Benutzeravatar
von TomR.
#1086899
Bin ich hier eigentlich der Allein-Unterhalter???
Angie Kerber ist leider schon in der ersten Runde raus! :shock: Wie konnte denn das passieren? Das war so nicht zu erwarten, da hat sie sich sicherlich auch mehr erwartet! Tommy Haas ist leider auch schon ausgeschieden, nach starkem ersten Satz gegen den Hingis-Lover Stepanek. Ist das sein Niveau? Ich glaube nicht... Kohli hat den Portugiesen Gil im Zaum gehalten, das ist erfreulich. Ebenso konnte Flo Mayer den jungen Dodig beherrschen, nur gut!! Mal sehen, was Flo noch zeigen kann. Auf Hardcourt spielt er ja meist gute Matches! Der Tipser haut zudem den Nalbandian aus'm Turnier, was wohl auch n kleines Erfolgserlebnis für den Serben ist. Nalbandian wird, wenn überhaupt wieder, in der Sandplatz-Saison auf sich aufmerksam machen.
Ansonsten beobachte ich natürlich das höchst spannende Match zwischen Venus und Petra Kvitova. Zwei Generationen spielen gegeneineinander, wobei die eine im Stande ist, die andere vom Platz zu fegen. Ich hoffe auf den besseren Ausgang für Venus. Mal schauen, bisher hat Venus den ersten Satz gewonnen und mal wieder gezeigt, wo der Hammer hängt. Petra kriegt ihren ersten net so rein, wie sie es gern hätte! Gut so! Go Venus! Go Venus!
Benutzeravatar
von TomR.
#1087872
Miami bisher: Zum Glück sind Venus und Serena wieder da - beide zeigen mal wieder ihre Klasse. Kaum tauchen beide wieder auf, stürzen die Favoriten. Das ist ein Phänomen für sich! Mal sehen, wie das weitergeht. Ein Traum wäre natürlich wieder einmal ein Finale S.Williams vs V.Williams, aber soweit ist es ja leider noch net. Heute hat leider Sabine Lisicki als letzte Deutsche gegen Li Na verloren, was ein ziemlich komisches Match war, da beide ziemlich planlos wirkten und einfach nach dem Motto "Augen zu und draufgehauen" gespielt haben, zumindest über weite Teile des Matches konnte man fast nicht hinschauen. Das Li Na gewonnen hat, ist fast so eine Überraschung wie die Niederlage von Bine. Gerade spielt die "Übermäßige" Vica Azarenka, die überraschenderweise gerade den ersten Satz mit 1:6 abgeschenkt hat und auch nicht so aussieht, als ob sie versteht, was da gerade abgeht. Wenn sie so weiterspielt, dann gewinnt Cibulkova, so weit lehn ich mich mal aus dem Fenster. Gewinnt Cibulkova das erste Spiel im Zweiten und noch ein/zwei Punkte dazu, kann man fast von nem Sieg ausgehen - insofern die Frustration bei Vica nicht in Motivation umschlägt.
Bei den Herren begeistert mich Flo Mayer. Das war ja fast ne Demonstration, so wie der gegen John Isner gespielt hat, der ja mittlerweile auch kein so unbeständiger Spieler mehr ist. Hauptsache, Flo kann das gegen Tsonga halten .
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1088232
Oh Mann mal wieder typisch :roll: , Roddick schlägt endlich mal wieder Federer und verliert in der nächsten Runde gegen Monaco, wird sogar gebagelt :roll: .
Benutzeravatar
von TomR.
#1090187
Nun ist das Turnier von Miami auch schon wieder fast vorbei... :-( Heut im Finale, Radwanska vs. Scharapowa gewann die Spielerin mit der besseren Tagesform und vielleicht der besseren Vorbereitung. Ich glaube nicht, dass sich Masha sonst so leicht abspeisen würde. Okay, der erste Satz war eng und auch der zweite Satz ging nicht locker weg, aber trotzdem hätte vorher kaum einer auf einen Sieg von Agnieszka Radwanska gesetzt. Wie dem auch sei, Radwanska hat sich ihren ersten Titel in Miami verdient, sie schlug ja auf ihrem Weg ins Finale keine Geringere als Venus Williams.
Bei den Männern braucht man eigentlich das Finale gar net mehr zu spielen, da der Gewinner eigentlich schon feststeht. Wenn nix gravierendes dazwischen kommt, gewinnt Nole das Ding locker und leicht in zwei. Murray kann sich freuen, als Runner-Up im nächsten Jahr geführt zu werden. Hätte mich ja sehr auf ein Match zwischen Nole und Rafa gefreut, aber nee, da kommt wieder Rafas Knie dazwischen.
Überraschungen gab es ja einige in Key Biscayne: die Erstrunden-Niederlage von Angie Kerber, das Zweitrunden-Aus von Petra Kvitova, das Scheitern von Serena an Caroline Wozniacki, der Sieg von der Hüpferin Bartoli gegen die laute Vica Azarenka und dann noch der Überraschungserfolg von A-Rod gegen Roger Federer und auch der Sieg von Flo Mayer über John Isner. Erstens: kommt es anders und zweitens: als man denkt.
Tolles Turnier, besonders da mit dem Comeback von Venus und Serena endlich wieder andere (hoffentlich gute alte) Zeiten angebrochen sind! Schade,dass das Turnier schon wieder vorbei ist. Weiter geht es aber in Charleston, ab Montag!
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1090219
Radwanska mit einem Winner im gesamten ersten Satz. Kotzt mich derzeit echt an, ein Pusher im Downfall, schon kommt der Nächste daher (Muss ihr aber zugestehen, dass sie auch halbwegs variabel spielen kann, nur häufig ist es einfach nur so ein Dreck). Leider hat sich Masha nicht so entgegenstemmen können wie im HF.

Gott man freut sich mittlerweile schon auf die Sandplatzsaison, weil da die Courts schneller sind :roll: .
Benutzeravatar
von TomR.
#1090274
TorianKel77 hat geschrieben:Radwanska mit einem Winner im gesamten ersten Satz. Kotzt mich derzeit echt an, ein Pusher im Downfall, schon kommt der Nächste daher (Muss ihr aber zugestehen, dass sie auch halbwegs variabel spielen kann, nur häufig ist es einfach nur so ein Dreck). Leider hat sich Masha nicht so entgegenstemmen können wie im HF.

Gott man freut sich mittlerweile schon auf die Sandplatzsaison, weil da die Courts schneller sind :roll: .
Ich mag ehrlich gesagt keine Spiele, in denen Radwanska mitspielt. Oft habe ich bei ihr das Gefühl, dass sie, solange sie sich weit im Vorteil wähnt, ein offensives Spiel zeigt und trickreiche Angriffe versucht, aber sobald sie zu sehr in einen Rückstand gerät, gar mit einem Satzverlust, sie doch zu stark die Motivation vermissen lässt. Gestern gegen Scharapowa war sie über weite Strecken präsent. Auch wenn es über diese weiten Strecken nicht spannend war, hat man doch Radwanskas Entschlossenheit gemerkt, die Spiele zu machen.
War es wirklich nur ein Winner im ersten Satz? Hab das Spiel net komplett gesehen, da ich noch unterwegs war. Stellt man einen Winner gegeüber von 20 unforced errors, ist das echt schlecht, bei 1:10 geht das gerade noch. Na klar sollte die Zahl der Winner immer über 10 liegen, denn gerade im Finale kommt es auch darauf an, so präzise wie möglich zu spielen. Weniger unforced errors + mehr Winner = möglicher Sieg. Ein Winner ist ja fast lachhaft.
@TorianKel77: Du freust dich auf die Sandplatz-Serie? *schauder*
Nö, die Sandplätze sind bei weitem nicht so interessant, wie die Nordamerikanischen Hartplätze + Family Circle Cup und Bausch & Lomb Championships auf grünem Sand. Sand ist mir persönlich zu behäbig und zumeist unspannend, da dort zu sehr auf den Fehler gewartet wird, ohne wirklich mal ein paar direkte Punkte hintereinander zu spielen, sprich: Angriffe werden dort auch immer seltener. Präzision ist immer von Vorteil, aber wenn zu sehr darauf geachtet wird, murrt man als Zuschauer auch sehr.
Wann liegen eigentlich die French-Open an?
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1090446
TomR hat geschrieben:@TorianKel77: Du freust dich auf die Sandplatz-Serie? *schauder*
Nö, die Sandplätze sind bei weitem nicht so interessant, wie die Nordamerikanischen Hartplätze + Family Circle Cup und Bausch & Lomb Championships auf grünem Sand. Sand ist mir persönlich zu behäbig und zumeist unspannend, da dort zu sehr auf den Fehler gewartet wird, ohne wirklich mal ein paar direkte Punkte hintereinander zu spielen, sprich: Angriffe werden dort auch immer seltener.
Ähm, dir ist schon bewusst, dass auf vielen Hardcourts, gerade in Nordamerika oder bsw. bei den AO mittlerweile eben so gespielt wird, weil der Belag so irrsinnig verlangsamt wurde ?? :shock: Darauf wollt ich auch eben mit meinem Kommentar hinaus, dass diese Courts jetzt teils schon langsamer sind als Sandplätze. Früher konnte man sich noch eben auf die Sandplätze freuen, weil man längere Ballwechsel bekam, heutzutage ist es leider nix besonderes mehr, Marathonballwechsel gibts heute selbst in Wimbledon. Schade. Hoffe die Entwicklung geht wieder etwas zurück zu variableren Belägen :? .
Benutzeravatar
von TomR.
#1090934
TorianKel77 hat geschrieben:
TomR hat geschrieben:@TorianKel77: Du freust dich auf die Sandplatz-Serie? *schauder*
Nö, die Sandplätze sind bei weitem nicht so interessant, wie die Nordamerikanischen Hartplätze + Family Circle Cup und Bausch & Lomb Championships auf grünem Sand. Sand ist mir persönlich zu behäbig und zumeist unspannend, da dort zu sehr auf den Fehler gewartet wird, ohne wirklich mal ein paar direkte Punkte hintereinander zu spielen, sprich: Angriffe werden dort auch immer seltener.
Ähm, dir ist schon bewusst, dass auf vielen Hardcourts, gerade in Nordamerika oder bsw. bei den AO mittlerweile eben so gespielt wird, weil der Belag so irrsinnig verlangsamt wurde ?? :shock: Darauf wollt ich auch eben mit meinem Kommentar hinaus, dass diese Courts jetzt teils schon langsamer sind als Sandplätze. Früher konnte man sich noch eben auf die Sandplätze freuen, weil man längere Ballwechsel bekam, heutzutage ist es leider nix besonderes mehr, Marathonballwechsel gibts heute selbst in Wimbledon. Schade. Hoffe die Entwicklung geht wieder etwas zurück zu variableren Belägen :? .
Na ich glaub, du pauschalisierst das gerade n bissel zu sehr. Die Beläge der nordamerikanischen Hartplatz-Saison (ab Hälfte zwei) bzw. der in AUS sind nach- wie vor um einiges schneller, als die der Sand-/Aschenplätze. Es stimmt schon, dass sie in den letzten 4 Jahren um einiges langsamer geworden sind, aber sie sind noch lange nicht auf dem Niveau der reinen Sandplätze wie im Roland Garros. Die langen Ballwechsel haben schon etwas mitm Belag zu tun, aber viel mehr spielt auch die Spielpraxis der Sportler eine große Rolle. Die Trainingsumfänge nehmen mehr und mehr zu, Techniken werden verfeinert und mit größter Sorgfalt auf ein Höchstmaß getrieben (abhängig von finanziellen Mitteln) und das bei fast allen Top-Spielern. Ich glaube fast, dass frühere Unterteilungen wie die der Sandplatz-Fraktion der südamerkianischen Staaten, bald ungültig wird, da nahezu alle Athleten auf allen Belägen klarkommen werden, ja fast standardisiert wirken könnten. Ich weiß nicht, aber in fünf bis zehn Jahren werden die Beläge wieder anders sein, man fragt sich nur, ob sie den sportlichen Leistungen der Spieler angeglichen werden, oder nur um den Medien ein gewohntes Bild zu geben. Die Hartplätze sind ja schon noch kaum zu unterscheiden, gibt es eigentlich noch irgendwo den Teppich?
Benutzeravatar
von TomR.
#1091786
Der vergangene Tennis-Abend hat aus meiner Sicht wieder viel Spaß gemacht. Los ging es mit der Hüpferin gegen die junge Polona Hercog. Eigentlich hätte das französische Sprung-Wunder gewinnen müssen, aber da hatte sie die Rechnung ohne Frau Hercog gemacht, die ihr ja wahrlich die Butter vom Brot nehmen konnte. Das war kein spektakuläres Spiel, aber im dritten Satz hätte doch noch die ein oder andere Wende passieren können... Fazit: Bartoli hatte wohl zu viel ins Hüpfen und weniger ins Spiel investiert und somit verloren. Danach begannen die für mich interessanten Matches, zuerst Serena Williams gegen Marina Erakovic: Die Neuseeländerin konnte ja wirklich lange mit Serena mithalten... bis zum 2:2 des ersten Satzes, danach drehte sich das Match komplett in die (natürlich) richtige Richtung. Sie war chancenlos gegen Serenas Angriffe und wirkte teilweise doch recht frustriert und unwillig, das eigene Spiel durchzusetzen. Serena war zu schnell, zu präzise und zu dominant für Frau Erakovic, die außer ein paar guten ersten Aufschlägen und 10 Winnern nicht viel mehr auf den Platz brachte. Bei Venus war das ganze im ersten Satz schon spannnender, sie hatte n bissel länger gebraucht, um in das Match zu finden. Anastasia Rodionova ist keine Unbekannte und sie kann durchaus hier und da mal gut spielen sowie pöbeln, aber heut war wieder kein Kraut gegen Venus gewachsen. Spannend war es bis zum 5:5 in Satz 1, danach drehte Venus ja komplett auf und brachte einen ersten Aufschlag nach dem anderen ins Feld, reduzierte die unforced errors und dominierte ab da die Partie. Rodionova war fast nur noch ne Zuschauerin und schüttelte meist nur noch den Kopf über ihre eigene Spielweise... Tja, da hat halt die 87 der Welt (egal, solange die Spielerin Venus Williams heißt) gewonnen und steht im Viertefinale. Beide Schwestern haben wieder gezeigt, wie man richtiges Tennis spielt, auch wenn das Match von Serena etwas spannender war, dort konnte man ab und an auch mal köstlich über einige Einlagen von Serena lachen. Sabine Lisicki konnte Yaroslawa Schwedowa im Zaum halten und hat es auch ins Viertefinale geschaftt. Somit spielen heute also Serena Williams gegen Sabine Lisicki und Venus Williams gegen (vermutlich) Sam Stosur. Mein Tipp: Das Halbinale lautet S.Williams vs. V.Williams, alles andere ist eigentlich unmöglich.
Benutzeravatar
von TomR.
#1091992
Den Tennis-Abend heute hatte ich mir eigentlich schöner vorgestellt... :-( Zunächst das Spiel von Serena gegen Sabine Lisicki. Das ging gut los, von Lisickis Seite aus gleich volle Kraft voraus, bis zum 1:1 zumindest. Dann passierte dieser schlimme Stolperer bzw. Hängenbleiber von Bines Fuß. Ich dachte erst, dass es ein typischer Clijsters-Ausfallschritt wäre mit nem kleinen Sturz, aber Pustekuchen! Erst in der Slow-Mo konnte man sehen, was da wirklich abging und da sah es schon sehr schmerzhaft aus, wie sich ihr Knöchel da hin und her bewegte. Sie hat ja noch versucht, das Match am Laufen zu halten, was ihr ganz hoch anzurechnen ist, aber viel ging danach nicht mehr. Traurig war ihre Aufgabe, als sie zu Serena ans Netz ging, da habe ich mitgelitten. Sicherlich gingen ihr nochmal die Bilder vom Sieg 2009 durch den Kopf... und drei Jahre später passiert so ein Mist. So schnell kann man von 100 auf 0 zurückgeworfen werden. Hoffentlich,hoffentlich ist es nix schlimmeres, man weiß ja noch von nix, daher kann man noch auf ne Zerrung (wie an meinem Daumen) hoffen.
So steht also Serena im HF von Charleston. Das Wetter zum Zeitpunkt des Matches war Ausdruck der Geschehnisse - es hätte mich net gewundert, wenn es angefangen hätte zu regnen...
Eine halbe Stunde später betrat dann Venus den Platz, das Wetter war unverändert, und der Lisicki-Unfall wurde nochmal gezeigt. Ich habe mitm Matthias Stach mitgelitten ("Leute, zeigt doch das nicht schon wieder, wir haben es ja alle gesehen!"). Da Stosur ja erst kurz zuvor ihr Match gegen Voskoboeva gewonnen hatte, war ich gespannt, wie sie drauf sein würde. Man spielt ja net alle Tage zwei Matches in so kurzer Zeit hintereinander... Naja, Sam war gut drauf, sehr gut sogar. Der erste Satz hat es ja bewiesen, 6:3 für Sam, in dem Venus zu passiv agiert hat, sich fast nicht getraut hat durchzuziehen und dann noch zu zaghaft/ ohne Überblick am Netz/ der T-Linie agiert hat. Im zweiten Satz konnte dann endlich Venus zeigen, was sie drauf hat und in Zukunft wieder draufhaben wird! Vier Spiele, vier Breaks - Respect!! Eigentlich hätte Venus den Satz schon beim Stand von 5:3 holen können, aber sie wollte es ja spannend machen. Im dritten Satz war das Niveau ähnlich hoch, bis dann irgendwann der erste Aufschlag von Venus fast gar nicht mehr funktionierte und auch wieder einfache Punkte nicht mehr die Linie gefunden haben, was dann letztenendes zum Sieg für Sam führte (die sicherlich glücklich war, nach 180 min. gewonnen zu haben).
Schade für Venus, aber so ein Match gegen ne Top-Spielerin hat sie mal wieder gebraucht, um zu sehen, wo sie bei ihrem Comeback steht. Zu gerne hätte ich mal wieder einen Sister-Act gesehen (der letzte ist schließlich schon 2 1/2 Jahre her), aber es sollte nicht sein. Zu viele Fehler von Venus und zu viele gute Aktionen von Sam Stosur führten halt zum Match-Gewinn der Australierin. Naja, ich bin gespannt auf das HF. So bärenstark, wie sich Sam heute gegeben hat, dürfte das für Serena wohl ein Stück Arbeit bedeuten... ich bin aber mal optimistisch und sage: 7:5 6:4 für Serena. Es sei denn: die Stuhl-Schiedsrichterin heißt Evanthia Asderaki..., dann wirds eng ( die könnt ich heut noch für das US-Open-Finale ungespitzt in den Boden rammen). Ein Kracher wird es auf jeden Fall. Interessant auch gerade: Safarova ist im Begriff Vera Zwonarewa in zwei glatten Sätzen rauszuhauen... Irgendwas stimmt mit Vera nicht, 2012 scheint ein Seuchen-Jahr für sie zu sein. Naja, Safarova gegen Hercog könnte durchaus spannend werden. Das HF zwischen S. Williams vs. Stosur ist jedoch entscheidender... Wird spaßig. Dieses Jahr macht Charleston echt Laune, hätte ich im Vorraus gar nicht gedacht!
Benutzeravatar
von TomR.
#1092280
Charleston überrascht mich immer mehr. Woran liegt das? Am Wetter? Oder doch an den Spielerinnen? Es ist wohl beides! Gestern noch nass-kaltes Schauer-Wetter und heute wieder strahlende Sonne. Vom Feinsten, genauso wie die Stimmung des Publikums - war es gestern eher ruhig, so wurde heute voll mitgefiebert!
Das interessanteste Match heute: Serena gegen Sam Stosur. Eigentlich versprach ich mir von dem Match viel mehr, als schließlich dargeboten wurde. So, wie Sam gestern aufgetrumpft hatte, musste es heute eigentlich ein Showdown gegen Serena werden. Pustekuchen!!! Nicht mal eine Stunde hat die Demonstration gedauert, die Serena da abgeliefert hat, 6:1 6:1 ging das heiß diskutierte Match aus. Ähm, nicht das ich vorher net zu 100% auf Sieg von Serena gesetzt hätte, aber ich war schon überrascht von diesem Ergebnis. Man muss sich schon fragen, ob Sam überhaupt mitgespielt hat, bei dem Ergebnis. Sie war auf dem Platz und sie hat auch versucht, ihre Schläge zu setzen, aber irgendwie gingen alle Aktionen von ihr schief und die Bälle knallten ihr nur so um die Ohren. Das was Serena da heute gezeigt hat, ist das, was dem Damentennis ne ganze Zeit gefehlt hat: Aggressivität,Variation,überlegtes Handeln. Sam Stosur wurde von Serena Williams auf das Feinste in die Ecken geschickt, nach vorne gelockt und dann doch inside-out bzw. per Volley ausgespielt. Fabelhaft!!! So muss Tennis aussehen und nicht anders. Man muss Sam jedoch zu Gute halten, dass sie gestern zwei sehr lange Matches spielen musste, das gegen Voskoboeva ging vielleicht noch, aber der Sieg über Venus Williams hat sie wohl sehr viel Kraft gekostet. Man hat gesehen, dass sie heute nicht annährend so fit war wie gestern. Sicher hat Serena drei Klassen besser gespielt (Aufschlag, Rückhand und auch der Slice waren oberste Extraklasse, genauso der Smash aus dem T-Feld), aber so ganz frisch war Sam nicht mehr - kein Wunder: Sam stand gestern über 4 Stunden auf dem Platz, Serena gerade mal knapp 41 Minuten! Das ist schon ein ganz gewaltiger Unterschied! Warum konnnte das Match heute nicht das Endspiel der letztjährigen US-Open sein? :(
Das zweite HF konnte man wohl unter Ulk verbuchen, Polona Hercog war ganz woanders, nur net auf dem Platz. Das Safarova durchaus schwierig werden kann ist bekannt, aber dann mit ner Brille vom Court zu gehen, ist wohl mehr als schamhaft. Zumal es ein HF in einem Tier-II Turnier war. Hercog muss noch weiter an sich arbeiten und vorallendingen ihren Aufschlag und ihr Return-Spiel stabilisieren, dann dürfte sie in Zukunft wohl noch für gute Ergebnisse sorgen können und werden noch einiges von ihr lesen.
Die Siegerin von Charleston steht doch schon fest, man muss das Finale eigentlich gar net erst ausspielen. Ich schätze mal (und heute bin ich nicht vorsichtig) 6:3 6:1 für Serena. Das Finale muss leider ohne mich stattfinden, da ich net da bin, aber ich hoffe auf das Internet, um es verfolgen zu können!
Benutzeravatar
von TomR.
#1098487
JohnDorian hat geschrieben:Rafa is Back! Oh Gott was für ein Sieg gegen Djokovic, und damit ist auch der Finalfluch beendet! :D Vamos!
Nole war wohl ganz woanders, als auf dem Platz. Ich glaube eher, dass er schnellstens heim nach Serbien wollte. Turniersieg hin oder her.
In dieser Woche läuft ja das Turnier von Stuttgart. Da ist wieder ordentlich was los, Gott sei Dank überträgt Eurosport International!! Famos die Leistungen von Mona Barthel und Angie Kerber, Barthel hat ja heute die Hüpferin erstaunlich gut mit 6:3 6:1 rausgehauen, später dann gab Angie Kerber mit 6:1 6:2 der lieben "Kärolein" Wozniacki ne ordentliche Klatsche. Das macht richtig Laune beide im Viertelfinale zu sehen!! Dagegen hat sich Jule Görges gegen Sam Stosur wieder einmal schwer getan und ist wieder an ihr gescheitert. Sie ist ja auch TV, da wird es in der Weltrangliste noch weiter nach unten gehen...
Ganz schlimme Situation beim Petko-Spiel vorhin, als sie beim 4:4 im zweiten Satz umgeknickt ist und das Match halb heulend aufgeben musste. Sie ist dabei, wieder zu alter Stärke zurückzufinden und dann passiert sowas... :-( Menno, das darf doch wohl nicht wahr sein. Hoffentlich ist es nicht wieder so ne langwierige Geschichte wie der Ermüdungsbruch, obwohl es schon heftig aussah, wie dort die Bänder und Gelenke verdreht wurden. Es gab aber auch die prima Szene als Vica Azarenka gleich mitm Eisbeutel angerannt kam! Traurig traurig für Petko. Hoffentlich kommt sie schnell wieder auf die Beine (im wahrsten Sinne des Wortes).
Viertelfinale dann mit Mona Barthel vs. Vica Azarenka und Angie Kerber gegen Petra Kvitova. Das sind beides sehr interessante und spannende Partien. Normalerweise stehen die Siegerinnen schon fest, aber so wie Angie zuletzt spielte, könnte Petra Probleme kriegen. Mona wird sich gut präsentieren, aber gegen Vica wird sie wohl den Kürzeren ziehen, leider leider. Ich bleib aber optimistisch! :-)
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1101291
Gibt ja mal wieder positives bei den Herren, Haas und Kohlschreiber in München im HF. Würds Haas sehr wünschen die zwei Siege noch zu landen und damit sein Ziel, einfach nochmal ein kleineres Turnier zu gewinnen zu erreichen. Würd ihn zudem in die Top100 katapultieren und ihm ermöglichen die Saison entspannt durchzuspielen, um dann am Ende der Saison womöglich ruhig abzutreten. Aber Cilic ist erstmal nicht von Pappe, drücke aber die Daumen und hoffe auch das es morgen ne Übertragung gibt.
Benutzeravatar
von TomR.
#1102436
Meinen Glückwunsch an Kohli! Endlich mal wieder ein Turniersieg, und wieder in München. Na da hat Bayern ja wieder gebebt vor Freude. Sicherlich war das Finale nicht das interessanteste Match ( gegenüber der Ansetzung Haas vs. "Ali"), aber dennoch net schlecht. Find das immer schön, wenn die Spieler in ihrem Heimatland/-stadt ein Turnier gewinnen können, das erhöht die Freude am Sieg nochmal um mind. 20 Prozent.
Nach den eher uninteressanten Turnieren (für uns, die BMW-Open in München mal ausgenommen) in dieser Woche, startet ab heute das Tier I Turnier in Madrid. Bin schon gespannt, wie sich unsere Mädels und Herren schlagen. Heute gab es ja schon die Begegnung zwischen Jule Görges und Mona Barthel, bei der Letzere deutlich gewann. Überhaupt bedeutet die erste Runde der Damen schon das Ende einiger guter Spielerinnen: Bartoli raus gegen Cirstea, Zvonareva raus gegen Cetkovska und Schiavone scheidet gegen Lepchenko aus. Was war denn da wieder los? Erstrundenkoller? Man weiß es nicht. Erfreulicherweise beide Williams-Schwestern dabei, Venus hat ihre erste Runde mit einiger Mühe überstanden. Sie trifft ja nun auf Angie Kerber, das wird ein hartes Stück Arbeit - ich halte allerdings in diesem Fall zu Venus. Ein weiteres tolles Match in der zweiten Runde wird jenes von Mona Barthel vs. Caroline Wozniacki sein. Die Dänin wird wohl kaum ne Chance haben, wenn sie sich weiter so gehen lässt, ihre erste Runde war ja schon net so berauschend...
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1102543
TomR hat geschrieben:Ein weiteres tolles Match in der zweiten Runde wird jenes von Mona Barthel vs. Caroline Wozniacki sein. Die Dänin wird wohl kaum ne Chance haben, wenn sie sich weiter so gehen lässt, ihre erste Runde war ja schon net so berauschend...
Ich hörte sie hätte sich wohl verletzt. Wenn sie klug ist zieht sie zurück, aber ... Wozniacki halt. Wenns stattfindet sollte es ne klare Sache für Barthel werden, diesen typsichen Underdog-Bammel sollte sie ja gemessen an ihren Resultaten gegen Vica nicht oder nicht mehr haben.
Benutzeravatar
von TomR.
#1102841
Bin mal gespannt, inwieweit der Knöchel von Caroline Wozniacki halten wird... ich glaube aber eher, dass das Match gegen Barthel wohl kaum an die Dänin gehen wird. Sie muss schon fit sein, um gegen eine Mona Barthel in dieser Form gewinnen zu können. Klar ist Mona noch nicht so lange auf diesem Level dabei, aber so langsam wird sie doch eine achtbare Gegnerin. So wie sie in der bisherigen Saison aufgetreten ist, alle Achtung. Nicht mehr lange und Matches beispielsweise gegen eine Vica Azarenka könnten für Mona positiv verlaufen. Was hatten wir nicht alles schon für deutsche Namen lesen dürfen: Barna,Klösel, Klaschka,Schruff,Müller,Wöhrle... alles Talente ohne Erfolge! Mir gefällt die derzeitige deutsche Generation im Damen-Tennis, die nicht nur an Petko festgemacht werden muss. Gerade Mona Barthel oder Angie Kerber zeigen, dass man auch (und das gilt für Angie) mit einigen Seuchen-Jahren den Durchbruch schaffen kann, wenn man richtig gute Trainingsleistungen zeigt. Wer mir vor zwei Jahren gesagt hätte, dass eine Angelique Kerber mal eine Venus Williams mit 6:4 6:1 besiegen wird, dem hätte ich den Vogel gezeigt und gemeint, dass das wohl nie passieren wird. Tja, heut war es soweit. Unglaublich, phänomenal diese Angie! Freut mich tierisch für sie, andererseits: Venus ist raus! :cry: Jetzt muss es Serena, die eigentliche Nummer 1 der Welt, wuppen!
Wenn ich zu Williams-lastig werde, bitte anmerken!
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1103620
Verdasco heute mit dem ersten Sieg im 14. Duell mit Nadal :o (dabei stands 5:3 für Nadal im letzten Satz als ich heut mal in den Ticker schaute :shock: ).

Wenn jetzt auch noch Ferrer Federer schlägt, steht wohl bald die Welt kopf :lol: .
Benutzeravatar
von TomR.
#1103672
Naja, wenigstens kommt Rafa jetzt weg vom blöden blauen Sand...
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1103803
TomR hat geschrieben:Naja, wenigstens kommt Rafa jetzt weg vom blöden blauen Sand...
Find den Belag ja gar nicht so schlecht, die Farbe ist scheiße, aber er scheint sich ja zumindest mal anders zu spielen als andere Courts. Find das interessanter als die Tendenz zu immer gleichen Belägen. Einziges Problem soll ja wirklich das Sliden zu sein :? , konnt aber noch kein Herrenmatch sehen und bei den Frauen fiel mir da noch nix geföhrliches auf.
Benutzeravatar
von TomR.
#1104241
Nee,also ich meinte das auch nur ironisch, da ja Nole und Rafa mächtig über den Platz geschimpft haben, andere (Serena) sich jedoch nicht beschweren konnten. Nächstes Jahr wird er ja auch wieder rot werden, wenn die ATP sich dafür ausspricht. Ich muss aber sagen, schick anzusehen war er schon, das ist mal was anderes gewesen, roter Sand ist ja Standard und hier in Madrid wollte man mal einen Akzent setzen. Klar musste Herr Tiriac auf die Kritik der Profis reagieren, denn wenn die Topstars fehlen, kommen automatisch weniger Zuschauer zum Turnier.
Sehr interessant wird morgen das Finale zwischen Serena und Vica Azarenka. Serena führt im direkten Vergleich mit 6:1 und in diesem Jahr scheint sie wieder mal der Ehrgeiz gepaackt zu haben, auch auf Sand ein gutes Bild abzugeben. Das wird höchst spannend werden. Die wahre Nummer 1 gegen die Nr.1 in der Computer-Weltrangliste. Fein!
Im Herren-Finale treffen sich dann also Roger Federer und Tomas Berdych. Hätte ich bei den Vorleistungen von Verdasco so auch nicht gedacht. Berdych kann auf Sand gut spielen, mal sehen ob es reicht, um Federer zu ärgern... glauben kann ich das jedoch nicht.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1104514
TomR hat geschrieben:Sehr interessant wird morgen das Finale zwischen Serena und Vica Azarenka. Serena führt im direkten Vergleich mit 6:1 und in diesem Jahr scheint sie wieder mal der Ehrgeiz gepaackt zu haben, auch auf Sand ein gutes Bild abzugeben. Das wird höchst spannend werden. Die wahre Nummer 1 gegen die Nr.1 in der Computer-Weltrangliste. Fein!
Und Williams haut auch die Nr.1 weg mit demselben Ergebnis wie gegen Masha :o . Denke der Belag kommt ihr wirklich zu Pass, mal sehen wie es in Rom aussieht, ob sie die aktuelle Elite da auch so putzt.
Benutzeravatar
von TomR.
#1104682
Habe gerade das Finale in der Wdh. gesehen. ES International hat ja, wie ich heute früh gelesen habe, 72 min. für das Finale eingeplant. Die Damen haben sich dran gehalten. Das war wieder einmal eine Demonstration von Serena, wie sie Vica vom Platz gefegt hat. Das war eigentlich kein Finale, das war ne Zweitrunden-Partie, so wie sich Azarenka hat fertig machen lassen. Der Aufschlag, die Rückhand, der Return, ach eigentlich alles hat heute bei Serena wieder geglänzt. Vica hatte ja zu keinem Zeitpunkt die Chance, echte Angriffe zu starten. Der Belag allein kann nicht nur Schuld gewesen sein, das wird sich tatsächlich in Rom zeigen. Bin auch gespannt, inwiefern sich Serena dort durchs Feld pflügen kann. Nach der Leistung in Madrid, ohne Satzverlust das Turnier gewonenn, ist sie Topfavoritin auf den Titel dort. Bin auch gespannt, wie sich Venus schlagen wird.
Sollte sich die Sandplatz-Saison so fortsetzen, na dann können sich alle anderen Spielerinnen in Roland Garros ganz warm anziehen - nur um schon mal die Fronten zu klären: 10 Jahre ist der letzte GS-Titel auf Sand jetzt her, das könnte dieses Jahr also mal wieder möglich sein. So gut hat Serena eigentlich noch nie auf Sand gespielt. Es war jetzt das zweite Turnier, was sie auf Sand in so guter Form gewonnen hat, das könnte sich so fortsetzen. Wer, wenn nicht sie, hat den Titel sonst verdient?
In Rom ansonsten bei den Damen mit Jule Görges in Runde zwei gleich gegen Bartoli, nachdem sie hoffentlich Alexandra Wozniak besiegt hat. Bine sollte gegen Erakovic auch die Oberhand behalten und eine starke Gegnerin könnte erst mit Na Li in Runde 3 kommen. Angie Kerber hat auch erstmal n leichtes Los mit Rodionova, mal sehen wie sie sich in Rom so schlagen wird. Ich vermisse Mona Barthel iwie?!
Bei den Herren trifft Kohli ja gleich wieder gegen Isner. Ich denke, das wird ne ähnliche Geschichte wie gegen Monfils diese Woche... Flo Mayer wird nach (hoffentlichem) Sieg gegen Milos Raonic, der, so glaube ich, der nächste Top-10-Spieler wird, gleich mit Rafa konfrontiert. So leid es mir tut, aber da wird schon wieder Ende im Gelände sein! Was die Herren aber auch immer an Losen erwischen, ist fast schon ein Trauerspiel.
  • 1
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 97