Benutzeravatar
von Vega
#1123420
TorianKel77 hat geschrieben:
Fabian hat geschrieben: Man sollte mehr Testspiele gegen die großen Mannschaften absolvieren.
Ähm, die nächsten Testspiele sind gegen Argentinien, Frankreich und die Niederlande.
Danke.
@Fabian: Tahiti waere als Gegner beim ConfedCup selbstverstaendlich deutlich fordernder.

@Tschiep: Ich bin sprach- und fassungslos :|
von Familie Tschiep
#1123452
1) In Brasilien 1950 gewann Uruguay.
2) In Brasilien 1950 gewann das Land, das 20 Jahre davor schon Weltmeister geworden ist.
3) In Brasilien 1950 gewann das Land, das drei Weltmeisterschaften davor schon den Titel gewann.
4) In Brasilien 1950 gewann das Land, das 20 Jahren davor Gastgeber war.
5) In Brasilien 1950 gewann das Land, das 3 Weltmeisterschaften davor WM-Gastgeber gewesen war.
So kommen wir, wenn es ähnlich laufen sollte, auf Uruguay, zweimal Brasilien, die USA, Südkorea und Japan.

Man kann noch hinzufügen, dass ein Land zum zweiten Mal Weltmeister wurde. Das würde für Spanien, Frankreich oder England sprechen.
Benutzeravatar
von capo status
#1123457
Familie Tschiep hat geschrieben:1) In Brasilien 1950 gewann Uruguay.
2) In Brasilien 1950 gewann das Land, das 20 Jahre davor schon Weltmeister geworden ist.
3) In Brasilien 1950 gewann das Land, das drei Weltmeisterschaften davor schon den Titel gewann.
4) In Brasilien 1950 gewann das Land, das 20 Jahren davor Gastgeber war.
5) In Brasilien 1950 gewann das Land, das 3 Weltmeisterschaften davor WM-Gastgeber gewesen war.
So kommen wir, wenn es ähnlich laufen sollte, auf Uruguay, zweimal Brasilien, die USA, Südkorea und Japan.

Man kann noch hinzufügen, dass ein Land zum zweiten Mal Weltmeister wurde. Das würde für Spanien, Frankreich oder England sprechen.
gab zum frühstück wohl bissl mescalin, ja?
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1123459
Familie Tschiep hat geschrieben:1) In Brasilien 1950 gewann Uruguay.
2) In Brasilien 1950 gewann das Land, das 20 Jahre davor schon Weltmeister geworden ist.
3) In Brasilien 1950 gewann das Land, das drei Weltmeisterschaften davor schon den Titel gewann.
4) In Brasilien 1950 gewann das Land, das 20 Jahren davor Gastgeber war.
5) In Brasilien 1950 gewann das Land, das 3 Weltmeisterschaften davor WM-Gastgeber gewesen war.
So kommen wir, wenn es ähnlich laufen sollte, auf Uruguay, zweimal Brasilien, die USA, Südkorea und Japan.

