Eure Lieblingsmannschaft

Wolfsburg
4
4%
Bayern München
24
26%
VfB Stuttgart
4
4%
Hertha BSC
3
3%
Borussia Dortmund
17
19%
Schalke 04
5
5%
Hannover 96
3
3%
Werder Bremen
6
7%
Broussia Mönchengladbach
5
5%
HSV
6
7%
1 FC Köln
4
4%
anderer Verein
10
11%
Benutzeravatar
von thelastromeo
#749924
Tja, nun scheint es beim VFB doch recht fix zu gehen, wenn man der Quelle von faz.net trauen kann. Hiernach ist Franco Foda, aktueller Trainer von Sturm Graz, heißer Kandidat auf Babbels Nachfolge.
Im Gespräch als Nachfolger ist bereits Franco Foda. Der Pfälzer betreut seit einigen Jahren mit Erfolg den österreichischen Erstligaklub Sturm Graz.
Hab ehrlich gesagt noch nie was von diesem Typ gehört und hätte mir eher eine bekanntere Lösung gewünscht.

http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B2 ... ntent.html
Benutzeravatar
von Lois
#749926
thelastromeo hat geschrieben:Tja, nun scheint es beim VFB doch recht fix zu gehen, wenn man der Quelle von faz.net trauen kann. Hiernach ist Franco Foda, aktueller Trainer von Sturm Graz, heißer Kandidat auf Babbels Nachfolge.
Im Gespräch als Nachfolger ist bereits Franco Foda. Der Pfälzer betreut seit einigen Jahren mit Erfolg den österreichischen Erstligaklub Sturm Graz.
Hab ehrlich gesagt noch nie was von diesem Typ gehört und hätte mir eher eine bekanntere Lösung gewünscht.
Franco Foda ist doch ein Begriff.. Hat damals (Anfang - Mitte 90iger) sehr erfolgreich bei K`Lautern und Leverkusen gespielt und ich meine der war auch mal in Stuttgart...!
Benutzeravatar
von Vega
#749941
Eben.

Und warum muss es eigl immer jemand sein, der sehr bekannt ist? Nenn mir doch mal nen vernuenftigen Vorschlag, abgesehen von Slomka.

Mainz machts doch beispielsweise vor, dass man auch mit absoluten Trainernovizen Erfolg haben kann.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#750065
FAZ hat geschrieben:Im Gespräch als Nachfolger ist bereits Franco Foda. Der Pfälzer betreut seit einigen Jahren mit Erfolg den österreichischen Erstligaklub Sturm Graz.
Foda ist Rheinhesse und kein Pfälzer... Sollte die FAZ eigentlich unterscheiden können... :roll:
Benutzeravatar
von Godfather
#750099
DarkGiant hat geschrieben:Hervorragender Eintrag zu der Geschichte mit Hoffenheim:
http://www.schwatzgelb.de/index.php?id=5475
Liest sich gut und spricht vielen Fußballfans aus der Seele.

Watzke hat absolut Recht, wenn er die in meinen Augen teils ungerechte Verteilung der Fernsehgelder mal anspricht.
Nicht nur wir Bayern fordern schon seit Jahren ein Modell, dass sich an der Zahl interessierter Fans richtet und nur bedingt am Erfolg.
Leider stehen nicht zuletzt wegen Hoffenheims Propagandamaschinerie die Chancen auf eine Veränderung schlecht
Benutzeravatar
von kamil
#750103
Godfather hat geschrieben:
DarkGiant hat geschrieben:Hervorragender Eintrag zu der Geschichte mit Hoffenheim:
http://www.schwatzgelb.de/index.php?id=5475
Liest sich gut und spricht vielen Fußballfans aus der Seele.

Watzke hat absolut Recht, wenn er die in meinen Augen teils ungerechte Verteilung der Fernsehgelder mal anspricht.
Nicht nur wir Bayern fordern schon seit Jahren ein Modell, dass sich an der Zahl interessierter Fans richtet und nur bedingt am Erfolg.
Leider stehen nicht zuletzt wegen Hoffenheims Propagandamaschinerie die Chancen auf eine Veränderung schlecht
Wie soll das denn funktionieren? Verteilung der Tv-Gelder anhand von Mitgliedszahlen? Dann verschenkt VW zum Beispiel an alle Arbeiter eine VFL-Mitgliedschaft, etc.
Anhand von Statistiken zur Beliebtheit eines Vereins? Dann würde tatsächlich Hoffenheim neben Bremen das meiste Geld kassieren.
Benutzeravatar
von american-way
#750113
Godfather hat geschrieben:
DarkGiant hat geschrieben:Hervorragender Eintrag zu der Geschichte mit Hoffenheim:
http://www.schwatzgelb.de/index.php?id=5475
Liest sich gut und spricht vielen Fußballfans aus der Seele.

