Benutzeravatar
von vicaddict
#1443398
Rafa hat geschrieben:Die Spieler der Browns wollen anscheinend auch, dass Manziel spielt. Verständlich. ;)
Wo hast du das denn gelesen? Es stimmt allerdings. McCown bietet nichts, was Manziel nicht auch bieten würde. Spannend wird übrigens, was bei uns mit Dwayne Bowe passiert. Man hat dem ja 8 oder 9 Millionen guaranteed Money gegeben und er bringt nichts. Man munkelt, Teile des Coaching Staffs hat ihn schon abgeschrieben.
von Columbo
#1443404
Rafa hat geschrieben:Ja, Pats vs. Cardinals ist gut möglich, aber ich tippe mal auf die Packers. Bin kein Fan, ganz im Gegenteil, aber gegen die Chiefs haben sie wieder eine starke Partie abgeliefert, war ein gutes Match.
Das Spiel war wirklich gut, auch wenn 38:28 nicht nach totaler Dominanz klingt war es doch so, am Ende als es eh schon gelaufen war wurde man etwas unkonzentriert und hat sich noch zwei Touchdowns gefangen, aber der Sieg war niemals in Gefahr. Macht einfach rießigen Spaß Rodgers und seiner Offense zuzusehen, und auch die Defense kommt langsam in Schwung. Blöd nur, dass der nächste Gegner der 49ers die Packers sind. Das wird wohl das nächste Massaker. :lol: :cry:
von Columbo
#1443582
Das hier ist dann am Wochenende geboten

Free-TV (ProSiebenMAXX:

Sonntag 15.30 Uhr: Jets @ Dolphins // live aus dem Londoner Wembley-Stadion, wird vor Ort kommentiert // HD
Sonntag 19.00 Uhr Giants at Bills // HD
Sonntag 22.25 Uhr Packers @ 49ers // HD

ProSieben MAXX HD ist an diesem Wochenende unverschlüsselt empfangbar.

Pay-TV (Sport 1 US HD)

Freitag 2.25 Uhr: Ravens @ Steelers
Montag 2.30 Uhr: Cowboys @ Saints
Dienstag 2.30 Uhr: Lions @ Seahawks

NCAA Week 5 (Sport 1 US HD)

Samstag 18.00 Uhr: Purdue Boilermakers @ Michigan State
Samstag 21.30 Uhr: Ohio State @ Indiana Hoosiers
Sonntag 2.00 Uhr: Notre Dame @ Clemson

Bei mir gibt es dieses Wochenende auf alle Fälle das TNF, das wird richtig heiß. Wenn die Ravens das vergeigen können sie die Saison endgültig abschreiben. Dann werde ich wohl auch in das Spiel in Wembley reinschauen, auch wenn es sich wohl mit Bayern-Dortmund überschneidet. Sonntag um 19.00 Uhr gucke ich dann den Red Zone Channel und ab 22.25 Uhr dann das 49ers-Game. In der Hoffnung, nicht das nächste Massaker zu sehen, den, wenn man Rodgers im MNF sah kann einem da schon Angst und Bange werden. SNF und MNF werden wie immer auch angeschaut, sind im Prinzip beides tolle Ansetzungen, die aber etwas von der Realität eingeholt worden sind. Wie sieht euer Plan für Week 4 aus?
von Rafa
#1443595
Das TNF gucke ich mir definitiv morgen an, denke dass die Ravens ihren ersten Sieg einfahren werden. Ansonsten ist am Sonntag erstmal das Game der Jets dran, danach wird das Giants-Bills Spiel angeschaut, das könnte ganz gut werden. Zuletzt schaue ich mir dann die Vikings gegen die Broncos an. Die Packers werden die 49ers demolieren, das werde ich mir vielleicht nächste Woche irgendwann reinziehen. Dallas-Saints wird am Montag geguckt. Und meine Patriots können entspannen. 8)
Benutzeravatar
von vicaddict
#1443631
Eigentlich hätten die Ravens auch das Spiel verlieren müssen. Vick war überraschend gut, der Kicker ein Totalausfall und einige Playcalls fragwürdig. Das Spielen haben eher die Steelers verloren als dass die Ravens es gewonnen hätten.
von Columbo
#1443664
Jap, war schon ein seltsames Spiel. Generell habe ich schon den Eindruck, dass bei diesen Thursday Night Games das spielerische Niveau nie so wahnsinnig hoch ist, was vielleicht an den nur 4 Tagen Pause ist. Ich gucke diese TNFs eigentlich fast immer und das fällt schon auf. Aber, ich mag Overtime-Spiele, trotz der blöden Overtime-Regel.

Die Steelers haben ein echtes Kicker-Problem, schon gegen New England zwei Field Goals vergeigt, dieses mal wieder, dazu ist man ja wohl auch in der Overtime nur auf den 4th & 1 gegangen, weil man dem Kicker nicht so wirklich vertraut hat, andere Teams hätten es aus dieser Entfernung sicher versucht. Die Ravens haben nun zwar doch mal gewonnen, aber die große Aufholjagd sehe ich da nicht, die werden noch so einige Spiele verlieren. Die so hochgelobte Defense überzeugt nicht wirklich, Flacco ist auch nicht sonderlich gut drauf, dazu dann noch so blöde Playcalls wie das Fake-Field-Goal, was ja wirklich grandios gescheitert ist ... nee, in dieser Division werden die Ravens dieses Jahr nichts reißen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1443667
Wobei sie das Kickerproblem ja nur haben, weil Suisham sich in der Preseason verletzt hat. Generell ist die AFC North aber schwach gestartet und großartig Besserung sehe ich da nicht.
Die Bengals werden locker 11, 12 Spiele gewinnen, aber was das wert ist, wird man sehen, wenn Dalton in den Playoffs agiert.
Die Ravens sind, wie du ja auch schon sagst, generell schlecht drauf und ein 1-3 holen die nicht mal eben so auf. 9-7 im besten Falle, aber ich rechne eher mit einer 6, 7 Win Season.
Die Steelers haben mit 2-2 zwar noch alle Chancen, zumal sie insgesamt nen guten Eindruck machen, aber sie haben jetzt einige echte Brocken vor sich bis Big Ben wieder da ist. Gut möglich, dass die bis dahin 2-6 stehen. Daher sehe ich für sie auch bestenfalls 7 oder 8 Siege in diesem Jahr.
Bleiben am Ende noch meine Brownies. Eigentlich wäre es ja die Gelegenheit in dieser Saison mal nicht den letzten Platz zu belegen, aber wie soll das passieren? Wer gegen die Jets gar nichts auf die Reihe bekommt und auch gegen Oakland verdammt mies aussieht, der darf am Ende nicht mehr als 6 Siege erwarten und das ist schon optimistisch gesehen. Die Defense liefert bisher nicht, was für mich ein kleiner Schock ist und in der Offense ist man gar nicht existent. Es ist ja bezeichnend, wenn Manziels Playmaking Abilities das einzige ist, was uns da etwas Momentum verleihen könnte.

Ich glaube, wenn Cleveland in ein paar Wochen gegen die 49ers antritt, wird das echt Not gegen Elend.

Btw man scheint ja doch langsam von Kaep abzurücken. Die Stimmen mehren sich, dass er nicht die Zukunft der 49ers sein kann.
von Columbo
#1443675
vicaddict hat geschrieben: Ich glaube, wenn Cleveland in ein paar Wochen gegen die 49ers antritt, wird das echt Not gegen Elend.
Wir spielen die Woche zuvor dann noch gegen die Bears. Ich erwarte eine grandiose 2-Sieges-Serie. :mrgreen:
Btw man scheint ja doch langsam von Kaep abzurücken. Die Stimmen mehren sich, dass er nicht die Zukunft der 49ers sein kann.
Wenn man weiter so abschmiert kann ich mir gut vorstellen, dass man einen Quarterback draftet. Aber ich glaube, wenn die Saison nicht zur Vollkatastrophe wird, dass man sich dann sagt, dass man erstmal größere Baustellen hat, als den Quarterback. An normalen Tagen ist Kaep allemal solide, was man auch in den ersten beiden Spielen sah, im ersten war er sogar recht gut. Ein Star wird er wohl nicht mehr, aber für diese Umbruchphase könnte es mit ihm schon passen. Es bringt ja auch nichts einen guten, talentierten Quarterback hinter diese O-Line zu stellen und mit diesem Receiver-Angebot spielen zu lassen. Mal sehen, was die Saison bringt, viel erwartet wurde wohl nach dieser Off-Season eh nicht und wenn man noch ein paar Spiele gewinnt, z. B. gegen die Giants, Rams, Bears, Browns und Lions, tja, dann ... wäre die Saison immerhin keine absolute Katastrophe. Der Schedule eines NFC-West-Teams ist eben auch jedes Jahr auf's neue heftig, verdammt schwer sich da ein neues, junges Team aufzubauen, wenn jede zweite Woche die Seahawks, Cardinals oder die Packers warten.

Die AFC North wird dieses Jahr wohl wirklich keine große Rolle spielen, letztes Jahr hatte man ja noch 3 Teams in den Play-Offs. Ich sehe auch die Bengals die Division gewinnen, die Steelers vielleicht noch mit der Chance auf eine Wild-Card, was dann aber auch eher an einer generell schwachen AFC liegt. Generell habe ich das Gefühl, dieses Jahr mehr Not und Elend als richtig starke Teams gesehen zu haben. Die AFC East mag mit starken Bills und Jets noch überraschen, aber die North hat gegenüber letztem Jahr deutlich abgebaut, die AFC South ist seit jeher ein Witz und in der West scheinen durchschnittliche Broncos das Maß aller Dinge sein, wobei Kansas und San Diego vielleicht noch kommen. Die NFC East, wo ich eigentlich mit 2 Play-Off-Teilnehmern (Dallas und Philly) gerechnet habe ist nur noch Not und Elend, die NFC North hat Green Bay und dann lange nix, die South scheint sich immerhin mit starken Panthers und Falcons zu berappeln und die NFC West hat in der Breite auch abgebaut. Aber gut, wir hatten auch erst 3 Spieltage. :lol:
von Rafa
#1443682
Die Jets würde ich jetzt nicht als starke Truppe bezeichnen. Klar, die haben eine sehr gute Defense, doch offensiv geht da nur wenig bei denen und das wird ihnen, falls sie in die Playoffs kommen, das Genick brechen. :lol:
Ich sehe eigentlich niemanden, der meine Patriots besiegen könnte. Die Broncos sind da noch der schwerste Gegner für sie, aber dass Brady gegen P. Manning dominiert ist ja schon länger bekannt.
von Columbo
#1443684
Rafa hat geschrieben:Die Jets würde ich jetzt nicht als starke Truppe bezeichnen. Klar, die haben eine sehr gute Defense, doch offensiv geht da nur wenig bei denen und das wird ihnen, falls sie in die Playoffs kommen, das Genick brechen. :lol:
Das ist wahr, aber reinkommen könnten sie schon, vor allem, da sie abgesehen von zweimal New England einen sehr leichten Schedule haben. Zweimal Miami, zumindest zuhause gegen Buffalo, Washington, Oakland, Jacksonville, Houston, Giants und Titans, das sind Spiele, die sie allesamt gewinnen können.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1443933
Wohl eher nicht. In der Regel sind es nicht gerade interessante Partien, die man ans Ausland abgibt, große Menschenmengen sind nicht so meins und wirklich in der Nähe ist für mich keiner der genannten Standorte.

Wobei ich da ohnehin skeptisch bin. Welcher Bundesligaklub lässt seinen Rasen freiwillig umpflügen, wenn auch nur für ein Spiel?
von Columbo
#1443943
Also ich wäre definitiv auch dabei, egal welche Paarung es ist, das kann nur geil werden. Aber man steht ja noch in Konkurrenz zu Mexico, ich las, dass es ein Entweder-Oder-Szenario ist, also entweder Deutschland oder Mexico. Außerdem plant man wohl ein 4. Spiel in London, was ich dann aber schon für übertrieben halte. Man muss ja auch immer Teams finden, die eines der nur acht Heimspiele abgeben und das sollte dann bitteschön nicht das allerletzte Graupenspiel sein. Den Amis ist das ja ein echter Dorn im Auge, als der Schedule dieses Jahr veröffentlicht wurde las ich in den Kommentaren immer nur Diskussionen über die London-Games. Das machen die Fans eben nicht lange mit, würde mir auch stinken, wenn ich jahrelang Dauerkarten in Jacksonvill hätte und dann wird das Spiel gegen die Cowboys, das man ja nur alle 8 Jahre hat mal eben nach London verlegt. War ja auch angedacht nächstes Jahr das Packers-Spiel nach London zu geben, aber da gab es auch Widerstand in Jacksonville. Genauso dürften die fanatischen Fans in Kansas nicht glücklich sein dieses Jahr nur 7 Heimspiele zu haben. Aber die NFL wird das nicht interessieren. Zuschauer-Einnahmen sind ja eh nur noch Peanuts in diesem Geschäft.
Wobei ich da ohnehin skeptisch bin. Welcher Bundesligaklub lässt seinen Rasen freiwillig umpflügen, wenn auch nur für ein Spiel?
Soviel muss man da auch nicht umpflügen, gibt ja jetzt schon zahlreiche Stadien wo Fußball und Football zur gleichen Jahreszeit gespielt wird, in New England z. B. Oder in Deutschland auch in Braunschweig. Die bekommen das auch gut hin.
von logan99
#1443997
Verstehe den Sinn nicht so richtig, wieso man NFL Spiele in Europa austragen will? Das ist doch keine globale Veranstaltung!? Die Bundesliga verlegt doch auch keine Spiele nach Amerika, nur um dort den Fußball zu promoten^^ Sicherlich freut es ein paar Fans, die sonst nie die Möglichkeit haben mal ein Spiel live zu sehen, aber dafür dann heimische Fans so vor den Kopf zu stossen, ist schon reichlich dämlich.

Wieso wird das aktuelle Spiel der Jets bei Pro7 Maxx HD nicht aus dem normalen Studio übertragen?
von Columbo
#1443999
Die NFL will den globalen Markt aber erobern, und man hat durchaus Erfolg damit, die NFL boomt, auf der ganzen Welt. In Deutschland wollte man die NFL ja auch unbedingt ins Free-TV bringen um irgendwann auch ein Spiel hier auszutragen um noch mehr Geld in Deutschland zu verdienen, vielleicht in ein paar Jahren mit einem umfangreichen Pay-TV-Deal. Wäre das Interesse da würde die Bundesliga sicher auch Spiele in Amerika austragen wollen. Das ist aber nicht da, während die NFL mit einem durchschnittlich interessantem Spiel mal eben Wembley füllt.

Und es geht auch weiterhin die Idee um ein NFL-Franchise in London zu installieren und da muss man natürlich erstmal Vorarbeit leisten. Man hat einen Vertrag mit den Tottenham Hotspurs geschlossen, der garantiert in deren neuem Stadion jedes Jahr ein Spiel auszutragen, dazu weitere in Wembley. Und wer weiß, vielleicht teilt sich in 7-8 Jahren ein NFL-Team das Stadion mit den Spurs dauerhaft.

Und zur anderen Frage: Buschi und Motzkus sind in Wembley vor Ort. Das Studio kommt ab 19 Uhr wieder zum Einsatz.
von Columbo
#1444020
Nicht nur die Defense, die Offense bringt ja auch nichts auf die Beine. Das wird eine sehr lange Saison für Miami, vor allem in dieser sehr starken Division. Ich freue mich darauf zu sehen, was Brady mit dieser Defense anstellt.
von Columbo
#1444028
vicaddict hat geschrieben:Der Plan mit London befindet sich ja gerade in der Halbzeit, d.h. bis 2022 will man dort ein Franchise haben.
Frage mich nur ob ein Team nach London umzieht oder ob man expandiert. Eigentlich macht zweiteres keinen Sinn, weil 32 Teams eigentlich absolut perfekt sind, ürde man expandieren bräuchte man mehr neue Teams und müsste alles umschmeißen. Wird dann aber interessant, wer dann umzieht, aktuell haben das ja 3 Teams vor, aber ob eines davon bis 2022 warten will um dann nach London zu gehen? St. Louis wohl nicht und Oakland wird auch nicht noch 7 Jahre in der Bruchbude spielen. Am ehesten noch San Diego. Oder ein ganz anderes Team, vielleicht ja gleich Miami, da gab es ja auch schon mal Gerüchte, dass man umziehen will. Oder Jacksonville, die wären ja schon einigermaßen etabliert in London.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1444031
Wenn die Dolphins umziehen, reißen die Fans in Miami das Stadion ab. Ich bin aber auch gespannt wie man sich das langfristig vorstellt. Da hängen ja dermaßen viele Fragen dran.


Apropos Miami. Wenn die heute verlieren, wird sich wohl im Coaching Staff was tun. Man munkelt, dass der D Coordinator gehen muss. Wenn man dann aber 1-4 steht, wird auch Philbin nicht zu halten sein. dessen Zielvorgabe war klar. Playoffs. Kann mir nicht vorstellen, dass der noch ne Chance bekommt.
von Columbo
#1444032
8 Versuche direkt vor der Endzone und man geht ohne Punkte raus bzw. mit einer Interception im 8. Versuch. Das muss man auch erstmal schaffen. :lol:

Wenn die Dolphins umziehen, reißen die Fans in Miami das Stadion ab.
Naja, das braucht man dann ja eh nicht mehr. :mrgreen:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1444042
Columbo hat geschrieben:8 Versuche direkt vor der Endzone und man geht ohne Punkte raus bzw. mit einer Interception im 8. Versuch. Das muss man auch erstmal schaffen. :lol:
Enter the Cleveland Browns :D Wobei, ich glaube wir würden den Ball schon vor dem achten Versuch hergeben :D
  • 1
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 90