Benutzeravatar
von Vega
#784691
War glasklar, dass die da treffen... Villareal hat auch Anschluss geschafft..
von Chris_23
#784770
Geiles Spiel und Stimmung in Eindhoven, das gibts leider wirklich nicht oft das alle Zuschauer beim Stand von 2-2 im Stadion bleiben und nach Abpfiff ihrer Mannschaft trotz des Ausscheidens applaudieren.
Bremen und Wolfsburg dann auch noch weiter, dazu ist Rom nach zwei Niederlagen draußen. Dazu ist mit Donezk der Titelverteidiger auch bereits raus.

Das Achtelfinale sieht dann wie folgt aus:

Hamburg - Anderlecht
Rubin - Wolfsburg
Madrid - Sporting
Benfica - Marseille
Panathinaikos- Lüttich
Lille - Liverpool
Juventus - Fulham
Valencia - Bremen
von Resident
#784783
Komisch, ich seh da gar kein Fener oder Gala im Achtelfinale :mrgreen:. Dank Atletico habe ich einen Kasten Tannenzäpfle für meine Mannschaft gegen unseren türkischen Vereinsheimwirt gewonnen :D
von flom
#784828
Also die EL ist von den Namen her auf jedenfall attraktiver als die Jahre zuvor.
Bremen hat es sicher nicht leicht, aber wenn sie in valensina nen unentschieden oder Sieg holen sollte das Viertelfinale wahrscheinlich sein. Wolfsburg muss, denk ich mal, die Segel streichen.
Wir sollten es eigendlich schaffen, wobei anderlecht nicht unterschätzt werden soll.
DarkGiant hat geschrieben:Ich denke mal, dass das Geld, was man in den naechsten Jahren in der Bundesliga bekommen wuerde, wichtiger und auf Dauer rentabler ist, als das Geld, was man bekommen haette, wenn man eine Runde noch weiterkaeme.
sicher, ich meinte das auch eher als Bonus, denn Hertha ist ja nunmal Klamm, da zählt jeder Cent.
von Rafa
#784987
Resident hat geschrieben:Komisch, ich seh da gar kein Fener oder Gala im Achtelfinale :mrgreen:. Dank Atletico habe ich einen Kasten Tannenzäpfle für meine Mannschaft gegen unseren türkischen Vereinsheimwirt gewonnen :D
Toll.

85.Minuten spielen wir mit der C-Elf ganz gut, und dann so ein Fehler von Volkan, der eigentlich super gehalten bis dato. :(
Benutzeravatar
von Vega
#784998
Valencia ist zwar wohl nicht mehr so stark, wie noch vor ein paar Jahren, aber ein Villa oder Silva koennen ein Spiel auch alleine entscheiden.

Wolfsburg ebenfalls mit nem sehr unangenehmen und schweren Gegner, der HSV mit dem mit Abstand leichtesten Los.

Generell muss ich aber sagen, dass sich der neue EL-Modus durchaus gelohnt hat. Das Niveau der einzelnen Teams ist deutlich hoeher als in den Jahren zuvor, das sind ja wirklich groeßtenteils Mannschaften, die auch in der CL spielen koennten.
Benutzeravatar
von Bojan
#785317
DarkGiant hat geschrieben:Generell muss ich aber sagen, dass sich der neue EL-Modus durchaus gelohnt hat. Das Niveau der einzelnen Teams ist deutlich hoeher als in den Jahren zuvor, das sind ja wirklich groeßtenteils Mannschaften, die auch in der CL spielen koennten.
Wieso? Bis auf Liverpool und Juventus, die natürlich herausstechen, sieht das Teilnehmerfeld ähnlich aus wie in den letzten Jahren.
Benutzeravatar
von Vega
#785320
Bojan hat geschrieben:
DarkGiant hat geschrieben:Generell muss ich aber sagen, dass sich der neue EL-Modus durchaus gelohnt hat. Das Niveau der einzelnen Teams ist deutlich hoeher als in den Jahren zuvor, das sind ja wirklich groeßtenteils Mannschaften, die auch in der CL spielen koennten.
Wieso? Bis auf Liverpool und Juventus, die natürlich herausstechen, sieht das Teilnehmerfeld ähnlich aus wie in den letzten Jahren.
Letztes Jahr waren im Achtelfinale Teams wie Paris, Braga, Aalborg, Kharkov, Saint-Etienne oder Udinese. Und die willst du mit Teams wie z.B. Panathinaikos, Sporting, Wolfsburg, Atletico oder Valencia vergleichen? Dieses Jahr fallen bei den letzten 16 Teams meiner Meinung nach nur Fulham und Lille etwas raus, wobei Lille beispielsweise auch einige Zeit lang in Frankreich konstant vorne mitgespielt hat. Und Fulham wuerde ich auch staerker wie fast alle der genannenten Teams ansehen.

