Wer wird deutscher Meister?

FC Bayern München
17
47%
Borussia Dortmund
7
19%
FC Schalke 04
1
3%
Bayer Leverkusen
Keine Stimmen
0%
VfL Wolfsburg
Keine Stimmen
0%
Borussia Mönchengladbach
Keine Stimmen
0%
1. FSV Mainz 05
Keine Stimmen
0%
FC Augsburg
Keine Stimmen
0%
1899 Hoffenheim
Keine Stimmen
0%
Hannover 96
1
3%
Hertha BSC
Keine Stimmen
0%
Werder Bremen
2
6%
Eintracht Frankfurt
Keine Stimmen
0%
SC Freiburg
1
3%
VfB Stuttgart
1
3%
Hamburger SV
2
6%
1. FC Köln
Keine Stimmen
0%
SC Paderborn
4
11%
Benutzeravatar
von 2Pac
#1386566
Wer sagt denn, dass Gaudino, Scholl und Hojbjerg jemals die Klasse erreichen um bei Bayern länger zu bleiben? Ottl, Lell, Kraft, Rensing, Feulner, Breno, Contento... alles junge Spieler im A-Kader die nichts gerissen haben. Ist also riskant einen sehr guten Spieler weg zu geben, sich einen fast-Rentner zu holen und zu hoffen, dass dann einer aus der eigenen Jugend einschlägt.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1386567
Badstuber :roll:

Ansonsten Shinjiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
Benutzeravatar
von Atum4
#1386575
Auch wenn es hier nicht Thema ist - Real kauft sich jedes Jahr solch teure Spieler aus Marketing-gründen und zwar sehr erfolgreich. CR7 verkauft mehr Trikots als der FC Bayern München! :wink:
Benutzeravatar
von 2Pac
#1386593
Atum4 hat geschrieben:Auch wenn es hier nicht Thema ist - Real kauft sich jedes Jahr solch teure Spieler aus Marketing-gründen und zwar sehr erfolgreich. CR7 verkauft mehr Trikots als der FC Bayern München! :wink:
Dann ist er am Ende gar nicht mehr so teuer wie es aussieht. ;)
Benutzeravatar
von vicaddict
#1386601
2Pac hat geschrieben:Wer sagt denn, dass Gaudino, Scholl und Hojbjerg jemals die Klasse erreichen um bei Bayern länger zu bleiben? Ottl, Lell, Kraft, Rensing, Feulner, Breno, Contento... alles junge Spieler im A-Kader die nichts gerissen haben. Ist also riskant einen sehr guten Spieler weg zu geben, sich einen fast-Rentner zu holen und zu hoffen, dass dann einer aus der eigenen Jugend einschlägt.
Ich sehe trotzdem das Problem nicht. Mit Schweinsteiger und Lahm hat man zwei Spieler, die noch drei bis fünf Jahre spielen können und werden. Rode zeigt bisher gute Ansätze und Thiago ist Anfang 20. Man hat Alonso geholt, damit der hier den Übergang gestaltet. Hätten wir Kroos behalten, hätte der über diese Zeit hinaus einen Stammplatz gewollt. So haben die drei jungen Spieler eine Perspektive. Ob es alle drei schaffen, weiß heute keiner, aber mit Alonso ist die Perspeltive besser als mit Kroos.
Benutzeravatar
von Godfather
#1386609
2Pac hat geschrieben:Wer sagt denn, dass Gaudino, Scholl und Hojbjerg jemals die Klasse erreichen um bei Bayern länger zu bleiben? Ottl, Lell, Kraft, Rensing, Feulner, Breno, Contento... alles junge Spieler im A-Kader die nichts gerissen haben. Ist also riskant einen sehr guten Spieler weg zu geben, sich einen fast-Rentner zu holen und zu hoffen, dass dann einer aus der eigenen Jugend einschlägt.
Demgegenüber stehen aber auch Spieler wie Schweini, Müller, Lahm, Alaba, Badstuber usw., die all den Aufwand und das Vertrauen mehr als wert waren.
Es gibt keine Garantie bei jungen Talenten, wenn man allerdings Verantwortliche wie Guardiola und Gerland in den eigenen Reihen hat, die herausragend in der Beurteilung von jungen Spielern sind, dann minimiert sich das Risiko allerdings schon deutlich.

