Wer wird deutscher Meister 2014?

Bayern München
27
61%
Borussia Dortmund
8
18%
Bayer Leverkusen
1
2%
Schalke 04
2
5%
Sport-Club Freiburg e.V.
1
2%
Eintracht Frankfurt
Keine Stimmen
0%
Hamburger SV
1
2%
Borussia Mönchengladbach
Keine Stimmen
0%
Hannover 96
2
5%
1. FC Nürnberg
Keine Stimmen
0%
VfL Wolfsburg
Keine Stimmen
0%
Anderer Verein (Stuttgart, Mainz, Bremen, Augsburg, Hoffenheim, Hertha, Braunschweig)
2
5%
von logan99
#1270907
Bei Van Gaal wurde der Ball nur langatmig hin und her geschoben. Aktuell ist dagegen doch deutlich mehr Tempo im Spiel - also das kann man nun beim besten Willen nicht vergleichen.

Die Schwarzmalerei ist schon wieder lustig. Lasst doch erstmal den wirklichen Spielbetrieb beginnen und dann kann man nach einigen Wochen mal vorsichtig ein ersten kleines Fazit in Sachen Systemumbruch aufstellen. Dass sowas aber nicht von heut auf morgen gelingt, sollte doch jedem klar sein...
von Surion
#1270932
Unter van Gaal war es tatsächlich teilweise langweilig, aber bei Pep ist richtig Zug im Spiel.
Es geht nicht um Ballbesitz, sondern um Spielkontrolle und Kreativität.
Allein das Spiel gegen Barcas B-Elf.
Da war Bewegung im Spiel, es gab praktisch keine festen Positionen im Mittelfeld, alle waren mal links, mal rechts, das macht es den Gegnern nahezu unmöglich, Torchancen zu verhindern.

Wartet ab und bewundert das neue, noch bessere System.
Solange sie nicht wieder wie im Supercup spielen, wird das schon.
Benutzeravatar
von Atum4
#1270948
Zum Thema Lewandowski - finde Witzig dass er in Testspielen und im Supercup mehr als je zuvor auf die Außen zieht. Man könnte fast meinen er will da jemanden beweißen dass er auch wertvoll ist wenn er nicht als Mittelstürmer spielt 8)

Lewandowski würde sich bei Bayern durchsetzen - Mandzu hat das Problem ein kämpfer zu sein -. und das bevorzugt Pep nicht in der Offensive. Robert L. aber spielte schon in Dortmund häufig Hängendespitze und ist dort genauso wertvoll.
Columbo hat geschrieben:Also ich sehe derzeit beim BVB ja deutlich mehr Hollywood-Potential als bei uns. :wink: :D
Bis auf Hollydowski ist bei uns wie immer ruhe. Klopp äußert sich auch endlich nicht mehr über München - Somit ist Richtig Ruhe drin :)
Benutzeravatar
von blra
#1271040
Bei Dortmund ist die Frage, wie lange und ob der Teamzusammenhalt aufrecht gehalten werden kann. Die Bayern haben ja mit Lewandowski ein super Störfeuer gesendet. Götze sowieso. Transfergerüchte wird es in der kommenden Saison ganz bestimmt einige geben. Gündogan, Bender, Hummels, Subotic, Reus. Die sind noch sehr jung, haben in der mittleren Fußballprovinz gespielt und sind dann beim BVB groß rausgekommen. Wenn es da mal aus Madrid, London, Mailand oder Barcelona klingelt, könnte das diese zum Wechseln bewegen. Dazu kamen jetzt richtig große Transfers, die ebenso schnell Missgunst und Neid hervorrufen können. Ich bin sehr gespannt wie Klopp während der Saison damit umzugehen vermag.