Man kann noch hinzufügen, dass ein Land zum zweiten Mal Weltmeister wurde. Das würde für Spanien, Frankreich oder England sprechen.
Bild
von Commi
#1123470
Ich glaub, ich versteh immer noch nicht, was der Künstler uns damit sagen will.
Dass Südkorea Weltmeister 2014 werden kann? Ähm.
Benutzeravatar
von Atum4
#1123477
Commi hat geschrieben:Ich glaub, ich versteh immer noch nicht, was der Künstler uns damit sagen will.
Dass Südkorea Weltmeister 2014 werden kann? Ähm.
1) In Brasilien 1950 gewann Uruguay.
2) In Brasilien 1950 gewann das Land, das 20 Jahre davor schon Weltmeister geworden ist.
3) In Brasilien 1950 gewann das Land, das drei Weltmeisterschaften davor schon den Titel gewann.
4) In Brasilien 1950 gewann das Land, das 20 Jahren davor Gastgeber war.
5) In Brasilien 1950 gewann das Land, das 3 Weltmeisterschaften davor WM-Gastgeber gewesen war.
Ich glaube er meint: Brasilien(20 Jahre vorher Weltmeister) kickt Uruguay in der Vorrunde, obwohl sie im 3. Gruppenspiel gegen Brasilien gewinnen(1und2)...der Gastgeber verliert aber im Achtelfinale gegen Deutschland(dass schon 3 Weltmeistertitel gewann)(3) dass aber wiederum scheitert dann gegen die USA(was 20 Jahre vorher WM-Gastgeber war)(4) im Viertelfinale. Woraufhin Japan (3 Weltmeisterschaften vorher Gastgeber) über die Amis ins Endspiel einzieht(5)
Man kann noch hinzufügen, dass ein Land zum zweiten Mal Weltmeister wurde. Das würde für Spanien, Frankreich oder England sprechen.
Im Endspiel also Japan gegen Spanien/Frankreich/England im Finale.....ist doch ganz logisch :shock: :? :lol:
Benutzeravatar
von JackieZ
#1123490
CaptainCharisma hat geschrieben: Aber ab welchen Punkt, erkennst du Erfahrung an. Gegen Italien standen Spieler, mit um die 100 Länderspieler auf den Buckel, auf dem Platz. Spieler die bei Bayern und Madrid unter Vertrag stehen. Was die Mannschaft vor allen hat, ist Erfahrung.
Erfahrung an sich ja, aber nicht als Mannschaft. Das ist ein großer Unterschied zu den Spaniern, die größtenteils auch im Verein zusammen spielen. Das bedeutet nicht nur dass sie gut eingespielt sind, sondern dass sie auch im Hinterkopf haben, dass sie als Mannschaft Spiele drehen können.
Ganz anders siehts da bei unserer Elf aus: hier hat man aus sehr vielen Vereinen zusammengewürfelte junge Leute und mit Schweini einen schwächelnden Leader. Entsprechend sieht dann die mentale Einstellung aus, wenn man plötzlich auf starke Italiener trifft.
CaptainCharisma hat geschrieben: Nur Italien sollte man nicht auf einen Level hieven, auf das es nicht gehört. Die Abwehr, ist nicht die gleiche, wie vor ein paar Jahren. Das Mittelefeld, ist bis auf Pirlo, guter internationaler Durchschnitt. Cassano und Balotelli sind gute Offensivkräfte, aber nur weil sie einmal pro Woche aus dem Puff geworfen werden, herrschst um sie so ein Medienrummel. Das macht sie noch lange nicht Weltklasse. Unsere Spieler, spielen fast komplett jedes Jahr um die CL. Und diese Jungs können besser spielen, da bin ich mir sicher.
Ich habe nicht behauptet, dass Medienrummel jemanden zum Weltklasse-Spieler macht. Die Italiener spielten vor allem bei dieser EM so stark, weil sie irgendwie ihren Offensiv-Stil gefunden haben. Dazu kommt, dass die meisten der Italiener ebenfalls im Verein zusammen spielen und dass sie insgesamt älter und erfahrener sind. Da ist es viel leichter, einen gemeinsamen "Spirit" zu finden, als bei uns.
Benutzeravatar
von Fabian
#1123532
Commi hat geschrieben:Ich möchte mich Jackie gerne komplett anschließen.

Und würde gerne wissen, was Familie Tschiep so einnimmt. :)
Fabian hat geschrieben: Sorry, aber Spiele gegen Österreich, San Marino oder Farör-Inseln - die sind doch alle lächerlich. Man sollte mehr Testspiele gegen die großen Mannschaften absolvieren.
Okay, und für die Auslosung der WM-Quali-Gruppe kann der DFB jetzt genau was???

Zum Rest hat Torian ja schon was geschrieben.
Vielleicht sollte man sich doch erstmal informieren, bevor man Kritik übt. Sonst wirkt es immer etwas peinlich.
Nein, sehe ich anders. Und das ist auch begründet. Ich finde die Auswahl von internationalen Testspielen nicht gut. Innerhalb eines Jahres kickte man (keine Qualifikation) zur Vorbereitung gegen Brasilien, Polen, Ukraine, Niederlande, Frankreich, Schweiz und Israel. Lediglich zwei Begegnungen, die brauchbar waren. Das nächste Testspiel gegen beispielsweise Italien findet erst in zwei Jahren statt...
Benutzeravatar
von Vega
#1123535
Die Partie gegen Brasilien war also nicht brauchbar? Oder doch eher die Partie gegen Niederlande oder Frankreich? 7 Testspiele, 4 der Teams waren bei der EM dabei+Brasilien. Israel und Schweiz waren unmittelbar vor der EM, wenn sowieso nahezu kein Team gegen einen anderen EM-Teilnehmer spielt. Wo ist jetzt bitte dein Problem?
von Commi
#1123536
Vega hat geschrieben:Die Partie gegen Brasilien war also nicht brauchbar? Oder doch eher die Partie gegen Niederlande oder Frankreich? 7 Testspiele, 4 der Teams waren bei der EM dabei+Brasilien. Israel und Schweiz waren unmittelbar vor der EM, wenn sowieso nahezu kein Team gegen einen anderen EM-Teilnehmer spielt. Wo ist jetzt bitte dein Problem?
Vor allem weiß man doch vorher nicht, welche Spiele nun mehr, weniger oder keine Erkenntnisse bringen.

