Für welchen Bundesliga Verein schlägt euer Herz/seid Ihr Fan?

Bayern München
25
23%
Werder Bremen
12
11%
Schalke 04
6
6%
Hamburger SV
7
6%
VFL Wolfsburg/Bayer Leverkusen/TSG Hoffenheim
10
9%
VFB Stuttgart
3
3%
Hannover 96/Hertha BSC Berlin
3
3%
Karlsruher SC/VFL Bochum
2
2%
Borussia Dortmund
21
19%
Energie Cottbus/Arminia Bielefeld/Eintracht Frankfurt
10
9%
Borussia `M`Gladbach
5
5%
1.FC Köln
5
5%
von The Rock
#579403
Rafa hat geschrieben:Das war ein geiles Spiel zwischen Bremen - Hoppenheim!!! :D

Find ich eigentlich nicht. Wieder so ein typisches deutsche Ergebniss. Da darf man sich doch nicht wundern, warum wir international nichts reissen!!!
Benutzeravatar
von Bojan
#579412
Eine sehr lächerliche Aussage. Was ist daran typisch Deutsch? Dieses Ergebnis ist eher untypisch.
Überall wird gesagt, dass in der Bundesliga nur Brechstangenfußball gespielt wird - dann kommt so ein geniales Spiel mit geilen Toren und vielen Chancen und dann schreibst du sowas... Und wenn ManU-Chelsea 5:4 ausgegangen wäre, dann wäre es ja so toll, so unglaublich geil, die englische Liga ist ja soo die Beste (blablabla ...).

Heute hat Hoffenheim übrigens wieder gezeigt, wie sie die Liga bereichern. Langweilige Mannschaften wie Bielefeld oder Bochum würden nach einem 0:3 oder 1:4 aufgeben und so würde dann auch der Endstand lauten, doch Hoffenheim mit seinen Weltstars Compper, Salihovic und Ibisevic und die Anderen machen noch das 4:4, dazu noch 2 oder 3 Aluminiumtreffer. Ich denke, dass so welche wie Salihovic oder Ba oder Obasi bald bei einem großen Verein in einer größeren europäischen Liga spielen werden.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#579433
Hmm,so langsam ändert sich die Richtlinie "think big",in "Operation UEFA-Cup".Klinsmann du Ochse,was machst du nur? Bekommst ne völlig intakte Truppe von Hitzfeld,labberst was von "jeden Spieler besser machen" und hast jetzt schon genauso viele Niederlage und halb soviele Gegentore,wie in der ganzen letzten Saison.Gibs zu Jürgen,du weißt überhaupt nicht was du machst und kein Jogi weit und breit,der dir helfeb kann.

..nebenbei..Sosa 90 Minuten? Schade das man die Wellness-Oase nicht einwechseln kann.

Bremen-Hoffenheim 5:4..für den neutralen Fan,ein schönes Spiel.
Obwohl hier am Board Hoffenheim,verhasster als Hitler ist,muss man einfach sagen,dass die Truppe bis dato definitiv eine Bereicherung für die Liga ist.Im Gegensatz zu den anderen Mauken,die dauernd die Liga wechseln,wie Cottbus,Bochum,Duisburg oder Bielefeld,bringt Hoffenheim mal wieder etwas Frische und Farbe mit...ganz egal woher die Kohle kommt.
von flom
#579439
CaptainCharisma hat geschrieben:Obwohl hier am Board Hoffenheim,verhasster als Hitler ist,muss man einfach sagen,dass die Truppe bis dato definitiv eine Bereicherung für die Liga ist.Im Gegensatz zu den anderen Mauken,die dauernd die Liga wechseln,wie Cottbus,Bochum,Duisburg oder Bielefeld,bringt Hoffenheim mal wieder etwas Frische und Farbe mit...ganz egal woher die Kohle kommt.

Ok stimmt, schafen wir die 50+1 regel ab, verhöckern alle klubs und da wir nun soviel kohle übrig haben, haben wir nur tolle spiele, ist ja in england auch so...(wenn die besten 4 teams untereinander spielen).
Benutzeravatar
von Bojan
#579444
Und was hat das alles mit dem zu tun, was CaptainCharisma gesagt hat? Ist dir Cottbus lieber, wo 90% Osteuropäer spielen? Oder die grauen Mäuse Bielefeld und Duisburg?

Hoffenheim hat ja voll die Weltstars ne?
Ibisevic: War das nicht der, der letzte Saison bei Aachen ausgemustert wurde oder so? Also praktisch zu schlecht für einen Zweitligisten und jetzt blüht er bei Hoffenheim in der ersten Liga auf - 7 Tore in 6 Spielen...
Oder Beck, Özcan, Teber, Salihovic, Compper - NoNames, die die Liga aufmischen.

