rosebowl hat geschrieben:
Früher war das mal was besonderes, und sowohl Verein als auch Spieler waren stolz auf eine Berufung. Und außerdem - warum zum Geier kaufen die Bazis so viele Nationalspieler, wenn das ja ein sooooo großer Nachteil ist...? :roll:
1. Stammen eine ganze Menge unserer Nationalspieler aus der eigenen Jugend ... von wegen "kaufen".
2. Ist es heute auch noch etwas besonderes, ist ja kein Geheimnis, dass der FC Bayern am liebsten die gesamte Nationalelf in München haben würde. Und wenn z. B. ein Thomas Müller, der noch dazu aus der eigenen Jugend stammt bei einer WM derart abgeht ist man mit Sicherheit auch stolz. Und gegen Länderspiele hat der FC Bayern erst recht nichts, nur gegen die unfassbar dämlichen Termine, und da steht er sicher nicht alleine da.
Und ich finde es sehr gut, dass Hoeneß (ja, mit scharfem ß schreibt man den @Grewel

) dem DFB und der FIFA da auch mal Kontra gibt, wenn Freundschaftsspiele derart dämlich angesetzt werden, sonst traut sich ja kaum Jemand gegen den DFB zu schießen. Ich mag Hoeneß zwar sehr gerne, aber ich stehe seinen Äußerungen durchaus auch kritisch gegenüber (man denke nur an die eindringliche Motivations-Rede vor dem Spiel gegen den BVB für den BVB, von wegen wir schießen die Deppen mit 2 Toren Unterschied ab :lol: ) aber da gebe ich ihm Recht, nicht als Bayern-Fan, sondern als Bundesliga-Fan. Oder auch wenn er Zwanziger mal eins mitgibt, weil der mal eben ohne das Maul aufzumachen den offensichtlich korrupten Blatter wieder wählte. Ich finde das gut, sonst bekommt ja keiner sein Maul auf und er sagt eben was gesagt werden muss, gut manchmal sagt er auch etwas, was nicht gesagt werden muss, aber egal.