Jetzt Kritik an den Testspielgegnern zu üben ist völliger Quatsch.
Benutzeravatar
von Fabian
#1123538
Vega hat geschrieben:Die Partie gegen Brasilien war also nicht brauchbar? Oder doch eher die Partie gegen Niederlande oder Frankreich? 7 Testspiele, 4 der Teams waren bei der EM dabei+Brasilien. Israel und Schweiz waren unmittelbar vor der EM, wenn sowieso nahezu kein Team gegen einen anderen EM-Teilnehmer spielt. Wo ist jetzt bitte dein Problem?
Ich sehe, du hast eine Schwäche meinen Text zu verstehen. Brasilien und Frankreich waren brauchbar, alles andere nicht. Wie man nun gesehen hat, war Niederlande so schwach, dass sie kein einziges Spiel in der Vorrunde gewannen.
von Commi
#1123539
Fabian hat geschrieben:
Vega hat geschrieben:Die Partie gegen Brasilien war also nicht brauchbar? Oder doch eher die Partie gegen Niederlande oder Frankreich? 7 Testspiele, 4 der Teams waren bei der EM dabei+Brasilien. Israel und Schweiz waren unmittelbar vor der EM, wenn sowieso nahezu kein Team gegen einen anderen EM-Teilnehmer spielt. Wo ist jetzt bitte dein Problem?
Ich sehe, du hast eine Schwäche meinen Text zu verstehen. Brasilien und Frankreich waren brauchbar, alles andere nicht. Wie man nun gesehen hat, war Niederlande so schwach, dass sie kein einziges Spiel in der Vorrunde gewannen.
Ich sehe, du hast eine Schwäche, Fußball zu verstehen.
Benutzeravatar
von Atum4
#1123540
Vega hat geschrieben:Die Partie gegen Brasilien war also nicht brauchbar? Oder doch eher die Partie gegen Niederlande oder Frankreich? 7 Testspiele, 4 der Teams waren bei der EM dabei+Brasilien. Israel und Schweiz waren unmittelbar vor der EM, wenn sowieso nahezu kein Team gegen einen anderen EM-Teilnehmer spielt. Wo ist jetzt bitte dein Problem?
Hat meines Erachtens nichts mit den Gegnern zu tun.....man muss sich überlegen mit welcher Einstellung man in so ein Testspiel geht! Löw würde am liebsten unter ausschluss- der Öffentlichkeit Spielen. So kann er eben Testen ohne dass sich Leute beschweren wir hätten eben nur 3:3 gg Ukraine gespielt oder gar gg Swiss ne 3:5 klatsche bekommen :roll: WTF :roll: wen juckt es denn? Er testet eben nur, und bei einem Turnier spielen,kämpfen und antizipieren sich eben alle vollkommen anders als bei einem Sinnlos-Brasilien-Kick! Sry.

Andere sind da vllt. der Meinung: würden wir nur gegen die Top10. der Welt Testspiele machen und verbissen mit der Bestbesetzung in jedem Freundschaftsspiel alles geben, würde uns dies in Turnieren mehr Sicherheit und Selbstbewusstsein geben!Jedoch Löw ist der Meinung unser Team kann sich noch verbessern, so versucht er eben auch einen Götze als 6er spielen zu lassen oder gibt Gündogan 5 Monate vor der EM überraschend eine Chance im Team. Und dafür ja, nur dafür sind eben diese Testspiele. In der Quali hat man eiskalt 10 Siege eingefahren - Respect.