Vor zwei Jahren war das Feld auch wohl ganz in Ordnung, wobei auch da z.B. Bolton oder Getafe rausfallen.

Und vor 3 Jahren waren im Achtelfinale Teams wie Lens, Osasuna, Espanyol, Newcastle, Haifa, Celta Vigo und abermals Braga und Paris.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#785347
Rein von den Namen ist das Achtelfinale diesmal wirklich gut besetzt, dazu mit Wolfsburg und Kasan der deutsche und russische Meister, das sieht schon nicht übel aus, wobei ich es in den letzten Jahren auch nicht verkehrt fand mit einer Mischung aus Underdogs und etablierten Teams. Braga beispielweise war mir immer sehr sympathisch.
Benutzeravatar
von Bojan
#785389
DarkGiant hat geschrieben:
Bojan hat geschrieben:
DarkGiant hat geschrieben:Generell muss ich aber sagen, dass sich der neue EL-Modus durchaus gelohnt hat. Das Niveau der einzelnen Teams ist deutlich hoeher als in den Jahren zuvor, das sind ja wirklich groeßtenteils Mannschaften, die auch in der CL spielen koennten.
Wieso? Bis auf Liverpool und Juventus, die natürlich herausstechen, sieht das Teilnehmerfeld ähnlich aus wie in den letzten Jahren.
Letztes Jahr waren im Achtelfinale Teams wie Paris, Braga, Aalborg, Kharkov, Saint-Etienne oder Udinese. Und die willst du mit Teams wie z.B. Panathinaikos, Sporting, Wolfsburg, Atletico oder Valencia vergleichen?
Gut, das letztjährige Achtelfinale war wirklich nicht so stark besetzt, lag aber auch daran, dass es in den Runden zuvor Überraschungen gab. Statt Kharkov, Aalborg und St. Etienne hätten auch gut und gerne Benfica (Gruppenphasen-Aus), Celtic (in der CL Vierter hinter Aalborg) und der FC Sevilla (Gruppenphasen-Aus) im Achtelfinale stehen können (Valencia auch, ist aber im Sechzehntelfinale gegen Dynamo Kiew ausgeschieden!). Es ist also nicht dem neuen EL-Modus geschuldet, dass dieses Jahr angeblich so viele besseren Teams dabei sind. Denn - wie gesagt - nur Vereine wie Juventus oder Liverpool sind vorhanden, hätten im letzten Jahr aber auch dabei sein können, wenn man in der CL Dritter gewesen wäre...
DarkGiant hat geschrieben:Dieses Jahr fallen bei den letzten 16 Teams meiner Meinung nach nur Fulham und Lille etwas raus, wobei Lille beispielsweise auch einige Zeit lang in Frankreich konstant vorne mitgespielt hat. Und Fulham wuerde ich auch staerker wie fast alle der genannenten Teams ansehen.
Ich sehe die beiden auch als recht stark an, aber ich bin mir nicht sicher, ob du zum gleichen Zeitpunkt im letzten Jahr Kharkov, die ja zuvor für Furore gesorgt haben, oder andere vom Namen schwächer klingende Vereine so viel schwächer eingeschätzt hättest als jetzt z.B Fulham.
DarkGiant hat geschrieben:Vor zwei Jahren war das Feld auch wohl ganz in Ordnung, wobei auch da z.B. Bolton oder Getafe rausfallen.
Eben, es waren aber auch Vereine wie Bayern, Sporting, Eindhoven, Everton, Rangers, Florenz, Anderlecht, Zenit, Tottenham, Leverkusen oder Hamburg dabei - vergleichbar mit heute.
von Resident
#790571
Hoffentlich schießt Valencia Werder ab :wink: , ne ne kleines Späßle. Ich mag Werder zwar nicht, aber international bin ich immer für deutsche Mannschaften.
Benutzeravatar
von Chaoslord
#791406
schönes Spiel vom HSV
in der ersten hälfte ein bissle zu vile flüchtigkeitsfehler. Aber alleine das Tor von "Van the man" und das Freistoßtor von Anderlecht waren genial.
jetzt hoffe ich auf ein schönes spiel von werder
Benutzeravatar
von bmg0101
#791433
Geiles Tor von Ruud.Sieht recht gut aus für den HSV.


Werder führt zur Pause 1:0 in Valencia.Durch eine katastrophale Fehlentscheidung vom Schiri.Generell pfeift er in Valencia einen Mist zusammen.Sowas pfefit international..
Benutzeravatar
von Vega
#791438
Ich weiß zwar nicht, was der Schiedsrichter genommen hat, aber ok. Mir solls recht sein.
Benutzeravatar
von Godfather
#791443
Man frägt sich schon, woher auf einmal diese katastrophalen Schiris herkommen

Slapstick pur in Valencia. Beim Halbzeitpfiff musst ich laut Lachen ;)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#791479
Also was der Schiri da zusammengepfiffen hat ... ich verurteile ja wirklich nicht oft Schirileistungen, aber das war echt unter aller Kanone. Zum Glück mit Vorteilen auf unserer Seite.
Und das Wort "Torrichter" möchte ich gerne als Unwort der Saison. Nächste Saison sollte die Uefa mal Lotteriemaschinen an der Torauslinie testen, die treffen wahrscheinlich bessere Entscheidungen.
Benutzeravatar
von Vega
#791484
AlphaOrange hat geschrieben:Also was der Schiri da zusammengepfiffen hat ... ich verurteile ja wirklich nicht oft Schirileistungen, aber das war echt unter aller Kanone. Zum Glück mit Vorteilen auf unserer Seite.
Und das Wort "Torrichter" möchte ich gerne als Unwort der Saison. Nächste Saison sollte die Uefa mal Lotteriemaschinen an der Torauslinie testen, die treffen wahrscheinlich bessere Entscheidungen.
Wenn man ganz ganz ganz pingelig ist, sieht man, dass Pizarro wirklich gehalten wird. Am Mittelkreis koennte sowas durchaus schonmal gepfiffen werden und es sollte eigentlich kein Unterschied in der Behandlung von Fouls geben, nur weil sie im Mittelkreis oder im Strafraum stattfinden. Dennoch halte ich den Elfmeter auch fuer seeeeeeeeeeehr gewagt :lol: Allerdings haette es meiner Meinung nach spaeter in HZ 2 gegen Marin einen geben muessen.

Und von der roten Karte gibts zwar scheinbar ernsthaft keine Fernsehbilder, allerdings habe ich jetzt auf mehreren Seiten gelesen, dass Banega wohl seine Hand ziemlich unwirsch in Marins Gesicht packte, sodass ich vermute, dass die rote Karte seine Berechtigung hat. Ist halt nur bloed, wenn keine Kamera drauf ist :mrgreen:

Zu den Torrichtern faellt einem wirklich kein Wort ein...die sind wirklich das Ueberfluessigste, was es jemals im Profifußball gegeben hat.
Benutzeravatar
von David-Palmer
#791502
AlphaOrange hat geschrieben:Also was der Schiri da zusammengepfiffen hat ... ich verurteile ja wirklich nicht oft Schirileistungen, aber das war echt unter aller Kanone. Zum Glück mit Vorteilen auf unserer Seite.
Und das Wort "Torrichter" möchte ich gerne als Unwort der Saison. Nächste Saison sollte die Uefa mal Lotteriemaschinen an der Torauslinie testen, die treffen wahrscheinlich bessere Entscheidungen.
Anscheinend hat der Schiedsrichter am morgen die Trainer informiert das er keine Trikot-Zupfe und so sehen möchte...
von Chris_23
#791570
Wolfsburg vergibt wie in Villareal mehrere Chancen das Spiel zu gewinnen - 1:1

Valencia-Bremen klasse Spiel, schlechter Schiri, trotzdem bei fast 40 Minuten Überzahl hätte mehr rausspringen müssen

HSV siegt 3:1, obwohl es am ende nochmal anderlecht am drücker war

Dazu verliert Liverpool in Lille 0:1 und Lissabon rettet mit 9 Mann ein 0-0 in Madrid
Benutzeravatar
von Bojan
#791746
Chris_23 hat geschrieben:Dazu verliert Liverpool in Lille 0:1 und Lissabon rettet mit 9 Mann ein 0-0 in Madrid
Wer ist Lissabon und wer ist Madrid? :shock:

Der erstgenannte Verein heißt "Sporting Club de Portugal" und nur weil er aus Lissabon kommt, ist er nicht so zu bennenen (wenn dann Sporting Lissabon). Außerdem gibt es ja noch Benfica, von daher sollte man sich schon klar ausdrücken.

Entschuldigung für diese anscheinende Klugscheißerei, ich finde sowas aber halt nervig. Wir sagen zu Schalke auch nicht Gelsenkirchen. Aber ich mache dir keinen so großen Vorwurf, schließlich sind es ja die deutschen Medien, die immer meinen müssen, den Städte-Namen zu sagen oder einzublenden (siehe Stuttgart-Belgrad oder Bremen-Enschede, Wolfsburg-Moskau) und somit den Zuschauer beeinflussen. :roll:


Gute Ausgangspositionen für die deutschen Teams, zwei von den dreien müssten auf jeden Fall weiterkommen. Auch die französischen Teams sind nicht schlecht dabei mit Liverpool und Benfica als Gegnern.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 8