- Mi 2. Sep 2009, 21:31
#711228
Ricken hat seinen Vertrag vorzeitig aufgelöst, um als Jugendkoordinator beim BVB anfangen zu können.
Delaoron hat geschrieben:Ricken hat seinen Vertrag vorzeitig aufgelöst, um als Jugendkoordinator beim BVB anfangen zu können.Hätte ich an seiner Stelle auch gemacht. Wer weiß ob er das Angebot vom BVB zu einem späteren Zeitpunkt nochmal bekommen hätte und wenn sein Vertrag als Spieler ausgelaufen wär, wäre es zu 95% sein letzter gewesen.
DarkGiant hat geschrieben:3,5 Millionen kann ich mir im Leben nicht vorstellen, soviel hat der wohl nie bekommen, aufgrund seiner Verletzungen.Zu der Zeit als man die fixe Idee hat, denn FC Bayern abzulösen hat man mit einer Menge Geld um sich geworfen. Möglich wäre es sicherlich.
DarkGiant hat geschrieben: Ich denke, dass der auch gehoerige Gehaltseinbußen hingenommen hat, damit er dableiben konnte, Ricken ist wirklich einer der wenigen, dem ich diese Verbundenheit zum Verein abnehme.Wie gesagt, sehe ich die Dinge da etwas anders. Jedenfalls bin ich der Meinung, dass wenn man schon die einmahlige Chance hat Profisportler zu sein, sollte man auch versuchen das Maximum rausholen und nicht den Großteil seiner Karriere auf der Bank hocken. Bei Ricken war definitiv mehr drin.
Innenminister schützt den FC Bayernalso als Bremenfan würde ich mich nochmehr ärgern als ich es jetzt schon tue^^
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/515/486926/text/
Innenminister Herrmann weist Kritik an Vorgehen gegenüber dem FC Bayern München zurück - Zur Berichterstattung der Süddeutschen Zeitung "Innenminister schützt den FC Bayern" teilt das Innenministerium folgendes mit:
http://www.stmi.bayern.de/presse/archiv/2009/371.php
The Rock hat geschrieben:Oha...schon zum zweiten Mal hintereinander ha der FCB ja gut abgeräumt...und das sogar ohne Ribery, obwohl man in der Vergangenheit ohne ihn ja wirklich schwächelte. Mal schauen ob FC Empire wieder zurückgekehrt ist.Ribery spielte in der zweiten Halbzeit, als vier Tore fielen.
„Der Verein wird schon eine Idee haben, ich habe auch schon eine Idee. Im Fußball geht es manchmal schnell. Eine kleine Sitzung, und dann können sich Sachen entscheiden.“Das wär der absolute Hammer. Von mir aus kann er auch 13Mio pro Jahr und ein Denkmal haben
München ist mittlerweile zu einer zweiten Heimat für den 26-Jährigen geworden. „Ich fühle mich hier geliebt. Es tut gut, dass mir vor allem die wichtigen Leute im Verein Vertrauen entgegenbringen. Auch wie die Fans bei meinem Comeback reagiert haben, tat gut. Das gibt einem Spieler sehr viel Kraft.“
Quelle: fcbayern.de
kamil hat geschrieben:Hachja, endlich ist dieser lange Leidensweg der Bayern-Fans vorbei. 3 Spiele ohne Sieg - da waren ja schon einige suizidgefährdet oder kurz davor HSV-Fans oder Leverkusen-Fans zu werden. :lol:Soso...
Hessenlöwe hat geschrieben: Ich bin überzeugt, dass die Bayern vorzeitig Meister werden.Es kommt darauf an, ob die Konkurrenz mitspielt. Vorallem schätze ich den HSV sehr stark ein und dann muss man halt sehen, ob neben neuen Spielen, auch mal ein Paar Eier gekauft wurden. Bekommt man neben Leverkusen am 25. Spieltag wieder mal kalte Füße, können wir wirklich schon am 32-33 Spieltag Meister sein.
Hessenlöwe hat geschrieben:Ich habe vor der Saison schon gemunkelt, dass Berlin gegen den Abstieg spielen wird. Der Kader ist recht schwach und ein Sturm ist nicht vorhanden. Letzte Saison hat man so dermaßen über seine Verhältnisse gespielt und das hat wieder für Verblendung gesorgt.
Zu meiner Hertha fällt mir nichts mehr ein. Wenn man in Mainz 1:0 führt, darf man sich das nicht innerhalb einer Viertelstunde aus der Hand nehmen lassen. Und wenn man gegen Gladbach, Bochum und Mainz nicht gewinnt - gegen wen denn dann?
american-way hat geschrieben:So das Krisenspiel der Trainer in Stuttgart bei einer Niederlage wäre Soldo wohl geflogenIm Leben nicht.
jetzt dürfte es dagegen sehr eng für Babbel werden