Wer wird deutscher Meister?

FC Bayern München
17
47%
Borussia Dortmund
7
19%
FC Schalke 04
1
3%
Bayer Leverkusen
Keine Stimmen
0%
VfL Wolfsburg
Keine Stimmen
0%
Borussia Mönchengladbach
Keine Stimmen
0%
1. FSV Mainz 05
Keine Stimmen
0%
FC Augsburg
Keine Stimmen
0%
1899 Hoffenheim
Keine Stimmen
0%
Hannover 96
1
3%
Hertha BSC
Keine Stimmen
0%
Werder Bremen
2
6%
Eintracht Frankfurt
Keine Stimmen
0%
SC Freiburg
1
3%
VfB Stuttgart
1
3%
Hamburger SV
2
6%
1. FC Köln
Keine Stimmen
0%
SC Paderborn
4
11%
Benutzeravatar
von vicaddict
#1392796
Erlebt Dutt die nächste Woche noch? Hohe Pleiten gegen Bayern sind ja mittlerweile Gewohnheit für Werder geworden, aber dort brennt der Baum ja inzwischen lichterloh.
Dürfte auch der erste Doppelpack für Lahm gewesen sein.
Benutzeravatar
von Vega
#1392797
Atum4 hat geschrieben:Jetzt sollte eigentlich der Trainerkopf rollen. :o unsagbar schlimmer Fußball von Dortmund - sobald Platz 4. unerreichbar scheint muss man sich trennen.
Ist mir Latte dass man immer noch einen Sack voller ausreden hat.
Man hat auch keine schlechten Transfers im Sommer getätigt, aber man hat definitiv nicht einen einzigen Typen verpflichtet, der in dieser Situation jetzt mal wirksam auf den Tisch hauen könnte! Also muss sich Zorc oder Klopp jetzt wirklich verantworten. :(
Ernsthaft?
von Andelko
#1392798
Scotti hat geschrieben:Dortmund, Bremen, Stuttgart. Einer schlechter als der andere.

Das sieht eine Stunde später etwas anders aus. Zumindest was den VfB betrifft :)

Mit nem 3:3 hätte ich nach der ersten Halbzeit nie gerechnet.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1392799
Atum4 hat geschrieben:Jetzt sollte eigentlich der Trainerkopf rollen. :o unsagbar schlimmer Fußball von Dortmund - sobald Platz 4. unerreichbar scheint muss man sich trennen.
Ist mir Latte dass man immer noch einen Sack voller ausreden hat.
Man hat auch keine schlechten Transfers im Sommer getätigt, aber man hat definitiv nicht einen einzigen Typen verpflichtet, der in dieser Situation jetzt mal wirksam auf den Tisch hauen könnte! Also muss sich Zorc oder Klopp jetzt wirklich verantworten. :(
Jaaa, das ist die Dankbarkeit und der Kontinuitätsgedanke, den u.a. unser Favre so sehr schätzt. Der meinte letztes Jahr mal in einem Interview, dass er etwas Bedenken hat, wenn sein Team zu weit vorne steht - weil dann das Umfeld bei der nächsten größeren Krise schneller unruhig wird, weil plötzlich erwartet wird, dass es immer gut laufen muss. Ich kanns verstehen - im Gegensatz zu deinem Beitrag.

Für uns läuft es weiterhin ziemlich gut, auch im 13. Saison-Pflichtspiel noch immer keine Niederlage. :o Aber jetzt kommt leider auch vermehrt das dümmliche Bayernjäger-Gelaber. :roll:


Fohlen
Benutzeravatar
von Atum4
#1392806
Ja ja.... war eben ein wütender Kommentar - nach einem Kackspiel. passiert. :|

Allerdings steht Borussia Dortmund aktuell leider verdient auf Platz 14. und ich bleibe dabei - Jeder andere Klub würde jetzt den Trainer kicken. Dass sie es mit Hundertprozentiger Sicherheit nicht tun werden ist völlig richtig so!

