Wer wird deutscher Meister 2014?

Bayern München
27
61%
Borussia Dortmund
8
18%
Bayer Leverkusen
1
2%
Schalke 04
2
5%
Sport-Club Freiburg e.V.
1
2%
Eintracht Frankfurt
Keine Stimmen
0%
Hamburger SV
1
2%
Borussia Mönchengladbach
Keine Stimmen
0%
Hannover 96
2
5%
1. FC Nürnberg
Keine Stimmen
0%
VfL Wolfsburg
Keine Stimmen
0%
Anderer Verein (Stuttgart, Mainz, Bremen, Augsburg, Hoffenheim, Hertha, Braunschweig)
2
5%
Benutzeravatar
von Atum4
#1282395
Sehe ich auch so.
Sein letzter wirklich Guter Deal für Bremen war wohl Özil - Und dass der ein guter ist wusste damals auch Schalke. Sein Wechsel hatte ja bekanntlich andere Gründe. Über Marin kann man sich noch streiten aber die Brasilianer wie Carlos Alberto und wie hieß noch das andere Millionengrab?? hätten wohl bei jedem anderen Bundesligisten zur Entlassung geführt.

Auch Elia und Astronautovic halte ich für Fehleinkäufe... Andererseits hat Allofs eben immer versucht/versuchen müssen ein CL Konkurrenzfähiges Team mit eben nur einstelligen Millionbeträgen auf die Beine zu stellen. Schlussendlich sollte man sagen - Ein ganz großer Manager der sogar den längst Überfälligen Absprung als Überstürzte Überraschung verkaufen konnte :mrgreen: (Ich kaufe ein "Ü" und würde dann lösen :lol: )
Benutzeravatar
von blra
#1282396
Theologe hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Wolfsburg machte mir irgendwie mehr Spaß, als noch Hoeneß oder Magath zuletzt rumwurschteln durften. Jetzt haben die leider Leute mit Fußballsachverstand. Naja.
Ich bin immer wieder verwundert darüber, dass Klaus Allofs noch einen so guten Ruf genießt. Der war doch mit seiner verheerenden Transferpolitik maßgeblich für sportlichen Absturz von Werder Bremen verantwortlich. Allofs wurde immer als Schnäppchenjäger gerühmt, aber in den letzten Jahren hat der richtig viel Geld verbraten.
So ist es. Der hat den Abgang noch zum richtigen Zeitpunkt hingekriegt, während Schaaf letztlich das Image des nicht-modernen Trainers, der Werder Bremen runtergewirtschaftet, abbekommt.

Über Allofs erzählt man sich, dass der eigentlich immer auf den Manager-Job bei den Bayern geschielt hat. Mit Rummenigge konnte/kann der z.B. sehr gut. Das hat dann 2012 nicht mehr geklappt, da er nicht mehr den Ruf hatte und Sammer cooler ist. Als dann VW kam, war er dann auch schnell weg. Der wusste haargenau, wie es bei Werder Bremen weitergeht.

Werder hatte immer recht gute Connections in die Fußball-Szene. Ein Rehhagel hatte z.B. im deutschen Fußball immer seine Vertrauten, die ihm die kommenden starken Fußballer zeigten und die er dann abgreifen konnte. Das ist heute nicht mehr möglich. Allofs hatte gute Verbindungen nach Frankreich und über Born auch nach Südamerika. Südamerika geht halt heute nicht mehr so gut, weil da mittlerweile auch richtig gutes Geld an Fußballer bezahlt wird. Da greift man halt nicht mehr die besten Spieler für wenig Geld ab, sondern einen Wesley.
Achja: Und mit Österreichern gewinnt man keinen Blumentopf :wink:
Zuletzt geändert von blra am So 1. Sep 2013, 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
von Commi
#1282404
Theologe hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Wolfsburg machte mir irgendwie mehr Spaß, als noch Hoeneß oder Magath zuletzt rumwurschteln durften. Jetzt haben die leider Leute mit Fußballsachverstand. Naja.
Ich bin immer wieder verwundert darüber, dass Klaus Allofs noch einen so guten Ruf genießt. Der war doch mit seiner verheerenden Transferpolitik maßgeblich für sportlichen Absturz von Werder Bremen verantwortlich. Allofs wurde immer als Schnäppchenjäger gerühmt, aber in den letzten Jahren hat der richtig viel Geld verbraten.
Wenn man die Arbeit eines Managers nur an Transfers bemisst, dann ist das wohl so. Wenn das so wäre, wäre Zorc aber schon lange in Dortmund weg gewesen, bevor der BVB Titel sammelte. Ich sage nur Valdez.

Allofs den Fußballverstand abzusprechen find ich schon recht abenteuerlich.
Zumal ich mich nicht auf ihn allein bezog, wie man an meiner Formulierung "Leute" unschwer erkennen kann. Oder kommt gleich noch ein "Hecking ist aber kein guter Trainer"? Dann muss ich lachen. :)
Benutzeravatar
von Theologe
#1282416
Commi hat geschrieben:
Wenn man die Arbeit eines Managers nur an Transfers bemisst, dann ist das wohl so. Wenn das so wäre, wäre Zorc aber schon lange in Dortmund weg gewesen, bevor der BVB Titel sammelte. Ich sage nur Valdez.
Natürlich beschränken sich die Fähigkeiten eines Managers nicht nur auf die Transfers und Flops hat jeder Manager. Aber die Kaderzusammenstellung ist natürlich der Aspekt, der zum einen einen wesentlichen Anteil ausmacht und zum anderen der Aspekt, der von außen am besten zu bewerten ist.
Commi hat geschrieben: Allofs den Fußballverstand abzusprechen find ich schon recht abenteuerlich.
Zumal ich mich nicht auf ihn allein bezog, wie man an meiner Formulierung "Leute" unschwer erkennen kann. Oder kommt gleich noch ein "Hecking ist aber kein guter Trainer"? Dann muss ich lachen. :)
Wie man an deiner Formulierung "Leute" unschwer erkennen kann, sprichst du mindestens von zwei Personen und wenn du neben Hecking noch einen anderen im Sinn hattest, der nicht Allofs ist, wäre ich überrascht. Daher bezog ich mich auf Allofs und nicht Hecking, wie man ebenfalls unschwer erkennen konnte.
von Commi
#1282417
Joa, ich sprach ja auch nur von Allofs und Hecking - ich wunderte mich nur, warum sich hier jeder auf Allofs stürzte. Ich bin nachwievor der Meinung, dass Allofs ein Mann mit Fußballsachverstand ist - und ich wäre doch sehr überrascht, wenn ihm das jemand absprechen würde. Und nur darum ging es ja letztlich.
(Die Probleme, die Bremen hat/te, nur Allofs anzulasten, würde ich auch für zu kurzgedacht halten.)

Und offenbar schaffte es Allofs ja, einen erstmal funktionierenden Kader zusammenzustellen, auch wenn das mit Hilfe von viel VW-Geld geschah. Aber es scheint ja, wie man an Spielen und Punkten erkennen kann, ein Kader zu sein, mit dem Hecking gut arbeiten kann. Unabhängig davon, dass es da sicher noch zu Veränderungen kommen wird.

Und, naja, ruhiges Arbeiten war eben in WOB lange nicht möglich. Weil da vorher Leute wie Hoeneß und Magath rumwurschtelten. Und nun ist das doch deutlich seriöser, entspannter, zielorientierter.

Und nur das meinte ich. Wieso hier gleich eine Generalkritik an Allofs kam, ist mir ein bisschen rätselhaft.
Benutzeravatar
von Theologe
#1282418
Commi hat geschrieben:Joa, ich sprach ja auch nur von Allofs und Hecking - ich wunderte mich nur, warum sich hier jeder auf Allofs stürzte. Ich bin nachwievor der Meinung, dass Allofs ein Mann mit Fußballsachverstand ist - und ich wäre doch sehr überrascht, wenn ihm das jemand absprechen würde. Und nur darum ging es ja letztlich.
(Die Probleme, die Bremen hat/te, nur Allofs anzulasten, würde ich auch für zu kurzgedacht halten.)

Und offenbar schaffte es Allofs ja, einen erstmal funktionierenden Kader zusammenzustellen, auch wenn das mit Hilfe von viel VW-Geld geschah. Aber es scheint ja, wie man an Spielen und Punkten erkennen kann, ein Kader zu sein, mit dem Hecking gut arbeiten kann. Unabhängig davon, dass es da sicher noch zu Veränderungen kommen wird.

Und, naja, ruhiges Arbeiten war eben in WOB lange nicht möglich. Weil da vorher Leute wie Hoeneß und Magath rumwurschtelten. Und nun ist das doch deutlich seriöser, entspannter, zielorientierter.

Und nur das meinte ich. Wieso hier gleich eine Generalkritik an Allofs kam, ist mir ein bisschen rätselhaft.
Gut wenn du es so aufziehst, dann haben natürlich auch Hoeneß und Magath Fußballsachverstand und deine Aussage verliert den Sinn. Allofs hat seinen Sachverstand bei Werder in den letzten Jahren nicht mehr erfolgreich eingebracht.
Der gute Saisonstart geht auch nicht auf Allofs Kaderplanung zurück, soviel ist da ja nicht passiert. Luiz Gustavo ist natürlich ein Topspieler, den es im Zentrum hinter Diego brauchte, aber vom Spiel gegen Schalke abgesehen, spielte der bisher keine Rolle, Perisic war entweder verletzt oder schlecht und Klose stand nur bei der Niederlage gegen 96 in der Startelf und flog vom Platz.
Wenn du also jemanden loben willst, dann nicht Leute, sondern besser nur die eine Person Dieter Hecking, der mit dem Kaderchaos, was Magath hinterlassen hat, gute Arbeit abliefert.
Benutzeravatar
von Atum4
#1282426
Commi hat geschrieben: Und, naja, ruhiges Arbeiten war eben in WOB lange nicht möglich. Weil da vorher Leute wie Hoeneß und Magath rumwurschtelten. Und nun ist das doch deutlich seriöser, entspannter, zielorientierter. .
Ich rufe nur den Namen Thomas Strunz :lol: Ich sehe den VFL dieses Jahr trotzdem noch nicht International - Aber nächstes Jahr können sie bestimmt sogar die CL-Plätze angreifen...
von Commi
#1282431
Theologe hat geschrieben: Wenn du also jemanden loben willst, dann nicht Leute, sondern besser nur die eine Person Dieter Hecking, der mit dem Kaderchaos, was Magath hinterlassen hat, gute Arbeit abliefert.
Und das macht Hecking alles alleine? Come on.

Und auf die Transfers zurückzukommen: das siehst du schon sehr einseitig. Du betrachtest nämlich nur die Zugänge. Bei Perisic geb ich dir Recht, bei Gustavo (und auch Klose) spielt natürlich das VW-Geld eine entscheidende Rolle, aber beide werden noch kommen und Wolfsburg sehr helfen. Zumal es ja unbestritten ist, dass WOB auf beiden Positionen Bedarf hatte und nun BL-erfahrene gute Leute geholt hat.

Wir können uns aber auch mal die Abgänge angucken. Magath brachte Ladenhüter bzw. Spieler, die Magath im Kaufrausch erstand und WOB null weiterbrachten an den Mann bzw. vonder Gehaltsliste, wie Sio, Pogatetz, Kahlenberg, Fagner, Kjaer, Kyrgiakos, Klich, Russ, Orozco, Sissoko usw...
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1282519
Klar, wenn schon alle Tipps den Bach runtergehen, muss der VFB natürlich auch gewinnen :roll:

Upps: Tor Numero 6

Hoffenheim am 4. Spieltag 12:12 Tordiff. - das neue Bremen :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#1282633
Commi hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Wenn du also jemanden loben willst, dann nicht Leute, sondern besser nur die eine Person Dieter Hecking, der mit dem Kaderchaos, was Magath hinterlassen hat, gute Arbeit abliefert.
Und das macht Hecking alles alleine? Come on.

Und auf die Transfers zurückzukommen: das siehst du schon sehr einseitig. Du betrachtest nämlich nur die Zugänge. Bei Perisic geb ich dir Recht, bei Gustavo (und auch Klose) spielt natürlich das VW-Geld eine entscheidende Rolle, aber beide werden noch kommen und Wolfsburg sehr helfen. Zumal es ja unbestritten ist, dass WOB auf beiden Positionen Bedarf hatte und nun BL-erfahrene gute Leute geholt hat.

Wir können uns aber auch mal die Abgänge angucken. Magath brachte Ladenhüter bzw. Spieler, die Magath im Kaufrausch erstand und WOB null weiterbrachten an den Mann bzw. vonder Gehaltsliste, wie Sio, Pogatetz, Kahlenberg, Fagner, Kjaer, Kyrgiakos, Klich, Russ, Orozco, Sissoko usw...
Ja, Allofs ist einen Großteil der Resterampe losgeworden, aber das hat doch nichts mit dem erfolgreichen Saisonstart zu tun. Die Resterampe hätte doch sowieso nicht mit dem ersten Kader trainiert. Also ja, momentan geht der Erfolg auf Heckings Konto.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1282656
Arnautovic ist weg - 3 Tage Volksfest in Bremen :D

Na denn - würde mich nicht wundern, wenn er beim neuen Verein
voll einschlägt und plötzlich Tore schiesst

Vielleicht kommt ja noch einer nach Bremen
Benutzeravatar
von Theologe
#1282703
blra hat geschrieben:http://www.bundesliga.de/media/native/a ... -13-14.pdf

Kranjcar ist der einzige überraschende Spieler auf der Liste. Bremen, HSV, Wolfsburg?! Schalke könnte auch noch sein. Leverkusen auch noch.

Ich will Magath zurück, damit das nicht so langweilig ist.
Schalke würde ich ausschließen, weil Kranjcar zu gut ist, um den Backup für Boateng oder Draxler zu geben. Für den HSV dürfte er zu teuer sein. Bremen wäre aus meiner Sicht, der logische Schritt. Auch weil Arnautovic den Verein verlassen hat.
Benutzeravatar
von Atum4
#1282732
Hannover müsste doch eigentlich auch 1-2 Mark übrig haben :? Wolfsburg ist auch immer möglich - Denke jedenfalls an den Norden... Tranquillo Barnetta für ein Jahr nach Frankfurt zur Eintracht ausgeliehen.

- Marko Arnautovic hat nur eine Ablöse von 2,3 Millionen€ gebracht :|
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1283495
Martinez auch erst mal lädiert :| Müller-Wohlfahrt im Dauereinsatz
Benutzeravatar
von rosebowl
#1286253
Das Geschrei will ich sehen, wenn aus gewissen "Fan"-Blocks Krawalle kommen und keine Polizei da ist, die eingreifen könnte...
Benutzeravatar
von 2Pac
#1286269
Richtige Reaktion. Da wird der Helfer als Buh-Mann dargestellt. Ich wusste gar nicht, dass die Polizei die Leistung verweigern darf wenn es Ärger gibt.
Naja, da wird Horst wohl das 3-4fache für Sicherheitspersonal zahlen müssen. Eine gerechte Strafe für dummes Verhalten.
Benutzeravatar
von Vega
#1286277
Was für eine alberne beleidigte Reaktion. Aber nun ja, besser so für sämtliche Beteiligten.
  • 1
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 85