Der Fehler!! dass die Öffis dass vor 10 Millionen Zuschauern zur PrimeTime senden! Ich schaue mir solche bedingt wichtigen spiele gerne an . aber versteh auch dass eben nur ein Test ist :lol:

Aber egal welcher Meinung man ist, Fakt ist gegen Italien kann man ausscheiden so was passiert - Hollands Testspielgegener kenne ich jetzt nicht aber..... :mrgreen:
von Commi
#1123556
Atum4 hat geschrieben:[ Löw würde am liebsten unter ausschluss- der Öffentlichkeit Spielen. So kann er eben Testen ohne dass sich Leute beschweren
Woher weißt du das denn?
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#1123561
JackieZ hat geschrieben: Erfahrung an sich ja, aber nicht als Mannschaft. Das ist ein großer Unterschied zu den Spaniern, die größtenteils auch im Verein zusammen spielen. Das bedeutet nicht nur dass sie gut eingespielt sind, sondern dass sie auch im Hinterkopf haben, dass sie als Mannschaft Spiele drehen können.


Das darf jetzt aber keine Grundvorausetztung sein. Es haben andere Teams die Welt-und Europameisterschaften gewonnen, ohne das es große Blöcke gab. Spanien ist eher ein extremes Beispiel.
JackieZ hat geschrieben: Ganz anders siehts da bei unserer Elf aus: hier hat man aus sehr vielen Vereinen zusammengewürfelte junge Leute und mit Schweini einen schwächelnden Leader. Entsprechend sieht dann die mentale Einstellung aus, wenn man plötzlich auf starke Italiener trifft.
Deutschland hat einen Bayern Block und zwei Madrilenen in wichtigen Positionen. Man brauch keinen Leader um Italien zu packen. Man soll denen das eigene Spiel aufhalsen und nicht Pirlo mit 3 Mann bewachen.
Benutzeravatar
von Atum4
#1123563
Commi hat geschrieben:
Atum4 hat geschrieben:[ Löw würde am liebsten unter ausschluss- der Öffentlichkeit Spielen. So kann er eben Testen ohne dass sich Leute beschweren
Woher weißt du das denn?
Sry, meinte natürlich nur dass ich davon ausgehe dass es so ist. Kenne Löw natürlich nicht Persönlich :roll: Aber glaube mal direkt, als Trainer wäre es ihm lieber er könnte einen Test mal 0:4 verlieren und kein Journalist könnte es sehen.
von Commi
#1123565
Ich nehme an, es wäre ihm am liebsten, kein Testspiel 0:4 zu verlieren.
Benutzeravatar
von Atum4
#1123572
Commi hat geschrieben:Ich nehme an, es wäre ihm am liebsten, kein Testspiel 0:4 zu verlieren.
Ich denke es wäre jedoch angenehm für ihn, zu wissen dass er es aber ohne Konsequenzen fürchten zu müssen könnte :wink:
von Commi
#1123575
Atum4 hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Ich nehme an, es wäre ihm am liebsten, kein Testspiel 0:4 zu verlieren.
Ich denke es wäre jedoch angenehm für ihn, zu wissen dass er es aber ohne Konsequenzen fürchten zu müssen könnte :wink:
Naja, mit Kritik in der Öffentlichkeit muss er leben und rechnen.

Konsequenzen hätte eine 0:4-Niederlage für ihn aber doch eh nur, wenn der DFB ihn entlässt. Das werden Hobby-Fans nicht beeinflussen.
Benutzeravatar
von Vega
#1123589
Commi hat geschrieben:
Fabian hat geschrieben:
Vega hat geschrieben:Die Partie gegen Brasilien war also nicht brauchbar? Oder doch eher die Partie gegen Niederlande oder Frankreich? 7 Testspiele, 4 der Teams waren bei der EM dabei+Brasilien. Israel und Schweiz waren unmittelbar vor der EM, wenn sowieso nahezu kein Team gegen einen anderen EM-Teilnehmer spielt. Wo ist jetzt bitte dein Problem?
Ich sehe, du hast eine Schwäche meinen Text zu verstehen. Brasilien und Frankreich waren brauchbar, alles andere nicht. Wie man nun gesehen hat, war Niederlande so schwach, dass sie kein einziges Spiel in der Vorrunde gewannen.
Ich sehe, du hast eine Schwäche, Fußball zu verstehen.
So ist es.