Jedoch sauer bin ich trotzdem - und ich erwarte ja wirklich nicht jedes Jahr Titel. :roll:
Zuletzt geändert von Atum4 am Sa 18. Okt 2014, 19:15, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1392808
Wobei die Frage aber schon erlaubt sein muss, woran es liegt. Wenn man sich die Aufstellung anschaut, kann man jedenfalls nicht wirklich das Verletzungspech anführen. Die WM als Ausrede taugt auch nicht. Da ist irgendwo der Wurm drin.

Vielleicht sind sieben Jahre Klopp dann auch irgendwo zuviel. Selbst die besten Trainer bleiben kaum so lang bei einem Klub, ohne dass es Abnutzungserscheinungen gibt.
von Columbo
#1392810
Ich habe heute aber auch echt nicht verstanden, wieso man einen Gündogan nach einer so langen Pause direkt in die Startelf werfen muss, sowas habe ich auch noch nie gesehen, dass er da nicht das Spiel seines Lebens machen wird war irgendwo klar. Ansonsten ist es für mich auch schwer erklärbar woran es da liegt, wenn man sich ansieht, welche Leute da auf dem Platz standen ... muss man Köln eigentlich weghauen.

Wir erwartungsgemäß, mein Tipp war 7:0. Spiele gegen Bremen sind immer mit die langweiligsten, weil kaum ein Team sich derartig bereitwillig abschießen lässt wie Werder.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1392814
Ich glaube nicht, dass man Köln weghauen muss, aber schlagen sollte man sie schon. Man hat nur absolut kein Mittel gegen solch ein destruktives Spiel. Das zeigte sich ja nicht erst heute. Einzig Kagawa und Gündogan können ein Spiel öffnen, nur ist das eben zu wenig. Erst recht, wenn beide nicht fit sind und vorne kein Lewandowski mehr steht. Der Rest der Mannschaft ist auf Konter ausgelegt und die kann man kaum noch fahren.

Mittlerweile haben es die anderen Teams eben begriffen wie man gegen Dortmund spielen muss. Nicht mitspielen und ins offene Messer laufen, sondern einfach den Bus vor dem Tor parken und selbst auf Konter lauern. Aus dem Grund spielt doch der FCB auch seit Jahren den teilweise öden Ballbesitzfußball. Dagegen muss man eben ein Mittel finden, nur scheint Klopp das nicht zu gelingen bzw. ist das mit dem Kader nicht möglich.

In der CL hat man die Räume, da die Gegner mitspielen. Da kann man kontern und steht auch nicht schlecht da, aber in der Liga? Ich sehe da auch keine große Besserung, auch wenn man sich am Ende schon auf einem Europapokalplatz wiederfinden wird.
Benutzeravatar
von Godfather
#1392892
Ich habe mich letzte Woche länger mit einem Dortmunder unterhalten und war aufgrund seiner negativen Erwartungshaltung eigentlich ziemlich überrascht.
Ich war eher der Meinung, dass man mit einer "normalen" Rückrunde und der Rückkehr von Stammkräften locker unter die Top4 kommt.

Seit gestern hab ich da jetzt allerdings auch ernsthafte Zweifel. Bei derart einfallslosem Fußball legt man nicht mal eben den Schalter um und dann läuft es wieder :(
Mir gefällt das überhaupt nicht. Die Liga braucht dringend mehr Kontinuität an der Spitze und 3-4 richtig starke Mannschaften :?
von Chris_23
#1392893
Fernsehfohlen hat geschrieben:Für uns läuft es weiterhin ziemlich gut, auch im 13. Saison-Pflichtspiel noch immer keine Niederlage. :o Aber jetzt kommt leider auch vermehrt das dümmliche Bayernjäger-Gelaber. :roll:
Spielt ihr nicht nächste Woche gegeneinander? Dann musste dich aber entscheiden, gewinnt und eben wirklich Bayernjäger sein oder die 1.Niederlage abholen :wink:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1392906
Ach, die Niederlage kommende Woche ist bei mir eh schon eingeplant. Wichtiger ist für mich eigentlich ohnehin der Euro-League-Sieg am Donnerstag, weil ich dort schon gerne weiterkommen würde. Wir haben über eine ganze Saison eh (vielleicht noch) nicht das Niveau, um da ganz oben mitspielen zu können und diese Leute, denen der Verein prinzipiell am Poppes vorbei geht, die dann aber plötzlich genau Stärken und Schwächen zu durchschauen glauben, wenn wir auf Platz 1/2 stehen, vermisse ich nicht. Ich will derzeit auch nicht in der Haut eines echten BVB-Fans sein. ;)


