vicaddict hat geschrieben:Naja möglich ist alles. Die Konkurrenz ist ja auch nicht gerade sonderlich stabil, aber erst einmal muss Dortmund ja wieder in Tritt kommen und eine Serie hinlegen. Wird das passieren? Auf mich macht Klopp einen recht ratlosen Eindruck. Gegen Köln drei Langzeitverletzte aufzubieten hat schon etwas von Panikmodus.
Gerade bei dir bin ich mir so, so, so unfassbar sicher, dass du auch rumgeunkt hättest, hätte Klopp die zuvor Verletzten geschont. Ich weiß nicht, wie genau du deine Argumentation vorgetragen hättest, aber irgendwas in dieser Form wäre gekommen:
a) Man muss auch mal Risiken eingehen. Auf mich wirkt Klopp zu ängstlich, er forciert die Krise nur.
b) Schon seltsam, dass drei Mann wieder spielen können, aber nicht eingesetzt werden. Das ist einfach diese typische BVB-Arroganz, dass man Köln mal einfach so mit der zweiten Reihe wegfegt. Klopp hat alle Bodenhaftung verloren, er wirkt auf mich größenwahnsinnig.
c) Das lässt ja die Frage offen, wieso Klopp in der Krise freiwillig auf drei Topspieler verzichtet, obwohl sie hätten spielen können. Ob man einfach weiter alle Probleme auf die Verletztenliste schieben will. Ich glaube schon. Klopp ist ein Heuchler und Jammerlappen.
Aber ich glaube, ähnlich arbeiten auch die Redakteure des Boulevard-Journalismus. Und einige Fans lassen sich da leider schnell belabern und stellen eine seit Jahren erfolgreiche Vereinsstruktur in Frage - gerne auch mit den Argumenten "XY hat sich allmählich abgenutzt, da muss mal frischer Wind her" oder "irgendwas müssen wir ja machen". Ich persönlich kann dem Umfeld in Dortmund nun nur dazu raten, die Ruhe zu bewahren, daran zu denken, welch tolle Jahre hinter dem Verein mit Klopp und Watzke liegen und die Sabbler einfach sabbeln zu lassen. Letzte Saison gabs auch ne schwierige Phase für Dortmund am Ende der Hinrunde, aber ich traue der Mannschaft absolut zu, da wieder rauszukommen.
Bei Gladbach wars vor ziemlich genau zwei Jahren, also nach der Top-Saison mit Platz vier, auch so, dass wir nach acht Spieltagen auf Platz 13 lagen, zudem noch in der Euro-League nur einen Punkt nach zwei Spielen hatten und im Pokal raus waren. Entsprechend kam auch das Gekeife und die Besserwisserei auf, ob denn Favre schon sein Limit erreicht habe und ohne Reus, Dante und Neustädter der Verein wieder in die Bedeutungslosigkeit abrutscht. Ich bin retrospektiv so unfassbar froh, dass wir unmittelbar danach in Hannover noch nach 2:0-Rückstand gewonnen haben und die Diskussion dann auch schnell vom Tisch war. Klopp hat jetzt noch langfristiger bewiesen, dass er Dortmund gut tut, also ja... ich hoffe, dass man sich schnell wieder fängt und sich da keine Eigendynamik entwickelt. Habe überhaupt nicht das Gefühl, dass man da jetzt über personelle Konsequenzen nachdenken muss.
Fohlen