Fabian, ist dir eigentlich bewusst, welchen Sinn Testspiele haben? Schonmal gefragt, warum Bayern nicht jedes Jahr in der Vorbereitung ausschließlich Tests gegen Madrid, Manchester oder Barcelona macht?
Benutzeravatar
von Fabian
#1123657
Vega hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
Fabian hat geschrieben:
Vega hat geschrieben:Die Partie gegen Brasilien war also nicht brauchbar? Oder doch eher die Partie gegen Niederlande oder Frankreich? 7 Testspiele, 4 der Teams waren bei der EM dabei+Brasilien. Israel und Schweiz waren unmittelbar vor der EM, wenn sowieso nahezu kein Team gegen einen anderen EM-Teilnehmer spielt. Wo ist jetzt bitte dein Problem?
Ich sehe, du hast eine Schwäche meinen Text zu verstehen. Brasilien und Frankreich waren brauchbar, alles andere nicht. Wie man nun gesehen hat, war Niederlande so schwach, dass sie kein einziges Spiel in der Vorrunde gewannen.
Ich sehe, du hast eine Schwäche, Fußball zu verstehen.
So ist es.

Fabian, ist dir eigentlich bewusst, welchen Sinn Testspiele haben? Schonmal gefragt, warum Bayern nicht jedes Jahr in der Vorbereitung ausschließlich Tests gegen Madrid, Manchester oder Barcelona macht?
Mir ist das sehr bewusst. Bayern ist aber auch in diesem Jahr nur überall zweiter geworden ;-) Spaß beiseite, wie schon eben geschrieben wurde, wäre es vllt. für die Mannschaft irgendwann mal besser, geschlossen als 11 zu spielen mit einer festen Auswechselbank. Aber dieses ewige Müller-Klose-Gomez-etc-Auswechseln macht doch auch keinen Sinn. Damit zeigen wir ja noch dem Gegner, dass wir austauschbar sind. Aber: Hätten wir gegen Griechenland verloren, wenn wir anders aufgestellt gewesen wären?

Ich seh drei weitere grundlegende Probleme: Bayern-Spieler können keine Ecken schießen, in der gesamten Champions League-Saison im vergangenen Jahr hat Bayern damit nur EIN Tor geschossen. Wieso lässt man solche Spieler dann schießen? Wieso trainiert man das nicht auch mal beim FC Bayern?
Zudem muss der Bundestrainer auch mal schneller auswechseln. Wie Jupp Heynckes hat Löw eine Beamten-Uhr: Es wird entweder meist zur 70. Minute gewechselt. Wenn ein Spieler mal total versagt, ja, da wird dennoch gewartet. Beim letzten Spiel war es schon eine Weltsensation, dass zur Halbzeit gewechselt wurde.
Und das berühmte Gegentor: Wenn wir schon immer auf den Sack bekommen, warum müssen unsere Abwehrspieler dann direkt vor dem Tor herumfuchteln? Das ist uns schon oft zum Verhängnis geworden, am Ende steht keiner mehr hinten und die Gegenspieler rennen mal schnell durch - das ist beim FC Bayern das gleiche Problem. Beim Pokalfinale bekamen sie von Dortmund immer auf die gleiche Weise auf den Sack, es hat sich aber Null geändert.

Die Spieler sind das geringste Problem. Es fehlt an Kontinuität, Training und Taktik. Und wenn man darüber nachdenkt, dann sollte man Löw ersetzen, sofern man nicht endlich mal aus den Fehlern lernt.
von Redheat 21
#1123666
Fabian hat geschrieben:Sorry, aber Spiele gegen Österreich, San Marino oder Farör-Inseln - die sind doch alle lächerlich. Man sollte mehr Testspiele gegen die großen Mannschaften absolvieren.
Da bin ich ganz bei dir. Das ist einer der Gründe warum ich keine Test oder Qualispiele mir mehr ansehe. Von einer deutschen Nationalmannschaft kann ich einfach verlangen bei den großen Turnieren dabei zusein uns zwar überzeugend.

Vielleicht sollte man einfach einmal im Jahr ein kleines Turnier mit den besten 4 der Welt machen.

Nachlese:


Bis auf zwei drei Spiele iclusive Finale war die WM doch recht langweilig erst beim Finale war ich in EM Stimmung.

Ich denke im Jahr 2014 wird Deutschland wieder nur hinterherlaufen und Spanien und Brasilien werden das Finale unter sich ausmachen.
von Columbo
#1123676
Redheat 21 hat geschrieben:
Fabian hat geschrieben:Sorry, aber Spiele gegen Österreich, San Marino oder Farör-Inseln - die sind doch alle lächerlich. Man sollte mehr Testspiele gegen die großen Mannschaften absolvieren.
Da bin ich ganz bei dir. Das ist einer der Gründe warum ich keine Test oder Qualispiele mir mehr ansehe. Von einer deutschen Nationalmannschaft kann ich einfach verlangen bei den großen Turnieren dabei zusein uns zwar überzeugend.
.
Was spinnt ihr euch den für einen Mist zusammen? Seht euch doch mal die Testspiel-Gegner der letzten beiden Jahre und die der nächsten beiden Jahren an. Das sind fast nur Gegner die das Potential haben jede WM oder EURO zu gewinnen oder vorne dabei zu sein. Und seht euch dann zum Vergleich die Testspielgegner von 2000-2005 oder so an, da spielten wir zum Großteil gegen wirklich schwache Teams, aber das jetzt zu kritisieren ist einfach lächerlich.

