Wer wird deutscher Meister?

FC Bayern München
17
47%
Borussia Dortmund
7
19%
FC Schalke 04
1
3%
Bayer Leverkusen
Keine Stimmen
0%
VfL Wolfsburg
Keine Stimmen
0%
Borussia Mönchengladbach
Keine Stimmen
0%
1. FSV Mainz 05
Keine Stimmen
0%
FC Augsburg
Keine Stimmen
0%
1899 Hoffenheim
Keine Stimmen
0%
Hannover 96
1
3%
Hertha BSC
Keine Stimmen
0%
Werder Bremen
2
6%
Eintracht Frankfurt
Keine Stimmen
0%
SC Freiburg
1
3%
VfB Stuttgart
1
3%
Hamburger SV
2
6%
1. FC Köln
Keine Stimmen
0%
SC Paderborn
4
11%
Benutzeravatar
von vicaddict
#1377310
Pep wollte Kroos eigentlich halten, hat ihn immer gelobt. Ich glaube, es lag am Ende doch am Geld. Götze bekommt angeblich 12 Millionen, Boateng und Müller sind nach den jüngsten Verlängerungen auch nach oben geklettert. Da ist es verständlich, dass jemand wie Kroos ähnlich verdienen will.

Der "Fehler" bestand darin, dass Gehaltsgefüge durch Götze nach oben zu pushen, obwohl der dem bisher nicht gerecht werden konnte.
Benutzeravatar
von LittleQ
#1377317
Ich hoffe einfach, dass er bei Real zufrieden wird und da sein Ding drehen kann. Hab immer das Gefühl, dass viele große Stars nach Madrid gehen und dann am Ende wieder ausgespuckt werden. Wäre schade um Kroos, den ich irgendwie schon immer sehr mochte.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#1377376
Sehe ihn in absehbarer Zeit in England oder wieder in der Bundesliga. Nicht weil die Qualität nicht stimmt, sondern weil sein Stil der spanischen Führung, zu unspektakulär sein könnte.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1377377
Zudem ist Kroos alles andere als passend für Real. Er ist langsam, strahlt wenig Torgefahr aus und hat keinen Starfaktor. Er hat zudem auch die Defensivarbeit nicht erfunden. Sehe ihn auch sehr schnell wieder bei einem anderen Team.
Benutzeravatar
von acid
#1377390
vicaddict hat geschrieben:Pep wollte Kroos eigentlich halten, hat ihn immer gelobt. Ich glaube, es lag am Ende doch am Geld. Götze bekommt angeblich 12 Millionen, Boateng und Müller sind nach den jüngsten Verlängerungen auch nach oben geklettert. Da ist es verständlich, dass jemand wie Kroos ähnlich verdienen will.
Er verdient jetzt 6 Millionen bei Real? Ist doch ungefähr die Stufe wie bei den Bayern oder?
Ich hätte ihn auch lieber in England (oder bei den Bayern) gesehen, aber nun gut. Wenn er weiter an seiner Torgefährlichkeit schraubt, traue ich ihm schon gute Anfangsjahre bei Real zu.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1377394
Vorher verdiente er wohl 4.5 und geboten hat der FCB ihm angeblich 8. Wohlgemerkt brutto. Götze bekommt wohl 12, Schweinsteiger, Lahm, Müller und co verdienen ebenfalls alle zweistellig. Da kann man als Kroos schon verärgert sein, wenn man bei drei Trainern immer Stammspieler war. Unterm Strich ist er aber der gleiche Spielertyp wie Schweinsteiger, aber nicht ansatzweise der Leader. Man kann also auch den Verein verstehen, der ihn nicht auf die gleiche Stufe heben wollte.

Vielleicht macht Kroos bei Real ja den nächsten Schritt, aber ich bezweifle es. Er hat es in all den Jahren bei Bayern nie geschafft echte Konstanz in sein Spiel zu bringen bzw dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. Warum sollte das ausgerechnet bei Real passieren? Zumal die ja auch angeblich an Vidal dran sind. Würde mich nicht wundern, wenn Kroos schon in seiner ersten Saison auf der Bank landet. Ihm fehlt einfach der letzte Biss, um sich ausgerechnet bei Real durchzusetzen. Sollte Khedira jetzt auch tatsächlich gehen, hat er noch nicht einmal nen anderen deutschen Spieler als Fürsprecher.
Benutzeravatar
von Crenshaw
#1377396
Ich kann ihn vom Charakter her schlecht einschätzen, kommt für mich wie ein unterkühlter Einzelgänger rüber. Vielleicht auch nicht optimal das mit Khedira eine Bezugsperson schon so gut wie weg ist. Das er nicht den Glamourfaktor hat sehe ich auch etwas kritisch in Hinblick auf eine längere Verweildauer bei Real. Aber ich denke fußballerisch hat er es schon drauf und wenn er den Kampf annimmt kann er sich wahrscheinlich auch noch mal gut entwickleln.