Ihr redet hier ja so, als ob Hoffenheim Robinho für 40 Mio. verpflichtet hat. Nein, das hat ManCity getan und gegen diese kann man abfällig reden.
von Delaoron
#579445
Hoffenheim hat aber in zwei Jahren 29 Mio. ausgegeben ohne irgendetwas einzunehmen. Und das teilweise als Zweitligist. Gib Cottbus einen Mäzen und sie wären nicht auf günstige Einkäufe angewiesen. Und Bielefeld und Duisburg sind graue Mäuse? Was ist Hoffenheim dann? :lol:
Benutzeravatar
von Vega
#579449
Delaoron hat geschrieben:Hoffenheim hat aber in zwei Jahren 29 Mio. ausgegeben ohne irgendetwas einzunehmen. Und das teilweise als Zweitligist. Gib Cottbus einen Mäzen und sie wären nicht auf günstige Einkäufe angewiesen. Und Bielefeld und Duisburg sind graue Mäuse? Was ist Hoffenheim dann? :lol:
Eben. Nur interessiert das ja scheinbar keine Sau, die Hoffenheimer sind ja die neuen Goetter :)
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#579456
flom hat geschrieben:warum hat eigendlich nicht marin gespielt?
Hat (wie auch der Rest der Mannschaft) zuletzt nicht gerade sensationell gespielt. :roll:

Aber allein schon die Aufstellung mit 7 Verteidigern und defensiven Mittelfeldspielern und vorne standen nur Matmour, Friend und evt. Ndjeng... Das kanns doch nicht sein. :?


Fohlen
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#579464
Delaoron hat geschrieben:Hoffenheim hat aber in zwei Jahren 29 Mio. ausgegeben ohne irgendetwas einzunehmen.
Aber das ist mir doch als neutralen Fan kreuzscheissegal.
Wenn Hopp ein Ölrusse wär,dann hätte er schon längst für die 1.Liga aufgerüstet.Hat er aber nicht...oh doch,er hat Beck geholt.Er hat am Anfang Spieler geholt,die andere Vereine vieleicht nicht mal mit dem Ar*** angesehen hätten und die spielen jetzt einen ordentlichen Ball.

Was soll denn das ganze Rumgeheule von wegen Investoren,englische Verhältnisse und "Untergang" der Bundesliga?
Es bedeutet ja nicht,dass es jetzt zu einer Initialzündung kommt und in 5 Jahren die ganze Liga verkauft ist.Angobte für Klubs gab es bestimmt schon seit Jahren.Warum sollte es nun durch Beispiel Hopp,zu einer neuen Zeitrechnung kommen?
flom hat geschrieben: Ok stimmt, schafen wir die 50+1 regel ab, verhöckern alle klubs und da wir nun soviel kohle übrig haben, haben wir nur tolle spiele, ist ja in england auch so...(wenn die besten 4 teams untereinander spielen).
flom,du bist mir hier ein absoluter Jammerfritze und Schwarzmaler.Warte doch 1-2 Jahre ab und ich könnte wetten,die ganze Schosse Hoffenheim,entwickelt sich als viele denken.
DarkGiant hat geschrieben: Eben. Nur interessiert das ja scheinbar keine Sau, die Hoffenheimer sind ja die neuen Goetter :)
Tut mir leid,aber wer redet hier von Göttern? Ich bin ledentlich bereit,der Sache eine faire Chance zu geben.Wenn es sich anders entwickelt,als ich denke,lag ich halt falsch,nur werde ich es nicht voherher verteufeln.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#579471
CaptainCharisma hat geschrieben:Was soll denn das ganze Rumgeheule von wegen Investoren,englische Verhältnisse und "Untergang" der Bundesliga?
Es bedeutet ja nicht,dass es jetzt zu einer Initialzündung kommt und in 5 Jahren die ganze Liga verkauft ist.Angobte für Klubs gab es bestimmt schon seit Jahren.Warum sollte es nun durch Beispiel Hopp,zu einer neuen Zeitrechnung kommen?
Da jetzt doch die ganze Fußballwelt davon schwärmt, dass es solche Leute wie Hopp brauche, um den deutschen Fußball wieder international konkurrenzfähig zu machen, ist es bloß eine Frage der Zeit bis zu diesem Zweck die 50+1-Regel fällt (steht für die nächste Tagung auch schon wieder zur Debatte). Und ja, das kann sehr gut jene Initialzündung sein und "englischen Verhältnissen" Tür und Tor öffnen. Wobei ich keineswegs sagen will, dass es ohne Hoppi über kurz oder lang nicht auch dazu kommen würde.

