Ein klasse Spieltag heute.
Hamburger SV - Bor. Mönchengladbach
Der HSV in den Anfangsminuten gut im Spiel, jedoch flachte das in der Mitte der ersten Halbzeit ein bisschen ab. Nach der Halbzeit haben die Hamburger wieder Moral bewiesen und sehr gut nach vorne gespielt. Dann in der 66. Minute ein spektakulär schönes Hackentor von Danijel Ljuboya. Danach waren die Gladbacher etwas geschockt, haben jedoch dank Oliver Neuville in der 84. Minute den Anschlusstreffer gemacht. Danach hatten beide Teams einige Chancen, jedoch fiel kein Tor mehr. Dadurch haben die Hamburger wieder keinen Sieg eingefahren.
Endstand: 1:1
FC Schalke 04 - 1. FSV Mainz 05
Starke Schalker gegen schwache Mainzer. So sah es die ganze Partie aus. Schon in der 13. Minute fiel das erste Tor für Schalke - Kevin Kuranyi war der Torschütze und beendete damit eine torlose Serie. Gleich in der 22. Minute folge das nächte Tor von Halil Altintop. Zehn Minuten später erzielte Kuranyi sein zweites Tor der Partie - 3:0. Die Mainzer waren in der ersten Halbzeit quasi chancenlos. In der 67. Minute fiel dann das 4:0 von Halil Altintop - der Endstand. Die Mainzer über das ganze Spiel ohne Glanzpunkte, damit sind sie jetzt Tabellenletzter.
Endstand: 4:0
Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern München
Die Partie began bescheiden - das erste Tor fiel erst in der 33. Minute zu Gunsten der Bayern - Hasan Salihamidzic erzielte es. Das nächste Tor fiel gleich nach der Pause: Stefan Kießling machte in der 48. Minute das 1:1. Danach ging es munter zu, beide Teams hatten viele Chancen, Athirson erzielte in der 80. Minute das 2:1 für Leverkusen. Damit schienen die Bayern immer weiter in die Krise zu rutschen, jedoch erzielte erst Martin Demichelis das 2:2 in der 83., Claudio Pizarro setzte in der 86. Minute das 2:3 rein. Danach gab es wütende Angriffe von Bayer - diese nützen nichts, es blieb beim 2:3.
Endstand: 2:3
Hertha BSC - VfL Bochum
Berlin gegen Bochum, die unkonstanten Hauptstädtler gegen den Tabellenletzten Aufsteiger. Die Partie began, wie man es erwartete: Berlin führte die ersten Minuten an - das Ergebnis: 1:0 durch Marko Pantellic. Danach wurde das Spiel etwas lau, die Bochumer jedoch wurden von Minute zu Minute stärker. Das 1:1 von Theofanis Gekas in der 38. Minute resultierte daraus. Danach, eine riesige Überraschung: der VfL erzielte kurz vor der Pause das 1:2 durch Zvjezdan Misimovic. Nach der Pause ging es munter weiter: Misimovic erzielte in der 48. Minute das 1:3 - alles sah nach einem Sieg für die Bochumer aus. Jedoch konterte die Hertha erst mit Dick van Burik (59. Minute - 2:3), danach mit Andreas "Zecke" Neuendorf (79. Minute - 3:3). Der sicher geglaubte Sieg für den VfL war weg. In den Schlussminuten wollte Bochum nochmal einen draufsetzen, man hatte viele Torchancen, jedoch rettete Fiedler das 3:3.
Endstand: 3:3
Eintracht Frankfurt - Arminia Bielefeld
Beide Teams waren die Überraschungen der Saison: Die Eintracht, die bisher nur eine Niederlage erlebte gegen Bielefeld, das Team, von welchem man glaubte, das es auf Abstiegsplätzen überwintern würde. Die Elf von Thomas von Heesen began gut, aber auch Funkels Elf war auf der Höhe. Das erste Tor fiel zu Gunsten der Bielefelder - "King Arthur" - Artur Wichniarek schoss in der 26. Minute das 0:1, er blüht derzeit in Bielefeld auf. Die Frankfurter hatten auch einige Chancen - jedoch hielt Mathias Hain seinen Kasten sauber. Nach der Pause ging es munter weiter: Sibusiso Zuma erzielte das 0:2 in der 62. Minute. Danach, in der 84. Minute, machte Marcel Ndjeng den Schlusstreffer, das

. Somit rutschen die Bielefelder auf Tabellenrang 5 vor.
Endstand:
VfL Wolfsburg - Energie Cottbus
Eine verhaltene Partie - zugegeben. Beide Vereine hatten zwar Chancen, jedoch nur wenige. Das Resume ist ein 0:0, welches beide Teams zufrieden stellen dürfte.
Endstand: 0:0