Ich fand Metzelders Bart sehr, hm, spektakulär

Dachte erst, was sitzt denn da für ein Trauerkloß? Komische Art der Bürgerkriegsbehaarung :lol: Ansonsten hat mir das Spiel doch ausnehmend gut gefallen. Ich sehe unseren Sturm zwar nicht ganz so supidupi, aber wir waren allemal schon schlechter aufgestellt. Mit Gomez ist einer richtig stark, Klose ist auch immer für was Nützliches gut und Podolski fällt mir schon seit längerem zumindest durch ein paar richtig intelligente Pässe in die Spitze auf. Und da er zu beiden, Klose und Gomez, passt, dürfte sich seine Mitnahme zur EM durchaus rechnen. Kuranyi - naja. Ich werde mit dem Kerl nicht warm. Das Mittelfeld ist ja eh noch Baustelle (Ballack das erste Mal wieder dabei, Frings noch nicht, Schneider außer Form, Hitzlsperger okay, Schweinsteiger ausreichend) und für die Abwehr kann man immerhin auf Mertesacker zählen, Westermann hat seine Sache fürs zweite Länderspiel sehr ordentlich gemacht; Metzelder muss man abwarten und links und rechts Lahm und Jansen passt schon. Lehmann dürfte nach dem Spiel auch durch sein; das war zwar keine Feuerprobe, aber immerhin ein solides Spiel. Und ich denke, da Löw ja auch immer betont, wie gut Lehmann die Abwehr dirigiert (was man als Zuschauer gar nicht so mitbekommt), hat er den Bonus eh. Und wie gestern so richtig angemerkt wurde: Er hat ja nicht DEN Herausforderer, wie es beim Zweikampf Kahn-Lehmann der Fall war, sondern viele Konkurrenten, für und gegen die je verschiedene Sachen sprächen: Hildebrand als logischer und erfahrenster Nachfolger, aber zu inkonstant und ein bisserl wenig Ausstrahlung; Enke ruhig und solide, aber eben keine internationale Erfahrung und auch schon älter; Adler überragend, aber eben auch totales Greenhorn und mit null Länderspielen gleich Nummer 1 - kaum vermittelbar, bei allem Respekt. Über Neuer würde ich eh nicht diskutieren; ich persönlich mag ihn zwar sehr, aber da war diese Saison doch zu viel Schatten. Aber dafür haben wir dann für die Post-Lehmann-Zeit auf der Position glänzende Perspektiven; zumal ja noch abzuwarten bleibt, wie sich Rensing bei Bayern etablieren wird.
Hm, war jetzt alles etwas ab vom Thema, aber ich war gerade in Schreiblaune

Hatschi.