Wer wird deutscher Meister 2014?

Bayern München
27
61%
Borussia Dortmund
8
18%
Bayer Leverkusen
1
2%
Schalke 04
2
5%
Sport-Club Freiburg e.V.
1
2%
Eintracht Frankfurt
Keine Stimmen
0%
Hamburger SV
1
2%
Borussia Mönchengladbach
Keine Stimmen
0%
Hannover 96
2
5%
1. FC Nürnberg
Keine Stimmen
0%
VfL Wolfsburg
Keine Stimmen
0%
Anderer Verein (Stuttgart, Mainz, Bremen, Augsburg, Hoffenheim, Hertha, Braunschweig)
2
5%
Benutzeravatar
von 2Pac
#1310692
Mag sein das er gut ist und zu den Top5 der Liga gehört. Aber jetzt in seinem Alter einer recht jungen Abwehr einen neuen Torwart zuzumuten, ist nicht gerade sinnvoll. Weidenfeller wird jetzt sicherlich in den nächsten Jahren nicht besser, Welttorhüter oder Neuer in den Schatten stellen. Diese Abwehr wird vermutlich auch noch 2016 und 2018 so zusammenspielen. Sie sind dann auf die bisherigen Torhüter eingespielt (Neuer, Adler, ter Stegen, Zieler). Die Torhüter sind relativ jung und werden wahrscheinlich alle noch besser, vielleicht sogar viel besser (ter Stegen, Zieler). Aber was will der Weidenfeller da? Der ist gerade auf seinen Hochpunkt oder in der Nähe davon. Lohnt es sich ihn da neu rein zuwerfen, obwohl die anderen Torhüter genau so gut halten?
Benutzeravatar
von rosebowl
#1310696
Das ist doch Käse. Gerade eine junge Abwehr sollte einen sicheren und erfahrenen Torhüter hinter sich haben. Und woher genau willst du wissen, dass Roman "sicherlich nicht besser wird"? Er hat sich in den letzten Jahren gesteigert, und Jens Lehmann beispielsweise war deutlich älter, als er zur Nummer 1 wurde. Bei einem Turnier sollte die beste Mannschaft auf dem Platz stehen, die man zur Verfügung hat. Da kann man doch nicht mit der Spekulation, wer vielleicht irgendwann mal zusammen spielt oder auch nicht, aufstellen...
Benutzeravatar
von 2Pac
#1310703
Wenn er Welttorhüter wird, kann er gerne das nächste Turnier spielen. Aber er ist nicht besser als die bisherigen Torleute. Dafür ist er einfach nur älter. Und trotz angeblicher Erfahrung läuft er im Strafraum raus, verfehlt den Ball und boxt dem Arsenal-Spieler voll auf die Zwölf. :lol: Und dann hat er noch Glück das es keinen Elfer gibt. Wenn das Erfahrung Glück ist, dann gerne mehr davon. Glück kann man immer gebrauchen.
Und mit seinen Feldspieler-Fähigkeiten kommt er auch nicht an Neuer ran. Neuer sorgt zwar für erhöhten Puls oder einer super Slapstick-Einlage (Flugkopfball gegen Chelsea im Supercup Finale) wenn er sich als Fußballer versucht, aber Weidenfeller ist auch nicht besser. Drescht er den Ball gegen England im hohen Bogen ins Aus. Ohne Not. Einfach weil er den Rückpass nicht gescheit annehmen und spielen konnte. Wird er jetzt viel besser? Hört Neuer und Co. auf zu trainieren, damit Weidenfeller anschließen kann? Ist doch absolut dämlich ihn jetzt zu nominieren. Das hätte man vielleicht vor ein paar Jahren machen sollen. Löw will einfach nur seine Ruhe. Der BVB hat regelmäßig Druck gemacht und dann irgendwann nachgegeben.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1310705
Selbstverständlich. Löw ist ja bekannt dafür, dass er das macht, was die Vereinsverantwortlichen von ihm wollen. Besonders die des BVB. Und ja, wenn die anderen Torhüter nicht mindestens 2 Jahre Trainingspause machen, wird Weidenfeller nicht mal ansatzweise an ihre Fähigkeiten dran kommen. Eigentlich Blödsinn, dass er überhaupt spielt. Der BVB sollte sich dringend einen neuen Torhüter suchen. Oder Teddy wieder zwischen die Pfosten stellen. Meine Güte :roll:
Benutzeravatar
von 2Pac
#1310712
Ich hab geschrieben, er wird nicht besser als die bisherigen Torhüter werden. Er kann gleichziehen, ist aber ein altes Eisen. Wieso sollte man ihn dann einladen wenn es zu keiner Verbesserung des Teams führt?
Löw lässt sich schon reinquatschen. Wäre Kießling beim BVB oder Bayern, dann hätte er gegen England gespielt. Was hat dieser Kruse da eigentlich zu suchen?
Benutzeravatar
von rosebowl
#1310714
2Pac hat geschrieben:Was hat dieser Kruse da eigentlich zu suchen?
Bitte sag mir, dass das ironisch gemeint war.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1310718
Löw hat lange Zeit gesagt Kießling muss sich international beweisen. Dann spielt er dieses Jahr eine gute CL, macht sogar einen Doppelpack gegen Donetsk, Gomez&Klose fallen aus und dann wird Kruse eingeladen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
von rosebowl
#1310722
Dass Kießling längst in die Nationalmannschaft gehört - keine Frage. Wie bei so vielen Entscheidungen kann da wohl, wenn überhaupt, nur Löw selbst sagen, warum er ihn nicht beruft.
Aber Kruse ist weiß Gott kein schlechter Stürmer und hat sich die Nominierung verdient.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1310725
Ach was, sag nicht sowas. Kruse hat bisher gerade einmal sieben Tore und sechs Vorlagen gemacht in dieser Saison, Kießling schon sieben bzw. vier. Merkste selbst, dass Kruse im Moment völlig neben der Spur ist, ne?