Finde es nur etwas schade wie man ihn während der WM erst wieder in den Himmel gelobt hat und jetzt wo er zu Real geht heißt es wieder "der kann eh nur gut spielen wenn alle anderen gut spielen". Finde das etwas unfair was teilweise von ihm verlangt wird, immerhin ist er mit 24 Jahren auch noch recht jung. Ein Schweinsteiger war in dem Alter auch kein Leader.

Und das er torungefährlich ist würde ich nicht behauptet, er war zu seiner Zeit in Leverkusen ja durchaus erfolgreich mit seinen Schüssen aus der zweiten Reihe. Liegt also vielleicht auch eher an den jeweiligen Trainern dass er da heute nicht mehr so macht und wenn man das Argentinienspiel als Grundlage nimmt wohl auch etwas verlernt hat.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1377403
Geld regiert die Welt. Wenn die Differenz marginal ist, dann kann der Spieler auf das Paket achten was ihm geboten wird (siehe Reuß). Aber wenn da ein paar Millionen unterschied sind, dann ist die Sache klar. Da kann er vorher noch so oft sagen, dass er sich wohl fühlt. Er ist dann weg.
von Surion
#1377444
Ich kann die Führungsetage von Bayern echt nicht verstehen. Wie kann man den Kroos nur ziehen lassen?
Ich bin großer Fan des Vereins und begreife das nicht...wie damals bei Lucio, der für acht Millionen verschenkt wurde.

Kroos muss man aber verstehen, von wegen "geldgeiler Sack".
Wenn er mit sechs Mio die Hälfte des Götze-Gehalts bekommt, obwohl er deutlich mehr leistet, verärgert es ihn logischerweise.
Wenn jemand im Bürojob 2500 € bekommt, der Kollege aber für weniger Leistung 5000 €, sagt ihr euch nicht "Mir doch egal, ich mag das Büro."

Für ihn sind sechs Mio halt das, was für uns 2500 € sind...
Benutzeravatar
von vicaddict
#1377445
Lucio wurde damals nicht verschenkt. Der feine Herr wollte nur partout einen langfristigen Vertrag, den der FCB einem Spieler dieses Alters nicht mehr geben wollte. Wenn man sich seine Leistungskurve nach dem Wechsel anschaut, lag man damit auch nicht so falsch. Zumal Lucio ohnehin nie der Verteidiger war, auf den sich ein Trainer hat verlassen können. Da brauchtest du immer einen, der seine ständigen Vogelwilden Ausflüge anch vorn abgesichert hat.

Was Kroos' Torgefährlichkeit angeht, so ist er zwar torgefährlicher als Schweinsteiger, aber für Real-Verhältnisse eben dennoch nicht gefährlich genug. Er wrid doch bei Real eine defensive Rolle im Mittelfeld einnehmen müssen und das, obwohl er alles andere als Defensivstark ist. Mit Isco ist doch schon eines der größten span. Talente auf der Bank gelandet, weil der Trainer mehr Defensivarbeit fordert. Ich sehe Kroos an diesem Punkt scheitern.
Benutzeravatar
von Crenshaw
#1377451
Ich bin auf jeden Fall gespannt wie sich Kroos weiter entwicklelt und ob man sich beim FCB nicht doch irgendwann ärgert dass man ihn hat ziehen lassen. Aktuell kann man seinen Weggang wohl erst mal verschmerzen. Vom Spielertyp her ist er aber meiner Ansicht nach jemand der erst bis Ende 20 seinen Zenit erreicht.

Wenn es wirklich so kommen sollte fände ich es schade wenn er dann nicht mehr in der BL spielen sollte. Aber abseits des FCB sehe ich dort aktuell keinen anderen Verein der ihn sich leisten könnte wenn es so kommen sollte.
Benutzeravatar
von Atum4
#1377457
Torgefahr bei Real ist so ein Thema:
Luka Modrić - 67 (4)
Xabi Alonso - 158 (4)
Sami Khedira - 91 (6)
:lol: Keine Ahnung warum er zu Tor-ungefählich sein soll?? Die Tore machen Bale/Benzema7Ronaldo - so ist ihr Sytem doch ausgelegt.
Der passt da schon rein. Ich finde durch diesen Transfer wird er zu einem Star - sogar davon abgesehen ob es funktionieren wird, oder eben nicht. Jetzt ist er nicht mehr der Unsung Hero aus der zweiten Reihe... nein, er ist der 30 Millionen Weltmeister Transfer.

