Wer wird deutscher Meister?

FC Bayern München
17
47%
Borussia Dortmund
7
19%
FC Schalke 04
1
3%
Bayer Leverkusen
Keine Stimmen
0%
VfL Wolfsburg
Keine Stimmen
0%
Borussia Mönchengladbach
Keine Stimmen
0%
1. FSV Mainz 05
Keine Stimmen
0%
FC Augsburg
Keine Stimmen
0%
1899 Hoffenheim
Keine Stimmen
0%
Hannover 96
1
3%
Hertha BSC
Keine Stimmen
0%
Werder Bremen
2
6%
Eintracht Frankfurt
Keine Stimmen
0%
SC Freiburg
1
3%
VfB Stuttgart
1
3%
Hamburger SV
2
6%
1. FC Köln
Keine Stimmen
0%
SC Paderborn
4
11%
Benutzeravatar
von Vega
#1414208
blra hat geschrieben:
Der Abstieg wird sein, dass sie nächstes Jahr keine Champions League spielen. @Vega: Du weißt bestimmt, wer sich für die EL qualifiziert. Ich bin mir nicht sicher, ob dieses Jahr schon der 7. sich qualifiziert und der Pokalsieger nicht. Ja nachdem wie es kommt, hat Dortmund Aussichten auf das Pokalfinale (je nach Los) oder auf den 7.Platz.
Die Frage habe ich mir zuletzt auch gestellt und ich bin mir zugebenermaßen auch nicht ganz sicher. Wenn ich das hier lese http://www.spiegel.de/sport/fussball/ne ... 23516.html klingt es eher danach, als ob dieses Jahr noch der Pokalverlierer profitieren kann. Da aber Werder ja den Pokal gewinnt, ist das für mich alles nur Makulatur 8)
Benutzeravatar
von Atum4
#1414210
http://www.kicker.de/news/fussball/dfbp ... ional.html
Reform greift ab der Saison 2015/16

edit: Sorry Vega hat ja schon geantwortet. :oops:
Finde die neue Regelung positiv! Zum Fall BVB - Nächste Saison ohne Internationale Belastung wäre vl. das beste für den Klub. Da die Finanzielle -ausschüttung in der EL für Borussia eh relativ unbedeutend wäre, könnte man sich dann darauf konzentrieren in der nächsten Saison wieder einen CL-Platz zu ergattern...
Zuletzt geändert von Atum4 am Sa 14. Feb 2015, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1414211
rosebowl hat geschrieben:Manchmal bin ich sehr müde...
Wäre ich auch, wenn ich jede Woche so einen Grottenkick mit ansehen müsste, oder willst du allen ernstes behaupten, dass das ne souveräne Vorstellung war? Auch gestern hat man in erster Linie gewonnen, weil man Dusel hatte, oder ist es schon zuviel, dass man das erwähnt?

Btw:

Bild

:lol: :lol: :lol:



Btw2: Die Reform greift ab der Saison 15/16, dass heißt aber, dass sich bereits heuer nur der Pokalsieger qualifiziert. Will der BVB international spielen, muss man den Pokal gewinnen, siebter werden, oder die CL gewinnen. Weder das eine, noch das andere wird passieren.
Zuletzt geändert von vicaddict am Sa 14. Feb 2015, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Vega
#1414213
Gestern hat man in erster Linie gewonnen, weil man die klar bessere Mannschaft war, sieht man von 20 schwachen, weil sehr nervösen Minuten vor der Halbzeit ab. Das Handspiel von Gündogan ist ein zwingender Elfmeter, war aber in der Realgeschwindigkeit wirklich nahezu unmöglich zu sehen. Ich fand das BVB-Spiel gestern wesentlich überzeugender, als das Bayern-Spiel in Stuttgart ;)
Benutzeravatar
von vicaddict
#1414214
Vega hat geschrieben:Gestern hat man in erster Linie gewonnen, weil man die klar bessere Mannschaft war, sieht man von 20 schwachen, weil sehr nervösen Minuten vor der Halbzeit ab. Das Handspiel von Gündogan ist ein zwingender Elfmeter, war aber in der Realgeschwindigkeit wirklich nahezu unmöglich zu sehen. Ich fand das BVB-Spiel gestern wesentlich überzeugender, als das Bayern-Spiel in Stuttgart ;)

Da haben wir wohl unterschiedliche Spiele gesehen. Ich fand den BVB mal wieder mehr als hilflos, wenn er den Ball hatte und die Abwehr war ne einzige Katastrophe. Man muss am Ende auch an Mainz zweifeln, die in der zweiten Halbzeit mitspielen wollten und dem BVB in die Karten spielten. Überzeugend war das keineswegs. Überzeugender als zuletzt, da gehe ich mit. Das ist aber auch keine Kunst.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1414215
Das Spiel gestern war wunderbarer Powerfußball, bei dem mich mein Lernhaufen noch mehr genervt hat als sonst, weil ich so vieles verpasst habe. Aber spielerisch war das gerade von Reus, Aubameyang und diesem Neuen da mit dem Wischmop auf dem Kopf für meine Augen streckenweise großartig. Aber ich schaue die Dortmund-Spiele ja auch nicht mit der Intention, sie danach zwingend miesreden zu müssen.

Sicher, defensiv war das in manchen Phasen wieder abenteuerlich, aber der Einsatz war zu jedem Zeitpunkt voll da und so wie ich das Spiel wahrgenommen habe, war der Sieg auch absolut verdient.


Fohlen
Benutzeravatar
von Atum4
#1414218
Das Spiel war aber vor allem Mega spannend - nicht gut für mein Herz aber eine Super 90 Minuten Unterhaltung. Grottenkick ist da wirklich das falsche Wort.

Das Bild finde ich sogar sehr witzig - Nur kann ich nicht verstehen, dass es falsch sein soll Reus diese Summe zu zahlen, wenn man das Geld hat. 8) Jetzt verdient er ja angeblich die selbe Summe wie Kevin-Prince Boateng. :wink:

Aber das Thema ist Schnee von Gestern. :mrgreen:
Benutzeravatar
von 2Pac
#1414221
vicaddict hat geschrieben:Wichtige 3 Punkte, aber das wie ist mal wieder mehr als fragwürdig. Die Abwehr ist echt ne Katastrophe, dabei ist das bei jedem Klub, der im Abstiegskampf steckt, das A und O. Dazu ein Elfer für Mainz nicht gegeben und das 1:1 hätten andere Schiris auch gerne mal abgepfiffen. Glück für Dortmund, aber da fragt am Ende keiner mehr danach.
Wechsel mal deinen Optiker. Das ist ja unerträglich. :P
Benutzeravatar
von vicaddict
#1414222
Fernsehfohlen hat geschrieben:Das Spiel gestern war wunderbarer Powerfußball, bei dem mich mein Lernhaufen noch mehr genervt hat als sonst, weil ich so vieles verpasst habe. Aber spielerisch war das gerade von Reus, Aubameyang und diesem Neuen da mit dem Wischmop auf dem Kopf für meine Augen streckenweise großartig. Aber ich schaue die Dortmund-Spiele ja auch nicht mit der Intention, sie danach zwingend miesreden zu müssen.

Sicher, defensiv war das in manchen Phasen wieder abenteuerlich, aber der Einsatz war zu jedem Zeitpunkt voll da und so wie ich das Spiel wahrgenommen habe, war der Sieg auch absolut verdient.
Den Einsatz habe ich nie hinterfragt, im Gegenteil. Der ständige Fokus auf die Kilometerleistung ist für mich einfach der falsche Ansatz. Gelaufen sind sie immer. Klopps Antwort lautet nur immer, dass man noch mehr laufen müsse. Das Problem ist aber wenn man falsch läuft und das macht der BVB regelmäßig. Man rennt ohne Sinn und Verstand an und weiß dann nicht, was man machen soll bzw. läuft man dann in Konter. Ganz besonders dann, wenn Hummels im Mittelfeld den Spielmacher geben will und dann hinten fehlt.

Und ja, wenn man nach 30 Sekunden zurückliegt, dem Gegner ein Elfer versagt wird und man postwendend nach dem 2:1 den Ausgleich kassiert, dann ist das für mich einfach nicht souverän. Das ist Scheibenschießen und gestern hatte man am Ende das Glück auf seiner Seite, aber genauso hätte man das Spiel auch verlieren können.

Aber ja, ich rede ja alles immer nur mies und meckere nur. Mein Fehler, dass ich die Brillianz des Dortmunder Fußballs nicht erkenne :roll:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1414223
2Pac hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Wichtige 3 Punkte, aber das wie ist mal wieder mehr als fragwürdig. Die Abwehr ist echt ne Katastrophe, dabei ist das bei jedem Klub, der im Abstiegskampf steckt, das A und O. Dazu ein Elfer für Mainz nicht gegeben und das 1:1 hätten andere Schiris auch gerne mal abgepfiffen. Glück für Dortmund, aber da fragt am Ende keiner mehr danach.
Wechsel mal deinen Optiker. Das ist ja unerträglich. :P

Dann erkläre mir was an den Aussagen falsch sein soll.
Benutzeravatar
von Vega
#1414224
Wie gut, dass die Bayern unmittelbar vor der Winterpause so unglaublich souverän gegen Mainz aufgetreten sind und den Gegner komplett überrannt haben. Oh...wait

edit: Man kann die Dortmunder Defensive, allen voran Subotic (der gestern nicht zum ersten Mal in dieser Saison wirklich absurd schlecht teilweise war), gerne kritisieren. Im Endeffekt hatte Mainz aber dennoch über 90 Minuten nur drei gescheite Torchancen, wovon dann halt zwei drin war. Mit Scheibenschießen hatte das für mich aber wenig zu tun.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1414226
Vega hat geschrieben:Wie gut, dass die Bayern unmittelbar vor der Winterpause so unglaublich souverän gegen Mainz aufgetreten sind und den Gegner komplett überrannt haben. Oh...wait
Hab ich das behauptet?
edit: Man kann die Dortmunder Defensive, allen voran Subotic (der gestern nicht zum ersten Mal in dieser Saison wirklich absurd schlecht teilweise war), gerne kritisieren. Im Endeffekt hatte Mainz aber dennoch über 90 Minuten nur drei gescheite Torchancen, wovon dann halt zwei drin war. Mit Scheibenschießen hatte das für mich aber wenig zu tun.
Na um so interessanter, dass zwei von drei Chancen drin waren und beim BVB gefühlt 20 Torschüsse zu einem Tor führen. Gestern war man das glücklichere Team, aber wirklich besser als im letzten halben Jahr war man nicht wirklich. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob man das ist, aber da sich gerade defensiv so gar nichts ändert bin ich recht sicher, dass es bald wieder brodelt.
Benutzeravatar
von Atum4
#1414237
Wollte das Spiel eigentlich sehen.... kam aber zu spät und beim Stand von 0:3 dachte ich mir, lohnt sich nicht mehr. The Story of my Life :shock: Ich reise jetzt ins Jahr 1989 und verkaufe die Apple-Aktien meiner Eltern. :cry:
Zuletzt geändert von Atum4 am Sa 14. Feb 2015, 18:27, insgesamt 3-mal geändert.
von flom
#1414238
same procedure...

also Erfolgsfans kann man uns echt nicht nennen...
Benutzeravatar
von Godfather
#1414242
Was geht eigentlich mit Bas Dost ab :wink:
Extrem torreicher Samstag, so macht das Spaß. Besonders schön fand ich, dass Sky endlich mal was am Ton gedreht hat und die Stimmung besser eingefangen wurde

Bremen ist für mich echt eine mega Überraschung. Ich hab denen in dieser Saison absolut nichts zugetraut und die klar im Keller gesehen :o
Benutzeravatar
von vicaddict
#1414245
Bremen überrascht mich auch, profitiert aber eben auch von der furchtbar schwachen unteren Tabellenhälfte. Man hat mit Skripnik wohl einen guten Griff getan, wobei da jeder Griff gesessen hätte, wenn man bedenkt, dass da vorher Dutt am Werk war. Ich frage mich auch heute wieder, was den VfB geritten hat, den Mann als Sportdirektor einzustellen. Sympathisch find ich ihn ja, aber kompetent? Das hat er als Trainer in gefühlt zehn Jahren nicht unter Beweis gestellt und als Sportdirekter des DFB ergriff er auch sofort die Flucht.

Nun ja, wenn man sich die Tabelle so ansieht, darf man wohl auch die Tage von Stevens langsam zählen. Ich lege mich fest und behaupte, dass Stuttgart absteigt, wenn sie nicht noch einmal den Trainer wechseln und selbst dann glaube ich nicht daran.
Benutzeravatar
von acid
#1414258
vicaddict hat geschrieben:Bremen überrascht mich auch, profitiert aber eben auch von der furchtbar schwachen unteren Tabellenhälfte.
Was meinst du damit, wenn man gegen Hoffenheim, Leverkusen und Augsburg aus der oberen Tabellenhälfte gewonnen hat?
Benutzeravatar
von vicaddict
#1414262
Ich meine damit, dass Bremen bis vor ein paar Woche noch sehr weit unten drin stand, aber schnell nach oben klettern konnte, weil da alles so eng beisammen ist. Da punktet doch kaum ein Team mal zwei, drei Spiele in Folge.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1414264
In der Tat hängt der kometenhafte Aufstieg (binnen drei Spieltagen von 17 auf 8.) vor allem damit zusammen, dass immer die richtigen Mannschaften den Platz freimachen (heute hats dann mit Hoffenheim aber nicht mehr geklappt). Unten war das Feld eng und es wird nur ab und an gepunktet, oben waren Hannover und Frankfurt fast unerreichbar weit weg, haben aber überhaupt keine Siege mehr geholt. Insofern täuscht das mit Platz 8 schon etwas. Auf der anderen Seite: Der Blick nach oben zeigt, dass auch da mangelnde Konstanz die Tabelle ordentlich zusammengerückt hat. Wir haben ja mittlerweile weniger Punkte auf einen direkten CL-Platz als zur Relegation :lol:
Benutzeravatar
von blra
#1414280
Vega hat geschrieben:
blra hat geschrieben:
Der Abstieg wird sein, dass sie nächstes Jahr keine Champions League spielen. @Vega: Du weißt bestimmt, wer sich für die EL qualifiziert. Ich bin mir nicht sicher, ob dieses Jahr schon der 7. sich qualifiziert und der Pokalsieger nicht. Ja nachdem wie es kommt, hat Dortmund Aussichten auf das Pokalfinale (je nach Los) oder auf den 7.Platz.
Die Frage habe ich mir zuletzt auch gestellt und ich bin mir zugebenermaßen auch nicht ganz sicher. Wenn ich das hier lese http://www.spiegel.de/sport/fussball/ne ... 23516.html klingt es eher danach, als ob dieses Jahr noch der Pokalverlierer profitieren kann. Da aber Werder ja den Pokal gewinnt, ist das für mich alles nur Makulatur 8)
Danke! Dortmund könnte also in gewisser Weise etwas ähnliches schaffen wie der HSV 2006/2007.

Dass was bei Werder passiert, passiert immer mal wieder in der Bundesliga. Augsburg war 12/13 zur Halbserie Vorletzter mit 9 (!) Punkten und hat den Klassenerhalt mit 33 Punkten geschafft. Freiburg war 11/12 Letzter mit 13 Punkten und hat dann den Klassenerhalt ungefährdet geschafft. 10/11 war Gladbach zur Halbserie Letzter mit 10 Punkten und hat den Klassenerhalt mit einer großen Serie zum Saisonende geschafft.

Dass es Werder jetzt in die Europacup-Ränge schaffen könnte, würde ich vor allem auf die Schwäche von den aktuellen Europacup-Kandidaten schieben.
Benutzeravatar
von Atum4
#1415196
Wenn du in einer Liga bei der am Ende nur 2 Teams direkt absteigen, im Abstiegskampf steckst und ein Team mit 7 Punkten Rückstand hinter dir lässt - Dann sind das Bigpoints. :D Würde mich nicht Wundern wenn Stuttgart jetzt das zweite Team in Folge ist, das nach einer Niederlage gegen den BVB den Trainer entlässt.- Das war gar nichts! Hätte Schmelle den Stuttgartern nicht die Ecke und Sahin daraufhin ihnen einen Elfer geschenkt, es wäre nichts gegangen. Mit 90% Energie holt sich Dortmund souverän wichtige Punkte und ist wenigstens mal über Nacht auf Platz 10!

Am Ende sogar nur 2:3 :mrgreen: egal.
  • 1
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 57