Nebenbei: Ich finds auch albern, Kießling überhaupt nicht zu berücksichtigen. Aber Kruse spielt eine nicht minder bockstarke Saison bisher und ist hauptverantwortlich dafür, dass Gladbach aktuell mit die stärkste Offensive der Liga hat.


Fohlen
Benutzeravatar
von 2Pac
#1310729
Ich wollte auch nicht Kruse bashen, sondern zeigen das Löw nicht dieser gottgleiche Trainer ist wie ihn die Medien immer darstellen. Er lässt sich von einigen Klubs "beeindrucken" (deshalb spielte Weidenfeller gegen England), macht auch taktische Fehler (1. Hz gegen Italien bei der EM 2012) und bei den Nominierungen versteht auch kein Schwein warum er Kießling nicht berücksichtigt. Seine Ausrede hat Kießling schon durch die CL-Saison dieses Jahr abgeblockt.
Klar Kruse ist gut und er wird auch seinen Weg gehen, aber darauf wollte ich ja nicht hinaus.
von Columbo
#1310730
Das mit Ribery ist auch ärgerlich, zumal ja auch Shaqiri noch nicht fit ist. Schade, schade, auch das was in Dortmund los ist. Hätte gerne ein richtiges Topspiel gesehen, ohne Verletzungssorgen auf beiden Seiten. :(
Benutzeravatar
von vicaddict
#1310732
Man muss zumindest hinterfragen, warum ein Kruse eingeladen wird, wenn fehlende internationale Erfahrung bei Kießling immer das Ausschlusskriterium war. Löw ist aber in der Tat ein Kapitel für sich. Gerade deshalb mutet es aber umso merkwürdiger an, wenn Löw Weidenfeller einlädt, einen 33 (?)jährigen Torwart (!), der keine Chance auf den Stammplatz hat und den er Wochen vorher noch aufgrund seiner Spielweise abgelehnt hat. Da hat schlicht und ergreifend die Dortmunder Lobby Einfluss genommen und man kann es drehen und wenden wie man will, aber Dortmund hat mehr Einfluss als Leverkusen und Völler.

Aus dem gleichen Grund bin ich auch mal auf die Reaktion des DFB auf die Dortmunder Fanausschreitungen gespannt. Irgendwie hört man dazu auch nichts mehr, oder? Bei Dresden oder Frankfurt ist man da schnell dabei, aber beim BVB verläuft alles im Sande.

Ich habe generell nichts gegen den BVB und habe mich 2011 auch noch für sie und ihren Titel gefreut, aber mittlerweile ist der ganze Verein und große Teile der Anhängerschaft dermaßen abgehoben und weltfremd, dass es einfach nur schlimm ist. Das wirklich Tragische ist dabei nur, dass die Presse alles kommentarlos schluckt, anstatt mal kritisch zu hinterfragen.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#1310761
vicaddict hat geschrieben:Man muss zumindest hinterfragen, warum ein Kruse eingeladen wird, wenn fehlende internationale Erfahrung bei Kießling immer das Ausschlusskriterium war. Löw ist aber in der Tat ein Kapitel für sich.

Ich munkle mal das es Kießling zum Verhängnis wurde, dass er von den Medien/Fans so ve­he­ment gefordert wurde. Löw ist glaube ich keiner, der sich sagen lässt wer eingeladen wird. Und umso mehr Kießling sollte, umso mehr wollte Löw nicht.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1310764
CaptainCharisma hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Man muss zumindest hinterfragen, warum ein Kruse eingeladen wird, wenn fehlende internationale Erfahrung bei Kießling immer das Ausschlusskriterium war. Löw ist aber in der Tat ein Kapitel für sich.

Ich munkle mal das es Kießling zum Verhängnis wurde, dass er von den Medien/Fans so ve­he­ment gefordert wurde. Löw ist glaube ich keiner, der sich sagen lässt wer eingeladen wird. Und umso mehr Kießling sollte, umso mehr wollte Löw nicht.
Diesen Eindruck hatte ich auch. Wie borniert sich Löw verhält; das gibt ein weiteren Punktabzug für den übergöttlichen Löw. Er spielt nun mal den arroganten Besserwisser.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1310812
2Pac hat geschrieben:
CaptainCharisma hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Man muss zumindest hinterfragen, warum ein Kruse eingeladen wird, wenn fehlende internationale Erfahrung bei Kießling immer das Ausschlusskriterium war. Löw ist aber in der Tat ein Kapitel für sich.

Ich munkle mal das es Kießling zum Verhängnis wurde, dass er von den Medien/Fans so ve­he­ment gefordert wurde. Löw ist glaube ich keiner, der sich sagen lässt wer eingeladen wird. Und umso mehr Kießling sollte, umso mehr wollte Löw nicht.
Diesen Eindruck hatte ich auch.
Ach, interessant. Aber Weidenfeller hat er sich aufdrücken lassen?
von Commi
#1310815
vicaddict hat geschrieben:Man muss zumindest hinterfragen, warum ein Kruse eingeladen wird, wenn fehlende internationale Erfahrung bei Kießling immer das Ausschlusskriterium war. .
Das war aber nicht DAS Ausschlusskriterium. Löw hat immer betont, dass Kießiling nicht in sein System passt, nicht in seine Idee von Fußball, da passt Kruse nunmal besser. Das kann man doof oder nicht ganz so doof finden.
Ich persönlich halte Kruse für WESENTLICH stärker als Kießling.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1310819
rosebowl hat geschrieben:
2Pac hat geschrieben:
CaptainCharisma hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Man muss zumindest hinterfragen, warum ein Kruse eingeladen wird, wenn fehlende internationale Erfahrung bei Kießling immer das Ausschlusskriterium war. Löw ist aber in der Tat ein Kapitel für sich.

Ich munkle mal das es Kießling zum Verhängnis wurde, dass er von den Medien/Fans so ve­he­ment gefordert wurde. Löw ist glaube ich keiner, der sich sagen lässt wer eingeladen wird. Und umso mehr Kießling sollte, umso mehr wollte Löw nicht.
Diesen Eindruck hatte ich auch.
Ach, interessant. Aber Weidenfeller hat er sich aufdrücken lassen?
Hier wurde schon erwähnt, dass Leverkusen mit Völler nicht die Druckpower von Bayern und Dortmund hat. Der BVB kann den Weiderfeller ins Team quetschen, auch wenn Löw sich lange gesträubt hat. Aber Leverkusen kann das nicht. Entweder "entdeckt" Löw den Spieler fürs Team selbst oder er wird bockig. Und umso mehr von diesen (aus seiner Sicht) versnobbten Fans/TV kommt, um so zickiger wird er.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1310820
Jo, ist gut. Bleib du mal bei deinen Verschwörungstheorien, da bringen uns irgendwelche Diskussionen nicht weiter.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1310827
Du wirst jetzt aber auch langsam löwig. :lol:

Es ist wie es ist. Kein Schwein dieser Welt hätte Weidenfeller aufgestellt. Und wenn wir einen Bundestrainer mit einem guten Stand und guten Abwehrreflexen gehabt hätten, dann hätte Weidenfeller entweder viel früher oder bis heute nicht gespielt.
von nolie
#1310904
Weidenfeller wird keine weitere Einladung zu einem Spiel erhalten und auch nicht mit zur WM fahren, ausgenommen es verletzt sich einer von Löws Lieblingen ernsthaft.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1311009
Da müssen sich aber schon zwei Torhüter verletzten. Ist sehr unwahrscheinlich. Aber bei Löw weiß man ja nie...
Benutzeravatar
von 2Pac
#1311015
rosebowl hat geschrieben:Der BVB macht so lang Druck auf die Torhüter, bis sie sich freiwillig verletzen ;)
Geil :lol:
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1311023
Löws Fluch trifft normalerweise immer die, die er gerne aussortiert :roll:

Ach ja Waldi, wie gut, dass ich kein Promi bin - wird Waldi jetzt die
deutsche Staatsbürgerschaft aberkannt oder gibt's jetzt den nächsten
Vertrag von Dopamin oder Voltax oder wie die da heißen?
Benutzeravatar
von rosebowl
#1311236
Lukasz Piszczek hat gerade auf FB bekannt gegeben, dass er heute im Kader steht! Das nenne ich mal eine Überraschung. Ich freu mich tierisch für ihn, auch wenn er sicher - wenn überhaupt - nicht arg lang spielen wird.
  • 1
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 85