Und was das "Modell Hoffenheim" angeht: mir ist völlig schnuppe, ob da nun große Namen auf dem Platz stehen oder nicht. Fakt ist, dass dieser Aufsteiger vor allem offensiv eine Durchschlagskraft hat, die manch gestandenem Klub das Leben schwer machen wird. Und zwar nicht, weil die Jungs gut trainiert wurden oder weil man über Jahre gute Jugendarbeit geleistet hat, sondern weil sich Hoffenheim keinerlei Kostenkalkulation unterwerfen und ein Transferdefizit anhäufen konnte, das nur die absoluten Branchenkrösusse stemmen können.
Und es braucht doch bloß niemand zu glauben, dass bei Hoppenheim jetzt das Ende der Fahnenstange erreicht ist und man sich zufrieden zurücklehnt. Läuft die Saison nicht, wird nachgerüstet, geht es ins internationale Geschäft, wird auch nachgerüstet. Und das sicher nicht vom Eintrittsgeld der nicht vorhandenen Zuschauer.
von The Rock
#579514
Eine sehr lächerliche Aussage. Was ist daran typisch Deutsch? Dieses Ergebnis ist eher untypisch.
Sehr schön ausofrmuliert.
Dass wir in der Champions League in den letzten Jahren nie was gerissen haben, liegt nach Deutscher Ansicht nur am großen Geld der Milliadäre. Dass es allerdings damit was zu tun haben könnte, dass unsere Spitzenvereine zu unkonstant spielen, daran liegt es bestimmt nicht.
Jetzt wo Bayern einen Durchhänger hat, lässt sich Schalke von köln vermöbeln und Bremen sich vier Dinger reinhauen. Für die Liga ist das Spiel natürlich toll, aber wenns dann wieder gegen Clubs wie Chelsea oder Manu ran geht, glaube ich nicht, dass man in der Lage sein wird, 5 Teile ins Tor zu hämmern. 4 Gegentreffer sind da schon wahrscheinlicher.

Da steht dann aber keiner dran und sagt: "Schönes Spiel." Lächerlich ist dann nur die Heulerei über Leute wie Abramovic, gegen dessen Verein man vllt alle 3 Jahre als Deutsches Team spielt und dann verliert.
Wie ich schon sagte, sehr schön ausformuliert.


Auch wenn ich kein Bayernfan bin, hoffe ich übrigens doch, dass sie so langsam in Fahrt kommen. International erhoffe ich mir dieses Jahr von Bayern einen kleinen Durchbruch...:)
Benutzeravatar
von Vega
#579552
Es ist nichts besonderes, dass wir bei unserer Abwehr 4 Tore reinkriegen.

Zudem prophezeihe ich einfach mal, dass jede andere Mannschaft gestern gnadenlos gegen uns untergegangen waere. Hoffenheim hat lediglich eine saustarke Offensive und eine Top-Moral sowie einen fragwuerdigen Elfmeter bekommen und ne halbe Stunde in Ueberzahl gespielt.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#579572
AlphaOrange hat geschrieben: Und ja, das kann sehr gut jene Initialzündung sein und "englischen Verhältnissen" Tür und Tor öffnen.
Ich denke Leute wie Hoeneß oder Allofs,werden keine Investoren in ihrem Verein dulden.Und selbst wenn Berlin oder Hannover irgendwann mal ein Scheich gehören sollten,die wirklich guten Spieler werden denoch nicht dahin wechseln.
AlphaOrange hat geschrieben: Fakt ist, dass dieser Aufsteiger vor allem offensiv eine Durchschlagskraft hat, die manch gestandenem Klub das Leben schwer machen wird. Und zwar nicht, weil die Jungs gut trainiert wurden oder weil man über Jahre gute Jugendarbeit geleistet hat, sondern weil sich Hoffenheim keinerlei Kostenkalkulation unterwerfen und ein Transferdefizit anhäufen konnte, das nur die absoluten Branchenkrösusse stemmen können.
Ich bin der Meinung,hier wird heisser gekocht,als gegessen wird.Salihovic,der bisher 3 Buden machte,kam für ca.200.000 Tacken aus der Hertha Jugend.Ibisevic der 7 Tore bisher schoss,kam für völlig normale 1 Mio,vom damaligen Konkurenten Aachen.Kapitän Teber war ablösefrei.Klar hat man für Eduardo oder Obasi mehr hingelegt,was mich jetzt aber noch keine wilden "Investor,Insvestor" Sprüche ausrufen lässt.Deswegen hat für mich bis dato,nicht das Geld,die Tore geschossen,sondern eine von Rangnick gut eingestellte Truppen.

Das Argument "Jugendarbeit" lasse ich auch nicht unbedingt gelten.Habt ihr ne gute Jugendarbeit?Haben wir ne gute Jugendarbeit?Hat der HSV ne gute Jugendarbeit?...wenn die 6+5 Regel kommt,geht bei denen sowieso das Licht aus.

Zudem denke ich schon,dass Hopp ne Menge in die Infrastruktur stecken wird und in ein paar Jahren ein Jugendsystem haben könnte,wovon viele große dt.Vereine nur träumen.
AlphaOrange hat geschrieben: Läuft die Saison nicht, wird nachgerüstet, geht es ins internationale Geschäft, wird auch nachgerüstet. Und das sicher nicht vom Eintrittsgeld der nicht vorhandenen Zuschauer.
Ist für mich immer noch legitim.Und um ehrlich zu sein,hätte ich kein Problem,wenn Hoffenheim nächstes Jahr im UEFA Cup spielt.Am Beispiel Dortmund konnte man ja sehen,dass sobald der Gegner nicht mehr Happilobu heisst,ist sowieso Schluss für dt. Mannschaften ist.

Kurz um,glaube ich,dass aus Hoffenheim in den nächsten Jahren kein neues Chelsea oder Man City wird,sondern das man dort auf andere Dinge bauen wird.
Benutzeravatar
von Vega
#579574
CaptainCharisma hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben: Und ja, das kann sehr gut jene Initialzündung sein und "englischen Verhältnissen" Tür und Tor öffnen.
Ich denke Leute wie Hoeneß oder Allofs,werden keine Investoren in ihrem Verein dulden.Und selbst wenn Berlin oder Hannover irgendwann mal ein Scheich gehören sollten,die wirklich guten Spieler werden denoch nicht dahin wechseln.
Wieso wechselt ein Robinho dann zu Manchester City? City ist bzw. war genauso ein Mittelfeld-Club in England, wie es Hannover oder Hertha in Deutschland ist.
von flom
#579582
Bojan hat geschrieben:Hoffenheim hat ja voll die Weltstars ne?
Ibisevic: War das nicht der, der letzte Saison bei Aachen ausgemustert wurde oder so? Also praktisch zu schlecht für einen Zweitligisten und jetzt blüht er bei Hoffenheim in der ersten Liga auf - 7 Tore in 6 Spielen...
Oder Beck, Özcan, Teber, Salihovic, Compper - NoNames, die die Liga aufmischen.

Ihr redet hier ja so, als ob Hoffenheim Robinho für 40 Mio. verpflichtet hat. Nein, das hat ManCity getan und gegen diese kann man abfällig reden.
Klar sind das NoNames, denoch Spielen sie für ein Verein der ohne Sportlichemitte ie dort stehen würde wo sie es jetzt tun, in der ersten Liga, die Spieler würden schon nen Verein gefunden haben.
CaptainCharisma hat geschrieben:Aber das ist mir doch als neutralen Fan kreuzscheissegal.
Wenn Hopp ein Ölrusse wär,dann hätte er schon längst für die 1.Liga aufgerüstet.Hat er aber nicht...oh doch,er hat Beck geholt.Er hat am Anfang Spieler geholt,die andere Vereine vieleicht nicht mal mit dem Ar*** angesehen hätten und die spielen jetzt einen ordentlichen Ball.
Klar hat er, er hat wie Deleron in der 2ten Liga für 29Mio eingekauft, warte ab, wenn Hoppenheim zur Winterpause schlecht dasteht, kauft er ein. Das hat er damals mit Obas und Ba auch so gemacht, die kamen erst als Hoppenheim schlecht dastand in der 2ten Liga. Klar hätten die Spieler nen verein gefunden, sie würden vieleicht weniger verdienen, abe arbeitslos wäre keiner.
CaptainCharisma hat geschrieben:Was soll denn das ganze Rumgeheule von wegen Investoren,englische Verhältnisse und "Untergang" der Bundesliga?
Es bedeutet ja nicht,dass es jetzt zu einer Initialzündung kommt und in 5 Jahren die ganze Liga verkauft ist.Angobte für Klubs gab es bestimmt schon seit Jahren.Warum sollte es nun durch Beispiel Hopp,zu einer neuen Zeitrechnung kommen?
Sicher gabs schon angebote, jedeoch gibt es ja zum Glück das 50+1 Gesetz, danher konnte kein Klub verkauft werden, dementsprechen weißt du ja nicht ob nicht schon KLubs verkauft verkauft worden wären.
CaptainCharisma hat geschrieben:flom,du bist mir hier ein absoluter Jammerfritze und Schwarzmaler.Warte doch 1-2 Jahre ab und ich könnte wetten,die ganze Schosse Hoffenheim,entwickelt sich als viele denken.
Warum? ich seh das jetzt als falsch an und es kotz mich jetzt an, dann sag ich das auch jetzt, wenn man demm nur zuguckt, dann denkt sich doch jeder das man das "Projekt" toll findet. Das auch sowas, für mich ist Fußball leidenschaft, für andere ein Projekt.
CaptainCharisma hat geschrieben:Tut mir leid,aber wer redet hier von Göttern? Ich bin ledentlich bereit,der Sache eine faire Chance zu geben.Wenn es sich anders entwickelt,als ich denke,lag ich halt falsch,nur werde ich es nicht voherher verteufeln.
Und dann? glaubst du ernsthaft das sich die entwicklung dann noch zurücksetztn lässt? guck dir doch mal England an.
CaptainCharisma hat geschrieben:Ich denke Leute wie Hoeneß oder Allofs,werden keine Investoren in ihrem Verein dulden.Und selbst wenn Berlin oder Hannover irgendwann mal ein Scheich gehören sollten,die wirklich guten Spieler werden denoch nicht dahin wechseln.
Hertha 8und Hannover sind gegner der 50+1 regel weil sie gerne Investoren haben möchten. Wie dark schon sagte, wenn ein scheich da ist, dann werden die Klubs auch Teure Stars einkufen, da sie dort nen gehalt bekommen was kein verein mehr Sportlich erwirtschaften kann, dann gehts nur noch darum wer den längsten hat.


Aso, zu der ganzen Transferpoliktik. Die Spieler zu verpflichten war überall ein Riskio, kein Zweitligis oder erstligist hätte sich das Risko, Ba, Ombasi usw, verpflichtet. Hoppenheim kann das, denn wenn der Spieler nciht einschlägt ist das auch kein Problem, man ist ja unabhängig von Bilanzen.
Zuletzt geändert von flom am So 28. Sep 2008, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#579584
DarkGiant hat geschrieben: Wieso wechselt ein Robinho dann zu Manchester City? City ist bzw. war genauso ein Mittelfeld-Club in England, wie es Hannover oder Hertha in Deutschland ist.
Weil es immernoch England und die stärkste Liga der Welt und nicht die Bundesliga ist,die sich jedes Jahr,international zum Löffel macht.
von flom
#579587
CaptainCharisma hat geschrieben:Weil es immernoch England und die stärkste Liga der Welt und nicht die Bundesliga ist,die sich jedes Jahr,international zum Löffel macht.
Naja, Real Madrid ist kein Dorfverein und die Spanische Liga auch nicht die schlechteste. Dahin zu seinem Traumklub Chealski(hat er ja dauernt betont) hätte er nach Vertragsende auch wecheln gekonnt. Denke aber das er da siher nicht das Geld verdient hätte das er nun bei ManC kassiert. Was ist daran das wir die Championsleage nicht dauernd gewinnen? und zeig mal Bitte wo die Nationalmanschaft aus England steh, hinter der Deutschen :wink: also alles hat man sicher nciht falsch gemacht.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#579590
CaptainCharisma hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben: Und ja, das kann sehr gut jene Initialzündung sein und "englischen Verhältnissen" Tür und Tor öffnen.
Ich denke Leute wie Hoeneß oder Allofs,werden keine Investoren in ihrem Verein dulden.Und selbst wenn Berlin oder Hannover irgendwann mal ein Scheich gehören sollten,die wirklich guten Spieler werden denoch nicht dahin wechseln.
Bayern und Werder haben das ja auch nicht nötig, die sind beide finanziell gut aufgestellt.
Aber greifen wir doch das Beispiel Berlin auf: mit dem nötigen (quasi unbegrenzten) Kleingeld kann man da sicher einen Weltklub aufbauen, dem Hauptstadtnamen sei Dank. Bei Hannover wäre das sicherlich etwas schwieriger, Spieler herzulocken.
Und dann sind nämlich gerade Leute wie Hoeneß und Allofs die Angeschmierten, weil sie mit zehn oder mehr Jahren hervorragenden Managens plötzlich von irgendwelchen Ölmilliardären ausgestochen werden.
CaptainCharisma hat geschrieben:Kurz um,glaube ich,dass aus Hoffenheim in den nächsten Jahren kein neues Chelsea oder Man City wird,sondern das man dort auf andere Dinge bauen wird.
Über kurz oder lang läuft es daraus hinaus, Hoffenheim als deutschen Spitzenklub zu etablieren, alles andere wäre widersinnig.
Und in einem Dorf wie Hoffenheim wird so ein Modell nicht von alleine laufen. Fußballklubs sind viel stärker von ihrem Standort abhängig als manch einer glaubt. Das ist auch der Grund, wieso wir niemals längerfristig auf einer Höhe mit den Bayern sein werden oder ein Verein wie der BVB trotz katastrophalem Missmanagement in allen Bereichen nie ernsthaft Gefahr lief, dauerhaft den Anschluss an die Liga zu verlieren.
CaptainCharisma hat geschrieben:Weil es immernoch England und die stärkste Liga der Welt und nicht die Bundesliga ist,die sich jedes Jahr,international zum Löffel macht.
Das ist doch alles dummes Gerede.
Verlieren die deutschen Teams, dann droht Deutschland den sportlichen Anschluss an Russland und Rumänien zu verlieren, gewinnen die Deutschen, dann heißt es direkt, jetzt greifen wir die ganz Großen an.
Deutschland steht auf Platz 4 der Fünf-Jahres-Wertung, vor der Saison gingen bereits die Rechenspielchen wieder los, ob und wann wir Italien abfangen könnten. Da soll mir keiner erzählen, dass Deutschland sich international nur blamiert.
von flom
#579594
Da sich heir ja die Hoppenheim befürworter der ganzen Diskusion der letzten Tage nicht gestellt haben, und nur jetzt wo sie abgeschwacht ist aus den Löcher kommen, hier was für Dark, Alpha und Deleron.
Doch uns liegt ein anderes Thema ziemlich quer im Magen: Das Thema ZENSUR ist seit dem 27.9.2008 nun auch beim HSV angekommen. Was war passiert?!

Gemeinsam mit den Gladbacher Ultras entstand die Idee, sich kritisch zur Diskussion um Diethmar Hopp und den Protesten der letzten Wochen zu äußern. Um die fanszenenübergreifende Wichtigkeit dieses Themas herauszustellen, war eine gemeinsame Spruchband-Aktion in vier Teilen mit den Gladbachern geplant. Die Hamburger Seite sollte wie folgt beginnen: „Entschuldigung, Herr Hopp, dürfen wir was sagen?“ Gladbacher Antwort: „Ohne gleich Repressionen zu ertragen…“ Dann wieder die HSV-Seite: „Sagen Sie lieber Hoffenheim adé“ und zuletzt nochmal Gladbach: „…und kümmern sich wieder um SAP!“.

Doch dazu kam es nicht! Freitagabend wurde die Spruchbandaktion von allerhöchster Stelle (nein, nicht der Mitgliederversammlung, sondern dem Vorstandsvorsitzenden höchstpersönlich) verboten!

Wir sind darüber entsetzt! Entsetzt nicht nur, weil es vor ein paar Monaten ein Treffen zwischen Vorstand, Stadionmanagement und Fanbetreuung / Supporters Club gab, in dem sich die Fanvertreter und der Verein darauf einigten, dass Spruchbandtexte zwar angemeldet, aber nicht zensiert werden, solange sie logischerweise keine politischen oder rassistischen Inhalte haben. Nein, wir sind vor allem darüber entsetzt, dass es offensichtlich seit diesem Tag nicht mehr erlaubt ist, im Volksparkstadion seine Meinung kundzutun. Denn als von vereinzelten Fans aus unserem Block verbale Beleidigungen in Richtung Diethmar Hopps gesungen wurden, hat uns der Ordnungsdienst gebeten, diese Gesänge zu unterlassen. „Wir sollten darauf achten und das unterbinden…“ hieß es von einem der Ordner. Wir sind fassungslos!

Freie Meinungsäußerung ist ein wesentlicher Bestandteil der Welt, in der wir leben und sie gehört auch ins Stadion! Selbstverständlich muss man sich dabei an gewisse Regeln halten, aber wir haben diese Regeln NIE verletzt und sind auch der festen Überzeugung, dass die oben genannte Spruchbandaktion in keiner Weise hätte verboten werden dürfen.
Wenn wir weiter mit dieser Art und Weise von Zensur konfrontiert werden, dann werden wir uns leider weitere Schritte überlegen müssen, um auf diesen Misstand aufmerksam zu machen und zurück zu unseren Grundrechten zu kommen.

So macht die Unterstützung der Mannschaft, auch als Spitzenreiter, leider keinen Spaß!

http://www.cfhh.net
Ich haße Hopp, alle Lecken dem den Arsch.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#579599
Tja, was soll man dazu noch sagen.
Und hätte es der Vorstand nicht verboten, wären wahrscheinlich danach wieder DFL und DFB angetanzt und hätten den Verantwortlichen die Hölle heiß gemacht, um den Unantastbarkeitsstatus des Retters des deutschen Fußballs zu bewahren und die Medien hätten alle über die neuerlichen "traurigen Vorfälle" unter den kriminellen Fans berichtet.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#579608
flom hat geschrieben: Naja, Real Madrid ist kein Dorfverein und die Spanische Liga auch nicht die schlechteste.
Er wollte halt weg aus Madrid und wenn er sich dort nicht wohlfühlte,hilfts auch nicht,dass es Real ist,wo er spielt
flom hat geschrieben: Was ist daran das wir die Championsleage nicht dauernd gewinnen? und zeig mal Bitte wo die Nationalmanschaft aus England steh, hinter der Deutschen :wink: also alles hat man sicher nciht falsch gemacht.
Mit zum Löffel machen,meinte ich nicht die fehlenden Titel.Ich verlange keinen CL Sieg und will nur ordentliche Leistung sehen.
Ihr packt Zuhause nicht Urziceni.Werder nicht Anorthosis und wir mühen uns zu einen 1:0 in Bukarest.Von den UEFA Cup Teilnehmern wird wahrscheinlich kein das VF erreichen...das meine ich damit.