Ich glaube er wird sich durchsetzten - Illarramendi hat es bisher nicht geschafft und oft mussten sogar andere Spielertypen auf seiner Zentralen Position aushelfen - Real hat genau diesen Spielertypen gebraucht und gefunden! Super Transfer.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1377463
Naja wartem wir einfach mal ab. Barca rüstet auch auf und bei Bayern wird sich auch noch was tun. Dann redet keiner mehr von Kroos.


Btw nicht gänzlich unerwartet hat Lahm seine DFB Karriere beendet. Mal schauen, ob Schweinsteiger nachzieht.
Benutzeravatar
von Atum4
#1377475
Um Himmels willen - hätte nicht damit gerechnet.
EM 2016 ohne Lahm, wie soll denn das gehen?

Aber für Lahm eine nachvollziehbare Entscheidung.

:cry:
Benutzeravatar
von rosebowl
#1377476
Also das hat mich auch gerade schwer verwundert. Warum macht er das?? Ich meine, "mehr als Weltmeister werden geht nicht" ist ja wohl kein Argument, sonst könnten die 23 jetzt alle aufhlören :?
Benutzeravatar
von Atum4
#1377477
rosebowl hat geschrieben:Also das hat mich auch gerade schwer verwundert. Warum macht er das?? Ich meine, "mehr als Weltmeister werden geht nicht" ist ja wohl kein Argument, sonst könnten die 23 jetzt alle aufhlören :?
30 Jahre alt und schon wirklich extrem viele Spieler auf dem Buckel - Ohne diese Zusätzliche Belastung wird wohl noch ein paar Jahre auf Weltniveau spielen können. Zumindest mein Versuch einer Erklärung.

Dachte immer er wird mal der neue Rekordnationalspieler. :(
Benutzeravatar
von vicaddict
#1377478
rosebowl hat geschrieben:Also das hat mich auch gerade schwer verwundert. Warum macht er das?? Ich meine, "mehr als Weltmeister werden geht nicht" ist ja wohl kein Argument, sonst könnten die 23 jetzt alle aufhlören :?
Lahm hat das bereits vor Monaten in einem Interview angedeutet. Er ist 30 und hat in den letzten Jahren ein Programm abgespult wie sonst keiner. Nie verletzt, immer über 90 min auf dem Platz. Aus Vereinssicht eine gute Entscheidung, dass er jetzt aufhört und eben nicht überraschend.

Fraglich wird jetzt aber sein, wer noch geht. Schweinsteiger? Podolski? Was ist am Ende mit Löw, der seine Zukunft ja auch noch offen gelassen hat. Möglich, dass es jetzt ne Art Kettenreaktion gibt. Wenn wichtige Spieler abtreten, wäre ein Neuanfang auf der Trainerposition sicher auch nicht verkehrt.

Zumindest wirds jetzt spannend, was die Kapitänsfrage angeht. Schweinsteiger, Hummels und Neuer drängen sich da auf.
von Extaler
#1377494
War auch erst verwundert, Sinn macht es aber schon für ihn. Auch wenn ich eher gedacht hätte, dass die Aussicht auch bei der EM gute Chancen auf den Titel zu haben doch gewaltig lockt. Denke er will nicht nur seine Vereinskarriere zum einzigen Fokus machen und somit länger spielen können, sondern auch bei Bayern seine Macht ausbauen. Sehe den schon als jemanden, der gerne der neue Hoeneß werden würde.

Für die Nationalelf ziemlich schlecht. Allerdings war er ja eh keine Option für die Zukunft. 2018 hätten wir ihn nicht mehr gesehen, da bin ich mir sicher. Also maximal 2016.
Dann haben wir jetzt wieder zwei Baustellen hinten. Schmelzer wird wohl unter Löw jetzt wieder zwangsweise eine Rolle spielen, allerdings hat Löw ihn so oft öffentlich angegriffen oder nicht mit Respekt behandelt, dass da einiges gemacht werden muss, um ein normales Verhältnis herzustellen. Generell wäre mir jemand Besseres aber auch lieber :)

Die Positionen sind überall schwer zu besetzen, ob es großer Verein oder Nationalelf ist, von daher wird es ein Eiertanz werden.

Für Mertesacker evlt gute Nachrichten, denke Löw wird erstmal Boateng wieder nach rechts ziehen, außer er versucht gleich Neue einzubinden. Oder vllt schlägt ja Großkreutz große Stunde, wer weiß.
Benutzeravatar
von Crenshaw
#1377495
Na mal abwarten wann die Not groß genug ist dass er zurück kommt und den Matthäus macht, aber wir haben ja jetzt auch Mustafi :wink:

Ne ernsthaft, ich finde es schade und zumindest auf der AV Position ist es auch ein herber Verlust. Hätte angenommen die Spieler der Generation Lahm, Schweinsteiger, Podolski nehmen zumindest noch die EM mit.