Watzke hat absolut Recht, wenn er die in meinen Augen teils ungerechte Verteilung der Fernsehgelder mal anspricht.
Nicht nur wir Bayern fordern schon seit Jahren ein Modell, dass sich an der Zahl interessierter Fans richtet und nur bedingt am Erfolg.
Leider stehen nicht zuletzt wegen Hoffenheims Propagandamaschinerie die Chancen auf eine Veränderung schlecht
Watzke soll grad was sagen tausenden Aktionären hat der BVB das Geld aus der Tasche gezogen
Benutzeravatar
von Godfather
#750120
kamil hat geschrieben: Wie soll das denn funktionieren? Verteilung der Tv-Gelder anhand von Mitgliedszahlen? Dann verschenkt VW zum Beispiel an alle Arbeiter eine VFL-Mitgliedschaft, etc.
Anhand von Statistiken zur Beliebtheit eines Vereins? Dann würde tatsächlich Hoffenheim neben Bremen das meiste Geld kassieren.
Ich weiß selber nicht welchen Indikator man für das Zuschauerinteresse an den Vereinen am besten heranzieht.
Die grundsätzliche Idee find ich allerdings gut und diese sollte auch diskutiert werden.
Von mir aus kommt man am Ende auch zum Schluss, dass es aufgrund von schwer zu ermittelnden Faktoren oder Manipulationsmöglichkeiten nicht möglich ist ein derartiges System zu entwickeln.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#750131
Godfather hat geschrieben:
kamil hat geschrieben: Wie soll das denn funktionieren? Verteilung der Tv-Gelder anhand von Mitgliedszahlen? Dann verschenkt VW zum Beispiel an alle Arbeiter eine VFL-Mitgliedschaft, etc.
Anhand von Statistiken zur Beliebtheit eines Vereins? Dann würde tatsächlich Hoffenheim neben Bremen das meiste Geld kassieren.
Ich weiß selber nicht welchen Indikator man für das Zuschauerinteresse an den Vereinen am besten heranzieht.
Die grundsätzliche Idee find ich allerdings gut und diese sollte auch diskutiert werden.
Von mir aus kommt man am Ende auch zum Schluss, dass es aufgrund von schwer zu ermittelnden Faktoren oder Manipulationsmöglichkeiten nicht möglich ist ein derartiges System zu entwickeln.
Es gäbe ein ganz einfaches Modell, dem die Liga aber nie und nimmer zustimmen wird (zumindest nach derzeitigem Stand):
Aufgabe der Zentralvermarktung der TV-Rechte. Dann bestimmen die TV-Sender und damit das Publikumsinteresse die Preise für die einzelnen Vereine.
Dass das natürlich auch seine Schattenseiten hat, ist klar. Es ist auch kein Wunder, dass jüngst in den internationalen Wettbewerben die Zentralvermarktung gestärkt wurde.
Benutzeravatar
von Godfather
#750134
Mehr Chance hätte es da, wenn man beispielsweise die Nachfrage nach den jeweiligen Spielen irgendwie ermitteln und dann die Gelder der Zentralvermarktung auf diese Weise verteilen könnte.
Ich glaub allerdings, dass nicht mal sky dementsprechende Daten besitzt.

Das beste wäre meiner Meinung nach also die Zentralvermarktung mit einem Verteilungsschlüssel der sich aus der durchschnittlichen Zuschauerzahl ergibt, die ein Verein pro Spieltag hinter den Fernsehgeräten versammelt.
Hmm.. nur wie die Daten ermitteln?!
von flom
#750173
american-way hat geschrieben:Watzke soll grad was sagen tausenden Aktionären hat der BVB das Geld aus der Tasche gezogen
1. War den Watzke beim Börsengang im Amt?
2. Hat er jemanden gezwungen die Aktien zu kaufen?
Benutzeravatar
von Fabel
#750839
american-way hat geschrieben:
Stuttgart will mindestens bis zur Winterpause am Trainer festhalten
Ich kapiers einfach nicht mehr

Ich auch nicht obwohl,ist doch eigentlich schön dass es sowas noch gibt:
Ein Verein hält am Trainer fest trotz Krise!
Naja,vielleicht haben sie sich auch ihr eigenes Grab damit gegraben,wir werden sehn.
Benutzeravatar
von Godfather
#751007
Ja, die SUN :)
He only signed a new four-year deal in the summer. But the Germans may have to cash in on their hottest property if they lose to United and miss out on the next round of the Champions League.
Hat sich bis zu denen scheinbar noch nicht rumgesprochen, dass VW keine Spieler verkaufen muss.
Die Trefferquote der englischen Boulevardblätter bei Transfers dürfte ohnehin im Promille-Bereich liegen. Ribery hatte im letzten Sommer ja auch bei Real, Barca, ManU, Chelsea usw. unterschrieben :lol:
Benutzeravatar
von Godfather
#751040
ach flom
"Wer keine Ahnung hat, wie es im Fußballgeschäft läuft, der solle doch bitte die Schnauze halten."

:mrgreen: :mrgreen:

Klingt für mich nach ein paar Halbstarke bei deren Anblick man sich kaputt lacht :lol:
von flom
#751043
Godfather hat geschrieben:Klingt für mich nach ein paar Halbstarke bei deren Anblick man sich kaputt lacht :lol:
keine frage, ich lach mich auch mehr darüber schlap als das ich mich aufrege.
Wir sind Antikapitalisten
:mrgreen:
Benutzeravatar
von thelastromeo
#751673
Also echt, da platzt mir als Stuttgart Fan der Kragen endgültig. Freistoßgegentor in der letzten Minuten, wo keiner der in der Abwehr stehenden ernsthaft Motivation gezeigt hat, energisch hochzuspringen. Haben die Jungs einen an der Waffel? Und warum ist Babbel immer noch Trainer.
Benutzeravatar
von Godfather
#751674
So endlich lässt Leverkusen auch mal Punkte und es wird wieder enger an der Spitze

Bei Wolfsburg könnte man glatt meinen, dass die systematisch beschissen werden. Das waren jetzt schon 3mal in Folge sehr seltsame Schiedsrichterentscheidungen
  • 1
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 60