Fohlen
Benutzeravatar
von rosebowl
#1392998
Och, es hat auch seine Vorteile, wenn man die über die letzten 3 Jahre angesammelten nervigen Erfolgsfans mal wieder loswird :P
von Resident
#1392999
Die Berichterstattung und Aussagen einiger Fans über den BVB sind nahezu identisch, wie die, die derzeit über die Nationalmannschaft geführt wird. Wenn ich höre, dass sich Deutschland nicht für die EM qualifiziert kann ich nur lachen. Und auch Dortmund wird sich ziemlich sicher wieder für die CL qualifizieren. Ich gehe auch gern Wetten ein :wink:
Benutzeravatar
von Atum4
#1393004
Platz 3. ist mit 7 Punkten natürlich nicht unendlich weit weg.
Mich stört nur die Art des Auftretens aktuell - kann mir gut vorstellen dass es am Mittwoch wieder sichere 3 Punkte gibt. Hoffentlich konzentrieren sie sich aber komplett auf Hannover 96! :oops:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1393029
Naja möglich ist alles. Die Konkurrenz ist ja auch nicht gerade sonderlich stabil, aber erst einmal muss Dortmund ja wieder in Tritt kommen und eine Serie hinlegen. Wird das passieren? Auf mich macht Klopp einen recht ratlosen Eindruck. Gegen Köln drei Langzeitverletzte aufzubieten hat schon etwas von Panikmodus.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1393091
vicaddict hat geschrieben:Naja möglich ist alles. Die Konkurrenz ist ja auch nicht gerade sonderlich stabil, aber erst einmal muss Dortmund ja wieder in Tritt kommen und eine Serie hinlegen. Wird das passieren? Auf mich macht Klopp einen recht ratlosen Eindruck. Gegen Köln drei Langzeitverletzte aufzubieten hat schon etwas von Panikmodus.
Gerade bei dir bin ich mir so, so, so unfassbar sicher, dass du auch rumgeunkt hättest, hätte Klopp die zuvor Verletzten geschont. Ich weiß nicht, wie genau du deine Argumentation vorgetragen hättest, aber irgendwas in dieser Form wäre gekommen:
a) Man muss auch mal Risiken eingehen. Auf mich wirkt Klopp zu ängstlich, er forciert die Krise nur.
b) Schon seltsam, dass drei Mann wieder spielen können, aber nicht eingesetzt werden. Das ist einfach diese typische BVB-Arroganz, dass man Köln mal einfach so mit der zweiten Reihe wegfegt. Klopp hat alle Bodenhaftung verloren, er wirkt auf mich größenwahnsinnig.
c) Das lässt ja die Frage offen, wieso Klopp in der Krise freiwillig auf drei Topspieler verzichtet, obwohl sie hätten spielen können. Ob man einfach weiter alle Probleme auf die Verletztenliste schieben will. Ich glaube schon. Klopp ist ein Heuchler und Jammerlappen.

Aber ich glaube, ähnlich arbeiten auch die Redakteure des Boulevard-Journalismus. Und einige Fans lassen sich da leider schnell belabern und stellen eine seit Jahren erfolgreiche Vereinsstruktur in Frage - gerne auch mit den Argumenten "XY hat sich allmählich abgenutzt, da muss mal frischer Wind her" oder "irgendwas müssen wir ja machen". Ich persönlich kann dem Umfeld in Dortmund nun nur dazu raten, die Ruhe zu bewahren, daran zu denken, welch tolle Jahre hinter dem Verein mit Klopp und Watzke liegen und die Sabbler einfach sabbeln zu lassen. Letzte Saison gabs auch ne schwierige Phase für Dortmund am Ende der Hinrunde, aber ich traue der Mannschaft absolut zu, da wieder rauszukommen.

Bei Gladbach wars vor ziemlich genau zwei Jahren, also nach der Top-Saison mit Platz vier, auch so, dass wir nach acht Spieltagen auf Platz 13 lagen, zudem noch in der Euro-League nur einen Punkt nach zwei Spielen hatten und im Pokal raus waren. Entsprechend kam auch das Gekeife und die Besserwisserei auf, ob denn Favre schon sein Limit erreicht habe und ohne Reus, Dante und Neustädter der Verein wieder in die Bedeutungslosigkeit abrutscht. Ich bin retrospektiv so unfassbar froh, dass wir unmittelbar danach in Hannover noch nach 2:0-Rückstand gewonnen haben und die Diskussion dann auch schnell vom Tisch war. Klopp hat jetzt noch langfristiger bewiesen, dass er Dortmund gut tut, also ja... ich hoffe, dass man sich schnell wieder fängt und sich da keine Eigendynamik entwickelt. Habe überhaupt nicht das Gefühl, dass man da jetzt über personelle Konsequenzen nachdenken muss.


Fohlen
Benutzeravatar
von vicaddict
#1393120
So ein Quatsch.
Eines der bisherigen Probleme ist doch, dass Klopp keine richtige Formation gefunden hat und eher den Eindruck vermittelt als wisse er gar nicht, was er eigentlich spielen will. Da mit drei neuen Spielern zu agieren, ist einfach mit Risiko behaftet. Geht es gut, hat er alles richtig gemacht. So war es eher ein Dämpfer.

Dortmunds Glück ist, dass man jetzt drei dankbare Gegner hat. Erst Istanbul, die dem BVB ins Messer laufen werden und dann Hannover, bei denen auch die halbe Stammelf fehlt. Abschließend ist dann Pokal, wenn ich nicht irre.

Das könnten die Wochen der Wahrheit werden. Geht man mit drei Siegen aus der Nummer raus, könnte man einen Lauf starten. Gelingen diese nicht, und gerade nach CL Spielen hat man ja gerne Federn gelassen, dürfte der Baum richtig brennen. Wirklich gut kann das Klima intern auch nicht sein. Zorc giftet gegen die eigenen Spieler, Klopp ist ratlos, Watzke ist gar nicht zu hören und obendrein gibt es Gerüchte um Reus.

Die Medien zündeln ja schon. Bei jedem anderen Klub würde man den Kopf des Trainers bereits fordern. Das wird dann zumindest in den Medien auch nicht ausbleiben. Mal schauen wie das weitergeht.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1393127
Fernsehfohlen hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Naja möglich ist alles. Die Konkurrenz ist ja auch nicht gerade sonderlich stabil, aber erst einmal muss Dortmund ja wieder in Tritt kommen und eine Serie hinlegen. Wird das passieren? Auf mich macht Klopp einen recht ratlosen Eindruck. Gegen Köln drei Langzeitverletzte aufzubieten hat schon etwas von Panikmodus.
Gerade bei dir bin ich mir so, so, so unfassbar sicher, dass du auch rumgeunkt hättest, hätte Klopp die zuvor Verletzten geschont. Ich weiß nicht, wie genau du deine Argumentation vorgetragen hättest, aber irgendwas in dieser Form wäre gekommen:
a) Man muss auch mal Risiken eingehen. Auf mich wirkt Klopp zu ängstlich, er forciert die Krise nur.
b) Schon seltsam, dass drei Mann wieder spielen können, aber nicht eingesetzt werden. Das ist einfach diese typische BVB-Arroganz, dass man Köln mal einfach so mit der zweiten Reihe wegfegt. Klopp hat alle Bodenhaftung verloren, er wirkt auf mich größenwahnsinnig.
c) Das lässt ja die Frage offen, wieso Klopp in der Krise freiwillig auf drei Topspieler verzichtet, obwohl sie hätten spielen können. Ob man einfach weiter alle Probleme auf die Verletztenliste schieben will. Ich glaube schon. Klopp ist ein Heuchler und Jammerlappen.

Aber ich glaube, ähnlich arbeiten auch die Redakteure des Boulevard-Journalismus. Und einige Fans lassen sich da leider schnell belabern und stellen eine seit Jahren erfolgreiche Vereinsstruktur in Frage - gerne auch mit den Argumenten "XY hat sich allmählich abgenutzt, da muss mal frischer Wind her" oder "irgendwas müssen wir ja machen". Ich persönlich kann dem Umfeld in Dortmund nun nur dazu raten, die Ruhe zu bewahren, daran zu denken, welch tolle Jahre hinter dem Verein mit Klopp und Watzke liegen und die Sabbler einfach sabbeln zu lassen. Letzte Saison gabs auch ne schwierige Phase für Dortmund am Ende der Hinrunde, aber ich traue der Mannschaft absolut zu, da wieder rauszukommen.

Bei Gladbach wars vor ziemlich genau zwei Jahren, also nach der Top-Saison mit Platz vier, auch so, dass wir nach acht Spieltagen auf Platz 13 lagen, zudem noch in der Euro-League nur einen Punkt nach zwei Spielen hatten und im Pokal raus waren. Entsprechend kam auch das Gekeife und die Besserwisserei auf, ob denn Favre schon sein Limit erreicht habe und ohne Reus, Dante und Neustädter der Verein wieder in die Bedeutungslosigkeit abrutscht. Ich bin retrospektiv so unfassbar froh, dass wir unmittelbar danach in Hannover noch nach 2:0-Rückstand gewonnen haben und die Diskussion dann auch schnell vom Tisch war. Klopp hat jetzt noch langfristiger bewiesen, dass er Dortmund gut tut, also ja... ich hoffe, dass man sich schnell wieder fängt und sich da keine Eigendynamik entwickelt. Habe überhaupt nicht das Gefühl, dass man da jetzt über personelle Konsequenzen nachdenken muss.


Fohlen
Danke! Treffender hätte man es nicht formulieren können.
Benutzeravatar
von Atum4
#1393169
vicaddict hat geschrieben:Watzke ist gar nicht zu hören...
Hat die Krise doch sogar ein was gutes. :mrgreen:

:oops: Mittlerweile sehe ich ein, was für einen schnodder ich nach dem Köln Spiel geschrieben habe. Sollten wir die nächsten 13. Ligaspiele am Stück verlieren - können wir mal über ein Ende von Klopp nachdenken! :P Lieber 2.Liga mit Klopp als Meister mit Doll 8)

Aber Fußball ohne emotionen - wäre auch blöd. besonnen werde ich in diesem Leben nicht mehr. :lol:
Benutzeravatar
von rosebowl
#1393174
Atum4 hat geschrieben: Lieber 2.Liga mit Klopp als Meister mit Doll 8)
Oder wie es Anfang des Jahres so schön hieß: Lieber Dortmund im Herz als Meister im März :D
Benutzeravatar
von vicaddict
#1393216
rosebowl hat geschrieben:Oder wie es Anfang des Jahres so schön hieß: Lieber Dortmund im Herz als Meister im März :D
Ja ja. Schuppen-Mats fand es ja auch vel geiler das CL Finale zu verlieren, weil das Jagen nach dem Titel viel geiler ist. :D

Aber ernsthaft, mir wäre ne spannendere Meisterschaft auch lieb, aber das liegt doch nicht am FCB. Wenn andere Mannschaften nicht konstant spielen können, oder sich selbst bei Leverkusen, oder Schalke über die Doppelbelastung beschwert wird, fehlen dir doch die Worte. Englische Wochen sind ja auch ne ganz neue Erfindung. Kein Wunder, dass da keiner mit zurecht kommt.

Generell muss sich an der Stelle mal sagen, dass Völler, den ich eigentlich ganz gern mag, auch zu einem Jammerlappen verkommen ist. Der verdreht auch gerne mal Tatsachen, oder macht Probleme im eigenen Klub an anderen fest.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1393868
Ich würde sagen, das war es für Dutt. Aber eigentlich müsste Eichin gleich mit gehen. Der Kader hat keine Qualität. Auch Mourinho wäre mit dieser Mannschaft letzter. ;)
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1393884
Mich persönlich wundert es überhaupt nicht, dass Bremen nun endgültig ganz unten drin hängt. Diese Tendenz gab es meines Erachtens schon in den vergangenen Jahren immer deutlicher und ich war überrascht, dass der Verein letztes Jahr noch so "schnell" raus war aus dem Abstiegskampf.

Ich glaube, man wird nun den altbekannten Weg gehen und den Trainer feuern. Aber wenn ich mir anschaue, was für einen Trümmerkader der Verein inzwischen hat, wenn man sich die sportliche Gesamtentwicklung der letzten Jahre anschaut, wenn man sich anschaut, wie man nach und nach fast alle interessanten Spieler abgeben musste und inzwischen dann wirklich nur noch einen profillosen Haufen an mittelmäßigen Profis aufzubieten hat... dann habe ich nicht einmal im Ansatz das Gefühl, dass mit Dutts Entlassung alleine auch nur irgendetwas bergauf geht. Man hat ja weder sportlich noch (glaube ich zumindest) finanziell die Rahmenbedingungen, wirkliche Top-Trainer an die Weser zu locken, Dutt ist aus meiner Sicht ein ordentlicher Mann und joar... wie gesagt, ich sehe nicht, warum er Hauptschuldiger der Krise sein soll. Aber ich sah auch schon nicht, warum Schaaf unbedingt gehen musste, das waren damals auch eigentlich nur die Argumente "irgendwas müssen wir ja ändern" und "er hat sich abgenutzt".

Die Gesamtentwicklung des Vereins ist schlicht desaströs. Im Gegensatz zu Hamburg oder Stuttgart sehe ich bei Bremen inzwischen nicht mal mehr eine grundsätzliche Kader-Qualität, die nicht abgerufen wird. Die Bremer Mannschaft gehört zu den 5-6 schlechtesten der Liga, finde ich.


Fohlen
Benutzeravatar
von Atum4
#1393899
Angeblich hat man ja 9 Mio. € im Winterfenster für Transfers geschaffen.
Die frage ob man Dutt jetzt feuern sollte, stell sich für mich nicht mehr. Die neue Frage ist, ob Dutt und Eichin oder nur der Trainer jetzt gehen müssen. Die unaufgeregtheit von Thomas Eichin gefiel mir bisher eigentlich ganz gut - und auch ist schwer zu klären in wie weit er in Sachen Transfers bisher nur reagieren musste, oder ob er tatsächlich auch schon genug Zeit zum agieren hatte, um jetzt abschließend bewertet werden zu können.

Natürlich bin ich kein Werder Experte - aber das Forum ist nun einmal zum disputieren da. :oops:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1393906
Für mich wird es ein ewiges Mysterium bleiben, warum beim Profifußball in Krisen so ein Trainerwechsel einfach mal obligatorisch ist und entgegen jeder Vernunft durchgeführt wird, weil wegen isso und muss sein. Über Vorstand, Sportdirektor und Mannschaft können wir danach dann vielleicht reden, aber Trainer muss erstmal als erstes weg. Nicht, dass ich einen Tag der Volkstrauer um entlassene Bundesliga-Trainer starten möchte, oftmals geht die Entlassung ja mit einer sehr entspannten Möglichkeit einher, einige Monate lang Geld (also... viel Geld) ohne Gegenleistung zu beziehen, aber absurd find ich das schon.

Von Eichin habe ich persönlich keine allzu gute Meinung hinsichtlich seiner Fußball-Kompetenz. An sich ein ganz angenehmer und unaufdringlicher Kerl, aber in Gladbach eilt ihm jetzt auch nicht unbedingt der Ruf voraus, wahnsinnig große Weisheiten in den Verein und die Welt getragen zu haben. Allerdings war er hier ja nur Spieler (und das auch in einer Zeit, bevor ich mich für Fußball interessiert habe), von daher ist mein Eindruck hier auch eher oberflächlicher Natur.


Fohlen
  • 1
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 57