Und die Spiele gegen Österreich, die Faröer oder Kasachstan sind ja keine Testspiele sondern Quali-Spiele = Pflichtspiele.
von Commi
#1123679
Dieser Thread ist mittlerweile auch nur noch lustig. :)
Benutzeravatar
von capo status
#1123684
Fabian hat geschrieben:
Vega hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
Fabian hat geschrieben:
Vega hat geschrieben:Die Partie gegen Brasilien war also nicht brauchbar? Oder doch eher die Partie gegen Niederlande oder Frankreich? 7 Testspiele, 4 der Teams waren bei der EM dabei+Brasilien. Israel und Schweiz waren unmittelbar vor der EM, wenn sowieso nahezu kein Team gegen einen anderen EM-Teilnehmer spielt. Wo ist jetzt bitte dein Problem?
Ich sehe, du hast eine Schwäche meinen Text zu verstehen. Brasilien und Frankreich waren brauchbar, alles andere nicht. Wie man nun gesehen hat, war Niederlande so schwach, dass sie kein einziges Spiel in der Vorrunde gewannen.
Ich sehe, du hast eine Schwäche, Fußball zu verstehen.
So ist es.

Fabian, ist dir eigentlich bewusst, welchen Sinn Testspiele haben? Schonmal gefragt, warum Bayern nicht jedes Jahr in der Vorbereitung ausschließlich Tests gegen Madrid, Manchester oder Barcelona macht?
Mir ist das sehr bewusst. Bayern ist aber auch in diesem Jahr nur überall zweiter geworden ;-) Spaß beiseite, wie schon eben geschrieben wurde, wäre es vllt. für die Mannschaft irgendwann mal besser, geschlossen als 11 zu spielen mit einer festen Auswechselbank. Aber dieses ewige Müller-Klose-Gomez-etc-Auswechseln macht doch auch keinen Sinn. Damit zeigen wir ja noch dem Gegner, dass wir austauschbar sind. Aber: Hätten wir gegen Griechenland verloren, wenn wir anders aufgestellt gewesen wären?

Ich seh drei weitere grundlegende Probleme: Bayern-Spieler können keine Ecken schießen, in der gesamten Champions League-Saison im vergangenen Jahr hat Bayern damit nur EIN Tor geschossen. Wieso lässt man solche Spieler dann schießen? Wieso trainiert man das nicht auch mal beim FC Bayern?
Zudem muss der Bundestrainer auch mal schneller auswechseln. Wie Jupp Heynckes hat Löw eine Beamten-Uhr: Es wird entweder meist zur 70. Minute gewechselt. Wenn ein Spieler mal total versagt, ja, da wird dennoch gewartet. Beim letzten Spiel war es schon eine Weltsensation, dass zur Halbzeit gewechselt wurde.
Und das berühmte Gegentor: Wenn wir schon immer auf den Sack bekommen, warum müssen unsere Abwehrspieler dann direkt vor dem Tor herumfuchteln? Das ist uns schon oft zum Verhängnis geworden, am Ende steht keiner mehr hinten und die Gegenspieler rennen mal schnell durch - das ist beim FC Bayern das gleiche Problem. Beim Pokalfinale bekamen sie von Dortmund immer auf die gleiche Weise auf den Sack, es hat sich aber Null geändert.

Die Spieler sind das geringste Problem. Es fehlt an Kontinuität, Training und Taktik. Und wenn man darüber nachdenkt, dann sollte man Löw ersetzen, sofern man nicht endlich mal aus den Fehlern lernt.
diesen text kannst du nicht ernst meinen, nein das geht einfach nicht. nein, nein und nochmals nein.

ich hab ja echt schon viel schrott hier lesen müssen, aber sowas... ich glaub so viel schwachsinn ist eigentlich schon kriminell. ich denk ich muss die polizei anrufen. :roll: :shock: