DarkGiant hat geschrieben:Bojan hat geschrieben:DarkGiant hat geschrieben:Generell muss ich aber sagen, dass sich der neue EL-Modus durchaus gelohnt hat. Das Niveau der einzelnen Teams ist deutlich hoeher als in den Jahren zuvor, das sind ja wirklich groeßtenteils Mannschaften, die auch in der CL spielen koennten.
Wieso? Bis auf Liverpool und Juventus, die natürlich herausstechen, sieht das Teilnehmerfeld ähnlich aus wie in den letzten Jahren.
Letztes Jahr waren im Achtelfinale Teams wie Paris, Braga, Aalborg, Kharkov, Saint-Etienne oder Udinese. Und die willst du mit Teams wie z.B. Panathinaikos, Sporting, Wolfsburg, Atletico oder Valencia vergleichen?
Gut, das letztjährige Achtelfinale war wirklich nicht so stark besetzt, lag aber auch daran, dass es in den Runden zuvor Überraschungen gab. Statt Kharkov, Aalborg und St. Etienne hätten auch gut und gerne Benfica (Gruppenphasen-Aus), Celtic (in der CL Vierter hinter Aalborg) und der FC Sevilla (Gruppenphasen-Aus) im Achtelfinale stehen können (Valencia auch, ist aber im Sechzehntelfinale gegen Dynamo Kiew ausgeschieden!). Es ist also nicht dem neuen EL-Modus geschuldet, dass dieses Jahr angeblich so viele besseren Teams dabei sind. Denn - wie gesagt - nur Vereine wie Juventus oder Liverpool sind vorhanden, hätten im letzten Jahr aber auch dabei sein können, wenn man in der CL Dritter gewesen wäre...
DarkGiant hat geschrieben:Dieses Jahr fallen bei den letzten 16 Teams meiner Meinung nach nur Fulham und Lille etwas raus, wobei Lille beispielsweise auch einige Zeit lang in Frankreich konstant vorne mitgespielt hat. Und Fulham wuerde ich auch staerker wie fast alle der genannenten Teams ansehen.
Ich sehe die beiden auch als recht stark an, aber ich bin mir nicht sicher, ob du zum gleichen Zeitpunkt im letzten Jahr Kharkov, die ja zuvor für Furore gesorgt haben, oder andere vom Namen schwächer klingende Vereine so viel schwächer eingeschätzt hättest als jetzt z.B Fulham.
DarkGiant hat geschrieben:Vor zwei Jahren war das Feld auch wohl ganz in Ordnung, wobei auch da z.B. Bolton oder Getafe rausfallen.
Eben, es waren aber auch Vereine wie Bayern, Sporting, Eindhoven, Everton, Rangers, Florenz, Anderlecht, Zenit, Tottenham, Leverkusen oder Hamburg dabei - vergleichbar mit heute.