Ich hoffe mal, dass dieser GP von der Spannung her stilbildend wirkt für den Rest der Saison, das war mal wirklich sehr unterhaltsam. Schade für Vettel (und Kubica), aber immerhin zeigt das Rennen, dass Brawn kein Über-Auto hat. Und ich wusste gar nicht, dass Schumi eine solche Plaudertasche sein kann

. Ist mir vorher noch nie so aufgefallen nach seinem Rücktritt 2006, dass er derart gelöst und gesprächig und mit einiger Distanz auf das F1-Geschehen blickt. Dicker Unterschied zum schmallippigen Schumi aus der aktiven Zeit. Bin gespannt, wie sich bei Brawn - falls die tatsächlich konstant so stark sein werden - das innerbetrieblich löst zwischen Button und Barrichello. Und unabhängig vom Rennen heute: Ferrari braucht nächstes Jahr dringend mal ne Bluttransfusion, also einen oder sogar zwei neue Fahrer. Massa ist zwar motiviert, aber für mich immer noch kein Top-Mann, und Raikkonen hinterlässt überhaupt keinen Eindruck mehr. Wirkt ein bisschen so eingerostet wie in der Zeit kurz vor Schumi, wo eine Generalüberholung ebenso dringend nötig wurde.
Hatschi.