Vega hat geschrieben:Commi hat geschrieben:Fabian hat geschrieben:Vega hat geschrieben:Die Partie gegen Brasilien war also nicht brauchbar? Oder doch eher die Partie gegen Niederlande oder Frankreich? 7 Testspiele, 4 der Teams waren bei der EM dabei+Brasilien. Israel und Schweiz waren unmittelbar vor der EM, wenn sowieso nahezu kein Team gegen einen anderen EM-Teilnehmer spielt. Wo ist jetzt bitte dein Problem?
Ich sehe, du hast eine Schwäche meinen Text zu verstehen. Brasilien und Frankreich waren brauchbar, alles andere nicht. Wie man nun gesehen hat, war Niederlande so schwach, dass sie kein einziges Spiel in der Vorrunde gewannen.
Ich sehe, du hast eine Schwäche, Fußball zu verstehen.
So ist es.
Fabian, ist dir eigentlich bewusst, welchen Sinn Testspiele haben? Schonmal gefragt, warum Bayern nicht jedes Jahr in der Vorbereitung ausschließlich Tests gegen Madrid, Manchester oder Barcelona macht?
Mir ist das sehr bewusst. Bayern ist aber auch in diesem Jahr nur überall zweiter geworden

Spaß beiseite, wie schon eben geschrieben wurde, wäre es vllt. für die Mannschaft irgendwann mal besser, geschlossen als 11 zu spielen mit einer festen Auswechselbank. Aber dieses ewige Müller-Klose-Gomez-etc-Auswechseln macht doch auch keinen Sinn. Damit zeigen wir ja noch dem Gegner, dass wir austauschbar sind. Aber: Hätten wir gegen Griechenland verloren, wenn wir anders aufgestellt gewesen wären?
Ich seh drei weitere grundlegende Probleme: Bayern-Spieler können keine Ecken schießen, in der gesamten Champions League-Saison im vergangenen Jahr hat Bayern damit nur EIN Tor geschossen. Wieso lässt man solche Spieler dann schießen? Wieso trainiert man das nicht auch mal beim FC Bayern?
Zudem muss der Bundestrainer auch mal schneller auswechseln. Wie Jupp Heynckes hat Löw eine Beamten-Uhr: Es wird entweder meist zur 70. Minute gewechselt. Wenn ein Spieler mal total versagt, ja, da wird dennoch gewartet. Beim letzten Spiel war es schon eine Weltsensation, dass zur Halbzeit gewechselt wurde.
Und das berühmte Gegentor: Wenn wir schon immer auf den Sack bekommen, warum müssen unsere Abwehrspieler dann direkt vor dem Tor herumfuchteln? Das ist uns schon oft zum Verhängnis geworden, am Ende steht keiner mehr hinten und die Gegenspieler rennen mal schnell durch - das ist beim FC Bayern das gleiche Problem. Beim Pokalfinale bekamen sie von Dortmund immer auf die gleiche Weise auf den Sack, es hat sich aber Null geändert.
Die Spieler sind das geringste Problem. Es fehlt an Kontinuität, Training und Taktik. Und wenn man darüber nachdenkt, dann sollte man Löw ersetzen, sofern man nicht endlich mal aus den Fehlern lernt.