Wer wird deutscher Meister 2013?

Borussia Dortmund
20
33%
FC Bayern München
27
44%
FC Schalke 04
2
3%
Borussia Mönchengladbach
1
2%
Bayer 04 Leverkusen
Keine Stimmen
0%
VfB Stuttgart
1
2%
Hannover 96
3
5%
VfL Wolfsburg
Keine Stimmen
0%
Werder Bremen
Keine Stimmen
0%
1. FC Nürnberg
1
2%
TSG Hoffenheim
1
2%
Jemand anderes (Freiburg, Hamburg, Mainz, Augsburg, Frankfurt, Fürth oder Düsseldorf)
5
8%
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1196634
JohnDorian hat geschrieben:Bayern ist Deutschlands Barcelona ;)
Die letzten zwei Jahre wohl eher Real Madrid :)

Abwarten und Tee trinken Bild
von enn1
#1196643
Erstmal schade das Heynkes aufhört ;(

Aber das Transfer ist der Hammer, respekt.
von Extaler
#1196647
Ich bin absolut kein Bayernfan, aber was sie in dieser Saison an Entscheidungen getroffen habe, da kann ich nur meinen Hut ziehen. Endlich den Kader verbreitert, der ja gerade in der letzten Saison auf der Bank nichts zu bieten hatte, dann Sammer und jetzt Guardiola.

Der wird jetzt als Messiahs gefeiert werden, mal schauen was dann am Ende der Saison zu Buche steht.
Benutzeravatar
von phreeak
#1196667
wie einer auf FB schon sagte
Guardiola kann doch nur Barca und die koennte auch ein einbeiniger Zirkus-Affe trainieren. Der muss sich erstmal beweisen [..]
mal abwarten. Bin sehr gespannt.
Benutzeravatar
von Scotti
#1196678
Armer Robben. Jetzt muss er auch noch passen lernen. :mrgreen:
Ich denke mal die Bayern werden im Normalfall dann ähnlich dominant wie dieses Jahr Meister unter Pep. Sie können sich teurere Spieler leisten, selbst auf der Bank sind die Spieler gleich gut wie in der Startelf, also fast natürlich, und jetzt haben sie einen der Top 5 Trainer der Welt. Dass jeder so erfolgreich bei Barca gewesen wäre ist absoluter Käse und die Sache mit der Sprache wird eh immer überbewertet. Er lernt schon Deutsch, der ein oder andere wie Gómez und Heynckes kann Spanisch und Englisch kann eh jeder, zumindest mal auf Matthäus-Niveau. :wink: Und das dürfte ja reichen. :wink:
Benutzeravatar
von Godfather
#1196682
Peeeeeeeeeeppp :mrgreen:
Ich hab den Gerüchten nicht viel Glauben geschenkt und freue mich nun umso mehr. Es spricht auch extrem für seinen Charakter, wenn er sich nicht für die Scheichs, sondern für einen echten Fußballklub und gewisse Werte entscheidet.
Es würde mich auch nicht wundern, wenn man jetzt das neue Trainingszentrum nach Peps Wünschen in die Tat umsetzt

Einfach phänomenal für uns und die Reputation der Bundesliga!
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1196698
Großer Name. Ob er auch ein großer Trainer ist, weiß ich nicht. Bei Barcelona Titel zu sammeln, ist für mich als Trainer jetzt erst einmal nicht übermäßig schwer. Allerdings machte er dort schon immer einen positiven Eindruck auf mich.


Fohlen
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#1196702
Ist schon ein dicker Hund. Ich will zwar nicht in die "bester Trainer der Welt usw" Gesänge einsteigen, aber es ist ein Ausrufezeichen, wenn der zumindest gefragteste Trainer der Welt, sich gegen Ölgeld, dafür aber für Professionalität entscheidet.
Godfather hat geschrieben: Einfach phänomenal für uns und die Reputation der Bundesliga!
Absolut. Der Schritt in die Bundesliga, wird kontinuierlich immer interessanter.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1196713
Fernsehfohlen hat geschrieben:Großer Name. Ob er auch ein großer Trainer ist, weiß ich nicht. Bei Barcelona Titel zu sammeln, ist für mich als Trainer jetzt erst einmal nicht übermäßig schwer.
Weil Barcelona in den Jahren zuvor auch so viele holte ... Die Guardiola-Ära blendet da eher, weil sie da so erfolgreich waren wie noch nie.
Benutzeravatar
von acid
#1196722
Ich freue mich schon richtig auf die nächsten Jahre.
Selbst spielen und gewinnen müssen sie natürlich immer noch, aber ich finde auch, das einer wie Guardiola eine absolute Bereicherung für die Bundesliga sein wird.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1196727
Fernsehfohlen hat geschrieben:Großer Name. Ob er auch ein großer Trainer ist, weiß ich nicht. Bei Barcelona Titel zu sammeln, ist für mich als Trainer jetzt erst einmal nicht übermäßig schwer. Allerdings machte er dort schon immer einen positiven Eindruck auf mich.


Fohlen
Das selbe dachte ich auch immer. Eine Mannschaft wie Barca braucht eigentlich keinen Trainer. Wieviel Trainer Pep ist werden wir bald sehen.
von Extaler
#1196729
CaptainCharisma hat geschrieben:Ist schon ein dicker Hund. Ich will zwar nicht in die "bester Trainer der Welt usw" Gesänge einsteigen, aber es ist ein Ausrufezeichen, wenn der zumindest gefragteste Trainer der Welt, sich gegen Ölgeld, dafür aber für Professionalität entscheidet.
Jupp. Andere haben mehr erreicht, er ist aber auch noch jung. Aber der Gefragteste war er ganz bestimmt. Und wenn Chelsea ihm als Jahresgehalt so viel bietet wie gesamte der Etats manches Zweiligisten, dann ist es umso schöner, wenn er er zu den Bayern geht.
Er ist sicher nicht der beste Trainer aller Zeiten, aber auch kein Nichtskönner, der Glück hatte bei Barca auf der Bank zu sitzen. Er hat da aber auch sehr gut reingepasst, wie Schaaf bei Werder Bremen (die natürlich nicht solche Vorrausetzungen haben wie Barca)

Der ist natürlich ordentlich Konfliktpotenzial da. Sammer ist keiner, der Dinge hinnimmt und Hoeneß wird immer Abteilung Attacke bleiben, egal wie weit er überhaupt noch ins Hauptgeschäft involviert sein wird in der Zukunft. Er hat sich das allerdings auch erarbeitet mit jahrzehntelangen Erfolgen.

Ich denke Bayern wird eher Geld in Richtung Infrastruktur ausgeben. Guardiola wirds kaum ums Geld gehen, der hat shcon sehr viel verdient und wenn es ihm nur um die Kohle gehen würde, wäre er bei ManCity, Chelsea oder irgendwo in Katar gewesen.
Den Kader, zumindest die besten 12/13 Spieler kann Bayern kaum aufbessern. Natürlich gibt es auf den Positionen bessere Spieler, aber die sind entweder fest bei einem Verein mit Rentenverträgen ausgestattet, unbezahlbar oder beides
(Messi). Da müssten Bayern schon zwei, drei mal so viel wie Martinez investieren, um sich wirklich zu verstärken und das werden sie nicht tun, was ich auch als vernünftig ansehe. Sie haben ja auch noch sehr viele junge Spieler, die noch besser werden können.
Benutzeravatar
von blra
#1196730
Er hat Barca, das von einem Team aus großen Individualisten bestand (Ronaldinho, Deco, jung Messi) zu einem Team geformt, das im Kollektiv fast nicht zu besiegen ist. Für mich ist das schon eine große Leistung, wobei ich Barcas-Stil einfach langweilig finde.
von fernsehfreak36
#1196765
Zu nächst einmal möchte ich den Bayern gratulieren zu ihrem Coup. Trotzdem sehe ich gewisse Risiken. Zunächst einmal hat Guardiola nur bei Barcelona trainiert. Wo er vorher sämtliche Jugendmannschaft als Trainer durchlaufen hat. Er kannte dort die Spieler seit ihrer Jugend. Das alles hat er bei Bayern nicht, hätte er auch bei einem anderen Verein auch nicht gehabt. Und dann sehe ich noch das Kommunikationsproblem. Auch wenn viele das kleinreden wollen. Sicher in 6 Monaten kann Guardiola in Grundzügen die deutsche Sprache lernen, aber für die Feinheiten braucht er da schon länger und dann könnte es schon zu spät sein, sollte er nicht den Erfolg haben, den Bayern sich wünscht. Mit Trappatoni hat das ja auch nur bedingt geklappt. Außerdem genoß Guardiola in Barcelona sämtliche Freiheiten. Ob er das bei Bayern hat, wo es soviele Alphamännchen gibt, wage ich zu bezweifeln. Und dann ein Sammer, der sich dauernd einmischen will. Ich sehe da großes Konfliktpotential. Aber zu nächst einmal alle Achtung, Bayern. Hätte ich nicht gedacht, das das möglich ist. Ich dachte, der geht eher nach England.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1196788
Hört Heynckes ganz auf? Denn in der Übergangsphase könnte er als jemand
der beide Sprachen spricht, sicher hilfreich sein.

