von Commi
#1124285
Grewel hat geschrieben:Die Gomez-Diskussion ist so lächerlich.
War sie allerdings schon immer. Und sie wird leider nicht besser, eher noch inhaltsleerer.
von Sentinel2003
#1124290
Columbo hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:
Wenn Gomez weiter mitspielen darf und die Bayern weiterhin zu 90pro die meissten die Spieler stellen dürfen, dann wirds nie was mit nem neuen Titel!!
Polemischer Blödsinn.

Natürlich doch...und wenn die Bayern sogar das ganze Team stellen würden, wäre das polemischer Blödsinn...?? :roll: :o

Dortmund ist jetzt zum 2.mal Meister geworden und es spielt nur ein einziger aus der Mannschaft, das ist für mich nicht nachvollziehbar!
Benutzeravatar
von Vega
#1124302
Sentinel2003 hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:
Wenn Gomez weiter mitspielen darf und die Bayern weiterhin zu 90pro die meissten die Spieler stellen dürfen, dann wirds nie was mit nem neuen Titel!!
Polemischer Blödsinn.

Natürlich doch...und wenn die Bayern sogar das ganze Team stellen würden, wäre das polemischer Blödsinn...?? :roll: :o

Dortmund ist jetzt zum 2.mal Meister geworden und es spielt nur ein einziger aus der Mannschaft, das ist für mich nicht nachvollziehbar!
Ach Gottchen... :roll:
Benutzeravatar
von Atum4
#1124316
Grewel hat geschrieben:zur em nochmal: mit großkreutz wären wir europameister geworden...und weltmeister....und afrikameister....und der hallenpokal wäre auch im land geblieben :cry:
Ach, nichts gegen Großkreutz!!! du Sohn deiner Mutter :twisted:
Der meist unterschätze - der aber selbst für mich nicht ins DFB-Team gehört :mrgreen:
Zuletzt geändert von Atum4 am Do 5. Jul 2012, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
von Commi
#1124317
Sentinel2003 hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:
Wenn Gomez weiter mitspielen darf und die Bayern weiterhin zu 90pro die meissten die Spieler stellen dürfen, dann wirds nie was mit nem neuen Titel!!
Polemischer Blödsinn.

Natürlich doch...und wenn die Bayern sogar das ganze Team stellen würden, wäre das polemischer Blödsinn...?? :roll: :o

Dortmund ist jetzt zum 2.mal Meister geworden und es spielt nur ein einziger aus der Mannschaft, das ist für mich nicht nachvollziehbar!
Welchen Dortmunder Mittelstürmer hätte Löw denn aufstellen sollen? Lewandowski oder doch eher Barrios? :wink:
Benutzeravatar
von cooky
#1124340
Grewel hat geschrieben:EDIT: vermisst noch jemand so sehr den hasseröder hallenpokal? ich fand den immer epic :oops:
Ja :)

Und beim Stichwort Hasseröder fällt mir das Hasseröder Fußball-Quiz auf DSF ein. Keine AHnung wie das wirklich hieß. Habs immer so gern geguckt.
von Sentinel2003
#1124350
Grewel hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:
Wenn Gomez weiter mitspielen darf und die Bayern weiterhin zu 90pro die meissten die Spieler stellen dürfen, dann wirds nie was mit nem neuen Titel!!
Polemischer Blödsinn.

Natürlich doch...und wenn die Bayern sogar das ganze Team stellen würden, wäre das polemischer Blödsinn...?? :roll: :o

Dortmund ist jetzt zum 2.mal Meister geworden und es spielt nur ein einziger aus der Mannschaft, das ist für mich nicht nachvollziehbar!
vllt ist mikado der bessere sport für dich. das ist so eine argumentation eventuell passender. :?

zur em nochmal: mit großkreutz wären wir europameister geworden...und weltmeister....und afrikameister....und der hallenpokal wäre auch im land geblieben :cry:

EDIT: vermisst noch jemand so sehr den hasseröder hallenpokal? ich fand den immer epic :oops:

DANKE für Deine tolle Beleidigung, gehts noch?? :twisted:


Viel. wäre Mikado besser für DICH!
Benutzeravatar
von rosebowl
#1124359
Um das ganze mal etwas zu versachlichen: Natürlich ist es nicht unser Untergang, wenn Gomez spielt. Er hat 3 Tore geschossen - ob ein anderer Stürmer mehr oder weniger Tore geschossen hätte, weiß kein Mensch...

