#481265
War ein nettes Spielchen gestern :) und das obwohl Schneider nicht gespielt hat und Frings nicht dabei war das läßt hoffen ^^
Um unseren Sturm brauchen wir uns keine Sorgen machen genau wie auf der Torwart Position da besteht ja keine gefahr das Lehmann sich während eines Ligaspiels verletzt :) im Mittelfeld wird die Auswahl auch immer besser und naja in der Abwehr haben wir auch genug gute Leute, ich bin mal gespannt wie Jogi unsere Männern dann im Trainingslager hochpushen wird
#481274
Find es aber schade, dass jmd. wie Schweinsteiger wohl mit zur EM fährt. Hitzlsperger ist in momentaner Form definitiv besser als Schweinsteiger im LM. Ist ja nicht so, dass Hitzlsperger im DM spielen muss, weil da die Alternativen fehlen. Mit Rolfes, Jones und Kehl hat man da gute Leute, die dort spielen könnten, wenn Frings nicht fit/verletzt ist. Aber für Kehl ist der EM-Zug wohl abgefahren, kann mir kaum vorstellen, dass er nominiert wird, wenn sein letztes Länderspiel irgendwann 2006 oder so war.
#481279
Melly hat geschrieben:
poppejam hat geschrieben:Und ich wollte noch erwähnen, dass Metzelder mit dem Bart ja mal übelst cool aussieht. Sollte er mit zur EM kommen, hoffe ich der bleibt dran. Das würde den WM Bart noch toppen.
Was fürn Kriterium! :mrgreen:
Wenn man bedenkt, dass Raymond Domenech (Trainer Frankreich) nach Sternzeichen und Horoskop aufstellt, dann kann ein Vollbart kein schlechtes Kriterium sein. ;- )
#481281
Sag das mal nicht ^^ ich glaube der Jogibär wird noch 1-2 Überraschungen in den EM Kader packen wie Odonkor vor der WM :)
Und vorallem auf Allrounder steht Jogi ich seh da noch chancen für Kehl und sogar für Kringe
#481302
Ich fand Metzelders Bart sehr, hm, spektakulär :mrgreen: Dachte erst, was sitzt denn da für ein Trauerkloß? Komische Art der Bürgerkriegsbehaarung :lol: Ansonsten hat mir das Spiel doch ausnehmend gut gefallen. Ich sehe unseren Sturm zwar nicht ganz so supidupi, aber wir waren allemal schon schlechter aufgestellt. Mit Gomez ist einer richtig stark, Klose ist auch immer für was Nützliches gut und Podolski fällt mir schon seit längerem zumindest durch ein paar richtig intelligente Pässe in die Spitze auf. Und da er zu beiden, Klose und Gomez, passt, dürfte sich seine Mitnahme zur EM durchaus rechnen. Kuranyi - naja. Ich werde mit dem Kerl nicht warm. Das Mittelfeld ist ja eh noch Baustelle (Ballack das erste Mal wieder dabei, Frings noch nicht, Schneider außer Form, Hitzlsperger okay, Schweinsteiger ausreichend) und für die Abwehr kann man immerhin auf Mertesacker zählen, Westermann hat seine Sache fürs zweite Länderspiel sehr ordentlich gemacht; Metzelder muss man abwarten und links und rechts Lahm und Jansen passt schon. Lehmann dürfte nach dem Spiel auch durch sein; das war zwar keine Feuerprobe, aber immerhin ein solides Spiel. Und ich denke, da Löw ja auch immer betont, wie gut Lehmann die Abwehr dirigiert (was man als Zuschauer gar nicht so mitbekommt), hat er den Bonus eh. Und wie gestern so richtig angemerkt wurde: Er hat ja nicht DEN Herausforderer, wie es beim Zweikampf Kahn-Lehmann der Fall war, sondern viele Konkurrenten, für und gegen die je verschiedene Sachen sprächen: Hildebrand als logischer und erfahrenster Nachfolger, aber zu inkonstant und ein bisserl wenig Ausstrahlung; Enke ruhig und solide, aber eben keine internationale Erfahrung und auch schon älter; Adler überragend, aber eben auch totales Greenhorn und mit null Länderspielen gleich Nummer 1 - kaum vermittelbar, bei allem Respekt. Über Neuer würde ich eh nicht diskutieren; ich persönlich mag ihn zwar sehr, aber da war diese Saison doch zu viel Schatten. Aber dafür haben wir dann für die Post-Lehmann-Zeit auf der Position glänzende Perspektiven; zumal ja noch abzuwarten bleibt, wie sich Rensing bei Bayern etablieren wird.

Hm, war jetzt alles etwas ab vom Thema, aber ich war gerade in Schreiblaune :D
#481814
Naja Hildebrand hat sich in Valencia etabliert und wird nach einigen grandiosen Leistungen verehrt.
Die Frage ist auch wann die Post-Lehmann-Zeit beginnt. Bisher hat er noch nicht gesagt, dass er nach der EM aufhört und auch ich denke, dass er weiter macht, was einen offenen Drei- oder gar Vierkampf um den Posten verhindern würde, da Lehmann dann weiter gesetzt wäre. Mich würde es überraschen wenn 2010 nicht der 41-jährige Lehmann im Tor steht.
Ich hoffe jedenfalls, dass Lehmann nach der EM Schluss macht. Einer wie Adler muss bald in den Kontakt mit der Nationalelf kommen und die anderen sind eben auch nicht ohne. Neuer stabilisiert sich langsam wieder, Rensing wird sich beweisen müssen und dann ist da noch Markus Miller, der bisher eine überragende Saison spielt. Wenn er diese Leistungen beihält, dann könnte er noch zum späten Durchstarter werden. Zudem überzeugt mich seine Ausstrahlung und die "positive Beklopptheit" - die anderen sind ja eher von der sachlichen und (für mich) teilweise farblosen Art...
Enke wäre dann wohl außen vor, da er auch nicht jünger wird und Hildebrand ihm immer voraus sein dürfte.
#481846
Falls Lehmann Bankdrücker bei Arsenal bleiben sollte, wird er untragbar. Bis zur EM kann man das noch verantworten, aber wenn der Torhüter ohne Spielpraxis nach einem großen Turnier nicht ausgewechselt wird.. wann dann? Ich glaub auch nicht, dass Lehmann sich die öffentlichen Diskussionen um sich weiter antun wird. Wenn er ne überragende EM spielen sollte, ist das genau der richtige Augenblick, aufzuhören. Besser als wenn er noch weitermacht und er dann nach mehreren Patzern und Monaten auf der Bank seine Karriere beendet.

Wird man mal schauen müssen, was nach der EM passiert. Wenn Adler weiter so überragend hält, wär es schon möglich, dass direkt eine Generation übersprungen wird und Adler die neue Nr. 1. Momentan seh ich ihn definitiv stärker als Neuer und Rensing (Rensing? 5 BL-Spiele oder so? Oo)

Btw find ich die Deutsche NM seit der WM ziemlich überbewertet. Ich glaube kaum, dass wir Europameister werden können. Imho wird es schwer genug, Erster in der Vorrundengruppe zu werden. Kroatien schätz ich ziemlich stark ein (obwohl sie durch Eduardos Ausfall natürlich geschwächt sind)

Da ich es mit Patriotismus eh nicht so hab, müsst ich eigtl. den Kroaten oder Schweizern die Daumen drücken. Da spielen wenigstens Nationalspieler in Dortmund. :lol:
#481886
Mellemonster hat geschrieben:(Ballack das erste Mal wieder dabei, Frings noch nicht, Schneider außer Form, Hitzlsperger okay, Schweinsteiger ausreichend) :D
Ist zwar richtig aber Ballack hat auch gegen die Ösis
versteckter Inhalt:
(auf dem Platz gestanden)
gespielt 8)
#481966
Ich glaube kaum das ein Michael Rensing überhaupt Chancen hat Nationaltorhüter zu werden andere in seinem Alter sind schon seit ein paar Jahren Stammspieler und die Bayern werden mit Sicherheit noch einen Torhüter holen der mehr erfahrung hat als Rensing und die paar Spiele die Rensing gemacht in keinem der Spiele war er Überragend
#482111
Reddy hat geschrieben:Ich glaube kaum das ein Michael Rensing überhaupt Chancen hat Nationaltorhüter zu werden andere in seinem Alter sind schon seit ein paar Jahren Stammspieler und die Bayern werden mit Sicherheit noch einen Torhüter holen der mehr erfahrung hat als Rensing und die paar Spiele die Rensing gemacht in keinem der Spiele war er Überragend
jap... die zukunft gehört adler & neuer!
#482134
Knight hat geschrieben:
Reddy hat geschrieben:Ich glaube kaum das ein Michael Rensing überhaupt Chancen hat Nationaltorhüter zu werden andere in seinem Alter sind schon seit ein paar Jahren Stammspieler und die Bayern werden mit Sicherheit noch einen Torhüter holen der mehr erfahrung hat als Rensing und die paar Spiele die Rensing gemacht in keinem der Spiele war er Überragend
jap... die zukunft gehört adler & neuer!
Naja ich zähle Miller, Pröll, Wiese und meinen Weidenfeller zu den Kanidaten
#482171
Wiese&Weidenfeller werden nie für die NM auflaufen... passen nicht ins Schema. Pröll keine Ahnung, und Miller ist wohl so ne Art Spätstarter. Aber dadurch, dass die ganz junge Generation sich so aufdrängt, glaub ich kaum, dass jmd. anders als die derzeitigen Torhüter oder Adler&Neuer nach der EM im Tor stehen werden.
#482233
Eine TW frage steht ja auch nicht zur Debatte!
Es ist und wird wohl auch in absehbarer zeit so bleiben erst ist man im erweiterten Kandidatenkreis dann wird man Nr.3,2 und schließlich mit glück die Nummer eins.
Also ich fand Lehmann bei der WM und auch gegen die Schweiz gut. Selbst wenn er seiner 2 Jährigen Tochter weiterhin Alkohol loses Bier mir 0,5 % Alc. gibt soll er es jetzt machen. 8)

Viel wichtiger ist die Frage Borowski,Trochowski,Kehl,Hilbert;Fritz und Schneider denn sie können ja nicht alle mit.

Mal sehen ob der Jogi wirklich ein WM Bonus verteilt oder knallhart die Die alten absägt?
#482555
Reddy hat geschrieben:
Knight hat geschrieben:
Reddy hat geschrieben:Ich glaube kaum das ein Michael Rensing überhaupt Chancen hat Nationaltorhüter zu werden andere in seinem Alter sind schon seit ein paar Jahren Stammspieler und die Bayern werden mit Sicherheit noch einen Torhüter holen der mehr erfahrung hat als Rensing und die paar Spiele die Rensing gemacht in keinem der Spiele war er Überragend
jap... die zukunft gehört adler & neuer!
Naja ich zähle Miller, Pröll, Wiese und meinen Weidenfeller zu den Kanidaten
nunja, bleibt zu hoffen dass die fliegenfänger weidenfeller und wiese nie für deutschland auflaufen werden. zum glück haben wir mindestens 8 bessere torhüter in deutschland und sind hier nicht in england :wink:
#482894
Naja, falls Rensing wirklich die Nummer 1 wird, hat er's erstmal extraschwer - als Nachfolger von Kahn und dann auch noch in Quasi-Erbfolge, ohne sich mit Leistung durchgeboxt zu haben. Ich fänd's trotzdem spannend, denn ein deutscher Torhüter, der keine totale Gurke ist und beim FC Bayern spielt, müsste eigentlich zwangsläufig mal Thema für die Nationalelf werden. Dafür sorgt schon die BLÖD :lol: . Falls sie ihn nicht andersrum fertigmacht. Was Neuer und Adler angeht, bin ich immer noch ein bisschen skeptisch; Neuer zeigt neben Megaleistungen wie in Porto leider immer noch viele kleine Unsicherheiten und heute hat sich Adler zumindest auch mal einen Bock geleistet. Das muss alles noch in Länge bewiesen werden. Weidenfeller - der muss sich ja erstmal gegen Ziegler durchsetzen. Außerdem sind er und Wiese einfach zu, hm, krawallig ausgelegt, um das mal überspitzt zu formulieren. Pröll und Miller scheinen mir gar nicht ins Schema zu passen; vielleicht werden die allesamt zu einer Art "Lost Generation" gehören, wenn nach Lehmann sofort einer der ganz Jungen aufrücken sollte. Die Torhüterposten im Nationalteam sind bei uns ja eh immer auf lange Sicht geblockt.
#482948
Naja Rensing ist halt als Bayern-Keeper automatisch ein Kandidat. In der Vergangenheit gab es ja Gerüchte über den Plan Rensing gar als 3. Keeper der Nationalelf zu installieren (während er noch Ersatzkeeper ist...). Seine Leistungen werden auch deutlicher im Fokus stehen und 3-4 gute Paraden werden in der breiten Öffentlichkeit eher wahrgenommen werden, als eine sensationelle Parade von Adler oder Neuer.
Pröll ist für mich außen vor. Er hat immer ganz gute Phasen, aber eben nur Phasen (und ist nicht der verletzungsunanfälligste...) - dazu wird er nächstes Jahr schon 30 und verbessert sich kaum noch, damit hat er keine Chancen, da es genügend gleichstarke oder stärkere Alternativen gibt die jünger sind.
Miller räume ich Chancen ein, da er eine überragende Saison spielt (natürlich muss er kommende Saison auch Konstanz beweisen), "anders" als die anderen Kandidaten ist und - was alles andere als schädlich ist - den Kicker hinter sich hat. Dort wird an Hand seiner Noten noch deutlicher...
Wiese hat maximal 0,01 % Chancen, da er zu unbequem ist, Roman Weidenfeller hat meiner Ansicht nach garkeine Chancen. Spätestens die Sache mit Asamoah (unabhängig ob Weidenfeller Schuld hat oder nicht) ist das Thema erledigt. Zudem ist seine Saison alles andere als stark und Ziegler könnte sich dieses zu Nutzen machen...

Wie steht eigentlich die Bild dazu? Deren Favorit dürfte auch noch (leider) den Bild-Bonus haben...
#482974
Naja bei der Blöd ist es ja auch ein hoch und runter erst wurde der Neuer in den Himmel gelobt dann wochenlang fertig gemacht und nach dem Portospiel war er plötzlich wieder der Beste von Barca, Real, ManU usw gejagt.
Und naja Wiese und Weidenfeller sind beides Keeper die die Schnautze nicht halten können genau wie Lehmann zu Dortmunder Zeiten oder Kahn früher (ist ja jetzt auch ein wenig ruhiger)

Aber über einen Torhüter der kurz vor der 30ig steht zu sagen er wird sich kaum noch verbessern da bezweifel ich das das stimmt :) die sind teilweiße erst mit 32/33 auf ihrem Absolutenhoch
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7