Die Bayern werden mit ihm auch vorne irgendwie mitspielen - wenn
der BVB die Siegesserien der vergangenen beiden Saisons wiederholt,
wollen wir mal sehen.

Das ominöse Festgeldkonto der Bayern hat jetzt sicher ne Null weniger.
Zuletzt geändert von SchwuppDiWupp am Mi 16. Jan 2013, 21:33, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von acid
#1196795
Soweit ich das mitbekommen habe, hört Heynckes komplett auf.
Zumindest was den Trainerstab betrifft. Es wird aber sicher ein "gleitender" Übergang.

Gehen die Assistenten, Gerland und Co., eigentlich auch ?
von fernsehfreak36
#1197314
Ob Guardiola noch einen Knaller mitbringt? Wie wäre es denn mit diesem jungen, sehr talentierten Spieler aus Argentinien, der bei Barcelona spielt und der schön öfters Weltfussballer des Jahres geworden ist, der aber noch keinen internationalen Titel mit seiner Nationalmannschaft gewonnen hat? :mrgreen: Nein, im Ernst, ich glaube die Bayern müssen jetzt erstmal gucken, das sie das Gehalt ihres neuen Trainers finanzieren. Obwohl Bayern nicht am meisten geboten hat, wird der Pep wohl kaum für nen Appel und ein Ei dort arbeiten.
Benutzeravatar
von blra
#1197367
Ich schätze mal, dass Guardiola 10 Millionen pro Jahr kassiert. Die von einigen Medien kolportierten 17 Millionen halte ich für überzogen. Ich würde auch die Chance sehen, die Bayern aus Marketing-Sicht bekommt. Dazu gibt es einige Spieler, die wohl durch Guardiola deutlich einfacher zu überzeugen sind entweder zu kommen oder zu bleiben. Diese Verpflichtung ergibt auch in dieser Höhe durchaus Sinn.
von fernsehfreak36
#1197618
Grewel hat geschrieben:
Scotti hat geschrieben:Da ist gleich mal Neymar im Gespräch. :wink:
ja und es ist völliger quatsch. es ist ziemlich bayern-atypisch sich solche namen wie neymar zu holen. andere die gehandelt werden wie busquets oder villa halte ich eher für realistisch, wobei wir gerade ersteren nicht brauchen und ich den auch so gar nicht haben will :|
Wie wäre es, wenn man mal wieder Spieler aus der eigenen Jugend nach oben holen könnte. Hat ja damals mit Müller, Badstuber, Schweinsteiger usw. auch gut geklappt. Auch wenn Bayern der Verein ist, der in Deutschland das meiste Geld hat, sind die Finanziellen Mittel von Bayern nicht unendlich. Der Martinez hat schon 40 Millionen gekostet, jetzt der Deal mit Guardiola. Und soviel Verbesserungsbedarf sehe ich bei Bayern im Moment nicht. Mit der Mannschaft, die sie jetzt haben, können sie auch noch in der nächsten Saison erfolgreich sein.
  • 1
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 92