von logan99
#1253656
Oh 4 Jahre her, das ist gerade bei Turnier-Events natürlich eine Ewigkeit^^

Ach man, du bist leider echt so beschränkt in deinem Weltbild, dass du die Dämlichkeiten deiner Aussagen wohl echt nicht begreifen kannst.
von Commi
#1253744
logan99 hat geschrieben:Oh 4 Jahre her, das ist gerade bei Turnier-Events natürlich eine Ewigkeit^^

.
Ich lache.
Benutzeravatar
von acid
#1254383
England raus. :lol: :oops:
War aber auch eine indiskutable Vorstellung gegen Norwegen.
Italien im Halbfinale (und wohl Norwegen).

Ich möchte heute einfach nur ein gutes Spiel der Deutschen sehen. (Gut, von mir aus auch ein schlechtes Spiel, wenn sie gewinnen.) Aber vom Auftreten her wie die zweite Hälfte des ersten Spieles.
von fernsehfreak36
#1254495
acid hat geschrieben:England raus. :lol: :oops:
War aber auch eine indiskutable Vorstellung gegen Norwegen.
Italien im Halbfinale (und wohl Norwegen).

Ich möchte heute einfach nur ein gutes Spiel der Deutschen sehen. (Gut, von mir aus auch ein schlechtes Spiel, wenn sie gewinnen.) Aber vom Auftreten her wie die zweite Hälfte des ersten Spieles.
Was nutzt der Mannschaft eine gute Leistung, wenn sie am Ende doch ausscheiden? Sie müssen gewinnen egal wie.

@Logan99: Danke, gleichfalls.
Benutzeravatar
von Atum4
#1254617
Russland wird der 11M verwehrt und dann diese blöde Rote Karte - sieht so aus als ob Deutschland gewinnen muss! :o

Edith gibt mir Recht. 5:1 tot gekontert. Tja somit eigentlich Holland weiter und Russland Raus :!:
von fernsehfreak36
#1254649
Es wäre für mich eine Riesenüberraschung wenn Deutschland die Spanier besiegen würde.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1254699
Meine Güte, ist das ein Fehlpass-Festival in der zweiten Halbzeit :(
Benutzeravatar
von Atum4
#1254703
Leno der auffälligste - kein gutes sign :shock:
Benutzeravatar
von Atum4
#1254712
Aufwiedersehen - hm.... ich schaue mir das Russland Spiel noch an - Aber bitter böse, schmeißt den Adrion raus :roll:
Benutzeravatar
von rosebowl
#1254713
Jo, das war mit Ansage. Leider. Sehr schade, nach der zweiten Halbzeit gegen die Niederlande hatte ich mir da doch mehr erhofft...
Benutzeravatar
von Vega
#1254716
Großartiges Turnier von Leno.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1254719
Also so richtig viele Aktionen von Adrion konnte ich jetzt in den beiden Spielen nicht nachvollziehen. Hab das Team aber vor dem Turnier auch nur beiläufig verfolgt.

Heute war das jedenfalls eine ziemliche Nullleistung, die Niederlage ist verdient. Und auch bei Leno waren es mir jetzt schlussendlich doch ein paar Fehler zu viel...


Fohlen
Benutzeravatar
von Shepherd
#1254733
lol, war klar, dass jetzt hier der Name Leno fällt und nicht etwa der Name Ruediger. Wie immer werden Fehler von Abwehrspielern nicht gesehen oder totgeschwiegen. Fachkompetenz vom Feinsten. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1254736
Shepherd hat geschrieben:lol, war klar, dass jetzt hier der Name Leno fällt und nicht etwa der Name Ruediger. Wie immer werden Fehler von Abwehrspielern nicht gesehen oder totgeschwiegen. Fachkompetenz vom Feinsten. :mrgreen:
Natürlich kam der Hauptfehler von Rüdiger, das wird denke ich keiner bestreiten. Nur wenn Leno vorher halt schon wieder drei, vier Unsicherheiten zeigte und auch im ersten Spiel nicht so ganz sicher war, bleibt da natürlich eine deutlich breitere negative Erinnerung.
von Commi
#1254742
Ja, tolle Konstanz von Leno.
Rüdiger halte ich eh noch nicht für bundesliga-tauglich. Can isses auch nicht. Und ein paar andere leider auch. Vom Trainer mag ich gar nicht erst anfangen.
Ja, das war leider ein Ausscheiden mit Ansage - wenngleich Spanien und Holland nunmal eh deutlich besser besetzt sind.

Ich möchte, dass sich jetzt alle Spieler bei mir entschuldigen. Persönlich. Umgehend.
von fernsehfreak36
#1254926
tja, von wegen Spielen um den Titel. Ich finde der Adrion wurde vom DFB auch ein bisserl im Stich gelassen. Während bei den Spaniern und Holländern Spieler dabei waren, die schon A-Mannschafts-Erfahrung hatten, war bei Deutschland nur der Holtby dabei. Man hätte versuchen sollen, noch ein paar Spieler mit A-Nationalmannschaftserfahrung für die U21-EM zu gewinnen. Wenn man denn unbedingt den Titel hätte gewinnen wollen. Mit der Mannschaft die in Israel war, war halt kein Blumentopf zu gewinnen. Und gegen Holland und Spanien kann man auch halt verlieren. Da hatten es die Engländer und Italiener von der Papierform einfacher. Allerdings denke ich sollte man versuchen, einen besseren Trainer für die U21-Mannschaft zu verpflichten. Der Adrion hat ja mal gar nix erreicht.
Benutzeravatar
von Vega
#1254929
Spanien hat keinen Spieler dabei, der mehr als drei A-Laenderspiele hat. Soviele hat Holtby auch. Und England ist in ihrer Gruppe bereits sang- und klanglos raus.
Benutzeravatar
von blra
#1255005
Ich würde einfach nicht so viel auf die U21-EM geben. Es ist vollkommen richtig, dass die A-Nationalspieler ausgesetzt haben, weil diese ganz viel Regeneration brauchen, da in zwei/drei Wochen wieder das Training beginnt und sie für die WM-Saison viel Substanz brauchen.

Ich finde viel ärgerlicher, was gerade in den Mannschaften unter der U21 passiert. Die U17 hat die EM dieses Jahr mit einer durchaus talentierten Mannschaft verpasst (Russland hat den Titel geholt), die U19 werkelt in Norwegen gerade munter daran (auch mit einer talentierten Mannschaft, aber Christian Ziege als Trainer). Aber was will man machen, wenn da beim DFB kein Plan für die U-Mannschaft vorhanden ist und munter Plinsen wie Christian Ziege, Rainer Adrion, Stefan Böger oder in Zukunft grandios gescheiterten Trainern wie Andre Schubert oder Marcus Sorg Verantwortung übertragen wird.
Benutzeravatar
von Vega
#1255026
Jo, das Trainerding ist ne ganz entscheidene Sache. Der DFB findet wohl niemanden, der diese Jobs machen will und muss deshalb staendig ganz schlimme Graupen einstellen..
Benutzeravatar
von blra
#1255031
Vega hat geschrieben:Jo, das Trainerding ist ne ganz entscheidene Sache. Der DFB findet wohl niemanden, der diese Jobs machen will und muss deshalb staendig ganz schlimme Graupen einstellen..
Ich bezweifle das. Warum stellt man nicht einfach jeweils den Jahrgangsbesten oder Zweitbesten des Trainerlehrgangs beim DFB ein? Sören Osterland z.B. hätte man ganz locker für diesen Job bewegen können. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Frank Kramer (wenn man ihn früh gefragt hätte), Thomas Meggle oder André Breitenreiter so einem Job per se negativ zugeneigt gewesen wären.
von Commi
#1255044
Ob Sören Osterland (wer?) oder Thomas Meggle dieser Arbeit gewachsen wären, weiß man aber auch nicht. Von Breitenreiter weiß man, dass er in Havelse ganz fantastisch arbeitete, aber ob das in Paderborn so weitergeht? Keine Ahnung.
Zumal die Besten der Theorie ja nicht unbedingt auch in der Praxis überzeugen müssen.
Benutzeravatar
von blra
#1255104
Es geht ja auch nicht um die U21, sondern z.B. um den Bereich U15-17. Da ist der Anforderungsdruck von Außen nicht so hoch.

Sören Osterland hat letztes Jahr den Lehrgang mit 1,0 abgelegt. Der ist gerade mal 27 und hat seine Karriere früh beenden müssen. Scholl hat ihn nach dem Lehrgang wohlwissend mit zu Bayern als Co-Trainer genommen. So wie man hört, sind die da mit ihm sehr zufrieden. Jan-Moritz Lichte (Co-Trainer bei Bayer Leverkusen) ist ein ähnlicher Kandidat (gilt ebenso als sehr talentierter Trainer). Irgendwo muss man ja mit den guten Trainern anfangen. Warum also nicht in der DFB-Jugend. Da gewinnt man einen guten Einblick ins Jugendfördersystem, muss viele Spiele angucken und eine Mannschaft aufbauen. Vom Verband ist man sowieso geschützt.

Theorie und Praxis ist natürlich immer ein Ding, aber bei einem Trainer, der seinen Abschluss mit Auszeichung geholt hat, dürfte das Risiko des Scheiterns geringer sein, als bei einem Stefan Effenberg.
Benutzeravatar
von acid
#1255234
blra hat geschrieben:Ich finde viel ärgerlicher, was gerade in den Mannschaften unter der U21 passiert. Die U17 hat die EM dieses Jahr mit einer durchaus talentierten Mannschaft verpasst (Russland hat den Titel geholt), die U19 werkelt in Norwegen gerade munter daran (auch mit einer talentierten Mannschaft, aber Christian Ziege als Trainer).
...und ausgerechnet wieder gegen die Niederlande.
Man kann nur hoffen, dass der DFB da endlich aufpasst und sich nicht auf die vermeintlichen Erfolge der A-Mannschaft ausruht. :? Ich gehe mal davon aus (oder hoffe), dass man da intern kritischer mit der Situation umgeht, als wie es von aussen den Eindruck macht.