Was aber stimmt ist, dass Löw zu unflexibel ist. Ich würde es nicht speziell an Gomez festmachen, aber es ist schon sehr auffällig, dass die Mannschaft zu gefühlten 80% aus Bayernspielern besteht, und zwar egal, ob die auf der Höhe sind oder nicht. Löw ist einfach auf bestimmte Leute festgelegt, die er spielen läßt, egal ob sie gerade leistungsfähig sind oder nicht. Andere dürfen nur ran, wenn sie "nichts kaputt machen können", also man entweder schon relativ sicher führt, es um ein unwichtigea Freundschaftsspiel geht oder um ein Spiel gegen einen Gegner, der als unterklassig eingestuft wird wie bei der EM Griechenland.
Ich denke schon, dass man unter Umständen mit längeren Einsatzzeiten z.B. für Reus und Götze mehr hätte erreichen können...

Ob das, was da aktuell läuft, die richtige Art ist, neue Spieler und eine Mannschaft aufzubauen, die den lang ersehnten Titel endlich holen können, bezweifle ich auch...
Benutzeravatar
von rosebowl
#1124361
Grewel hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:der übliche blödsinn
Nein.
Könntest du vielleicht endlich mal aufhören, verfälschte Zitate zu posten? Danke :roll:
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1124362
Hatte man sich nicht auch ne zeitlang mal beschwert, dass recht wenig Bayern-Spieler von Löw eingesetzt wurden ? :? Jetzt sinds wieder zuviel. Zeitweise hat man ihm ja auch seine Schwabenconnection vorgeworfen, was sich ja mittlerweile kaum noch existent zeigt.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1124364
Mit "Schwaben-Connection" war doch soweit ich mich erinnere eher das Gespann Löw/Klinsmann gemeint. Wobei das auch Blödsinn ist, weil Löw kein Schwabe ist... Das hat mich als Badenerin damals schon immer genervt :D
Benutzeravatar
von rosebowl
#1124370
Grewel hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:siehe beitrag oben drüber
das ist erneut falsch!
Dann ist es wohl auch falsch, dass es solche Artikel massenweise gab...
Grewel hat geschrieben: es war gemeint dass löw immer wieder leute wie träsch und cacau berufen hat, obwohl die offensichtlich nicht die entsprechende leistung gebracht haben.
Aha... Und warum genau was das
rosebowl hat geschrieben: Löw ist einfach auf bestimmte Leute festgelegt, die er spielen läßt, egal ob sie gerade leistungsfähig sind oder nicht.
dann "der übliche Blödsinn"?
Benutzeravatar
von rosebowl
#1124381
Stimmt, wenn man statt Argumenten nur "nein" bringt, lohnt sich eine Diskussion wirklich nicht...

Ich wollte da eigentlich auch gar keine große Diskussion draus machen. Mir ging es in erster Linie darum, dass der Beitrag von Senti gerade was Gomez angeht sicher überspitzt war, aber nicht von A-Z nur Blödsinn...
Zuletzt geändert von rosebowl am Do 5. Jul 2012, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
von Commi
#1124428
Grewel hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:siehe beitrag oben drüber
das ist erneut falsch! es war gemeint dass löw immer wieder leute wie träsch und cacau berufen hat, obwohl die offensichtlich nicht die entsprechende leistung gebracht haben. da gabs noch ein paar andere spieler, wer das genau war, weiß ich nicht mehr.( hitzlsperger?)
Das, was du schreibst, ist richtig. Macht aber das, was Rosi schrieb, nicht falsch. Mit Schwaben-Connection war z.B. ja immer auch Flick gemeint. Oder Wormuth. Oder andere Leute aus dem Funktions-Team und an Stellen des DFB.
Benutzeravatar
von capo status
#1124493
ja brasilien wird wohl 2014 mit der weltmeistermannschaft von 1970 antreten. bin gespannt.
Benutzeravatar
von JackieZ
#1124572
rosebowl hat geschrieben: Was aber stimmt ist, dass Löw zu unflexibel ist. Ich würde es nicht speziell an Gomez festmachen, aber es ist schon sehr auffällig, dass die Mannschaft zu gefühlten 80% aus Bayernspielern besteht, und zwar egal, ob die auf der Höhe sind oder nicht. Löw ist einfach auf bestimmte Leute festgelegt, die er spielen läßt, egal ob sie gerade leistungsfähig sind oder nicht. Andere dürfen nur ran, wenn sie "nichts kaputt machen können", also man entweder schon relativ sicher führt, es um ein unwichtigea Freundschaftsspiel geht oder um ein Spiel gegen einen Gegner, der als unterklassig eingestuft wird wie bei der EM Griechenland.
Ich denke schon, dass man unter Umständen mit längeren Einsatzzeiten z.B. für Reus und Götze mehr hätte erreichen können...
So ein Quark schon wieder. Wer hätte denn deiner geschätzten Meinung nach sonst berufen werden sollen? Es ist nun mal zur Zeit so, dass die Bayern viele der besten deutschen Spieler im Kader haben.
Und komm nicht mit Reus und Götze. Reus hatte relativ viel Einsatzzeit - im Spiel gegen Italien sogar von Beginn an. Götze ist dagegen einfach nicht fit. Das hättest du mitbekommen, wenn du dir das kleine "Dickerchen" mal genauer angeschaut hättest. Es war absolut richtig ihn nur am Ende gegen Griechenland zu bringen. Aber wahrscheinlich ist Löw auch Schuld an Götzes langer Verletzungspause :roll:
Benutzeravatar
von rosebowl
#1124581
TorianKel77 hat geschrieben:
JackieZ hat geschrieben:Reus hatte relativ viel Einsatzzeit - im Spiel gegen Italien sogar von Beginn an.
Von Beginn der zweiten Halbzeit an :wink: .
Eben. Ich hätte z.B. gegen Italien genauso angefangen wie gegen Griechenland.
Benutzeravatar
von JackieZ
#1124717
TorianKel77 hat geschrieben:
JackieZ hat geschrieben:Reus hatte relativ viel Einsatzzeit - im Spiel gegen Italien sogar von Beginn an.
Von Beginn der zweiten Halbzeit an :wink: .
Hoppla, stimmt :oops:
Naja von den "Reservisten" hatte er jedenfalls noch die meiste Einsatzzeit. Gebracht hat er gegen Italien leider auch nicht so viel.

@rosi: und mit der gleichen Formation wie gegen Griechenland wäre der unflexible Löw flexibler gewesen? :wink:
Und welchen deutschen Spieler hättest du denn nun lieber gesehen? Bzw. welchen Nicht-Bayernspieler?
Benutzeravatar
von rosebowl
#1124804
JackieZ hat geschrieben:
@rosi: und mit der gleichen Formation wie gegen Griechenland wäre der unflexible Löw flexibler gewesen? :wink:
Und welchen deutschen Spieler hättest du denn nun lieber gesehen? Bzw. welchen Nicht-Bayernspieler?
So eine lange Leitung, wie du jetzt tust, hast du aber nicht wirklich, oder? :wink:
Dass Löw unflexibel ist, war eine allgemeine Bemerkung und bezog sich nicht speziell auf die beiden Spiele gegen Griechenland und Italien. Das Phänomen, dass er oft an Spielern ewig festhäte, auch wenn sie eigentlich nicht auf der Höhe sind, wurde ja nicht erst während der letzten paar Spiele kritisiert... :wink:

Und ob man es mir glaubt oder nicht: Wenn es um die Nationalmannschaft geht, bin ich nicht so von meiner Vereins-Antipathie verblendet, dass ich sage "Hauptsache keine Bayern". Ich hätte zum Beispiel gerne mehr von Müller gesehen. Dagegen haben mich z.B. Lahm und vor allem Schweinsteiger nicht wirklich immer überzeugt - die beiden scheinen aber immer gesetzt zu sein, egal wie es läuft.

Außerdem hätte ich vielleicht Schürrle drin gelassen - auch wenn ich ihn mag, Podolski hat leider nicht wirklich was auf die Reihe gekriegt gegen Italien... Dazu Reus von Anfang an, und auch Klose. Wie gegen Griechenland eben...
von Commi
#1124813
Die Griechenland-Aufstellung wäre aber auch keine Garantie dafür gewesen, dass wir Italien schlagen.
Denn vorrangig schuld war nicht Löws Rotation (die man natürlich kritisieren kann aus den bekannten Gründen), sondern die Leistung der aufgestellten Spieler. Ob wir mit Kroos und Gomez oder mit Reus und Klose spielen: die Qualität der Spieler war ausreichend vorhanden, um Italien schlagen zu können.
Benutzeravatar
von JackieZ
#1124836
rosebowl hat geschrieben:
JackieZ hat geschrieben:
@rosi: und mit der gleichen Formation wie gegen Griechenland wäre der unflexible Löw flexibler gewesen? :wink:
Und welchen deutschen Spieler hättest du denn nun lieber gesehen? Bzw. welchen Nicht-Bayernspieler?
So eine lange Leitung, wie du jetzt tust, hast du aber nicht wirklich, oder? :wink:
Das Zwinker-Smiley weist eigentlich darauf hin, wie das gemeint war. Demnächst mach ich das dann deutlicher :wink: :wink: :wink:
rosebowl hat geschrieben:Dass Löw unflexibel ist, war eine allgemeine Bemerkung und bezog sich nicht speziell auf die beiden Spiele gegen Griechenland und Italien. Das Phänomen, dass er oft an Spielern ewig festhäte, auch wenn sie eigentlich nicht auf der Höhe sind, wurde ja nicht erst während der letzten paar Spiele kritisiert... :wink:

Und ob man es mir glaubt oder nicht: Wenn es um die Nationalmannschaft geht, bin ich nicht so von meiner Vereins-Antipathie verblendet, dass ich sage "Hauptsache keine Bayern". Ich hätte zum Beispiel gerne mehr von Müller gesehen. Dagegen haben mich z.B. Lahm und vor allem Schweinsteiger nicht wirklich immer überzeugt - die beiden scheinen aber immer gesetzt zu sein, egal wie es läuft.
Liegt wohl daran, dass beide (Schweini und Lahm) absolute Führungsspieler sind, die der Mannschaft auch mental was bringen sollen. Bei Schweini fand ichs allerdings auch grenzwertig. Was er geleistet hat war schon teilweise unterirdisch, so dass man seinen Einsatz eigentlich nur noch mit dem "Führungsspieler"-Argument begründet hat. Lahm fand ich dagegen solide wie immer - nicht überragend, aber akzeptabel.
Ich bleibe aber dabei, dass man Löw nicht vorwerfen kann, dass er an Führungsspielern wie den beiden festhält. Einen Schweini auf der Bank zu lassen könnte der gesamten Mannschaft nen psychologischen Knacks geben :? aber wie sich das nun genau auswirkt, weiß man auch nur, wenn man täglich mit diesen Spielern zu tun hat. Daher find ich die Kritik auch unangebracht, da wir als Zuschauer nun mal viel weniger Informationen über die Einzelheiten haben, als der Trainer. Daher können wir auch schlecht nachvollziehen, warum manchmal so und so entschieden wird. Gerade wenn es um solche psychologischen Geschichten geht, sollte man das bei seiner Kritik im Hinterkopf behalten.

Achso und zu Müller kurz: der hatte doch riesig viel Einsatzzeit? In der Vorrunde auch immer von Beginn an, wenn ich mich recht entsinne. Er hat nur leider überhaupt nichts auf die Reihe bekommen. Da fand ich es schon richtig, ihn irgendwann nicht mehr einzusetzen.
rosebowl hat geschrieben: Außerdem hätte ich vielleicht Schürrle drin gelassen - auch wenn ich ihn mag, Podolski hat leider nicht wirklich was auf die Reihe gekriegt gegen Italien... Dazu Reus von Anfang an, und auch Klose. Wie gegen Griechenland eben...
Fand ich nun wieder garnicht. Poldi habe ich zu Beginn gegen Italien sogar als den besten Deutschen in Erinnerung. Er hat sich da als einziger offensiv gut in Szene gesetzt... aber wie gesagt nur zu Beginn. Ob Schürrle mehr gebracht hätte... wer weiß :?:
Benutzeravatar
von rosebowl
#1124872
JackieZ hat geschrieben: Liegt wohl daran, dass beide (Schweini und Lahm) absolute Führungsspieler sind, die der Mannschaft auch mental was bringen sollen. Bei Schweini fand ichs allerdings auch grenzwertig. Was er geleistet hat war schon teilweise unterirdisch, so dass man seinen Einsatz eigentlich nur noch mit dem "Führungsspieler"-Argument begründet hat. Lahm fand ich dagegen solide wie immer - nicht überragend, aber akzeptabel.
Eben. Über Lahm kann man reden, aber gerade bei Schweinsteiger bezweifle ich doch sehr stark, dass er in der Lage war, der Mannschaft mental was zu bringen. Der war ja leider die meiste Zeit völlig neben der Spur. Teilweise, z.B. während des Interviews nach dem letzten Gruppenspiel, habe ich mir echt Sorgen um ihn gemacht. Da konnte man schon das Gefühl kriegen, dass bei ihm irgendwas im Busch ist...
Und wenn die Mannschaft eh schon verunsichert ist, bezweifle ich, dass es ihr hilft, wenn jemand, der eigentlich Sicherheit bringen sollte, auch noch neben der Kappe ist. Das verunsichert eher noch mehr... Ich befürchte, der Knacks daduch war größer als wenn Löw gesagt hätte "Schweini ist unfit, wir gönnen ihm eine Pause". Aber natürlich ist das Spekulation - mein Gefühl war einfach, dass die Situation der Mannschaft eher geschadet als geholfen hat...
Und ich finde nicht, dass man Kritik "im Hinterkopf behalten sollte". Man kann doch sachlich äußern "ich hatte den Eindruck, dass" - das heißt ja nicht "Schweini ist eine Vollpfeife, die nie wieder spielen sollte, und Löw kann nix als Trainer"...
JackieZ hat geschrieben:Achso und zu Müller kurz: der hatte doch riesig viel Einsatzzeit? In der Vorrunde auch immer von Beginn an, wenn ich mich recht entsinne. Er hat nur leider überhaupt nichts auf die Reihe bekommen. Da fand ich es schon richtig, ihn irgendwann nicht mehr einzusetzen.
Ups :oops:
Dass ich nicht so viel von ihm gesehen hab, lag irgendwie eher an ihm
:? Ich hatte die Vorrundenspiele jetzt nicht mehr so genau im Kopf, Müller war nur ein Beispiel das mir gerade einfiel für einen Spieler, den ich mag, obwohl er bei Bayern spielt. Ok, ich hab nichts gesagt :P
JackieZ hat geschrieben:Fand ich nun wieder garnicht. Poldi habe ich zu Beginn gegen Italien sogar als den besten Deutschen in Erinnerung. Er hat sich da als einziger offensiv gut in Szene gesetzt... aber wie gesagt nur zu Beginn. Ob Schürrle mehr gebracht hätte... wer weiß :?:
Eben - zu Beginn. Poldi hatte während der ganzen EM immer wieder kurze starke Phasen, allerdings ohne viel zählbares. Und dann ging es wieder ziemlich in den Keller...
Commi hat geschrieben:Die Griechenland-Aufstellung wäre aber auch keine Garantie dafür gewesen, dass wir Italien schlagen.
Denn vorrangig schuld war nicht Löws Rotation (die man natürlich kritisieren kann aus den bekannten Gründen), sondern die Leistung der aufgestellten Spieler. Ob wir mit Kroos und Gomez oder mit Reus und Klose spielen: die Qualität der Spieler war ausreichend vorhanden, um Italien schlagen zu können.
Mit der Argumentation kannst du dir aber doch eigentlich den Trainer grundsätzlich sparen... Die Spieler haben ihre Fähigkeiten und Qualität, egal ob Löw oder ihr Vereinstrainer oder Lieschen Müller vor ihnen steht. Und natürlich sind sie mitverantwortlich dafür, aus dieser Qualität Ergebnisse zu machen. Aber der Trainer bestimmt Aufstellung und Taktik und ist auch dafür zuständig, ihnen die richtige Einstellung und das nötige Selbstvertrauen zu geben. Und das hat nach meinem Gefühl nicht geklappt...