Can angeblich zur Leihe zu Bayer. Wo will der denn da spielen?
Benutzeravatar
von Vega
#1271187
Leverkusen macht manchmal seltsame Dinge.
von Commi
#1271190
Vega hat geschrieben:Leverkusen macht manchmal seltsame Dinge.
Allerdings. Der Sinn dieses Transfers erschließt sich mir null.
Benutzeravatar
von Vega
#1271194
Ich habe bei Can auch generell noch meine Zweifel. Zumindest ob der die Entwicklung nimmt, die ihm seit vielen Jahren prognostiziert wird.
von Commi
#1271222
Vega hat geschrieben:Ich habe bei Can auch generell noch meine Zweifel. Zumindest ob der die Entwicklung nimmt, die ihm seit vielen Jahren prognostiziert wird.
Geht mir auch so.
Im Freiburg-Forum wurde mehrfach gewünscht, man solle Can ausleihen. Ganz ehrlich: ich sehe nicht, wo der besser sein soll als die Spieler, die wir haben. Und auch nicht besser als die Talente wie Albutat oder Höfler, die auf Cans Stammposition spielen können. Mal davon abgesehen, seh ichs nicht ein, dass wir Spieler für andere Vereine ausbilden sollten.

Und das Can auf mehreren Positionen gleichstark ist, halte ich auch für ein Märchen. Ein Außenverteidiger ist der nämlich definitiv nicht. Kurzum: ich glaube, dass er mal ein solider Bundesligakicker wird. Nicht mehr. Aber immerhin auch nicht weniger.
Benutzeravatar
von blra
#1271239
Ganz so negativ würde ich das nicht sehen. Der hat schon was drauf und kann auch polyvalent (was ein Wort!) eingesetzt werden, weil er taktisch stark ausgebildet ist. Ich verstehe nur Leverkusen nicht. Die haben doch mit Carvajal ein wunderschönes Beispiel dafür gehabt, wie bescheuert das für die ist. Jetzt bilden die Can aus. Weiterhelfen tut der denen dann vielleicht nächsts Jahr und wenn er das tut, holt Bayern ihn auch ganz sicher wieder zurück. Andernfalls haben sie den dann in 2 Jahren an der Backe ohne dass der eine Entwicklung gemacht hat. Wie hoch mag die Rückkaufklausel sein? 7-9 Millionen? Dieser Gewinn rechtfertigt abzüglich seines Gehalts m.E. nicht die Ausbildung eines Spielers für einen anderen Verein. Dann lieber von irgendwo einer weniger talentierten Spieler kaufen.
Benutzeravatar
von acid
#1271247
blra hat geschrieben:Ich verstehe nur Leverkusen nicht. Die haben doch mit Carvajal ein wunderschönes Beispiel dafür gehabt, wie bescheuert das für die ist.
Das einzige Manko an dem Transfer (also für Leverkusen). Carvajal, Kroos haben ihnen in dem Moment geholfen, aber auf lange Sicht ist das natürlich Unsinn.
von Extaler
#1271249
Sehe ich auch so. Für andere Vereine mag es Sinn machen, weil sie sonst nicht an große Talente (man weiß ja nie was draus wird) kommen. Siehe Werder und de Bruyne letzte Saison. Hat sich geloht sowohl für ihn als auch für Werder, anders hätten sie ihn nicht bekommen. Aber wenn Leverkusen dauerhaft oben mitspielen will und auch dafür das nötige Geld hat verstehe ich nicht wieso sie das tun. Wenn sie jetzt dringend auf ihn angewiesen wären oder so, klar. Aber sie müssen ihn erst noch auf das Niveau bringen.

Für Bayern 'ne super Sache. Die können beruhigt aus der Ferne schauen. Ging ja auch schon mehrfach gut aus, bspw Lahm oder Kroos.
von Commi
#1271250
Extaler hat geschrieben:Sehe ich auch so. Für andere Vereine mag es Sinn machen, weil sie sonst nicht an große Talente (man weiß ja nie was draus wird) kommen. Siehe Werder und de Bruyne letzte Saison.
Aber das trifft erstens nicht auf Leverkusen zu und zweitens ist der Fall de Bruyne da durchaus anders gelagert.
von Commi
#1271255
Extaler hat geschrieben:Hm? Genau das schreibe ich doch.
Na, du wolltest doch den Fall de Bruyne mit dem Fall Can vergleichen, oder nicht?
Kann aber auch sein, dass ichs falsch verstund. ES IST WARM OKAY?
von Extaler
#1271260
Ne nicht direkt, ich sagte für andere Vereine mag so eine Ausleihe/Kauf mit Rückgabeoption Sinn machen, weil sie so einen Spieler nicht ganz kaufen können, die haben nur so die Möglichkeiten solche Spieler ins Team zu holen. de Bruyne war zwar nur eine Saison ausgeliehen aber anders hätte Werder diesen Spieler nicht bekommen. Leverkusen hingegen könnte sich auch bessere Spieler holen (und hat natürlich auch schon viele) als Can es momentan ist und diese dann auch "besitzen" also zumindest bei einem Wechsel finanziell entsprechend entlohnt werden. Leverkusen hat die Wahl auf Grund ihrer sportlichen und finanziellen Situation, aber andere Vereine haben die nicht (Werder war hier das Beispiel). Und Werder war auch viel mehr auf ihn angewiesen als Leverkusen jetzt auf Can.

Deswegen verstehe ich es so wenig. Für kleinere Vereine ist sowas eine gute Möglichkeit sich zumindest kurzfristig mit guten Spieler zu verbessern, Leverkusen sollte doch aber andere Ansprüche haben.
von Commi
#1271262
Ah okay, sorry. Ja, dann sind wir uns einig. :)
Benutzeravatar
von Atum4
#1271363
Leverkusen bildet quasi für Geld aus - und trägt auch noch das Risiko sollte er doch nicht funktionieren. :shock: Aber 4 Millionen € ist ja kein Geld... :?

CanHype der KroosHype von Morgen
Benutzeravatar
von blra
#1271691
Ginter laut Sun angeblich zu Arsenal.

BTW: Wusste gar nicht, dass die Sun eine Bezahlschranke eingeführt hat. Neuerdings führen die ganzen Wurstblätter solche Schranken ein. Welche Trottel zahlen denn für den Müll Geld? Gibt doch tausende Seiten, die deren Müll verwursten...
Benutzeravatar
von acid
#1271692
blra hat geschrieben:Ginter laut Sun angeblich zu Arsenal.
...wäre gut für Arsenal und für Ginter.
BTW: Wusste gar nicht, dass die Sun eine Bezahlschranke eingeführt hat. Neuerdings führen die ganzen Wurstblätter solche Schranken ein. Welche Trottel zahlen denn für den Müll Geld? Gibt doch tausende Seiten, die deren Müll verwursten...
Gute Frage. Aber scheinbar gibt es genug Leute, die nicht wissen, wie sie ihr Geld sinnvoll ausgeben sollen. :o
Benutzeravatar
von Atum4
#1271693
Ginter zu Arsenal wäre ja ein Knaller - würde mir ein bisschen leid tun für den SC - Aber "Sun" Also abwarten.

Transfermeldungen sind ja immer mehr nur ausgedacht - was dieses Jahr seinen (hoffentlich) Höhepunkt erreicht hat. Bayern angeblich an Pools Gerrard interessiert ^^ :lol: Ja, Ne ist klar :mrgreen:
Benutzeravatar
von Vega
#1271694
Atum4 hat geschrieben: Transfermeldungen sind ja immer mehr nur ausgedacht - was dieses Jahr seinen (hoffentlich) Höhepunkt erreicht hat. Bayern angeblich an Pools Gerrard interessiert ^^ :lol: Ja, Ne ist klar :mrgreen:
Da gings um letzte Saison, von daher muss das nicht falsch sein.

Ginter wird nächstes Jahr wechseln. Nicht diesen Sommer.
von Commi
#1271784
Vega hat geschrieben:

Ginter wird nächstes Jahr wechseln. Nicht diesen Sommer.
Exakt.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1272135
"Ich bin kein super super Trainer" - Saison hat noch nicht angefangen und Peppo
geht schon die Düse oder was ?! :lol:

Naja Cheffe bald im Knast - dazu in guter Gesellschaft mit Breno und Ribery -
mal schauen, wann die ersten Nickelichkeiten bei dem Kader anfangen - ich persönlich
denke, es wird eine FC Hollywood Saison, da kann man schon mal Muffe kriegen.

Die Qualität des Kader sollte trotzdem für 70% der Clubs im Schlaf und 20 % mit
einem Auge reichen - vorrausgesetzt sie machen es so fein wie letzte Saison -
gegen den BVB gibt's was auf die Mütze 8)

Mal schauen, wie lange die Bayernfans Geduld haben bis Peppo die richtige
Taktik gefunden hat - wie lange war es noch mal bei Klinsi?

Zündel, zündel ...
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 85