CaptainCharisma hat geschrieben:Ist schon ein dicker Hund. Ich will zwar nicht in die "bester Trainer der Welt usw" Gesänge einsteigen, aber es ist ein Ausrufezeichen, wenn der zumindest gefragteste Trainer der Welt, sich gegen Ölgeld, dafür aber für Professionalität entscheidet.
Jupp. Andere haben mehr erreicht, er ist aber auch noch jung. Aber der Gefragteste war er ganz bestimmt. Und wenn Chelsea ihm als Jahresgehalt so viel bietet wie gesamte der Etats manches Zweiligisten, dann ist es umso schöner, wenn er er zu den Bayern geht.
Er ist sicher nicht der beste Trainer aller Zeiten, aber auch kein Nichtskönner, der Glück hatte bei Barca auf der Bank zu sitzen. Er hat da aber auch sehr gut reingepasst, wie Schaaf bei Werder Bremen (die natürlich nicht solche Vorrausetzungen haben wie Barca)
Der ist natürlich ordentlich Konfliktpotenzial da. Sammer ist keiner, der Dinge hinnimmt und Hoeneß wird immer Abteilung Attacke bleiben, egal wie weit er überhaupt noch ins Hauptgeschäft involviert sein wird in der Zukunft. Er hat sich das allerdings auch erarbeitet mit jahrzehntelangen Erfolgen.
Ich denke Bayern wird eher Geld in Richtung Infrastruktur ausgeben. Guardiola wirds kaum ums Geld gehen, der hat shcon sehr viel verdient und wenn es ihm nur um die Kohle gehen würde, wäre er bei ManCity, Chelsea oder irgendwo in Katar gewesen.
Den Kader, zumindest die besten 12/13 Spieler kann Bayern kaum aufbessern. Natürlich gibt es auf den Positionen bessere Spieler, aber die sind entweder fest bei einem Verein mit Rentenverträgen ausgestattet, unbezahlbar oder beides
(Messi). Da müssten Bayern schon zwei, drei mal so viel wie Martinez investieren, um sich wirklich zu verstärken und das werden sie nicht tun, was ich auch als vernünftig ansehe. Sie haben ja auch noch sehr viele junge Spieler, die noch besser werden können.