Was die Nati betrifft,kann man das nicht mit der Klub-Ebene vergleichen.England hat die bessern Einzelspieler,nur kommt bei den keine Mannschaft zusammen.
AlphaOrange hat geschrieben: Und dann sind nämlich gerade Leute wie Hoeneß und Allofs die Angeschmierten, weil sie mit zehn oder mehr Jahren hervorragenden Managens plötzlich von irgendwelchen Ölmilliardären ausgestochen werden.
Das könnte ein Problem werden,dass zweifle ich gar nicht.Ich bin auch kein Befürworter von Investoren..auch wenn es sich hier anders anhört.Ich will nur klar machen,dass man der ganzen Schose Hoffenheim,vieleicht 1-2 Jahre Zeit geben sollte und wenn es anders läuft,als ich es denke,kann man gerne draufschlagen.
flom hat geschrieben: und nur jetzt wo sie abgeschwacht ist aus den Löcher kommen.
aber sonst läufts noch?
von flom
#579615
CaptainCharisma hat geschrieben:Er wollte halt weg aus Madrid und wenn er sich dort nicht wohlfühlte,hilfts auch nicht,dass es Real ist,wo er spielt
schon richtig, aber was hat das jetzt mit der qualität zu tun? Spanien hat nunmal ne sehr hohe. Und die 3 Jahre die noch vertrag hatte hätte er auch noch dort spielen gekonnt, dazu sind verträge da. Er ist auch nciht so alt, mMn hätte er sicher in England spielen gekonnt, nur da er jetzt noch nen schönnes gehalt bekommt, geht er halt zu nem mittelmässigen Klub. Wobei Manc fans zu en besten Englands gehören, sehr treu.
CaptainCharisma hat geschrieben:Mit zum Löffel machen,meinte ich nicht die fehlenden Titel.Ich verlange keinen CL Sieg und will nur ordentliche Leistung sehen.
Ihr packt Zuhause nicht Urziceni.Werder nicht Anorthosis und wir mühen uns zu einen 1:0 in Bukarest.Von den UEFA Cup Teilnehmern wird wahrscheinlich kein das VF erreichen...das meine ich damit.
Naja was ich gehört habe, habt ihr chancen ohne ende gehabt, das sie numal nicht reingemacht wurden sit sicher auch teils pech. Also ich würde die wette halten und sagen das ein Deutsches Team ins VF des UEFA-Cups kommt, gerne um Geld, 50€, gibt ja die möglichkeit zu überweißen.
CaptainCharisma hat geschrieben:Was die Nati betrifft,kann man das nicht mit der Klub-Ebene vergleichen.England hat die bessern Einzelspieler,nur kommt bei den keine Mannschaft zusammen.
Stimmt, wobei ich eher denke das es nen Deutsches Denken ist alles schelchter zu Reden als es ist.
AlphaOrange hat geschrieben:Das könnte ein Problem werden,dass zweifle ich gar nicht.Ich bin auch kein Befürworter von Investoren..auch wenn es sich hier anders anhört.Ich will nur klar machen,dass man der ganzen Schose Hoffenheim,vieleicht 1-2 Jahre Zeit geben sollte und wenn es anders läuft,als ich es denke,kann man gerne draufschlagen.
Tja, in der zwischenzeit wird die 50+1 Regel abgeschaft, weil man erstmal das Projekt beobachten will und niemand was dagegen tut. Nein Lieber jetzt dagegen was sagen als wenn es zu Spät ist.
CaptainCharisma hat geschrieben:aber sonst läufts noch?
jo ganz gut soweit. Was meinst du den nun, glaubst du das ein zweitligst damals so wie hoppenheim 29 milionen augegeben hätte, also wirklich das Rsiko eingegangen wäre ohne eine Geldgeber dahinter?
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#579628
flom hat geschrieben: schon richtig, aber was hat das jetzt mit der qualität zu tun? Spanien hat nunmal ne sehr hohe. Und die 3 Jahre die noch vertrag hatte hätte er auch noch dort spielen gekonnt?
DarkGiant meinte,dass er auch zu ManC wechselte,weil ich schrieb,dass keiner zu Hannover gehen würde.Ich wollte damit meinen,dass man dies nicht vergleichen kann,weil man die Ligen anders einordnen muss.
Ich weiß den Grund jetzt auch nicht,warum er weg will,aber man sollte es nicht immer gleich aufs Geld schieben.Poldi will uns auch verlassen und am liebsten zu einem möglichen Zweitligisten wechseln.Er ist hier nicht glücklich und da hilft auch keine Kohle oder die Möglichkeit,beim FC Bayern zu spielen.Auch er ist jung und ich verstehe trotzden,warum er nicht noch bis zum Vertragsende hier sein will.

flom hat geschrieben: Naja was ich gehört habe, habt ihr chancen ohne ende gehabt, das sie numal nicht reingemacht wurden sit sicher auch teils pech. Also ich würde die wette halten und sagen das ein Deutsches Team ins VF des UEFA-Cups kommt, gerne um Geld, 50€, gibt ja die möglichkeit zu überweißen
Ich bin lange Opfer von Oddset und bwin gewesen.
flom hat geschrieben: Stimmt, wobei ich eher denke das es nen Deutsches Denken ist alles schelchter zu Reden als es ist.
Wann stand ein dt.Team zuletzt im CL Finale? 2002
Wann im Halbfinale?2002
Seit 5 Jahren,standen wir nur 3 mal im VF der CL.

Seit dem UEFA Cup Finale von Dortmund 2002,ist es nur Leverkusen,Bremen und München gelungen,ein VF zu erreichen.
Wir wurden von Zenit verprügel und Bremen verlor damals im HF zuhause und auswärts.

Wir sind international auf Klub Ebene schlecht.Das ist ein Fakt!
flom hat geschrieben: Tja, in der zwischenzeit wird die 50+1 Regel abgeschaft, weil man erstmal das Projekt beobachten will und niemand was dagegen tut. Nein Lieber jetzt dagegen was sagen als wenn es zu Spät ist
Ich meinte damit nicht die Verantwortlichen,sondern uns Fans.
flom hat geschrieben: Was meinst du den nun, glaubst du das ein zweitligst damals so wie hoppenheim 29 milionen augegeben hätte, also wirklich das Rsiko eingegangen wäre ohne eine Geldgeber dahinter
Natürlich hätte ein anderer Verein das nicht machen können,aber mir ist es einfach zu wider,als neutraler Fan,auf die Mannschaft einzuprügeln.Bisher ist es mir reichlich egal,ob Hopp da knapp 29 Mio reingesteckt hat.Was ich sehe,ist eine Truppe,die einen ordentliche Ball spielt und nicht 90 Minuten im eigenen Strafraum das spielen verhindert.
Momentan jedenfalls,hat das für mich mehr Wert.
von flom
#579641
CaptainCharisma hat geschrieben:DarkGiant meinte,dass er auch zu ManC wechselte,weil ich schrieb,dass keiner zu Hannover gehen würde.Ich wollte damit meinen,dass man dies nicht vergleichen kann,weil man die Ligen anders einordnen muss.
Ich weiß den Grund jetzt auch nicht,warum er weg will,aber man sollte es nicht immer gleich aufs Geld schieben.Poldi will uns auch verlassen und am liebsten zu einem möglichen Zweitligisten wechseln.Er ist hier nicht glücklich und da hilft auch keine Kohle oder die Möglichkeit,beim FC Bayern zu spielen.Auch er ist jung und ich verstehe trotzden,warum er nicht noch bis zum Vertragsende hier sein will.
Ok, stimmt schon das man die Ligen nci´cht vergleichen kann, aber genug Geld und Robihno spielt auch in der Regionlliga, jeder ist käuflich und da ist es schwer ne grenze zu ziehen. Poldi kannst du mit Robihno nicht vergleichen, er hat ne Geschichte mit Köln, ich denke wenn er nicht von dort kommen würde, wäre das kein The für ihn, er will ja auch nicht zu Gladbach und Co(nicht bös gemeint)
CaptainCharisma hat geschrieben:Ich bin lange Opfer von Oddset und bwin gewesen.
ok.
CaptainCharisma hat geschrieben:Wann stand ein dt.Team zuletzt im CL Finale? 2002
Wann im Halbfinale?2002
Seit 5 Jahren,standen wir nur 3 mal im VF der CL.

Seit dem UEFA Cup Finale von Dortmund 2002,ist es nur Leverkusen,Bremen und München gelungen,ein VF zu erreichen.
Wir wurden von Zenit verprügel und Bremen verlor damals im HF zuhause und auswärts.

Wir sind international auf Klub Ebene schlecht.Das ist ein Fakt!
Du vergisst Schalke und wir sind 2 mal wegen der Auswärtstorregel gescheitert. Wir könnte Italien balld einholen und wären dann der 3 Stärkste verband Europas, für mich nicht so katasrophal.
CaptainCharisma hat geschrieben:Ich meinte damit nicht die Verantwortlichen,sondern uns Fans.
Die verantwortlichen sind, sorry, Geldgeil. Ausserdem ist bi Hoppenheim doch schon der Sohn vom DFB Chef, sorry aber da seh ich schwarz, dennen sind die Fans und der Fußball ziemlich egal.
CaptainCharisma hat geschrieben:Natürlich hätte ein anderer Verein das nicht machen können,aber mir ist es einfach zu wider,als neutraler Fan,auf die Mannschaft einzuprügeln.Bisher ist es mir reichlich egal,ob Hopp da knapp 29 Mio reingesteckt hat.Was ich sehe,ist eine Truppe,die einen ordentliche Ball spielt und nicht 90 Minuten im eigenen Strafraum das spielen verhindert.
Momentan jedenfalls,hat das für mich mehr Wert.
Ok, wenn du das so siehts, muss ich akzeptieren. Auch wenn ich 0 verständnis dafür habe, dass jemand "projekte" befürwortet und lieber Plastik als manschaften sieht die sich das erarbeitet haben.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#579656
CaptainCharisma hat geschrieben:Wir sind international auf Klub Ebene schlecht.Das ist ein Fakt!
Das ist nicht Fakt, das ist blanker Unfug.
Wir kommen nicht an die englische und spanische Liga heran, so what? Das ist doch kein Maßstab, um uns gleich als schlecht abzustempeln.
Die deutschen Vereine haben letzte Saison im internationalen Vergleich Rang 3 belegt hinter England und Spanien und um ein Haar wäre es sogar Platz 2 vor Spanien geworden. Da kann man doch nicht ernsthaft behaupten, wir wären international schlecht.
CaptainCharisma hat geschrieben:Natürlich hätte ein anderer Verein das nicht machen können,aber mir ist es einfach zu wider,als neutraler Fan,auf die Mannschaft einzuprügeln.Bisher ist es mir reichlich egal,ob Hopp da knapp 29 Mio reingesteckt hat.Was ich sehe,ist eine Truppe,die einen ordentliche Ball spielt und nicht 90 Minuten im eigenen Strafraum das spielen verhindert.
Momentan jedenfalls,hat das für mich mehr Wert.
Hier prügelt doch überhaupt niemand auf die Truppe ein.
Es geht um's "Konzept" und das ist untrennbar verbunden mit Hopp und darum, wie manch Verantwortlicher das "Modell Hoffenheim" als "Modell Zukunft des deutschen Fußballs" propagiert.
Den Spielern kann niemand einen Vorwurf machen, die haben gestern wieder offensiv eine fabelhafte Leistung geboten und ich wäre der letzte, der die dafür zB auspfeifen würde, nur weil bei Hoppenheim spielen und nicht woanders.
  • 1
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 55