Podolski kann ich mir nicht vorstellen dass zurücktritt, bei Schweinsteiger schon eher.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1377496
Ich glaube eher, dass in der Nationalelf das passiert, was auch beim FCB passieren wird, d.h. die Umstellung auf die 3er Kette. Ohne Lahm haben wir auf beiden Außenpositionen keinen einzigen international tauglichen Spieler. Großkreutz und Schmelzer sind purer Durchschnitt und Boateng bzw Höwedes sind Innenverteidiger.
Benutzeravatar
von Crenshaw
#1377497
Könnte mir ganz gut vorstellen dass er prinzipiell schon Lust auf die Endrunde, zumindest 2016, hätte aber nicht auf die vielen Quali- und Freundschaftsspiele dazwischen. Hoffe aber dann dass er auch so konsequent bleibt und nicht andere die Quali spielen lässt um dann bei der Endrunde als "Retter" einzuspringen.
von Extaler
#1377498
Crenshaw hat geschrieben:Podolski kann ich mir nicht vorstellen dass zurücktritt, bei Schweinsteiger schon eher.
Poldi hat wohl immernoch großes Vertrauen bei Löw, aber der wird einfach überrundet werden von den anderen offensiv Spielern. Schweinsteiger gleicht ja Lahm in Sachen Spielbelastung, nur hat ist auch deutlich verletzungsanfälliger.

Ein andere Kandidat ist wohl auch Mertesacker. Der hat den Vorteil, wie ich oben schrieb, dass Löw erstmal keine große Auswahl hat und Boateng sich mehr bewiesen hat als andere. Andererseits hat man stark gemekert, dass Mertes Schwächen mehr hervortreten und mit dem Alter sicher auch nicht weniger werden. Zumal Löw lieber mit hohem Pressing spielt und wenn die IV dann aufrücken wirds für Merte schwer da nicht schlecht auszusehen.
Mertes großer Vorteil ist, dass er ein Mannschaftsspieler ist. Der dann nicht den Baum anzündet, wenn er auf die Bank muss. Deshalb wird der als Ersatz bei der EM auch dabei sein, wenn er nicht zurücktritt. Löw wurde für die Mannschaftsführung gelobt, aber ich denke es ist auch vor allem eine Leistung der Spieler, du kannst als Trainer noch so viele Tricks anwenden, wenn einer bockig sein will, dann wird er es sein. Das spricht also für Merte, dass man ihn spielen lassen kann und wenn nicht ist er der, der im Training und während des Spiels auf der Bank das Mädchen für alles. Mit seiner Erfahrung kann er Jungen auch noch etwas beibringen.

Was mit Klose ist muss man sehen, es drängt sich kaum jemand sonst gewaltig auf, aber ich denke in den zwei Jahren sollte bei einigen hoffnungsvollen Stürmen zumindest einer sich durchsetzen. Wie aber Merte kannst du den auch auf die Bank setzen. Ein Rücktritt wäre aber auch keine Überraschung.

Das ist wahrscheinlich alles sogar ganz gut, dass man nicht im Weltbestenmodus bleibt, sondern gezwungen ist teilweise neuaufzubauen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1377502
Klose hört definitiv auf. Er will ja auch in Rom nur noch ein Jahr spielen. Gomez steht noch parat und dann kommen Volland, Lasogga, Kruse oder Werner.

Bei Mertesacker glaube ich nicht, dass er aufhört. Die EM macht er noch mit. Großartig Nachschub drängt sich ja auch nicht auf. Anders sieht es da bei Poldi aus. Der hat doch bei der WM schon nicht gespielt. Bei dem was da noch alles nachrückt, kann er höchstens durch Kloses Abgang profitieren, oder er wird unsanft aussortiert.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1377505
vicaddict hat geschrieben:Klose hört definitiv auf.
Woher weißt du das? Also ich erinnere mich an eine PK während der WM, bei der er meinte "Tut mir wirklich leid - aber ich kann noch"...
Benutzeravatar
von 2Pac
#1377509
Klose macht vielleicht noch ein paar Quali-Spiele mit und dann war es das. Denke er hört noch vor der EM auf.

Wenn hinten nicht auf einmal ein Talent von 0 auf 100 durchstartet, dann muss Mertesacker nichts befürchten. Einzig Badstuber habe ich da auf der Liste. Aber das ist ein großes Fragezeichen.

Poldi wird bei der nächsten EM wieder dabei sein. Man braucht immer einen großen Kader, gemischt mit jungen und erfahrenen Spielern. Auch wenn viele junge offensive Mittelfeldspieler nachrücken, braucht Löw auch da einen reiferen Spieler. Das ist Poldi und dazu bringt er noch Stimmung ins Team. Das Wort Lagerkoller gibt es nicht mehr, seit er dabei ist. :D
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 57