Crenshaw hat geschrieben:Podolski kann ich mir nicht vorstellen dass zurücktritt, bei Schweinsteiger schon eher.
Poldi hat wohl immernoch großes Vertrauen bei Löw, aber der wird einfach überrundet werden von den anderen offensiv Spielern. Schweinsteiger gleicht ja Lahm in Sachen Spielbelastung, nur hat ist auch deutlich verletzungsanfälliger.
Ein andere Kandidat ist wohl auch Mertesacker. Der hat den Vorteil, wie ich oben schrieb, dass Löw erstmal keine große Auswahl hat und Boateng sich mehr bewiesen hat als andere. Andererseits hat man stark gemekert, dass Mertes Schwächen mehr hervortreten und mit dem Alter sicher auch nicht weniger werden. Zumal Löw lieber mit hohem Pressing spielt und wenn die IV dann aufrücken wirds für Merte schwer da nicht schlecht auszusehen.
Mertes großer Vorteil ist, dass er ein Mannschaftsspieler ist. Der dann nicht den Baum anzündet, wenn er auf die Bank muss. Deshalb wird der als Ersatz bei der EM auch dabei sein, wenn er nicht zurücktritt. Löw wurde für die Mannschaftsführung gelobt, aber ich denke es ist auch vor allem eine Leistung der Spieler, du kannst als Trainer noch so viele Tricks anwenden, wenn einer bockig sein will, dann wird er es sein. Das spricht also für Merte, dass man ihn spielen lassen kann und wenn nicht ist er der, der im Training und während des Spiels auf der Bank das Mädchen für alles. Mit seiner Erfahrung kann er Jungen auch noch etwas beibringen.
Was mit Klose ist muss man sehen, es drängt sich kaum jemand sonst gewaltig auf, aber ich denke in den zwei Jahren sollte bei einigen hoffnungsvollen Stürmen zumindest einer sich durchsetzen. Wie aber Merte kannst du den auch auf die Bank setzen. Ein Rücktritt wäre aber auch keine Überraschung.
Das ist wahrscheinlich alles sogar ganz gut, dass man nicht im Weltbestenmodus bleibt, sondern gezwungen ist teilweise neuaufzubauen.