Natürlich wäre die Aufstellung keine Gewinn-Garantie gewesen. Aber das Griechenlandspiel war - auch wenn der Gegner natürlich deutlich schwächer war als Italien - das beste in diesem Turnier. Das Zusammenspiel hat da sehr gut funktioniert, es waren schöne Spielzüge zu sehen... Warum man dann die Aufstellung, die sich beweisen hat, nicht gegen die Italiener antreten läßt, war mir ein Rätsel. Besonders hab ich nicht verstanden, warum er Klose, der viele der Italiener aus dem Liga-Alltag kennt, nicht von Anfang an gebracht hat.
Benutzeravatar
von JackieZ
#1124899
rosebowl hat geschrieben: Und ich finde nicht, dass man Kritik "im Hinterkopf behalten sollte". Man kann doch sachlich äußern "ich hatte den Eindruck, dass" - das heißt ja nicht "Schweini ist eine Vollpfeife, die nie wieder spielen sollte, und Löw kann nix als Trainer"...
Das schrieb ich doch garnicht. Ich schrieb, dass du BEI deiner Kritik im Hinterkopf behalten solltest, dass der Trainer mehr Informationen hat als du, was den mentalen Zustand der Mannschaft angeht. Kann doch durchaus sein, dass Schweini irgendwelche wichtigen Ansagen auf dem Platz macht oder aus sonstigen Gründen eine Stütze darstellt, selbst wenn seine eigenen Aktionen oft schiefgehen. Da du diese Informationen aber nicht hast, kann die Kritik auch total unbegründet sein.

Beim Rest deines Textes kann ich soweit mitgehen.
Benutzeravatar
von Atum4
#1124902
cooky hat geschrieben:
Grewel hat geschrieben:EDIT: vermisst noch jemand so sehr den hasseröder hallenpokal? ich fand den immer epic :oops:
Ja :)

Und beim Stichwort Hasseröder fällt mir das Hasseröder Fußball-Quiz auf DSF ein. Keine AHnung wie das wirklich hieß. Habs immer so gern geguckt.
OMG :shock: Jaaaaaaaaa :shock:
Damals fragen wie: Bei welchem BundesLigisten ist Papasr Johannes Paul II Ehrenmitglied? Hab die Antwort als Dortmunder glatt vergessen aber - EPIC :mrgreen: