Wer wird deutscher Meister?

FC Bayern München
17
47%
Borussia Dortmund
7
19%
FC Schalke 04
1
3%
Bayer Leverkusen
Keine Stimmen
0%
VfL Wolfsburg
Keine Stimmen
0%
Borussia Mönchengladbach
Keine Stimmen
0%
1. FSV Mainz 05
Keine Stimmen
0%
FC Augsburg
Keine Stimmen
0%
1899 Hoffenheim
Keine Stimmen
0%
Hannover 96
1
3%
Hertha BSC
Keine Stimmen
0%
Werder Bremen
2
6%
Eintracht Frankfurt
Keine Stimmen
0%
SC Freiburg
1
3%
VfB Stuttgart
1
3%
Hamburger SV
2
6%
1. FC Köln
Keine Stimmen
0%
SC Paderborn
4
11%
Benutzeravatar
von 2Pac
#1404150
Hab Konferenz geguckt. Aber nach den Schalten und Nachlieferungen der Chancen hätte Bremen auch 3:1 oder 4:1 gewinnen können. Wenn so eine scheiß Mannschaft wie Bremen die Dortmunder so auseinander nimmt, dann ist in Dortmund voller Alarm. Zorc wird all in gehen und ein paar Spieler holen müssen. Mindestens 20 Mio müssen da schon investiert werden. Hoffentlich hat Zorc die auch noch und hat nicht alles für Kagawa und Immobile ausgegeben.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1404152
Atum4 hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Ich sehe das Spiel zwar nicht...
Jupp - das glaube ich.
Und der Beitrag sagt uns jetzt was? Willst du behaupten, dass ihr mal wieder hochüberlegen gewesen seid und am Ende an der unglücklichen Chancenverwertung gescheitert seid? Der BVB hat absolut grottig gespielt und das gegen Werder Bremen! Bremen!
Benutzeravatar
von Atum4
#1404161
vicaddict hat geschrieben:
Atum4 hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Ich sehe das Spiel zwar nicht...
Jupp - das glaube ich.
Und der Beitrag sagt uns jetzt was? Willst du behaupten, dass ihr mal wieder hochüberlegen gewesen seid und am Ende an der unglücklichen Chancenverwertung gescheitert seid? Der BVB hat absolut grottig gespielt und das gegen Werder Bremen! Bremen!
Nö. Nur dass der der es nicht gesehen hat - am meisten zu erzählen hatte.
Aber dass ist nur als Stichelei gemeint - Ich will hier keinen Streit und versuche es wirklich sportlich zu sehen. :wink:

Es geht jetzt nur noch gegen den Abstieg - und Ja! Das Spiel heute war wahnsinnig schlimm vom BVB!
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1404294
Naja, bei Dortmund muss man schon mal einsehen, dass sich nicht einfach nur alle Fußballgötter der Welt gegen den Verein verschworen haben und nicht alles in der Krise auf Pech und die wildernden Bayern zurückzuführen ist. Es ist natürlich bitter, dass Kagawa so quasi alles vermissen lässt, was ihn in seiner ersten Zeit bei Dortmund so stark gemacht hat. Bei Immobile und Ramos hatte ich von Anfang an ein mieses Gefühl, Mkhitaryan (ja, das habe ich grad gegoogelt) ist und bleibt ein unglaublicher Chancenvernichter und ja... da sind dann letztlich halt im Team nur noch zwei Offensivkräfte, denen ich starke (Aubameyang) bis herausragende (Reus) Qualitäten zusprechen würde. Wenn dann Letzterer auch noch über weite Teile der Hinrunde ausfällt, ist das sehr, sehr bitter und schwächt das Team erheblich. Aber für Lewandowski wurden leider diesmal wirklich nur Enttäuschungen verpflichtet... und zumindest bei Immobile und Ramos finde ich das nicht einmal so wirklich erstaunlich.

Defensiv weiß ich gar nicht, ob man wirklich soo viel schlechter ist als in den Vorsaisons, eigentlich war Dortmund schon immer unter Klopp ein Team, das hinten gewisse Schwachstellen hatte. Aber nach vorne fehlte in beinahe jedem Spiel die Effizienz und zuletzt auch einige Male die Durchschlagskraft - wobei ich für Letzteres kaum Erklärungen finde.

Ich bin da durchaus gespannt, wie man auf diese desaströse Hinrunde reagieren möchte. Ich bin kein Freund von Trainerwechseln und sehe auch weiterhin nicht, dass Klopp die Mannschaft nicht mehr erreicht, sich verbraucht hat oder welche pseudo-psychologische Phrase man da in den Raum stellen will, aber man darf sich jetzt der Realität natürlich auch nicht verschließen. Und momentan heißt die Realität Abstiegskampf, drittschwächste Offensive der Liga und Platz 17 bei den meisten Niederlagen aller Teams.

Was man konkret ändern muss... das überlasse ich den Verantwortlichen. Wenns nicht klappt, übernehme ich wieder ab dem Zeitpunkt, wo ich wieder neunmalklug daherschwafeln kann. :P

-----------------------

Was die Hinrunde meiner Gladbacher angeht, merke ich auch, wie viel Kuchen ich in letzter Zeit so habe essen können - um bei Micky Beisenherz zu bleiben. Auch uns fehlen ein wenig die Spieler mit dem letzten Punch vorm Tor (am ehesten ist hier noch Kruse zu nennen), auch wenn wir viele exzellente Fußballer haben, die tolle Spielzüge kreieren können. Raffael hat leider sehr enttäuscht. Hahn, Traore und Hazard haben allesamt gute Ansätze gezeigt, wobei Hazard mir manchmal zu ballverliebt spielt und Traore... einfach zu selten mal gespielt hat. Und Hrgota... puh, ja. Ich kann mit diesem Spieler nichts anfangen und wäre wirklich froh, wenn uns den jemand abkaufen könnte. Ich sehe zu wenig gute Ansätze, er hat mir zu oft das Spiel zu lahm gemacht. Keine Ahnung, was Favre in ihm sieht, dass er so oft spielen darf.

Defensiv hat man durch den Ausfall von Martin Stranzl gesehen, dass dieser Spieler meines Erachtens einer der besten Innenverteidiger dieser Liga ist - und wir ohne ihn hinten nur solides Mittelmaß sind. Jantschke und Dominguez haben durchaus ihre Qualitäten, aber ohne Stranzl merkt man halt schnell, dass da immer noch etwas fehlt zur wirklichen Spitzenklasse. Korb hat leider viele Fehler gemacht, Johnson ist bisher ein völliger Flop, Wendt hat Offensivqualitäten, hinten standen wir mit ihm links oft sehr löchrig.

Bei Sommer war ich erst sehr skeptisch, aber er hat sich relativ schnell eingefunden in der Liga und ist ein überdurchschnittlich guter bis starker Rückhalt im Tor. An die Qualitäten von ter Stegen reicht er aber (noch?) nicht heran. Mit Xhaka hat sich unser zweiter Schweizer alles in allem ganz gut geschlagen, er scheint endlich einigermaßen bei uns angekommen zu sein. Kramer fand ich dagegen einige Male enttäuschend, er hat nicht mehr die Leichtigkeit der letzten Saison. Und diese ganzen Nebenkriegsschauplätze... joar, die hätte es auch nicht gebraucht.


Fohlen
Benutzeravatar
von Atum4
#1404323
Der Enkel von Uwe Seeler (Öztunali) läuft per leihe für Werder Bremen auf. :shock: Warum nicht gleich St. Pauli? :lol:
Aber Sportlich macht das wohl Sinn.

Traurig dass der kleine Traditionsklub vom großen Werbeklub einen Spieler leihen muss... demnächst bekommen wir ja noch mehr solcher Emotions-Bomben-Klubs. Wuhuuu. :|
von Resident
#1404361
Atum4 hat geschrieben: Traurig dass der kleine Traditionsklub vom großen Werbeklub einen Spieler leihen muss... demnächst bekommen wir ja noch mehr solcher Emotions-Bomben-Klubs. Wuhuuu. :|
Ja, auf Audi Ingolstadt mit dem 5. Schlechtesten Zuschauerschnitt der 2. Liga habe ich auch überhaupt kein Bock.

Für Luhukay dürfte es nach dem 0-5 wohl eng werden :|
von flom
#1404384
Atum4 hat geschrieben:Der Enkel von Uwe Seeler (Öztunali) läuft per leihe für Werder Bremen auf. :shock: Warum nicht gleich St. Pauli? :lol:
Aber Sportlich macht das wohl Sinn.

Traurig dass der kleine Traditionsklub vom großen Werbeklub einen Spieler leihen muss... demnächst bekommen wir ja noch mehr solcher Emotions-Bomben-Klubs. Wuhuuu. :|
Man mutmaßt das pauli dann nächste Saison dran ist. Wenn man bedenkt das er zu Leverkusen gewechselt ist um mehr zu spielen und sich weiterzuentwickeln, ist das für ihn nach hinten losgegangen... hier wäre er auf eine gute Einsatzzeit gekommen.
Gut für Bremen, der Junge hat auf dem Platz was drauf.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1404539
Sentinel2003 hat geschrieben:Diese Dominanz der Bayern ist fast erschreckend....man sollte eine eigene Liga für die gründen... :roll: :o
Champions League :!:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1404541
Naja, mal ganz ehrlich, wenn Teams wie Leverkusen, oder Schalke nicht jedes Jahr einbrechen, oder alle zwei Jahre den Trainer entlassen würden, sähe die Spitzengruppe auch anders aus. Es hat ja nicht alles nur mit Geld zu tun. Teams wie Paderborn, oder Augsburg sind ja Beispiel genug, dass man auch mit weniger Geld vor Teams mit deutlich mehr Kohle stehen kann. Gladbach hat sich auch unter Favre und Eberl langsam aber stetig nach oben gekämpft.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1404542
Das jetzt nur an der Langfristigkeit des Trainers fest zu machen, ist aber Bullshit. Klar regiert Geld den Fußball. Ansonsten hätte Bremen Schaaf und München1860 Lorant niemals entlassen dürfen. Auch der beste Trainer kann mit schlechten Spielern nichts machen. Auch der beste Trainer wird entlassen, wenn er nicht mehr zum Spielermaterial passt.
Paderborn spielt jetzt eine gute Hinrunde. Die Saison ist noch nicht vorbei und mal gucken was nächstes Jahr aus denen wird. Da kommt wieder das Geld ins Spiel und die besten Spieler sind weg. Der Trainer kann dann neu anfangen.
Btw dein Freund Klopp arbeitet auch schon länger beim BVB und sie haben sich dieses Jahr nicht "stetig nach oben gekämpft". Trainer nutzen sich ab, Spieler kommen und gehen. So ist der Fußball. Wenn man das Patentrezept für den dauerhaften Megaerfolg hätte, dann wäre das ja ganz einfach.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1404545
Natürlich ist das kein Patentrezept, aber ständige Trainerwechsel bedeuten nun einmal auch, dass der Kader nie stimmig zusammengestellt ist. Dass sich ein Trainer auch mal abnutzt, sieht man doch gerade in Dortmund. Klopp ist aber auch schon im siebten Jahr dort. Bei Schalke, oder Leverkusen hält es doch kaum einer länger als zwei Jahre aus. Ich würde sogar behaupten, dass auf Schalke auch di Matteo keine zwei Jahre dort sein wird. So kommt ein Klub eben nie aus dem Teufelskreis raus.

Btw Dortmund verpflichtet Kampl für 10-12 Millionen aus Salzburg. Ein 24jähriger Slowene aus Österreich, der laut Watzke in erster Linie Pressing und Gegenpressing beherrscht. Lassen wir uns mal überraschen.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1404559
Zur stimmigen Kaderzusammenstellung gehört aber mehr als nur ein Trainer. Pep hat gleich in der ersten Saison den Supercup geholt, den Weltpokal geholt, das Double geholt und ist in der CL erst im Viertelfinale ausgeschieden. Wie viel hat er an dem Kader mitgewirkt? Alcantara war sein einziger Wunsch und der überwiegend verletzt. Das war es.
Ein guter Trainer arbeitet erfolgreich mit dem Spielermaterial, das ihm zur Verfügung steht. Und bei kleinen Clubs kann man sich die Sonderwünsche in den Arsch stecken, denn man bekommt nur das was die großen Haie liegen lassen. Ich würde nicht sagen, dass Schalke und Co. ein Trainerproblem haben. Leverkusen gibt regelmäßig Spieler ab, die sich bombastisch entwickelt haben (Vidal, Schürrle, Can, bald Bellarabi). Wenn es dann nicht mehr läuft, wird der Trainer entlassen. Und Schalke hat einfach nur einen beknackten Sportmanager ohne Ahnung. Er meinte damals Raketic kann nix und dann gewinnt Raketic als Kapitän die EL und ist jetzt bei Barcelona. :lol: Noch blinder kann man nicht sein. Jurado wurde auch wie Raketic quasi verschenkt. Dazu hat er seinen alten Freunden aus Stuttgart Hildebrand und Marica Verträge geben, obwohl man die Spieler gar nicht brauchte bzw schon in Stuttgart scheiße waren. :D So what, wahrscheinlich ist Horst der zweitschlechteste Manager nach Michael Meier. :lol: Mit dem erfüllt sich die DiMatteo-Prophezeiung definitiv. Aber die würde sich auf Schalke bei jedem Trainer erfüllen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1404560
Bei Schalke war es aber auch schon vor Heldt so. Wobei ich dessen Arbeit gar nicht so schlecht sehe.

Btw Pep ist im Halbfinale ausgeschieden und nicht im Viertelfinale. Soviel Zeit muss sein :D Davon abgesehen mag es ja sein, dass er am Kader nicht viel mitgewirkt hat. Musste er aber auch nicht bzw. tut es jetzt. Deshalb sage ich ja auch, dass man die Handschrift eines Trainers erst nach ein paar Jahren wirklich sieht. Was Pep aber spielerisch schon in der ersten Saison hervorgebracht hat, ist sensationall. Da war nicht mehr viel von dem übrig, was Heynckes spielen ließ.
Benutzeravatar
von Crenshaw
#1404589
vicaddict hat geschrieben:Was Pep aber spielerisch schon in der ersten Saison hervorgebracht hat, ist sensationall. Da war nicht mehr viel von dem übrig, was Heynckes spielen ließ.
Also ich meine im letzten Jahr war noch oft die Rede von Heynckes Erbe und hat man nicht zuletzt auch das DFB Finale eher mit Heynckes Taktik gespielt nachdem man in der CL ausgeschieden war?
Benutzeravatar
von Atum4
#1404590
Im Pokalfinale hat er komplett anders Spielen lassen.
3-er-Kette in der Abwehr mit einem überragenden Martinez als IV-Zentrum!
(Zumindest ist das meine Erinnerung: Aber ich merke gerade - wie schlecht ich mich an ein Ereignis erinnere, dass erst 7 Monate her ist. :o )
Benutzeravatar
von vicaddict
#1404646
Dreierkette oder nicht, im Pokalfinale gingen wir personell auf dem Zahnfleisch. Das hatte mit der üblichen Spielweise wenig zu tun. Was die Presse ansonsten als Heynckes-Erbe bezeichnet, kannst du doch eh vergessen. Die faseln selbst heute noch oft genug davon, dass wir mit 4er Kette spielen, obwohl dem oft nicht so ist. Da wird eben auf den Spielberichtsbogen geschaut und die aufgestellten Spieler werden in ein Schema gepresst und das zieht der Herr Reporter dann durch. Mit dem, was auf dem Platz passiert, hat das aber nur selten was zu tun.

Generell frage ich mich ja, was man eigentlich für Qualifikationen braucht, um Sportreporter zu werden. Das ist doch heutzutage nur noch Stimmungsmache und das Formulieren der eigenen Parolen, aber objektive Betrachtungen, oder kritische Fragen, gibt es gar nicht mehr.
von nolie
#1404651
Jetzt 6 Wochen Winterurlaub, welch ein Glück für die armen Millionäre bzw. welche andere europäische Liga kann da mithalten :D
von Resident
#1404702
nolie hat geschrieben:Jetzt 6 Wochen Winterurlaub, welch ein Glück für die armen Millionäre bzw. welche andere europäische Liga kann da mithalten :D

Ganz genau :lol: :roll: ! Ein super Post mal wieder von dir :roll: .

Anfang Januar geht es bei den Bundesligisten schon weiter :arrow: also sind es je nach Verein zwischen 13 und 17 Tagen.
von P-Joker
#1404708
Resident hat geschrieben: Anfang Januar geht es bei den Bundesligisten schon weiter :arrow: also sind es je nach Verein zwischen 13 und 17 Tagen.
Genau! Und das ist mindestens die Zeit, die manche Vereine und vor allem einige Spieler auch brauchen!
von nolie
#1404717
P-Joker hat geschrieben:
Resident hat geschrieben: Anfang Januar geht es bei den Bundesligisten schon weiter :arrow: also sind es je nach Verein zwischen 13 und 17 Tagen.
Genau! Und das ist mindestens die Zeit, die manche Vereine und vor allem einige Spieler auch brauchen!
Träumt weiter, z.b jeder Arbeiter würde sich über bereitgestellten Urlaub in Katar freuen :D
Benutzeravatar
von vicaddict
#1404720
Mag sein. Jeder normale Arbeiter verbringt aber den Urlaub in der Regel mit der Familie, während die Profis das halbe Jahr über durch die Gegend reisen. Auch nicht jedermanns Sache.
Benutzeravatar
von Atum4
#1404733
nolie hat geschrieben:
P-Joker hat geschrieben:
Resident hat geschrieben: Anfang Januar geht es bei den Bundesligisten schon weiter :arrow: also sind es je nach Verein zwischen 13 und 17 Tagen.
Genau! Und das ist mindestens die Zeit, die manche Vereine und vor allem einige Spieler auch brauchen!
Träumt weiter, z.b jeder Arbeiter würde sich über bereitgestellten Urlaub in Katar freuen :D
Richtig! Ich kündige und werde jetzt Fußball-Profi. :roll:
von Sentinel2003
#1404970
vicaddict hat geschrieben:Naja, mal ganz ehrlich, wenn Teams wie Leverkusen, oder Schalke nicht jedes Jahr einbrechen, oder alle zwei Jahre den Trainer entlassen würden, sähe die Spitzengruppe auch anders aus. Es hat ja nicht alles nur mit Geld zu tun. Teams wie Paderborn, oder Augsburg sind ja Beispiel genug, dass man auch mit weniger Geld vor Teams mit deutlich mehr Kohle stehen kann. Gladbach hat sich auch unter Favre und Eberl langsam aber stetig nach oben gekämpft.
Ich könnte echt an die Wandspringen, wenn jedes Jahr das gleiche Theater passiert: erst gestern haben Rudi Völler und noch ein anderer ( der Schalke Trainer glaube ich ) mal wieder die Bayern stark geredet...die werden auf Jahre nicht mehr einholbar sein - sportlich wie finanziell!! Ich kann dieses "Stark - Machen - der - Bayern - Gerede echt nicht mehr hören!! :!:

Wie du schon sagtst vica, anstatt die Bayern jedes Jahr auf den großen Thron zu heben :twisted: :twisted: und praktisch den Rest der Buli ganz "schwach" zu Quatschen, sollten die stärksten Konkurrenten, wenn man das mal so sagen kann, sich mal überlegen, was man tun kann, um die Dominanz zumindest etwas schwächer zu machen! :!: :!: !
  • 1
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 57