Ich bin optimistisch, dass wir in den nächsten Jahren wieder mehr Jugendspieler in der ersten Mannschaft sehen. Gerade mit der Verpflichtung von Alonso könnte es gelingen die jungen ZM-Spieler behutsam und ohne Druck an die Mannschaft und das Niveau ranzuführen und ihnen auch nötige Pausen zu geben.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1386619
vicaddict hat geschrieben:Ich sehe trotzdem das Problem nicht. Mit Schweinsteiger und Lahm hat man zwei Spieler, die noch drei bis fünf Jahre spielen können und werden. Rode zeigt bisher gute Ansätze und Thiago ist Anfang 20. Man hat Alonso geholt, damit der hier den Übergang gestaltet. Hätten wir Kroos behalten, hätte der über diese Zeit hinaus einen Stammplatz gewollt. So haben die drei jungen Spieler eine Perspektive. Ob es alle drei schaffen, weiß heute keiner, aber mit Alonso ist die Perspeltive besser als mit Kroos.
Das ist nun mal der Konkurrenzkampf. Nur weil einer jung ist heißt es nicht das er den Kampf verlieren wird. Zur Not kann auch Leihgeschäfte vereinbaren, besonders wenn man in der Hinsicht einen Dauerabonnenten wie Nürnberg hat. :D Also daran scheitert es nicht.
Godfather hat geschrieben: Demgegenüber stehen aber auch Spieler wie Schweini, Müller, Lahm, Alaba, Badstuber usw., die all den Aufwand und das Vertrauen mehr als wert waren.
Es gibt keine Garantie bei jungen Talenten, wenn man allerdings Verantwortliche wie Guardiola und Gerland in den eigenen Reihen hat, die herausragend in der Beurteilung von jungen Spielern sind, dann minimiert sich das Risiko allerdings schon deutlich.
Naja, Risiko bleibt Risiko. Man gibt wissentlich einen sehr guten Spieler weg und hofft das sich die anderen während der 2jährigen Alonso-Zeit entsprechend entwickeln. Das sind Fragezeichen. Ich finde das Risiko einfach unnötig. Zumal Bayern das Geld hätte. Da hat man am falschen Ende gespart.
Ich wollte auch nicht die Jugendarbeit des FCBs mindern. Die ist wahrscheinlich Spitzenklasse. Wer da spielt wird vermutlich mind. guter Zweitligaspieler.
Benutzeravatar
von Godfather
#1386641
2Pac hat geschrieben: Naja, Risiko bleibt Risiko. Man gibt wissentlich einen sehr guten Spieler weg und hofft das sich die anderen während der 2jährigen Alonso-Zeit entsprechend entwickeln. Das sind Fragezeichen. Ich finde das Risiko einfach unnötig. Zumal Bayern das Geld hätte. Da hat man am falschen Ende gespart.
Du siehst vermutlich andere Dinge wie wir und die Führung des Fc Bayern in Kroos.
Man hätte ihn nur halten können, wenn man ihn so fürstlich bezahlt hätte wie die absoluten Führungsspieler.
Für mich ist er einfach kein richtiger Führungsspieler, kein konstanter Faktor, keiner mit dem hierfür nötigen Biss, keiner, der Verantwortung in schwierigsten Situationen übernimmt,...
Benutzeravatar
von Crenshaw
#1386851
Na ob die Entlassung vor dem FCB Spiel jetzt so clever war? Wobei sie da ja wahrscheinlich sowieso erst mal mit einem Interimstrainer antreten werden.

Bin mal gespannt wen sie als neuen Trainer verpflichten können. Ob sich Tuchel das wirklich antut und auch überhaupt eine Freigabe von Mainz erhält?
Benutzeravatar
von vicaddict
#1386854
Gute Fragen. Dass es mit Slomka nicht weitergehen kann, war aber auch klar. Er hat in Hannover den Verein mit seinen Machtspielchen gegen die Wand gefahren und hat die gleichen Leute zum HSV geholt.
Benutzeravatar
von Crenshaw
#1386857
Irgendwie konnte das doch auch nicht gut gehen. Gab ja schon vor der Saison Stimmen die ihn los werden wollten, von daher war er ja eh schon angezählt.

Jetzt muss man erst mal schauen was man bekommt und der Neue hat dann wieder weder Vorbereitung noch einen Einfluß auf den Kader.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1386868
Oh, drei Spieltage hat es diesmal gedauert, bis beim ersten Verein der Aktionismus um sich greift. Dass Hamburg als erstes die Nerven verliert, überrascht mich angesichts der völligen Konzeptlosigkeit des Vereins überhaupt nicht.

Ich muss ja sagen, dass ich einen gewissen Respekt vor den Schalkern haben, die an Jens Keller bisher noch festhalten, obwohl er auch verlässlich in die Kritik gerät, sobald mal mehr als zwei Spiele in Folge nicht gewonnen wurden. Dabei halte ich ihn nicht mal für einen besonders guten Trainer.

Die Slomka-Entlassung finde ich... joar, eher albern. Gerade, wenn ich mir anschaue, wie der HSV seit Monaten und Jahren trainerunanhängig auftritt. Und das waren mit van Marvijk und jetzt eben Slomka ja zwei durchaus große Namen.


Fohlen
Benutzeravatar
von Atum4
#1386885
Unglaublich dämlich - entweder man entlässt ihn vor der Saison so dass der neue Trainer noch die Vorbereitungszeit mit der Mannschaft bekommt oder man gibt ihm mehr Zeit als 3. Spiele. :roll: Aber irgendwie war ja allen klar dass es so kommt wie es gekommen ist.

Tuchel wird sich das nicht antun - Ich erwarte ganz im Trend irgendeinen feschen Jungendtrainer von dem noch nie ein nicht Insider etwas gehört hat, als neuen Heilsbringer an der Seitenlinie.
von Andelko
#1386887
Die Slomka Entlassung zeigt aber auch das Beiersdorfer genauso eine Pfeife ist wie Jarchow. Wie soll Slomka die Mannschaft entwickeln wenn er die Neuzugänge auf den letzten Drücker kriegt. Das kann nicht funktionieren. Mit dem Eiertanz im Sommer um den Trainerposten hat man Slomka ohnehin jeder Autorität beraubt
von flom
#1386954
Sry aber CEJ auf eine Ebene mit DB zu Stellen zeugt von Unwissenheit.
Der eine wurschtelt seit paar Jahren herum und versenkt Millionen, der andere hat schon bewiesen das er es kann.
CEJ sagt ja selbst er klebt nicht an seinem Stuhl, will aber komme was wolle nicht von seinem Amt zurürck tretten.

Ich mag Slomka, aber wenn man übergreifend 17 Auswärtsspiele in Folge verliert, kann man schon auf den Gedanken kommen das es an der Taktik liegt.
Ich hatte ja gehofft das er im Sommer geht und der Cut konsequent auf allen Positionen durchgeführt wird.
CEJ wäre aber wohl auch da durch die Hintertür rein geschlichen.
Dann hätte ein Trainer auch die komplette Vorbereitung gehabt.
So ist es auf jedenfall mehr als ungünstig gelaufen, vor dem Bayern Spiel, bei dem man eh nur verlieren kann und nach einer zwei Wochen Pause die man besser nutzen konnte.

Aber trotzdem Nur der HSV (AG :( )
Fernsehfohlen hat geschrieben:Oh, drei Spieltage hat es diesmal gedauert, bis beim ersten Verein der Aktionismus um sich greift. Dass Hamburg als erstes die Nerven verliert, überrascht mich angesichts der völligen Konzeptlosigkeit des Vereins überhaupt nicht.
Ja den Punkt mit der konzeptlosigkeit musst du bitte noch erläutern.
Benutzeravatar
von Atum4
#1386965
Josef „Joe“ Zinnbauer ist neuer Trainer beim HSV.

Sag ich doch, ein fescher neuer unbekannter - Trendy. 8)
von Andelko
#1386967
Atum4 hat geschrieben:Josef „Joe“ Zinnbauer ist neuer Trainer beim HSV.

Sag ich doch, ein fescher neuer unbekannter - Trendy. 8)
Und wer hat ihn nach Hamburg geholt?

Richtig Oliver Kreuzer :lol:
Benutzeravatar
von Atum4
#1386969
Andelko hat geschrieben:
Atum4 hat geschrieben:Josef „Joe“ Zinnbauer ist neuer Trainer beim HSV.

Sag ich doch, ein fescher neuer unbekannter - Trendy. 8)
Und wer hat ihn nach Hamburg geholt?

Richtig Oliver Kreuzer :lol:
Qualitätsmerkmal :lol:
Benutzeravatar
von Crenshaw
#1386984
Godfather hat geschrieben:Irgendwie schade, dass man nicht einen Lothar Matthäus oder so präsentiert hat :lol:
Ich wiederhole mich in der Hinsicht, aber ich würde ihn wirklich gerne mal als Trainer bei einem BL Verein sehen. Fachlich kann das denke ich schon was werden mit ihm.

Kann mir jetzt beim HSV nur schwer vorstellen dass ein Nobody es wirklich richten kann. So wie die Mannschaft bisher agiert stelle ich es mir verdammt schwer vor dass er da das notwendige Durchsetzungsvermögen an den Tag legen kann.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1387017
Crenshaw hat geschrieben:
Godfather hat geschrieben:Irgendwie schade, dass man nicht einen Lothar Matthäus oder so präsentiert hat :lol:
Ich wiederhole mich in der Hinsicht, aber ich würde ihn wirklich gerne mal als Trainer bei einem BL Verein sehen. Fachlich kann das denke ich schon was werden mit ihm.
Ich denke auch, dass er fachlich wegen seiner Klatsch&Tratsch Sachen massiv unterschätzt wird. Nur spielt auch das eine Rolle. Er kann fachlich der beste Trainer der Welt sein. Aber das bringt nichts, wenn die Spieler, die Fans und die Presse den nicht ernst nehmen. Im Ausland war er ja schon Trainer einiger Mannschaften. Da kennt man auch seine Privatgeschichten nicht so und da hält er seine Fresse nicht in die Exclusiv Kameras um über seine Ex zu heulen.
Ich glaube Loddar hat das jetzt auch selbst verstanden. Klatsch&Tratsch habe ich schon lange nicht mehr gehört/gelesen. Nicht das ich aktiv danach suche, aber im Fußballbereich bekommt man das automatisch immer mit. Ähnlich wie bei van der Vaart und seiner Ollen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1387128
Naja, ob Loddar es jetzt tut, oder nicht, ist doch Wurscht. Das Bild, welches die Leute von ihm haben, ändert sich nicht mehr. In der Beziehung ist er wie Boris Becker. Zumal Loddar jetzt auch schon seit zwei, drei Jahren keinen Trainerposten mehr angenommen hat. Ich denke, er selbst sieht das Kapitel auch als beendet an und konzentriert sich auf die Expertenrolle. Da verdient man ja auch nicht schlecht und gerade durch seinen Bekanntheitsgrad angelt er sich da auch immer wieder Jobs im Ausland.
Benutzeravatar
von Atum4
#1387657
Hamburg nicht schlecht - FC Bayern nicht gut und das Ergebnis deshalb bisher 0:0 :o
Für Rene Adler tut es mir wirklich leid, aber Drobny steht da zu recht im Kasten. :|

Mir gefällt die Berahmi/Diekmeier Seite - 2 starke Typen die zusammen den HSV noch sehr helfen könnten. Nur Holtby macht aktuell den Özil :P


Schlusspfiff Das war eine Rote Karte für Neuer :twisted: :evil: :twisted: Glück für Bayern, auch weil ein Dante sich beispielsweise wenn er merkt dass er den Ball am Strafraum verliert, nur fallen lassen muss wie ein Dickes 10 Jähriges Mädchen dass von einem Profi-NHL-Spieler gecheckt wird und der Schiri daraufhin abpfeift. Auch die 4 Minuten Nachspielzeit ein Witz. Große Leistung von Guardiola - nur ein paar Wechsel reichen und er baut den Tabellen 18. Krisenklub in NUR 20 Minuten somit moralisch auf. Götze und Alonso von Beginn an und ich bin mir sicher sie hätten 3 Punkte. :roll:

Glückwunsch HSV stark gemacht! :D
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 57