool2005 hat geschrieben:ich verstehe nicht warum die ÖR das überhaupt noch übertragen...
Ich auch nicht.
Kennt einer eigentlich die Quoten von Eurosports Übertragungen ?
Die Quoten sind für Eurosport zwar gut, aber auch schlechter als in den vergangenen Jahren.
Benutzeravatar
von JackieZ
#847139
Ganz einfach: Radsport und Tour de France nur auf Eurosport!
Die ÖR verstehen beim Radsport ihren Bildungsauftrag absolut falsch. So oft wie es hier um Doping und Betrugsverdacht geht, bekommt man beinahe den Eindruck, man sieht einen Krimi, und keine Sportübertragung.

Ich bleibe dem Radsport jedenfalls weiterhin treu und schaue mir so viele Etappen wie möglich auf Eurosport an. Ich würde ARD und ZDF sehr darum bitten, ihre Übertragungen einzustellen. Niemand möchte Gebühren dafür zahlen, damit er drei Wochen lang jeden Nachmittag hört, wie schlimm der Radsport ist.
Benutzeravatar
von Fabel
#847165
JackieZ hat geschrieben:Ganz einfach: Radsport und Tour de France nur auf Eurosport!
Die ÖR verstehen beim Radsport ihren Bildungsauftrag absolut falsch. So oft wie es hier um Doping und Betrugsverdacht geht, bekommt man beinahe den Eindruck, man sieht einen Krimi, und keine Sportübertragung.

Ich bleibe dem Radsport jedenfalls weiterhin treu und schaue mir so viele Etappen wie möglich auf Eurosport an. Ich würde ARD und ZDF sehr darum bitten, ihre Übertragungen einzustellen. Niemand möchte Gebühren dafür zahlen, damit er drei Wochen lang jeden Nachmittag hört, wie schlimm der Radsport ist.
Oh ja.
Ich bleibe auch einer der wenigen Fans. Ist immer wieder herrlich und spannend.
Schade, dass mein Liebling nur zweiter wurde gestern.
Und das Milram bald nicht mehr existiert ist auch den ÖRs mit zu verdanken.
Durch ihren skandalösen Austritt damals haben sie die Massen der Menschen veranlasst, diesen Sport endgültig zu meiden.
Na klar haben sich das einige Funktionäre bzw. Aktive selber zuzuschreiben, dass der Ruf so ramponiert ist.
Aber was die ÖRs damals veranstaltet haben war mehr als lächerlich.
Sie haben wohl eine Menge von Menschen den Weg in die Arbeitslosigkeit geebnet.
Diese Wunde von damals hat der Sport leider noch nicht geschlossen und wird sie auch nicht mehr heilen können. Leider.
Benutzeravatar
von Fabel
#847917
Sorry Doppelpost.

Gestern war ja mal ne mega Etappe, wobei mich vor allem mein Liebling Sanchez beglückt hat. Zu schade, dass er es nicht ganz bis nach vorne geschafft hat.
Heute werden die Franzosen (Voeckler denk ich mal wird auch dabei sein) wohl auf Ausreißersieg fahren und werden wohl durchkommen.
Benutzeravatar
von Smudy
#847922
Schon mitgekriegt, dass Evans gestern mit nem gebrochenen Ellbogen gefahren ist?

Was für ne harte Sau :shock: 8)
Benutzeravatar
von Fabel
#848027
Smudy hat geschrieben:Schon mitgekriegt, dass Evans gestern mit nem gebrochenen Ellbogen gefahren ist?

Was für ne harte Sau :shock: 8)
Das hab ich auch gedacht. Als ich das gehört hab, tat er mir sogar richtig Leid.
Naja, heute ist es irgendwie eine Etappe zum Schlafen. Die Ausreißer werden sich wohl durchbeißen. Einzig und allein, der Kampf ums Bergtrikot ist interessant und spannend heute. Verweigert der Pineau erstmal den Handschlag eben. :lol: